Wissenschaft
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Das Universum dehnt sich immer schneller aus

103 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Universum, Supernova, Expansion ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Das Universum dehnt sich immer schneller aus

17.02.2025 um 13:50
Zitat von NoumenonNoumenon schrieb:Statistische Ausreißer
Absolut möglich! Ich ereifere mich immer nur gerne über sowas, weil Du bspw. sagst "Was ist mit dunkler Materie" bringt mich halt in Folge auf gute Ideen, von meiner Seite aus also ein voller Erfolg. Wenn Du jetzt fragst, was ich konkret gelernt habe, dann, das es eine Studie gibt https://arxiv.org/abs/1212.5226 die das von Dir gesagte noch mal in Zahlen konkretisiert. Interessant. Muss ich dann aber auch erstmal verdauen.


melden

Das Universum dehnt sich immer schneller aus

17.02.2025 um 18:20
@moredread
Ich dachte eigentlich eher an Studien wie bspw. diese:
Abstract

We reassess the evidence that WMAP temperature maps contain a statistically significant “cold spot” by repeating the analysis using simple circular top-hat (disk) weights, as well as Gaussian weights of varying width. Contrary to previous results that used Spherical Mexican Hat Wavelets, we find no significant signal at any scale when we compare the coldest spot from our sky to ones from simulated Gaussian random, isotropic maps. We trace this apparent discrepancy to the fact that WMAP cold spot’s temperature profile just happens to favor the particular profile given by the wavelet. Since randomly generated maps typically do not exhibit this coincidence, we conclude that the original cold spot significance originated at least partly due to a fortuitous choice of using a particular basis of weight functions. We also examine significance of a more general measure that returns the most significant result among several choices of the weighting function, angular scale of the spot, and the statistics applied, and again find a null result.

[...]

Conclusions

The “cold spot”, together with low power at large angles, multipole alignments, north–south power asymmetry, has been one of the most studied anomalies in WMAP CMB temperature maps. So far there have been no compelling proposals, cosmological or systematic, that would explain existence of the claimed cold spot, which is perhaps not surprising given that neither its radius (∼5°) nor its direction in the sky are particularly special.

https://www.sciencedirect.com/science/article/abs/pii/S0927650509001686



melden

Das Universum dehnt sich immer schneller aus

17.02.2025 um 18:38
Was würde ich nur ohne sci hub machen... naja, und natürlich ohne es zu wissen. Danke :)


melden

Ähnliche Diskussionen
Themen
Beiträge
Letzte Antwort
Wissenschaft: Was ist hinter den Grenzen des Universums?
Wissenschaft, 5.925 Beiträge, am 13.09.2023 von Lupo54
saycheese am 07.07.2006, Seite: 1 2 3 4 ... 296 297 298 299
5.925
am 13.09.2023 »
von Lupo54
Wissenschaft: Warum breitet sich das Universum immer schneller aus?
Wissenschaft, 457 Beiträge, am 06.04.2014 von Holdings
C.G.B.Spender2 am 25.12.2012, Seite: 1 2 3 4 ... 20 21 22 23
457
am 06.04.2014 »
Wissenschaft: Dunkle Energie - Was ist das?
Wissenschaft, 94 Beiträge, am 13.11.2014 von Peter0167
sacrum_lux am 25.05.2009, Seite: 1 2 3 4 5
94
am 13.11.2014 »
Wissenschaft: Expansion des Universums
Wissenschaft, 162 Beiträge, am 02.06.2013 von PHK
senedjem am 30.09.2005, Seite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9
162
am 02.06.2013 »
von PHK
Wissenschaft: Der Urknall durch Forschung
Wissenschaft, 34 Beiträge, am 12.09.2012 von Papa-Schlumpf
GalleyBeggar am 10.09.2012, Seite: 1 2
34
am 12.09.2012 »