Menschen
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Sommerzeit/Winterzeit muss es sein?

3.249 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Probleme, Gründe, Sommerzeit ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Sommerzeit/Winterzeit muss es sein?

06.04.2025 um 19:04
Zitat von Bone02943Bone02943 schrieb:Wir sehen also, von Normalzeit kann an vielen Orten keine Rede sein. Selbst ohne Zeitumstellung nicht.
Genauso sieht es aus. Es wird sicherlich auch was sein, woran sich wohl 99 % der Menschen gewöhnen können. Dass es da Ausnahmen gibt, hat @gastric ja geschildert, aber für die allermeisten ist die Zeitumstellung an sich das Problem und nicht die Sommerzeit. Ansonsten wäre das Umziehen innerhalb einer Zeitzone von Ost nach West und umgekehrt wohl ein großes Problem.

Also ist für die allermeisten Menschen nur ein Detail wichtig, nämlich mit welcher Zeit er sich besser anfreunden kann, nach Abschaffung der Zeitumstellung. Und für mich ist es definitiv die Sommerzeit. Wenn es für die Franzosen die Normalzeit sein sollte, dann ist das schön für die, aber das wäre dann faktisch das gleiche wie bei uns die Sommerzeit. Und selbst die ziehen die ewige Sommerzeit vor.


melden

Sommerzeit/Winterzeit muss es sein?

06.04.2025 um 20:31
Zitat von nocheinPoetnocheinPoet schrieb:Stellst Du Dich jetzt dumm, oder soll man das echt so nehmen?
Zitat von ToxidToxid schrieb:Wie kann ich etwas mit Fakten belegen, was nie jemals der Realität entsprach? Falls du das immer noch nicht kapiert hast, auch ich bin dafür die Zeitumstellung abzuschaffen, zugunsten der ewigen Sommerzeit. Wie sollte ich es mit Fakten belegen, dass es egal ist, ob nun ewige Sommerzeit oder ewige Normalzeit keinen Unterschied macht, außer den einzig existenten Fakt, dass westlich in Zeitzonen sowieso schon ein oder mehr Stunden voraus in Sommerzeit gelebt wird. Es gab noch nie die ewige Sommerzeit!
Wird nicht besser, nur machst Du jetzt auf HB-Männchen. Schon bezeichnend, man erklärt es Dir und Du schnallst es dennoch nicht und schwurbelst einfach ignorant weiter, schau mal hier:
Zitat von ToxidToxid schrieb:Und wenn dann ganzjährig Normalzeit herrscht, kommen andere Schlafmediziner und Psychologen, und erzählen dir was von Depressionen im Sommer, und so weiter. Egal, wie es kommt, es wird immer irgendwelche Studien geben, die die Alternative als gesünder ansehen.
Du machst hier eine ganz klare Tatsachenbehauptung, wenn ganzjährig Normalzeit herrscht, dann kommen andere Schlafmediziner und Psychologen und erzählen dir was von Depressionen im Sommer. Kannst Du ja nicht wissen, weil - wie Du selber erkannt hast - es ja noch nie ewige Sommerzeit gegeben hat. Dennoch behauptest Du zu wissen, was dann passieren würde, genau so könnte ich behaupten, wenn wieder ganzjährig Normalzeit herrscht, kommen auch andere Schlafmediziner und Psychologen und bestätigen, dass das so viel gesünder ist.

Verstehst Du das?

Kannst Du das Problem Deiner Behauptung erkennen? Ist was ganz einfaches, hat was mit Logik zu tun, Du nimmst für Dich in Anspruch hier die Zukunft zu kennen, behauptest einfach, ja wenn ... dann ... wäre es so und so. Kannst Du aber eben nicht wissen. Sagst Du ja selber, also bestätigst Du mich hier, dass Du einfach nur was geschwurbelt hast, dass Dir zu Deiner Meinung passt.



Und dann haben wir ja noch Deine persönlichen Angriffe gegen mich, Deine Unterstellungen:
Zitat von ToxidToxid schrieb:Betrachte es einfach als Retourkutsche zu deinem Post. Du hast dich ja jetzt auch nicht unbedingt tolerant gegenüber den Sommerzeit-Befürwortern geäußert.
Zitat von ToxidToxid schrieb:Denk du mal lieber darüber nach, wie du dich allgemein zeigst, dein Tonfall war ja nun wirklich die letzten Seiten das Allerletzte.
Einfach nur ad hominem, ich habe Dich hier gebeten, das mal zu belegen, wo war ich nicht tolerant, hast was von mir zitiert, das total okay ist, nur eben eine andere Meinung widergibt. Und wo mein Tonfall nun "wirklich" die letzten Seiten das Allerletzte gewesen sein soll, kannst Du auch nicht zeigen, ich sage mal, wenn Du das nicht zitieren und belegen kannst, ist das wohl gelogen oder Du hast da Wahrnehmungsstörungen.


