24 Stunden online plus Arbeit?
20.03.2023 um 09:57ich frage mich, warum man das macht.....schrieb ich doch. Ich finde so ein Verhalten bemerkenswert/merkwürdig.EnyaVanBran schrieb:Ja sollen sie doch, ehrlich gesagt stört mich das nicht. Dich etwa?
ich frage mich, warum man das macht.....schrieb ich doch. Ich finde so ein Verhalten bemerkenswert/merkwürdig.EnyaVanBran schrieb:Ja sollen sie doch, ehrlich gesagt stört mich das nicht. Dich etwa?
Am besten sprichst du die User, die das so betreiben, direkt drauf an. Pauschal wird dir das niemand beantworten.Tussinelda schrieb:ich frage mich, warum man das macht.....schrieb ich doch. Ich finde so ein Verhalten bemerkenswert/merkwürdig.
Offline Kommunikation mit anderen Menschen, Bibliothek, nicht genug Interesse um die Information zu besorgen :DBundeskanzleri schrieb:Man hat ja nicht für alles ein Buch zuhause rumliegen.
Oh ja, absolut. Sonst wäre es ja auch nicht so attraktiv, sehr viel online zu sein.KFB schrieb:Das Internet hat auch viel schönes
Nach Aussage einiger weniger hier und wohl AG (lach) gibt es angeblich immer was zu tun, wenn man sich nur motiviert genug einbringen oder auf die Suche nach Arbeit begeben würde, lol.Pony2.4 schrieb:Ich arbeite übrigens gerade :D und weil ich mir das hier zu Herzen nehme, hab ich gerade überlegt, was ich arbeiten könnte, anstatt diesen Text zu schreiben und tatsächlich wüsste ich gerade nichts :D alle Bewohner schlafen, ich hab schon die Wäsche gelegt, obwohl das eigentlich Aufgabe der Nachtwache ist, die Küche ist tiptop und das Büro ist aufgeräumt. Es gibt einfach nichts. :)
Das wird wohl auf den Betrieb ankommen und in welchem Tätigkeitsbereich die Leute arbeiten. Man wird wohl kaum von der Bürofachkraft in einer Tischlerei verlangen, schnell ein paar Bretter abzuhobeln, nur weil sie mit ihrer Arbeit eher fertig geworden ist.rhapsody3004 schrieb:Nach Aussage einiger weniger hier und wohl AG (lach) gibt es angeblich immer was zu tun, wenn man sich nur motiviert genug einbringen oder auf die Suche nach Arbeit begeben würde, lol.
Da werden auch die wenigstens AG etwas dagegen sagen. Wie schon gesagt, bei uns können die Leute Pause machen, wann immer sie wollen, wir vertrauen eben drauf, dass sie ihre Arbeit gut und termingerecht erledigen.rhapsody3004 schrieb:Davon halte ich aber nichts. Wenn Leerlaufzeiten für private Dinge oder auch nur zur Erholung genutzt werden und andere deswegen wirklich keine Mehrarbeit haben - dann sei das dir und allen anderen auch gegönnt.
Sehe ich genauso. ABER: Wir sind ein sehr kleiner Betrieb. In großen Firmen mit weit über 100 Mitarbeitern stelle ich mir das schon schwieriger vor, weil man immer wieder schwarze Schafe dabei hat, die solche Vorzüge dann gnadenlos ausnutzen und ihre Arbeit eben nicht mehr zu 100% erledigen. Wie will man das dann regeln?rhapsody3004 schrieb:Man muss Mitarbeitern nicht in jedem Fall immer nur die regulären Pausenzeiten gönnen.
Bei mir ist es so, dass ich beruflich sowieso den ganzen Tag verschiedene Internetbrowser offen haben muss und auch viel im Internet unterwegs sein muss. Da ist ein zusätzlicher Tab mit dem Forum kein großer Aufwand.EnyaVanBran schrieb:Man wird wohl kaum von der Bürofachkraft in einer Tischlerei verlangen, schnell ein paar Bretter abzuhobeln, nur weil sie mit ihrer Arbeit eher fertig geworden ist.
Das ist ja auch völlig in Ordnung. Wird auch kaum jemand etwas sagen. Problematisch wäre es wahrscheinlich, wenn du nur noch privaten Kram im Netz machst und die Arbeit dann liegen bleibt.martenot schrieb:Bei mir ist es so, dass ich beruflich sowieso den ganzen Tag verschiedene Internetbrowser offen haben muss und auch viel im Internet unterwegs sein muss. Da ist ein zusätzlicher Tab mit dem Forum kein großer Aufwand.
