Menschen
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Sommerzeit/Winterzeit muss es sein?

3.249 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Probleme, Gründe, Sommerzeit ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
krungt Diskussionsleiter
Profil von krungt
anwesend
dabei seit 2006

Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

Sommerzeit/Winterzeit muss es sein?

05.04.2025 um 13:41
Zitat von Bone02943Bone02943 schrieb:Immerhin ist er es, der sich eine Veränderung wünscht
Hier geht es um die Diskussion über die Notwendigkeit dieser Zeitumstellerei.
Mein persönlichen Präferenzen spielen daher keine Rolle.


2x zitiertmelden

Sommerzeit/Winterzeit muss es sein?

05.04.2025 um 14:38
Zitat von krungtkrungt schrieb:Hier geht es um die Diskussion über die Notwendigkeit dieser Zeitumstellerei.
Naja, "lebensnotwendig" ist die Umstellerei nicht....
Wenn persönliche Präferenzen aussen vor bleiben sollen...
Zitat von krungtkrungt schrieb:Mein persönlichen Präferenzen spielen daher keine Rolle.
worüber willst du dann diskutieren?


1x zitiertmelden
krungt Diskussionsleiter
Profil von krungt
anwesend
dabei seit 2006

Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

Sommerzeit/Winterzeit muss es sein?

05.04.2025 um 14:43
Zitat von Spürnase62Spürnase62 schrieb:worüber willst du dann diskutieren?
Totmachfrage? Oder was?

Was hat die Diskussion und allen Diskutierenden zum Thema mit meinen Präferenzen zu tun?


1x zitiertmelden

Sommerzeit/Winterzeit muss es sein?

05.04.2025 um 14:47
Zitat von krungtkrungt schrieb:Totmachfrage? Oder was?
Nee gar nicht, vielleicht verstehe ich dich auch falsch?
Aber wenn deine Präfenzen nix zur Sache tun, tuns doch die anderer auch nicht?
Oder versteh ich das falsch?
Und wenn dem so ist, erübrigt sich doch jede Diskussion?
Klär mich bitte auf....

Die Frage des Threads ist doch leicht zu beantworten...
nein, es muss nicht sein, ist nicht lebensnotwendig....
und nun? was dann diskutieren?


1x zitiertmelden
krungt Diskussionsleiter
Profil von krungt
anwesend
dabei seit 2006

Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

Sommerzeit/Winterzeit muss es sein?

05.04.2025 um 14:51
Zitat von Spürnase62Spürnase62 schrieb:Aber wenn deine Präfenzen nix zur Sache tun, tuns doch die anderer auch nicht?
Auch eine Meinung. Aber OT hier.


1x zitiertmelden

Sommerzeit/Winterzeit muss es sein?

05.04.2025 um 15:10
Zitat von krungtkrungt schrieb:Aber OT hier.
Totmachantwort? Oder was?


melden

Sommerzeit/Winterzeit muss es sein?

05.04.2025 um 15:11
Zitat von krungtkrungt schrieb:Hier geht es um die Diskussion über die Notwendigkeit dieser Zeitumstellerei.
Wenn persönliche Präferenzen keine Rolle spielen, dann können wir an der Umstellung festhalten.


2x zitiertmelden

Sommerzeit/Winterzeit muss es sein?

05.04.2025 um 15:14
Zitat von AniaraAniara schrieb:Wenn persönliche Präferenzen keine Rolle spielen, dann können wir an der Umstellung festhalten.
Wenn das hier eine Umfrage wäre, würde ich ankreuzen

X so lassen wie es ist

weil ich die Zeitumstellung positiv finde (für mich)

(aber das ist sicher auch wieder OT)


melden
krungt Diskussionsleiter
Profil von krungt
anwesend
dabei seit 2006

Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

Sommerzeit/Winterzeit muss es sein?