Zitat von ToxidToxid schrieb:Und alle hier im Thread haben sich auf sachlicher Ebene verständigt, auch wenn die Meinungen weit auseinander gingen. Bis Du hier reingeschneit bist um einen Kleinkrieg loszubrechen. Deine ach so sachlichen Argumente kannst Du dir, um es mit deinen Worten zu sagen, in die Haare schmieren. Und jetzt trag deinen Mist mit einem anderen aus und verschone mich mit deinem infantilem Gespinne …
Auch das ist nicht wahr, saugst Du Dir aus den Fingern, ich habe ganz sachlich meine Meinung vertreten und von der anderen Seite Toleranz gefordert, meine Meinung auch mehrfach sachlich begründet. Aktuell zeichnet sich ja sogar eine gewisse Basis ab, die @Bone02943 und ich finden können. Er hat sich erklärt, wie er es gemeint hatte, mir hier mal zugestimmt, seine Meinung aber weiter konsequent vertreten, was auch total so okay ist, sich aber offen für einen sachlichen Dialog gezeigt und nun schauen wir mal weiter.

Von Dir ist aber nichts in dieser Richtung zu sehen, Du machst Unterstellungen, Behauptungen, belegst nicht und gehst hoch und ad hominem. So schaut es nun mal aus.


2x zitiertmelden

Sommerzeit/Winterzeit muss es sein?

06.04.2025 um 20:42
Zitat von Bone02943Bone02943 schrieb:Aber auch nur in ein paar Wochen. Normalzeit bedeutet dahingehend oft schon hell in mitten der Nacht.
Wie zeitig wollen es die Frühaufsteher denn noch hell haben, 3 Uhr, 2 Uhr?
Haha, ja, mitten in der Nacht hell zu haben, wäre dann wirklich etwas übertrieben – da geb ich dir recht. Aber ich glaub, es geht vielen und besonders auch (absoluter Frühaufsteher) gar nicht darum, um 3 Uhr schon im Sonnenschein zu frühstücken, sondern eher darum, morgens nicht im Stockdunkeln aufzustehen und die Kinder zur Schule zu bringen, während der Körper noch denkt, es sei Mitternacht.

Ich finde, bei der Sommerzeit schiebt man halt künstlich etwas nach hinten, das evolutionär eher auf früher getaktet ist. Klar, jeder Biorhythmus ist anders – aber irgendwie fühlt sich der Wechsel jedes Mal wie ein Mini-Jetlag an.

Vielleicht wäre die Lösung ja, eine Zeit zu finden, die für die Mehrheit gut funktioniert – und dann einfach dabei zu bleiben. Immerhin schaffen wir es ja auch, alle denselben Kalender zu benutzen, ohne ihn zweimal im Jahr umzuschreiben.


1x zitiertmelden

Sommerzeit/Winterzeit muss es sein?

06.04.2025 um 20:46
Zitat von StefanG.StefanG. schrieb:Vielleicht wäre die Lösung ja, eine Zeit zu finden, die für die Mehrheit gut funktioniert – und dann einfach dabei zu bleiben. Immerhin schaffen wir es ja auch, alle denselben Kalender zu benutzen, ohne ihn zweimal im Jahr umzuschreiben.
Zur nächsten Umstellung eine halbe Stunde zurück und dann dabei bleiben? Der rest der Welt ohne Sommerzeit, schließt sich dem an und stellt ebenfalls eine halbe Stunde vor.
So in etwa? :D


melden

Sommerzeit/Winterzeit muss es sein?

06.04.2025 um 20:50
Haha. Naja. Hab ich so nicht gemeint. 🤣
Dachte eher an Sommer oder Winterzeit. Eine davon, die am besten passt für die Mehrheit lassen.

Umstellung der Zeit ist für alle die Kinder haben teilweise eine sagen wir mal interessante Zeit.
Die kleinen Spüren das ziemlich stark.🤣


1x zitiertmelden

Sommerzeit/Winterzeit muss es sein?

