Kann der Glaube Berge versetzen? Eine selbst erlebte Tatsache!
29.06.2010 um 01:19siehst du keinen Widerspruch darin?RaChXa schrieb:Es ist Materie die Materie beeinflusst.
Ein Gedanke ist nur ein Abstraktum
siehst du keinen Widerspruch darin?RaChXa schrieb:Es ist Materie die Materie beeinflusst.
Ein Gedanke ist nur ein Abstraktum
Deutlicher wird das vielleicht wenn wir nicht den Gedanken sondern das Denken betrachten. Denken ist ein Prozess. Doch ist der Prozess selbst nicht materiell. Er ist ein abstraktes Konzept, das charakterisiert ist durch ein bestimmtes dynamisches Zusammenspiel von Neuronen, welches ja grade ebendiesen Prozess darstellt.Omega. schrieb:ich hatte das so verstanden, daß du einerseits meinst, ein Gedanke ist etwas Materielles - also "Materie beeinflußt Materie" , und andererseits aber sagtest, ein Gedanke sei nur ein Abstraktum, also ein Konstrukt..
RaChXa schrieb:Aber wenn du hier auf die Psychologie verweist kannst du nicht einfach einen Gedanken als Objekt einer nicht materiellen Seinsart darstellen, welches Materie beeinflusst.
öööh....hab ich doch gesagt....?Omega. schrieb:Ich denke^^ Gedanken sind eine Form von Materie.
Nein. Der Gedanke ist realisiert durch neuronale Prozesse. Ich unterscheide zwischen Gedanken (=Abstraktum ) und der Struktur die Gedanken realisiert (=Materie).Omega. schrieb:....du unterscheidest zwischen der Realisation eines Gedankens und dem Gedanken selbst- als etwas imaterielles?
…Immerhin äußern sie[die Gedanken] sich auch in Sprache! Ist Sprache materiell oder imateriell?Genau. Wenn wir einen sprachlichen Gedanken akustisch äußern, so existiert er gewissermaßen materiell in Form von Schall.