05.04.2025 um 16:27
Zitat von AniaraAniara schrieb:Wenn persönliche Präferenzen keine Rolle spielen, dann können wir an der Umstellung festhalten.
Oder

Wenn persönliche Präferenzen keine Rolle spielen, dann können wir die Umstellung einstellen.


1x zitiertmelden

Sommerzeit/Winterzeit muss es sein?

05.04.2025 um 17:20
Zitat von nocheinPoetnocheinPoet schrieb:Für jene die damit gut klarkommen, freut euch, übt Euch mal in Toleranz, überdenkt die Fakten, dann sei gesagt, es wäre eben für Eure Gruppe viel einfacher auf Dauer mit Normalzeit klarzukommen, als für die andere mit der Sommerzeit.
Zitat von ToxidToxid schrieb:Warum sollte das so sein? Die Sommerzeit ist sowieso 7 Monate lang, es wäre doch einfacher auf das umzustellen, was den Großteil der Zeit Standard ist. Übt euch doch mal in Toleranz 😉
Erstmal bist Du nicht witzig, sondern kaltherzig, empathielos, wir sind für die Normalzeit, eben normal, gab es auch ganz lange und sollte es schon länger wieder geben, die Sommerzeit sollte in Europa wieder abgeschafft werden aus gutem Grund. Dann ist belegt, dass es für eine ganze Menge an Menschen ungesund ist und krank machen kann. Es ist keine Frage des Geschmacks, so wie Du tust, es hat real Auswirkungen auf Menschen, auch auf Kinder, es wird einige geben, die dadurch nicht den Abschluss schaffen, den sie schaffen könnten. Die Schule fängt eh schon viel zu früh an. Wenn es zwei Möglichkeiten gibt, aber nur eine davon beeinträchtigt Menschen auch körperlich, sollte man wohl die nehmen, die keine Menschen krank macht. Wenn man wieder auf Normalzeit geht, wird keiner von denen die nun die Sommerzeit feiern dadurch krank werden können.


Zitat von Bone02943Bone02943 schrieb:Also sei doch du so gnädig, wenn es dich so sehr stört und stelle deine Uhr einfach nicht mehr um. Kaum jemand interessiert sich für den Quatsch. Und so werden wir auch in Dekaden noch die Uhren stellen. Aber wenn es dir damit besser geht, dann lass es doch einfach sein.
Zitat von Bone02943Bone02943 schrieb:"Wir" brauchen keine "private" Umstellerei. Doch wenn du dich so sehr daran störst, dass umgestellt wird, lass es einfach. Lass doch deine Uhr in der Zeit die dir am besten gefällt und leb
Zitat von Bone02943Bone02943 schrieb:Du willst keine Umstellung, also stelle deine Uhr doch einfach nicht um.
Zitat von Bone02943Bone02943 schrieb:Wenn du nicht umstellen willst, dann stell einfach nicht um. Lass doch deine Uhr wie sie ist. Privat kannst du deinen Traum von der umstellfreien Welt ausleben bis du glücklich wirst. Und die "Anti-Umstellbedürftigen" können "privat", ihre Uhren so belassen wie es ihnen beliebt. Du kannst gleich 2x im Jahr deine Uhr so lassen wie sie ist, ohne sie umzustellen.
Zitat von Bone02943Bone02943 schrieb:Aber wenn der Themenersteller meint, andere könnten ja privat ihre Uhren stellen wie es ihnen beliebt, soll er es doch einfach selbst mal ausprobieren. Immerhin ist er es, der sich eine Veränderung wünscht. Von mir aus bleibt alles so wie es ist und wir stellen 2x im Jahr die Uhren um.
Entweder bist Du ignorant, oder stellst Dich dumm oder kannst Fakten wirklich nicht erkennen, es wurde mehrfach erklärt, es geht darum, dass es Menschen gibt, die normal schon um 6 Uhr arbeiten müssen und die müssen dann um 5 Uhr Normalzeit anfangen. Es ist uns doch egal, was die Uhr selber nun anzeigt, es geht darum, dass das ganze Leben eine Stunde vorgestellt wird. Wenn man sagen würde, gut Sommerzeit, aber es steht allen frei, für Arbeitsbeginn und Schule sich auch weiter an der Normalzeit zu halten, wäre mir das egal. Mehr oder weniger zumindest.