06.04.2025 um 20:56
Zitat von StefanG.StefanG. schrieb:Haha. Naja. Hab ich so nicht gemeint. 🤣
Finde ich aber gar nicht mal schlecht. Eigentlich wäre genau das der Kompromiss überhaupt.
Zitat von StefanG.StefanG. schrieb:Dachte eher an Sommer oder Winterzeit. Eine davon, die am besten passt für die Mehrheit lassen.
Die Mehrheit will die Sommerzeit. Da meckern aber dann die Befürworter der Normalzeit rum und haben "leider" wissenschaftliche Studien auf ihrer Seite. Es bleibt also wohl in einer Sackgasse.
Zitat von StefanG.StefanG. schrieb:Umstellung der Zeit ist für alle die Kinder haben teilweise eine sagen wir mal interessante Zeit.
Die kleinen Spüren das ziemlich stark.🤣
Und nicht nur die, auch Haus- und Hoftiere haben durch ihre Besitzer Probleme, wenn diese sich , von einer Nacht auf die andere, nach den umgestellten Uhrzeiten richten.


1x zitiertmelden

Sommerzeit/Winterzeit muss es sein?

06.04.2025 um 20:59
Zitat von Bone02943Bone02943 schrieb:Und nicht nur die, auch Haus- und Hoftiere haben durch ihre Besitzer Probleme, wenn diese sich , von einer Nacht auf die andere, nach den umgestellten Uhrzeiten richten.
An die hab ich gar nicht gedacht. 😅
Kanns mir aber denken das die das auch merken.


melden

Sommerzeit/Winterzeit muss es sein?

06.04.2025 um 21:07
In meinem Umfeld sind nur "Mausschupser und Faxbediener" für ewige Sommerzeit.
Allen Arbeitern, die um 5Uhr rausmüssen, ist egal wie hell es abends ist, weil sie spätestens um 9 im Bett liegen- finden das Argument -man könnte ja bis 23 Uhr im hellen im Garten feiern- ziemlich bescheuert!


:mlp:


1x zitiertmelden

Sommerzeit/Winterzeit muss es sein?

06.04.2025 um 21:14
Als ob ein Arbeitsbeginn so früh, dass man um 05 Uhr aufstehen muss, normal für die meisten Deutschen wäre...
Das mag in Deinem Umfeld der Fall sein, aber mit Sicherheit nicht die Regel.


1x zitiertmelden

Sommerzeit/Winterzeit muss es sein?

06.04.2025 um 21:25
Zitat von nocheinPoetnocheinPoet schrieb:Und dann haben wir ja noch Deine persönlichen Angriffe gegen mich, Deine Unterstellungen:
Du hast es anfangs höchstens als persönlichen Angriff wahrgenommen, offensichtlich hast du es nur nicht verstanden. Andere User haben das auch festgestellt.
Zitat von nocheinPoetnocheinPoet schrieb:Dennoch behauptest Du zu wissen, was dann passieren würde, genau so könnte ich behaupten, wenn wieder ganzjährig Normalzeit herrscht, kommen auch andere Schlafmediziner und Psychologen und bestätigen, dass das so viel gesünder ist.
Nun ja, da es darauf hinauslaufen würde, dass auch bei Normalzeit einige ein Problem damit haben würden und sich dann die Umstellung zurückwünschen, kannst du stark davon ausgehen, dass es Studien geben wird, die einigen Probleme mit der Normalzeit im Sommer attestieren. Das ist jetzt nicht Besonderes, diese Situation wäre prädestiniert für etwaige Gegenstudien, da braucht es keine Glaskugel.

Aber das ist natürlich viel schlimmer als zu behaupten, dass die Leute zu blöd sind zu wissen, was die Normalzeit ist.
Zitat von nocheinPoetnocheinPoet schrieb:Kannst Du das Problem Deiner Behauptung erkennen? Ist was ganz einfaches, hat was mit Logik zu tun, Du nimmst für Dich in Anspruch hier die Zukunft zu kennen, behauptest einfach, ja wenn ... dann ... wäre es so und so. Kannst Du aber eben nicht wissen. Sagst Du ja selber, also bestätigst Du mich hier, dass Du einfach nur was geschwurbelt hast, dass Dir zu Deiner Meinung passt.
Wo ist Dein verdammtes Problem? Ich hätte im Sommer Probleme mit der Normalzeit und viele die ich kenne auch. Also geh mir nicht auf die Eier, denn ich kann für mich und alle, die warme helle Sommerabende mögen, wohl vorgreifen und behaupten, dass denen das wohl etwas auf die psychische Gesundheit gehen würde.

