Kriminalfälle
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Mord an Heike Wiatrowski (12) in Sickte 1977

2.940 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Mord, Aktenzeichen Xy, Niedersachsen ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Zu diesem Thema gibt es eine von Diskussionsteilnehmern erstellte Zusammenfassung im Themen-Wiki.
Themen-Wiki: Mord an Heike Wiatrowski (12) in Sickte 1977

Mord an Heike Wiatrowski (12) in Sickte 1977

03.12.2023 um 12:37
Zitat von chipiechipie schrieb:Ich denke, der Junge ist der Sohn der Mutter, da sie oft dorthin fährt, um evtl. Mutter und Sohn (wöchentlich) zu besuchen?
Nein, das denke ich nämlich NICHT! Die Mutter sagt nie "Ich fahre zur Oma und zu Deinem Bruder, soll ich denn einen schönen Gruß ausrichten oder etwas ihm mitnehmen"!? Die Oma ist mütterlichseits.

Wenn der Vater 11 Jahre älter als Heikes Mutter ist, kann der Vater schon einmal verheiratet oder verwitwet gewesen sein. Dann ist der Bruder ein Halbbruder und wohnt bei der Oma väterlicherseits oder der Oma der 1. Frau. Also viele Möglichkeiten von Wohnorten bei unterschiedlichen Omas.

Warum gibt man denn seinem leiblichen Sohn keinen Haustürschlüssel mit? Hat er denn kein Recht mal vorbeizukommen und evtl. ein paar Klamotten evtl. auch Schallplatten aus seinem ehem. Kinderzimmer zu holen?

Anzeige
3x zitiertmelden

Mord an Heike Wiatrowski (12) in Sickte 1977

03.12.2023 um 12:52
Zitat von HolzaugeSHKHolzaugeSHK schrieb:Warum gibt man denn seinem leiblichen Sohn keinen Haustürschlüssel mit?
Woher hast du diese Information?
Selbst Heike hatte ihre Schlüssel nicht an sich , sondern die Schlüssel waren in der Garage versteckt. Vielleicht wusste der Sohn auch von dem Versteck?


melden

Mord an Heike Wiatrowski (12) in Sickte 1977

03.12.2023 um 12:53
Zitat von HolzaugeSHKHolzaugeSHK schrieb:Wenn der Vater 11 Jahre älter als Heikes Mutter ist, kann der Vater schon einmal verheiratet oder verwitwet gewesen sein. Dann ist der Bruder ein Halbbruder und wohnt bei der Oma väterlicherseits oder der Oma der 1. Frau. Also viele Möglichkeiten von Wohnorten bei unterschiedlichen Omas.

Warum gibt man denn seinem leiblichen Sohn keinen Haustürschlüssel mit? Hat er denn kein Recht mal vorbeizukommen und evtl. ein paar Klamotten evtl. auch Schallplatten aus seinem ehem. Kinderzimmer zu holen?
Das sind aber einige Punkte, die Du zur Sprache bringst. Woher hast Du diese Daten? Die sind ja doch schon sehr strack und ich finde, das muss doch so gar nicht sein.

Heike kann ja auch ein Nachzüglerkind gewesen sein. Dann wäre der Bruder kein Halbbruder. Und warum sollte denn der Sohn keinen Schlüssel gehabt haben? Diese Aussage verstehe ich nicht. Das wird doch nirgends erwähnt.


1x zitiertmelden

Mord an Heike Wiatrowski (12) in Sickte 1977

03.12.2023 um 13:26
@chipie
Vielen Dank fürs Zusammenfassen gesicherter Fakten und interessante Einlassungen.
Zitat von chipiechipie schrieb:Es kann auch sein, dass der damals mutmaßliche Tatverdächtige nicht mehr lebt und man deshalb keinen direkten DNA-Abgleich mehr durchführen kann.
Das kann sein, aber man könnte ihn durch Verwandten DNA be- oder entlasten, falls das in DE zulässig ist? Ausser es gibt auch keine Verwandten mehr...