Und dafür, dass es Dir ja so egal ist, bist Du sehr aktiv hier im Thread und machst ganz schön einen auf dicke Hose, es ist wo echt schon unhöflich, wie wenig ernst Du Probleme anderer Menschen nimmst und meinst das könnte man ja lächerlich machen und auf die leichte Schulter nehmen.


Zitat von Spürnase62Spürnase62 schrieb:Und wie @Bone02943 schon geschrieben hat, wenn du die Umstellung nicht willst, dann stell deine Uhren einfach nicht um ...
Es wird nicht besser, wenn es oft wiederholt wird.



Aber nehmen wir mal empirische Evidenz und Fakten:
Ein echter Jetlag

"Durch die Zeitumstellung entsteht ein echter Jetlag", sagt Kerstin Cuhls, die ein Forschungsprojekt zu Circadianen Rhythmen leitet. Sie beschäftigt sich darin mit unseren biologischen Rhythmen und ihren Zeitpunkten. Wann wir schlafen, essen, aktiv sind, regelt unsere innere Uhr.

Bei einem Jetlag passen diese Rhythmen nicht mehr zur Uhrzeit. Die meisten Menschen schlafen in den Nächten danach weniger lang. Sie haben das Gefühl, ihnen fehlt eine Stunde. Denn besonders die Eulentypen fühlen sich am Abend nach der Zeitumstellung noch lange nicht müde, wenn es eigentlich eine gute Zeit wäre, um zu Bett zu gehen. Kerstin Cuhls sagt: "Ein Drittel der Menschen kann sich gar nicht auf die Sommerzeit einstellen."

Teenagern fällt die Umstellung besonders schwer

Besonders stark betroffen sind Teenager. Sie sind ohnehin permanent gezwungen, gegen ihre innere Uhr zu leben. Sie schlafen länger und sind eher abends fit. Und so erleben sie im Frühling, dass ihr sozialer Jetlag noch um eine weitere Stunde verstärkt wird.

Es geht um mehr als Müdigkeit

Einige Folgen der Zeitumstellung sind nicht so schnell vergessen. Sie treffen aber zum Glück nur wenige Menschen. Das Risiko für Verkehrsunfälle steigt in den Tagen nach der Zeitumstellung im Frühling um bis zu fünf Prozentpunkte. Das zeigen Daten aus den USA.

Mehr Herzinfarkte in Schweden

In Schweden wurde die Herzinfarktrate untersucht. Auch sie stieg in den ersten drei Tagen nach der Zeitumstellung im Frühling leicht an. Henrik Oster, Neurobiologe aus Lübeck sagt: "Jemand, der gesund ist und kein erhöhtes Risiko für eine chronische Erkrankung hat, wird durch die Zeitumstellung nicht krank werden."

Aber Menschen, die an chronischen Erkrankungen leiden oder ein erhöhtes Risiko etwa für Herzinfarkte haben, erleben durch die Zeitumstellung offenbar etwas häufiger eine Verschlechterung ihrer Gesundheit.
Quelle: https://www.quarks.de/gesundheit/zeitumstellung-ungesund-gesund/

Auch ein wichtiger Punkt ist:
Mehrheit in Deutschland für Abschaffung der Zeitumstellung
Zwei Mal im Jahr beschweren sich die Deutschen über die Zeitumstellung. Die Meisten würden sie gerne abschaffen – glauben aber nicht daran, dass das passiert.

