Toxische Beziehungen
12.04.2021 um 13:21Mir geht es da ähnlich, wobei ich ganz klar sagen muss, dass ich aktive Anteile an einer wechelseitig toxischen Beziehung hatte, da ich den rechtzeitigen Ausstieg gerne vertagt und verpasst habe. Dadurch kamen Seiten von mir zu Tage, die eben auch eine Geschichte haben. Der Nichtausstieg war zu jeder Zeit meine Entscheidung. Wie ein Bekloppter habe ich immer wieder und wieder versucht irrationale Dinge rational zu lösen... Dabei gab es klare Abmachungen. Andere, die stabiler sind, machen das dann eben nicht so oft mit und haben in Konfliktsituationen nicht so eine dicke Haut! Das habe ich gerne verwechselt.Noumenon schrieb:Da gehöre ich selbst leider dazu, was es mir teilweise sogar in völlig banalen zwischenmenschlichen Beziehungen (also bspw. im Freundes- oder Kollegenkreis) nicht immer einfach macht. Und man muss dann mitunter sehr aufpassen, dass man nicht selbst zum "toxischen Element" im Beziehungsgefüge wird.
Meinst du mit "Aufpassen" eine mögliche Fehl/Überinterpretation von Ereignissen?Noumenon schrieb:Und Menschen, welche sehr empfindsam auf dem sog. "Beziehungsohr" (=> Friedemann Schulz von Thun) sind.
Das wird sich nie wirklich ändern, oder?
Da dir das bewußt ist, ist es auch vermittelbar! Ich denke es lohnt sich gerade für sich selbst, die eigenen Schwächen rechtzeitig zu kommunizieren.Noumenon schrieb:Und man muss dann mitunter sehr aufpassen, dass man nicht selbst zum "toxischen Element" im Beziehungsgefüge wird.
Diese paar Worte werde ich mir an die Wand pinseln. Danke dir für deine ausführlichen Beiträge. Da konnte ich mir einiges rausziehen...DalaiLotta schrieb:Tu es.
Jetzt.
Hier.