"Ritzen" - Autoaggressives Verhalten
23.02.2014 um 13:04@Konstrukt hmm. Wie gesagt es liegt an jedem selbst. Wenn ich entscheide das mich etwas nicht stört oder angreift dan macht es das auch nicht. Aber das hat ne Weile gedauert.
Mir scheint, du bist keiner, der sowas leicht wegsteckt, weil ihm die Situation egal ist.Konstrukt schrieb:wenn ich verletzt werde versuche ich cool zu bleiben bis ich dann in meinem zimmer bin und anfange mich selbst fertig zu machen.
Unsinn. :)Linschko schrieb:Ritzen ist einfach das Flehen nach Aufmerksamkeit und Einnehmung der reinen Opfer position.
Das stimmt sicherlich auch nicht in allen Fällen. Es gibt andere Ursachen für Autoaggression. Manche möchten sich bestrafen, andere brauchen es um die emotionale Leere zu kompensieren. Aber in einem Punkt hast du wohl recht: Aufmerksamkeit braucht jeder Mensch.Linschko schrieb:Doch, selbstdestruktives verhalten braucht immer Aufmerkamkeit. Ob vom subjekt gewollt oder nicht. Entweder es braucht sie wegen Psychischen Problemen, privaten Problemen oder weil ihm sonst keiner zuhört, um einige Gründe zu nennen.
Beim zweiten Satz hast du mich wohl nicht verstanden. Durch das Ritzen erhofft sich der/die RitzerIn bemitleidet zu werden und in die Opferrolle zu geraten ohne irgendeine Schuld übernehmen zu müssen. Obwohl ich bei diesem Punkt einsehe das es auch von der Person abhängt.
Interessant.Konstrukt schrieb:ich schäme mich sogar wenn mir jmd ansieht wie ich mich in dem moment fühle.
Wie soll man etwas nicht bewerten, das für alle Beteiligten eine ziemliche Scheiße ist?Tussinelda schrieb:ich wünsche euch allen viel Kraft, das Wichtigste ist erst einmal, das Vertrauensverhältnis zum Kind aufrecht zu erhalten, im Gespräch zu bleiben, zuzuhören, nicht zu bewerten.
Als ehemals Betroffene (seit sechs Jahren "clean") hat mich dieser Satz schwer getroffen. Siehst du das tatsächlich als Banalität an?schelm1 schrieb:nur leider werde ich alleine und ohne fachliche Hilfe nie hinter die Ursache dieser Banalität kommen.