Im Frühjahr vor und im Herbst zurück: Die Zeitumstellung ist für die Mehrheit der Menschen in Deutschland eine überflüssige Regelung. Bei einer repräsentativen Forsa-Umfrage im Auftrag der Krankenkasse DAK gaben 72 Prozent an, dass die Zeitumstellung abgeschafft werden sollte. Nur 23 Prozent der Teilnehmer hielten sie demnach generell für sinnvoll.

Zeitumstellung überflüssig

In rund einer Woche ist es wieder so weit – dann wird die Uhrzeit deutschlandweit um eine Stunde nach vorne gedreht. Auch wenn etwa dreiviertel der Deutschen das als überflüssig empfinden, gesundheitliche Probleme hatten bisher deutlich weniger. Für die große Mehrheit von 73 Prozent der vom 1. bis 4. März 2022 1.001 Befragten blieb der Wechsel zwischen Sommer- und Winterzeit bisher ohne Folgen. 27 Prozent der Teilnehmer hatten laut Umfrage hingegen schon einmal Probleme – Frauen sind hier mit 34 Prozent deutlich öfter betroffen als Männer mit 21 Prozent.
Quelle: https://www.heise.de/news/Mehrheit-in-Deutschland-fuer-Abschaffung-der-Zeitumstellung-6593766.html

Ist auch verständlich, also Fakt ist, mehr als dreiviertel der Deutschen sind für die Abschaffung der Zeitumstellung, eine sehr deutliche Mehrheit, dann solltet Ihr Euch mal der Mehrheit anschließen. ;)


5x zitiertmelden

Sommerzeit/Winterzeit muss es sein?

05.04.2025 um 17:33
Zitat von nocheinPoetnocheinPoet schrieb:Und dafür, dass es Dir ja so egal ist, bist Du sehr aktiv hier im Thread und machst ganz schön einen auf dicke Hose, es ist wo echt schon unhöflich, wie wenig ernst Du Probleme anderer Menschen nimmst und meinst das könnte man ja lächerlich machen und auf die leichte Schulter nehmen.
Ich brauche nur keine Normalzeit im Sommer. Ansonsten ist es mir relativ Rille. Von mir aus wird die Umstellung abgeschafft und dafür, wie es sich die Mehrheit wünscht, die ewige Sommerzeit eingeführt. Ist dann für viele aber wahrscheinlich auch wieder nicht richtig. ;)
Zitat von nocheinPoetnocheinPoet schrieb:Entweder bist Du ignorant, oder stellst Dich dumm oder kannst Fakten wirklich nicht erkennen, es wurde mehrfach erklärt, es geht darum, dass es Menschen gibt, die normal schon um 6 Uhr arbeiten müssen und die müssen dann um 5 Uhr Normalzeit anfangen.
Es ging schlicht und einfach um den völlig bescheuerten Vorschlag von @krungt die Leute sollen doch Privat ihre Uhren umstellen, wenn sie die Zeitumstellung wollen.
Um nichts anderes ging es dabei. Aber schön zu sehen wir ihr es damit erkannt habt. Wenn auch leider nur über gedankliche Umwege.
Zitat von nocheinPoetnocheinPoet schrieb:Wenn man sagen würde, gut Sommerzeit, aber es steht allen frei, für Arbeitsbeginn und Schule sich auch weiter an der Normalzeit zu halten, wäre mir das egal. Mehr oder weniger zumindest.
Setze dich doch dafür ein, dass die Schulzeiten mit der Zeitumstellung angepasst werden.
Schulbeginn in Monaten mit Normalzeit ab 8 Uhr und mit Sommerzeit ab 9 Uhr. Das manche Kinds dann erst nach 17 Uhr aus der Schule kommen wird denen bestimmt egal sein. Außerschulische Aktivitäten kommen dann zwar auch noch oben drauf, da aber die Schule erst 9 Uhr beginnt, sollte das wohl kein Problem werden.
Viel Erfolg dabei!

