Luxusgut und Statusobjekt Kinderwunsch?
12.11.2014 um 18:05Gilt dies für Frauen die Mütter sind, oder Frauen die keine Mütter sind?Amsivarier schrieb:Denn Frauen, die nicht arbeiten, sind zufriedener mit ihrem Leben als erwerbstätige Frauen. Und Eltern, die beide gleichermaßen arbeiten und sich um Kind und Haushalt kümmern, sind unzufriedener als solche, die traditionellen Rollenmustern mit einem männlichen Hauptverdiener folgen.
Könnte es daran liegen, dass bei dem traditionellen Rollenmuster die "Regeln" wer was tut, ja schon im Vorhinein feststeht, wohingegen bei der Arbeitsteilung darüber diskutiert wird, wer, wann, was zu tun hat?