Genauso nimmst Du für Dich in Anspruch zu wissen, dass alle mit der Normalzeit besser dran sind als mit der Sommerzeit, obwohl noch nie die Sommerzeit das ganze Jahr über Standard war, und obwohl die meisten Bürger für "Sommerzeit oder Beibehaltung der Zeitumstellung" gestimmt haben. Und da helfen auch Deine Studien nicht weiter, weil einer der drei Möglichkeiten noch nie von einer Studie belegt worden sein kann. Uns bleibt dafür nur der Blick nach Westen, und die scheinen damit super klarzukommen. Zumindest ist mir nicht bekannt, dass in Frankreich aufgrund der später untergehenden Sonne die Herzinfarktrate signifikant höher ist.
Zitat von nocheinPoetnocheinPoet schrieb:Auch das ist nicht wahr, saugst Du Dir aus den Fingern, ich habe ganz sachlich meine Meinung vertreten und von der anderen Seite Toleranz gefordert, meine Meinung auch mehrfach sachlich begründet. Aktuell zeichnet sich ja sogar eine gewisse Basis ab, die @Bone02943 und ich finden können. Er hat sich erklärt, wie er es gemeint hatte, mir hier mal zugestimmt, seine Meinung aber weiter konsequent vertreten, was auch total so okay ist, sich aber offen für einen sachlichen Dialog gezeigt und nun schauen wir mal weiter.
Was sauge ich mir aus den Fingern? Meine Meinung? Ich habe meine Meinung auch sachlich begründet. Dass diese Gründe nicht mit Deinen übereinstimmen, ist nicht mein Problem. Und heißt auch noch lange nicht, dass ich diese mit Studien untermauern muss. Wenn man unterschiedlicher Meinung ist, warum sollte es eine gemeinsame Basis geben? Der eine hat seine Meinung mit seinen Gründen, der andere eine andere. Es gibt keinen Grund sich irgendwo anzunähern, höchsten die Meinung des jeweils anderen zu verstehen. Und da liegt Dein Problem.

Und ja, ich verstehe die Argumente für die ewige Winterzeit, die neben dem Biorhythmus auch der Winterdienst sein kann, der erst eine Stunde später bei steigenden Temperaturen ran muss, aber Du bist unfähig, die Argumente für die ewige Sommerzeit zu verstehen. Denn selbst wenn die ewige Normalzeit in Europa herrscht, müssten ja einige faktisch mit der für uns geltenden ewigen Sommerzeit leben. Und keine Deiner ewig langen Textwände gibt auch nur ansatzweise her, wo also die Diskrepanz zwischen Sommer- und Winterzeit liegt. Es ist nur eine Uhrzeit, es ändert nichts daran, dass viele sowieso gegen ihren Biorhythmus ankämpfen müssen, einige in die eine Richtung und andere in die andere. @gastric hat hier schöne Studien gepostet, die beide Perspektiven betrachten. Es gibt nicht nur die eine Sorte von Mensch, und für diese Sorte ist die Winterzeit optimal. Es gibt ganz sicher auch Menschen, die mit ewiger Winterzeit ihre Probleme haben.

Aber Deine Basis für Diskussionen scheint nur Dein Standpunkt zu sein, dem sich gefälligst alle anderen anzunähern haben. Deswegen ist die halbe Menschheit zu blöd zu wissen, was die Normalzeit ist und noch mehr sind zu blöd zu wissen, was das beste für sie wäre.
Zitat von SyndromSyndrom schrieb:Allen Arbeitern, die um 5Uhr rausmüssen, ist egal wie hell es abends ist, weil sie spätestens um 9 im Bett liegen- finden das Argument -man könnte ja bis 23 Uhr im hellen im Garten feiern- ziemlich bescheuert!
Ich habe bisher die Erfahrung gemacht, dass oft den Stadtbewohner eher egal ist und Dorfbewohner mit Garten eher die Sommerzeit favorisieren. Ist sicher auch logisch, in der Stadt ist oft sowieso hell bis durch die Nacht, wenn ich ein Stadtmensch wäre, würde es mir auch eher egal sein, wenn ich die Nacht zum Tag machen kann. Auf dem Dorf ist man aber dankbar für eine Stunde mehr am Abend, das fängt schon im Frühjahr an, man hat im Garten auch noch was zu tun, bevor der Sommer richtig losgeht, da favorisieren viele oft die Sommerzeit oder sind für die Zeitumstellung. Bin selbst gelernter Handwerker, aber davon hab ich noch nicht gehört, denn keinem, der um 5 raus muss, bringt es im Sommer was, wenn es um 2 dämmert und um 3:38 Uhr die Sonne aufgeht. Und im Winter ist eh dunkel, da bringen die 15 Tage im Herbst und Frühjahr wohl kaum was, die es jeweils eine Minute früher hell wird, bzw. später dunkel.


1x zitiertmelden

Sommerzeit/Winterzeit muss es sein?

06.04.2025 um 21:32
Wie ich schrub, die meisten Arbeiter müssen um 5 raus, weil der Arbeitsbeginn zwischen 6 und 7 Uhr ist- je nach Anfahrt und ob vorher noch Firmenwagen beladen werden müssen!
Von Automechaniker über Gas/Wasserinstallateur bis Zeitsoldat Brauch ich dir ja wohl kaum alle Aufzählen.
Wenn du da wohnst, wo alle erst um 9 im Anzug ins Büro fahren, bist du halt Priviligiert- entspricht aber nicht der Mehrheit.