Was die Jobs betrifft, in Deutschland herrscht freie Berufswahl. Wer also nicht so zeitig anfangen will, arbeitet besser nicht in einer Bäckerei oder dort wo 7 Uhr aufgeschlossen wird.


1x zitiertmelden

Sommerzeit/Winterzeit muss es sein?

05.04.2025 um 17:39
Zitat von nocheinPoetnocheinPoet schrieb:kaltherzig, empathielos,
Das lese ich aus dem Post von @Toxid
in keinster Weise raus. Es hat auch nicht mit Kaltherzigkeit oder Empathielosigkeit zu tun, wenn man sich für die Sommerzeit ausspricht. Es gibt nun mal Menschen, denen bedeutet es viel, sie blühen erst dann richtig auf usw. Genauso gibt es Menschen, die darunter leiden. Und nun?

Wir alle müssen uns mit Dingen abfinden, die vll dem eigenen Wohlbefinden entgegenstehen. Ist so, wird so bleiben, auch wenn es vll scheiße ist. Es ist nicht möglich auf jeden und jede Rücksicht zu nehmen.


1x zitiertmelden

Sommerzeit/Winterzeit muss es sein?

05.04.2025 um 17:50
Zitat von krungtkrungt schrieb:Wenn persönliche Präferenzen keine Rolle spielen, dann können wir die Umstellung einstellen.
Die Umstellung erfolgt aus praktischen Gründen.


2x zitiertmelden
krungt Diskussionsleiter
Profil von krungt
anwesend
dabei seit 2006

Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

Sommerzeit/Winterzeit muss es sein?

05.04.2025 um 17:56
Zitat von AniaraAniara schrieb:Die Umstellung erfolgt aus praktischen Gründen.
Diese praktischen Gründe erschließen sich den meisten Milchkühen nicht.


1x zitiertmelden

Sommerzeit/Winterzeit muss es sein?

05.04.2025 um 18:06
Zitat von krungtkrungt schrieb:Diese praktischen Gründe erschließen sich den meisten Milchkühen nicht.
Gibt es denn keine Melkzeiten die sich aus praktischen Gründen so legen lassen können, damit die Kühe trotz Zeitumstellung ganzjährig zu einer Zeit gemolken werden können?

Nur mal als Beispiel:
Normalzeit - 6 Uhr und 17 Uhr
Sommerzeit - 7 Uhr und 18 Uhr

Womit sich zeitlich für das Milchvieh nichts ändern würde. Andererseits, wäre es nicht natürlicher wenn die Tiere nach dem Sonnenstand leben würden und nicht nach festen Uhrzeiten?


1x zitiertmelden

Sommerzeit/Winterzeit muss es sein?

05.04.2025 um 18:09
Zitat von nocheinPoetnocheinPoet schrieb:wir sind für die Normalzeit, eben normal, gab es auch ganz lange und sollte es schon länger wieder geben, die Sommerzeit sollte in Europa wieder abgeschafft werden aus gutem Grund. Dann ist belegt, dass es für eine ganze Menge an Menschen ungesund ist und krank machen kann.
Ich sehe das halt anders, und ich kann natürlich nur für mich und mein Umfeld sprechen. Für mich ist die Stunde länger im Sommer abends einfach Lebensqualität. Du siehst das anders, schön für dich, mir würde die Stunde im Sommer fehlen und mich "krank" machen.
Zitat von nocheinPoetnocheinPoet schrieb:Wenn es zwei Möglichkeiten gibt, aber nur eine davon beeinträchtigt Menschen auch körperlich, sollte man wohl die nehmen, die keine Menschen krank macht. Wenn man wieder auf Normalzeit geht, wird keiner von denen, die nun die Sommerzeit feiern, dadurch krank werden können.
Was machen die Leute, die von Görlitz nach Aachen ziehen (halbe Stunde)? Oder noch extremer, von Berlin nach Paris (etwa eine Stunde)? Haben die dann ein zweistündiges Problem im Sommer? Dann sind faktisch alle, die westlich in einer Zeitzone wohnen, dazu verdammt, in der falschen Zeit zu leben, unabhängig von der Umstellung?
Zitat von nocheinPoetnocheinPoet schrieb:Ist auch verständlich, also Fakt ist, mehr als dreiviertel der Deutschen sind für die Abschaffung der Zeitumstellung, eine sehr deutliche Mehrheit, dann solltet Ihr Euch mal der Mehrheit anschließen. ;)
Ja sicher, ich habe auch dafür gestimmt. Das Ergebnis fiel aber zu 85% der Stimmen auf "ewige Sommerzeit oder Umstellung beibehalten", die Abstimmung ist bereits 7 Jahre her.