Ja, wenn das eindeutig ist, kein Problem.rhapsody3004 schrieb:Besonders denen sei Freizeit in Leerlaufzeiten gegönnt, die ohnehin einen stressigen Job haben bz
Definitiv gibt es immer was zutun wenn man wollen würde.rhapsody3004 schrieb:Nach Aussage einiger weniger hier und wohl AG (lach) gibt es angeblich immer was zu tun, wenn man sich nur motiviert genug einbringen oder auf die Suche nach Arbeit begeben würde, lol.
wer macht das denn bitte, während er gerade mit etwas (einem Menschen zudem) beschäftigt ist? Und woher willst Du wissen, was der Arzt macht, wenn gerade kein Patient im Behandlungszimmer ist? Meinst Du der guckt nie auf sein Smartphone?Bundesferkel schrieb:Würde man einem Arzt während einer Behandlung oder bei vollem Wartezimmer zugestehen, dass er nebenher in den Allmystery-Threads mitschreibt;
einfach mal so zur Entspannung und Unterhaltung?
Es ging auf den letzten Seiten wohl eher nur um Leerlaufzeiten Daher ist das von dir ein unpassender Vergleich oder Beispiel.Bundesferkel schrieb:Würde man einem Arzt während einer Behandlung oder bei vollem Wartezimmer zugestehen, dass er nebenher in den Allmystery-Threads mitschreibt;
einfach mal so zur Entspannung und Unterhaltung?
Zum einen das. So wie du dürften viele denken - ich auch.Berryl schrieb:Frage der Perspektive'.
Das obs unmittelbar notwendig wäre, bezieht sich nur auf die Arbeit an sich (muss sie wirklich sofort erledigt werden oder kann sie auch warten?) und nicht, ob man sich dadurch langfristig gesehen Aufstiegschancen und Wertschätzung erhofft.rhapsody3004 schrieb:Aber selbst wenn es wirklich immer was zu tun gebe, ist die Frage halt, ob es auch wirklich immer sofort notwendig ist/wäre, sich auch in Leerlaufzeiten Arbeit auf Teufel komm raus zu suchen.
Mit Sicherheit ist/wäre es das nicht immer und da sei es doch dann Mitarbeitern gegönnt, dass sie Leerlaufzeiten entweder für private Dinge oder zur Erholung nutzen.
Also vermutlich eher ÖD oder Pförtner, Telefondienst usw.rhapsody3004 schrieb:Es ging auf den letzten Seiten wohl eher nur um Leerlaufzeiten Daher ist das von dir ein unpassender Vergleich oder Beispiel.
Da bin ich auch bei ihm. Darum ging es aber gar nicht und würde wohl niemand gutheißen, wenn wegen privater Dinge die Arbeit, die unmittelbar gemacht werden muss, oder sogar Kunden darunter zu leiden hätten.Interested schrieb:Ich bin da ganz bei dir. Bei dem Beispiel Arzt, wie auch KFZ-Stelle.
Das dürfte aber bestimmt auch für einige Kunden gelten, die am liebsten das oder das so schnell es geht haben wollen und sich wo auch immer darüber aufregen, wenn sie es nicht sofort bekommen. Pakete bspw. Ohne sich mal darüber Gedanken zu machen, dass Auslieferer nicht nur einen Kunden, sondern zig Kunden am Tag beliefern müssen bzw. der Einzelne so viele Aufträge hat, dass es kaum bis Abends zu schaffen ist.Interested schrieb:Für manche scheint das mittlerweile so eine Selbstverständlichkeit geworden zu sein
Was meinst du damit überhaupt konkret? Dass man als Kunde oder Patient in immer mehr Bereichen warten muss?Interested schrieb:Sag ja, wenn man selbst der Leidtragende solcher Dinge ist, fragt man sich auch nicht mehr, warum es auch in anderen Bereichen immer schlechter wird.
oder auch mit Rauchen als Ergänzung usw....Bundesferkel schrieb:bisschen getippt, Kaffee getrunken, sich unterhalten und am Smartphone gedaddelt.
Um die geht's ja aber nicht. Topic meint schon Arbeiten und privat Online oder überhaupt Privatkram erledigen. Das von dir genannte, ist ein anderes Thema.rhapsody3004 schrieb:Das dürfte aber bestimmt auch für einige Kunden gelten, die am liebsten das oder das so schnell es geht haben wollen und sich wo auch immer darüber aufregen, wenn sie es nicht sofort bekommen. Pakete bspw. Ohne sich mal darüber Gedanken zu machen, dass Auslieferer nicht nur einen Kunden, sondern zig Kunden am Tag beliefern müssen bzw. der Einzelne so viele Aufträge hat, dass es kaum bis Abends zu schaffen ist.
Immer daran denken, liebe Kunden, dass arbeitende Menschen keine Maschinen sind. Und schon gar keine, die man befehlen kann.
Ich meine alles damit. Von Dienstleistungen bis sonst was.rhapsody3004 schrieb:Was meinst du damit überhaupt konkret?