:mlp:


4x zitiertmelden

Sommerzeit/Winterzeit muss es sein?

06.04.2025 um 21:36
Zitat von SyndromSyndrom schrieb:Wenn du da wohnst, wo alle erst um 9 im Anzug ins Büro fahren, bist du halt Priviligiert- entspricht aber nicht der Mehrheit.
Handwerksberufe machen 12,2 % aller Tätigkeiten aus. Büroangestellte machen 36,9 % aller Tätigkeiten aus. Es sollte klar sein, was damit der Mehrheit entspricht. Und bei 181.596 Soldaten zusätzlich macht das den Kohl auch nicht mehr fett.


melden

Sommerzeit/Winterzeit muss es sein?

06.04.2025 um 22:05
Zitat von SyndromSyndrom schrieb:Wie ich schrub, die meisten Arbeiter müssen um 5 raus, weil der Arbeitsbeginn zwischen 6 und 7 Uhr ist- je nach Anfahrt und ob vorher noch Firmenwagen beladen werden müssen!
In deiner Berufsblase vielleicht.
Allein schon werden in Deutschland längst nicht die meisten irgendwelche Firmenwagen beladen müssen.
Im Durchschnitt beginnt der Berufsalltag in Deutschland zwischen 7:30 und 9 Uhr.


melden

Sommerzeit/Winterzeit muss es sein?

06.04.2025 um 22:52
Zitat von philaephilae schrieb:Vielleicht sollte man die heutzutage in diesem System relevanteste Frage stellen: Was ist für die Wirtschaft besser? ;-)
Was denkst Du darüber?
Zitat von ToxidToxid schrieb:Wie gesagt, erspare mir deinen bunt markierten Textwandalarm,
:Y:
Zitat von JebaJeba schrieb:Als ob ein Arbeitsbeginn so früh, dass man um 05 Uhr aufstehen muss, normal für die meisten Deutschen wäre...
Für viele wird das so sein, Frühschichten beginnen meist um 6 Uhr.
Zitat von SyndromSyndrom schrieb:wo alle erst um 9 im Anzug ins Büro fahren,
Dann können Sie aber auch erst um 17.30/18 Uhr Feierabend machen.
Wer um 6 anfängt, hat um 14.30/15 Uhr Feierabend.

Als abhängig Beschäftigter kann man nicht immer seine Arbeitszeit selbst wählen.
Mit Gleitzeit hingegen hat man einen gewissen Spielraum.
Die Branche entscheidet – Kreativität ist gefragt
Bei 24-Stunden-Schichtbetrieben im Industriesektor kann nur bedingt auf den Biorhythmus der Mitarbeiter eingegangen werden. Ebenso wird es für einen selbstständigen Friseur sehr schwierig seiner Kundschaft zu vermitteln, dass die Geschäftszeiten zukünftig zwischen 16 und 0 Uhr liegen, da er als Nachtmensch eher in den späten Abendstunden arbeiten möchte.
Quelle: https://sevdesk.de/blog/perfekte-arbeitszeit/


3x zitiertmelden

Sommerzeit/Winterzeit muss es sein?

07.04.2025 um 09:57
Zitat von nairobinairobi schrieb:Denkst Du, das kann sich nochmal ändern?
Spätestens zur rente. Davor evtl. wenn wirtschaftlich auch der biorythmus in die betrachtung miteinfliessen. Ein ausgeruhter angestellter arbeitet halt effizienter und baut weniger mist.
Zitat von nairobinairobi schrieb:Ebenso wird es für einen selbstständigen Friseur sehr schwierig seiner Kundschaft zu vermitteln, dass die Geschäftszeiten zukünftig zwischen 16 und 0 Uhr liegen, da er als Nachtmensch eher in den späten Abendstunden arbeiten möchte.
Ehrlicherweise fände ich sowas gar nicht mal so schlecht. Nicht unbedingt eine verlegung der öffnungszeiten, aber wo aufgrund ausreichend personal möglich eine erweiterung. Wen nervt es nicht, dass man diverse termine oft innerhalb der eigenen arbeitszeit legen muss. Artztermine, werkstatt, handwerkertermine ectpp.


1x zitiertmelden

Sommerzeit/Winterzeit muss es sein?

