sallomaeander
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

anwesend
dabei seit 2021
dabei seit 2021
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Bergfeldleiche 1997 - Wer kennt das Gesicht?
10.09.2024 um 16:51Ich möchte daran erinnern, dass zur Tatzeit (1997) noch die analoge Fotografie vorherrschte:AFG97 schrieb:Man könnte einen Aufruf starten. Es wurden bestimmt Fotos von vielen Leuten gemacht auf diesem Fest.
Die DC20 war 1996 die erste wirklich erschwingliche Digitalkamera. Etwa 400 - 500 Mark musste man dafür bezahlen.Quelle: https://www.digicammuseum.de/kameras/detailansicht/kamera/Kamera/show/dc20/
Ich hatte damals so eine Kamera, sie machte 8 Bilder in geringer Auflösung. Was ich sagen will: Das massenweise Fotografieren immer und überall war zur Tatzeit noch nicht üblich. Man hatte analoge Apparate und musste Film, Entwicklung und Abzüge bezahlen, hatte maximal 36 Aufnahmen je Film und wird sich auf wenige Aufnahmen seiner Freunde und Familie konzentriert haben.
Professionelle Fotografen wiederum werden eher Auftritte, Ansprachen usw. bei Veranstaltungen fotografisch dokumentiert haben - möglich, aber eher unwahrscheinlich, dass Täterschaft und Opfer zufällig auf eine Aufnahme geraten sind.