Abahatschi schrieb:Die Folgen sind gut.
Was sind denn die Folgen?
Abahatschi schrieb:Diese auch nicht zahlen und die Pfeifen die das verhandelt haben entlassen, what else?!
Und wenn die Gegenseite das genauso macht, also Änderungen zu deren Ungunsten nich akzeptieren, treten wir dann aus der EU aus?
Abahatschi schrieb:Habe ich das geschrieben?
Das is halt die Konsequenz!
Abahatschi schrieb:Alle labern vom Bürokratieabbau und wenn ich es vorschlage ist es auf einmal schlecht.
Du hast nich von Bürokratieabbau geschrieben, du willst pauschal alle nich ersetzen, die in Pension gehen. Meinste Lehrer oder Polizisten gehen nich in Pension?
Das is genau das was ich meine, wenn ich schreibe, du sollst mal die Konsequenzen der vorgeschlagenen Kürzungen berücksichtigen.
Abahatschi schrieb:Was glaubst den Du was Bürokratieabbau ist? Weniger Formulare und Vorschriften bei gleich bleiben Mannschaft? Lol.
Dann musst du aber erstmal die Bürokratie auch abbauen, davon hab ich kein Wort von dir gelesen. Leg mal los!
Abahatschi schrieb:Lass mich verstehen was Du schreibst: also Staatsbedienstete sollen mehr Pensionen haben die von Leuten bezahlt werden die weniger Rente haben und auch mehr arbeiten sollen? Aha.
Wo hab ich das geschrieben?
Abahatschi schrieb:Welche denn, wenn man nur Gewinn besteuert?
Wie viel Gewinn erwirtschaften denn die Kirchen so im Schnitt pa.?
Da wird dann wohl noch weniger rauskommen als bei der Einsparung beim Papier.
Abahatschi schrieb:Ok Du kennst Dich also nicht aus - schon mal vom Bundeszuschuss zur GKV gehört?
Du schriebst:
Abahatschi schrieb:GKV-> Einsparpotenzial von 10% locker -> 30Mrd.
Der Bundeszuschuss zur GKV beträgt 14,5Mrd.€ und davon willst also 30Mrd. sparen? Verarsch wen anders.
Abahatschi schrieb:Quatsch, was Du sagst ist dass Leute mehr arbeiten sollen damit die die nicht für sich sorgen mehr haben.
Nö, das is das was du vielleicht verstehen möchtest.
Von deiner vorgeschlagenen Forderung profitieren die höchsten Einkommen deutlich am meisten, die Mittleren noch etwas und die Kleinen gar nich. Die Gegenfinanzierung lässt eben diese Gruppe der höchsten Einkommen komplett außen vor, dabei sind die mittleren und oberen Einkommen die, die in den letzten Jahren am stärksten gestiegen sind.
Wenn du die Steuerlichen Entlastungen wenigstens gleichmäßig auf alle Einkommen verteilen würdest, könnte man deine Erzählung von "den Leuten, die arbeiten" vielleicht noch ernst nehmen, aber Erleichterungen helfen den unteren Einkommen kein bisschen. Naja, wahrscheinlich arbeiten die in deinen Augen wohl nich genug, sonst würden sie ja auch mehr verdienen.
Man kann nur hoffen, dass sich in Zukunft noch mehr Menschen so aufopferungsvoll für die Reichsten dieses Landes einsetzen, wie du es heute schon tust. Die haben es wahrlich nötig.
:Dkuno