07.04.2025 um 10:40
Zitat von nairobinairobi schrieb:Ebenso wird es für einen selbstständigen Friseur sehr schwierig seiner Kundschaft zu vermitteln, dass die Geschäftszeiten zukünftig zwischen 16 und 0 Uhr liegen, da er als Nachtmensch eher in den späten Abendstunden arbeiten möchte.
Zitat von gastricgastric schrieb:Wen nervt es nicht, dass man diverse termine oft innerhalb der eigenen arbeitszeit legen muss. Artztermine, werkstatt, handwerkertermine ectpp.
Als Friseur wird sowas wohl gut klargehen, da er so die Kundschaft mitnehmen kann, die tagsüber arbeiten. Ein befreundeter Versicherungsmakler hat eine Angestellte, die darauf geklagt hatte, nach Schwangerschaft nur noch vormittags arbeiten zu müssen und hat Recht bekommen. Aber vormittags schließt keiner Versicherungen ab, da sind alle auf Arbeit.

Also Arbeit scheint es zu geben, die zum individuellen Biorhythmus passt, zumal nicht alle überempfindlich auf diesen reagieren. Man muss sich nur einig werden und das System flexibler.


1x zitiertmelden

Sommerzeit/Winterzeit muss es sein?

07.04.2025 um 11:10
Zitat von ToxidToxid schrieb:zumal nicht alle überempfindlich auf diesen reagieren
Die meisten sind haben einfach keine große diskrepanz zwischen sozialer und innerer uhr.
Zitat von ToxidToxid schrieb:Man muss sich nur einig werden und das System flexibler.
Genau das würde schon reichen. Egal, was auf der uhr steht und ob sie umgestellt wird oder nicht :D


melden

Sommerzeit/Winterzeit muss es sein?

07.04.2025 um 11:12
Zitat von nairobinairobi schrieb:Was denkst Du darüber?
Was ich darüber denke, ist ziemlich unerheblich. Mein Beitrag war eher ironisch zu verstehen. Man diskutiert hier immerhin die ganze Zeit über Empfindungen von Menschen. Aber heutzutage ist doch die Wirtschaft das einzige, was zählt, und demnach zu berücksichtigen wäre. Oder nicht? :-)


melden

Sommerzeit/Winterzeit muss es sein?

07.04.2025 um 18:47
Zitat von nocheinPoetnocheinPoet schrieb:Und dann haben wir ja noch Deine persönlichen Angriffe gegen mich, Deine Unterstellungen:
Zitat von ToxidToxid schrieb:Betrachte es einfach als Retourkutsche zu deinem Post. Du hast dich ja jetzt auch nicht unbedingt tolerant gegenüber den Sommerzeit-Befürwortern geäußert.
Zitat von ToxidToxid schrieb:Denk du mal lieber darüber nach, wie du dich allgemein zeigst, dein Tonfall war ja nun wirklich die letzten Seiten das Allerletzte.
Zitat von ToxidToxid schrieb:Du hast es anfangs höchstens als persönlichen Angriff wahrgenommen, offensichtlich hast du es nur nicht verstanden. Andere User haben das auch festgestellt.
Quatsch, Deine Aussagen sind klar, Du hast Deine unhöfliche Art, Deinen Angriff versucht zu rechtfertigen, behauptet, ich hätte mich ja auch nicht tolerant gegenüber den Sommerzeit-Befürwortern geäußert, eine freche Unterstellung, ich bat Dich das mal mit Zitat von mir zu belegen, hast Du nicht gekonnt. Dann bist Du weiter abgedreht, wo mein Tonfall nur die letzten Seiten "das Allerletzte" gewesen sein soll, konntest Du natürlich auch nicht belegen, weil es einfach nicht wahr ist.


Zitat von nocheinPoetnocheinPoet schrieb:Dennoch behauptest Du zu wissen, was dann passieren würde, genau so könnte ich behaupten, wenn wieder ganzjährig Normalzeit herrscht, kommen auch andere Schlafmediziner und Psychologen und bestätigen, dass das so viel gesünder ist.
Zitat von ToxidToxid schrieb:Nun ja, da es darauf hinauslaufen würde, dass auch bei Normalzeit einige ein Problem damit haben würden und sich dann die Umstellung zurückwünschen, kannst du stark davon ausgehen, dass es Studien geben wird, die einigen Probleme mit der Normalzeit im Sommer attestieren. Das ist jetzt nicht Besonderes, diese Situation wäre prädestiniert für etwaige Gegenstudien, da braucht es keine Glaskugel.
Das könnte so sein, muss aber nicht, ist spekulativ, Du hast es aber als Tatsachenbehauptung in den Raum geblasen und kannst auch das nicht belegen.


