passivereader schrieb:Eigentlich sind solche Cold Cold cases ideal für eine KI die das alles abgrast, auch zwischen den Fällen, es gibt ganz sicher Verbidnungen die man als Mensch in so alten Akten einfach nciht sieht....
Was aber voraussetzt, dass die Akten dieses, und anderer Fälle, digital vorliegen. Nicht ohne Grund ist eines der ersten Dinge, die eine Cold Case Unit veranlasst, die Digitalisierung der papierhaften Akte.
Man macht sich offenbar keine Vortstellung davon, was für ein Wust an Schreibmaschinentexten, händisch ausgefüllten Formularen usw. sich in alten analogen Akten zu einem Kriminalfall befindet.
Allein, dass ein Fall digitalisiert vorliegt, eröffnet schon ohne KI/AI die Möglichkeit, neue Querverbindungen aufzudecken - über eine simple Volltextsuche über die gesamte Akte.
Mit KI kommt man womöglich weiter, muss sie aber erst an realen Fällen "trainieren".
Wenn es jemand aus der Umgebung war, ist natürlich der Faktor Zeit auch hier eine Chance - soziale Bindungen, die zuvor noch verhindert haben, dass evtl. Mitwisser eine Aussage gemacht haben, bestehen vielleicht nach 31 Jahren nicht mehr.
Zudem sind heute alle Nebentaten verjährt.