Nur um das nochmal klarzustellen. Mir ist die Umstellung völlig wurscht, nur im Sommer nach Normalzeit leben möchte ich nicht. Allein schon, weil wir nun mal nicht unbedingt lange Sommer haben, da möchte ich das etwas mehr auskosten.

BTW bin ich im Reallife noch keinem begegnet, der im Sommer die Winterzeit favorisieren würde, auch wenn es jetzt nicht unbedingt ein Thema ist, was man mit jedem kommuniziert.


1x zitiertmelden
krungt Diskussionsleiter
Profil von krungt
anwesend
dabei seit 2006

Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

Sommerzeit/Winterzeit muss es sein?

05.04.2025 um 18:10
Zitat von Bone02943Bone02943 schrieb:Andererseits, wäre es nicht natürlicher wenn die Tiere nach dem Sonnenstand leben würden und nicht nach festen Uhrzeiten?
Daher ist die Uhrenumstellerei Unsinn. Der Sonnenstand kümmert sich nicht um die Uhrzeit und Uhrenverstellerei. So schaut es aus.


1x zitiertmelden

Sommerzeit/Winterzeit muss es sein?

05.04.2025 um 18:13
Zitat von krungtkrungt schrieb:Daher ist die Uhrenumstellerei Unsinn. Der Sonnenstand kümmert sich nicht um die Uhrzeit und Uhrenverstellerei. So schaut es aus.
Ähm nein, denn damit wäre die feste Uhrzeit auch sinnlos. Dann müssten wir wieder die Ortszeit einführen und jedes Dorf, jeder Ort hat seine ganz eigene Uhrzeit, ein Leben nach der Sonnenuhr sozusagen.
Denn egal ob Normalzeit oder Sommerzeit, wir leben nicht nach der Sonne, sondern nach dem was unsere Uhren anzeigen. Völlig egal ob die Sonne um 5 Uhr, 6 Uhr oder 7 Uhr aufgeht.


1x zitiertmelden
krungt Diskussionsleiter
Profil von krungt
anwesend
dabei seit 2006

Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

Sommerzeit/Winterzeit muss es sein?

05.04.2025 um 18:20
Zitat von Bone02943Bone02943 schrieb:Ähm nein, denn damit wäre die feste Uhrzeit auch sinnlos. Dann müssten wir wieder die Ortszeit einführen
Nein. Nur die Normalzeit oder MEZ. Haben wir schon. Und kannten schon unsere Großeltern. Nicht alles war frühe schlecht.


1x zitiertmelden

Sommerzeit/Winterzeit muss es sein?

05.04.2025 um 18:23
Zitat von krungtkrungt schrieb:Nein.
Doch, wenn du von einem Leben nach der Sonne ausgehst, dann spielt die erdachte Normalzeit keine Rolle. Schon gar nicht wenn die selbe Zeit in so großen Räumen gilt, wie vom Osten in Polen bis an den Atlantik in Frankreich. Dazwischen liegt mehr als eine Sonnenstunde.
Die MEZ ist in der Form so normal wie es auch hätte die Sommerzeit sein können. Zumal für so manche die MEZ der Sommerzeit bei uns gleicht.


1x zitiertmelden