Zitat von ToxidToxid schrieb:Aber das ist natürlich viel schlimmer als zu behaupten, dass die Leute zu blöd sind zu wissen, was die Normalzeit ist.
So, es reicht echt, wieder eine Lüge, ich habe nie behauptet, die Leute sind zu blöde zu wissen was Normalzeit ist, Du bist echt auf Krawall aus, willst Du das echt über die Verwaltung geklärt wissen? Es reicht jetzt wirklich, Du provozierst in einer Tour hier ...


Zitat von nocheinPoetnocheinPoet schrieb:Kannst Du das Problem Deiner Behauptung erkennen? Ist was ganz einfaches, hat was mit Logik zu tun, Du nimmst für Dich in Anspruch hier die Zukunft zu kennen, behauptest einfach, ja wenn ... dann ... wäre es so und so. Kannst Du aber eben nicht wissen. Sagst Du ja selber, also bestätigst Du mich hier, dass Du einfach nur was geschwurbelt hast, dass Dir zu Deiner Meinung passt.
Zitat von ToxidToxid schrieb:Wo ist Dein verdammtes Problem? Ich hätte im Sommer Probleme mit der Normalzeit und viele die ich kenne auch. Also geh mir nicht auf die Eier, denn ich kann für mich und alle, die warme helle Sommerabende mögen, wohl vorgreifen und behaupten, dass denen das wohl etwas auf die psychische Gesundheit gehen würde.
Ich habe kein Problem, und Du kein Benehmen, Du kommst offenkundig mit anderen Meinungen nicht klar, und wenn man Dir aufzeigt, dass Du argumentativ durch den Nebel rennst. Du nimmst das persönlich und gehst auf Angriff, ad hominem, auf der Sachebene kannst Du eben nicht liefern.


Zitat von ToxidToxid schrieb:Genauso nimmst Du für Dich in Anspruch zu wissen, dass alle mit der Normalzeit besser dran sind als mit der Sommerzeit, obwohl noch nie die Sommerzeit das ganze Jahr über Standard war, und obwohl die meisten Bürger für "Sommerzeit oder Beibehaltung der Zeitumstellung" gestimmt haben. Und da helfen auch Deine Studien nicht weiter, weil einer der drei Möglichkeiten noch nie von einer Studie belegt worden sein kann. Uns bleibt dafür nur der Blick nach Westen, und die scheinen damit super klarzukommen. Zumindest ist mir nicht bekannt, dass in Frankreich aufgrund der später untergehenden Sonne die Herzinfarktrate signifikant höher ist.
Auch wieder kackfrech gelogen, wo ich ich behauptet, dass alle mit der Normalzeit besser als mit der Sommerzeit dran sind? Hab ich nie geschrieben, Du unterstellst mir das einfach, wie eben auch, ich hätte behauptet, die Leute sind zu blöde zu wissen, was Normalzeit ist, beides ist gelogen. Ex falso quodlibet, damit ist das was Du da noch drauflegst auch für die Katz. Du erfindest einfach etwas, lügst, und nimmst das dann als Basis, ich sage ja, Fakten und Sachebene ist nicht Dein Ding.


Zitat von nocheinPoetnocheinPoet schrieb:Auch das ist nicht wahr, saugst Du Dir aus den Fingern, ich habe ganz sachlich meine Meinung vertreten und von der anderen Seite Toleranz gefordert, meine Meinung auch mehrfach sachlich begründet. Aktuell zeichnet sich ja sogar eine gewisse Basis ab, die @Bone02943 und ich finden können. Er hat sich erklärt, wie er es gemeint hatte, mir hier mal zugestimmt, seine Meinung aber weiter konsequent vertreten, was auch total so okay ist, sich aber offen für einen sachlichen Dialog gezeigt und nun schauen wir mal weiter.
Zitat von ToxidToxid schrieb:Was sauge ich mir aus den Fingern? Meine Meinung? Ich habe meine Meinung auch sachlich begründet. Dass diese Gründe nicht mit Deinen übereinstimmen, ist nicht mein Problem. Und heißt auch noch lange nicht, dass ich diese mit Studien untermauern muss. Wenn man unterschiedlicher Meinung ist, warum sollte es eine gemeinsame Basis geben? Der eine hat seine Meinung mit seinen Gründen, der andere eine andere. Es gibt keinen Grund sich irgendwo anzunähern, höchsten die Meinung des jeweils anderen zu verstehen. Und da liegt Dein Problem.
Ich hab kein Problem, noch mal, auch das unterstellt Du mir hier und was Du Dir aus den Finger saugst, hab ich Dir auch zitiert, auch das ist belegt. Ich war nie intolerant gegenüber jenen, die für die Sommerzeit sind, sei es nun nur so wie aktuell oder auf Dauer, ich habe nie behauptet, die Leute sind zu blöde zu wissen, was Normalzeit ist, und auch war mein Tonfall die letzten Seiten nicht das Allerletzte, alles davon ist unwahr. Gelogen, kackfrech, provokativ, ad hominem, eben weil Du keine Sachargumente hast.


Zitat von ToxidToxid schrieb:Und ja, ich verstehe die Argumente für die ewige Winterzeit, die neben dem Biorhythmus auch der Winterdienst sein kann, der erst eine Stunde später bei steigenden Temperaturen ran muss, aber Du bist unfähig, die Argumente für die ewige Sommerzeit zu verstehen.
Und wieder ad hominem, sorge Dich mal mehr um Deine Fähigkeiten oder konkret jene die Dir nicht gegeben sind. :D


Zitat von ToxidToxid schrieb:Denn selbst wenn die ewige Normalzeit in Europa herrscht, müssten ja einige faktisch mit der für uns geltenden ewigen Sommerzeit leben.
Die Überlegung war ganz einfach, die eingeführte Sommerzeit wieder abzuschaffen, so wie es davor war, ging richtig lange gut.


Zitat von ToxidToxid schrieb:Und keine Deiner ewig langen Textwände gibt auch nur ansatzweise her, wo also die Diskrepanz zwischen Sommer- und Winterzeit liegt. Es ist nur eine Uhrzeit, es ändert nichts daran, dass viele sowieso gegen ihren Biorhythmus ankämpfen müssen, einige in die eine Richtung und andere in die andere. @gastric hat hier schöne Studien gepostet, die beide Perspektiven betrachten. Es gibt nicht nur die eine Sorte von Mensch, und für diese Sorte ist die Winterzeit optimal. Es gibt ganz sicher auch Menschen, die mit ewiger Winterzeit ihre Probleme haben.
Dann nehme ich mir mal eben was von Dir und behaupte einfach, Du verstehst meine Aussagen nicht im Ansatz. Und davon abgesehen, ich habe nie behauptet, es gäbe keine Menschen, die mit Normalzeit im Sommer Probleme hätten. Oder? Habe ich das wo? Nein hab ich eben nicht.


Zitat von ToxidToxid schrieb:Aber Deine Basis für Diskussionen scheint nur Dein Standpunkt zu sein, dem sich gefälligst alle anderen anzunähern haben. Deswegen ist die halbe Menschheit zu blöd zu wissen, was die Normalzeit ist und noch mehr sind zu blöd zu wissen, was das beste für sie wäre.
Und wieder gelogen, wieder ad hominem, eventuell überlegst Du mal, ob das Forum hier für Dich wirklich der richtige Rahmen ist, könnte sein, dass Du Dir was mit Kampfsport suchen solltest, das ist auch geistig nicht so fordernd.

So, noch mal ganz deutlich, es reicht, aus Deinen und meinen Beiträgen geht ganz zweifelsfrei hervor, Du provozierst, unterstellst mir hier Aussagen, die ich so nie gemacht habe, Du unterstellst mir hier Fehlverhalten, kannst Du nicht belegen, da es das nicht gibt. Lass es gut sein, höre auf zu lügen und zu provozieren, ist wirklich genug jetzt. Ich bin lange genug hier im Forum um komme normal ganz gut auch mit anderen Meinungen klar, man kann sich mal kabbeln, aber dann ist auch gut, Du kannst das an der Reiberei zwischen @Bone02943 und mir erkennen, wir zwei haben auch ganz konträre Positionen, konnten aber dennoch wo Punkte finde, wo wir einer Meinung sind. Und ich kann seine Meinung tolerieren und er offensichtlich auch meine. Und so kann man dann diskutieren, aber es geht nicht an, dass man hier dem Gegenüber einfach Aussagen versucht unterzuschieben, die der nie getätigt hat und ständig hier ad hominem geht. Und ich bin recht sicher, dass sich das so nachlesen lässt, wie Du hier neben der Spur fährst. Also lass es einfach stecken.


1x zitiertmelden

Sommerzeit/Winterzeit muss es sein?

08.04.2025 um 08:40
Zitat von nocheinPoetnocheinPoet schrieb:Quatsch, Deine Aussagen sind klar, Du hast Deine unhöfliche Art, Deinen Angriff versucht zu rechtfertigen,
Du bist seit deinem allerersten Zitat „unhöflich“. Was erwartest du? So wie es im Wald hinein ruft, so schallt es hinaus. Wie dem auch sei, es ist nicht meine Absicht mich so auszutauschen. Falls ich dich irgendwie persönlich angegriffen haben sollte, dann entschuldige ich mich dafür. Gerne können wir einfach von vorne beginnen, oder wir lassen es ganz. Den restlichen Text ignoriere ich mal, das hast du sicher nicht so gemeint.


1x zitiertmelden