1x zitiertmelden

Mord an Heike Wiatrowski (12) in Sickte 1977

03.12.2023 um 13:51
Zitat von chipiechipie schrieb:Es kann auch sein, dass der damals mutmaßliche Tatverdächtige nicht mehr lebt und man deshalb keinen direkten DNA-Abgleich mehr durchführen kann.
Wurde doch längst gemacht:
Als er aufblickte, sah er einen Schatten im Haus und eine hörte eine Stimme, die gesagt haben soll: „Ich höre jetzt auf.“ Dann, sagte er nach der Tat weiter aus, habe eine Tür geklappt. Er glaubte, die Stimme erkannt zu haben. Diese Aussage habe durch die objektive Spurenlage am Tatort aber nicht belegt werden können, auch nicht durch die aktuell gesicherten DNA-Spuren, so Nebendahl.
Quelle:https://www.braunschweiger-zeitung.de/braunschweig/article240605790/Cold-Case-Heike-Wiatrowski-Fuehrt-neue-DNA-Spur-zum-Taeter.html


1x zitiertmelden

Mord an Heike Wiatrowski (12) in Sickte 1977

03.12.2023 um 13:52
Zitat von ManateeManatee schrieb:Das kann sein, aber man könnte ihn durch Verwandten DNA be- oder entlasten, falls das in DE zulässig ist? Ausser es gibt auch keine Verwandten mehr...
Was ist, wenn der Täter aus dem eigenen familären Umfeld kommt? Ich denke da an Onkel/ Cousin/Geschwister/Opa - wie funktioniert das dann mit dem DNA-Abgleich? Ich bin da kein Auskenner!


1x zitiertmelden

Mord an Heike Wiatrowski (12) in Sickte 1977

03.12.2023 um 13:55
Zitat von HolzaugeSHKHolzaugeSHK schrieb:Was ist, wenn der Täter aus dem eigenen familären Umfeld kommt? Ich denke da an Onkel/ Cousin/Geschwister/Opa - wie funktioniert das dann mit dem DNA-Abgleich? Ich bin da kein Auskenner!
Um auszuschließen, dass die DNA einen "natürlichen" Ursprung hat, wird normalerweise von allen Familienmitgliedern oder Menschen, die sich im Haushalt aufhielten, eine DNA Probe genommen.


melden

Mord an Heike Wiatrowski (12) in Sickte 1977

03.12.2023 um 13:56
Zitat von KlarmannKlarmann schrieb:Heike kann ja auch ein Nachzüglerkind gewesen sein. Dann wäre der Bruder kein Halbbruder. Und warum sollte denn der Sohn keinen Schlüssel gehabt haben? Diese Aussage verstehe ich nicht. Das wird doch nirgends erwähnt.
Also, der Bruder war 17, Heike 12. Das sind fünf Jahre, das ist doch ein völlig "normaler" Abstand zwischen zwei Kindern. Von Nachzügler würde ich da nicht sprechen.

Woher das mit dem nicht vorhandenen Schlüssel kommt, würde mich aber auch interessieren.

Aber selbst wenn es so war: Der Bruder hat bei der Oma gewohnt, weil er dort eine Ausbildung machte. Heißt: Die Oma wird weiter weg gewohnt haben und der Ausbildungsort war entsprechend auch weiter weg von Sickte, sonst hätte er ja auch zu Hause wohnen können.

Daraus ergibt sich, dass zwischen dem Wohnort des Bruders und Sickte eine größere Entfernung gewesen sein dürfte. Und zwar eine, die auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln nicht einfach zu überwinden war (Reminder: er hätte ja sonst zu Hause wohnen bleiben können).

Da nun aber ein 17jähriger mit aller Sicherheit noch kein Auto hatte, wird er wohl kaum die Möglichkeit gehabt haben, spontan einfach mal so ohne Ankündigung nach Hause zu fahren. Damit hätte ihm ein Haustürschlüssel auch gar nichts genutzt, weil er ja eh' nicht mal einfach so spontan dort aufschlagen konnte.


melden

Mord an Heike Wiatrowski (12) in Sickte 1977

03.12.2023 um 14:27
Bleiben wir mal bei den Nachbarsjungen.
Reicht seine Aussage nicht für eine Verhaftung?
Wenn der Junge als Beispiel eine Stimme gehört hat, die nicht zum Haushalt gehört und diese Stimme er zb von der Schule oder Sport her kennt, dann müsste man doch seine Aussage ernst nehmen und handeln oder?
Falls Heike und der Junge denselben Lehrer ( nur ein Beispiel!) haben und er diese Stimme wiederkennt, dann sollte was dran sein.
Denn diese Stimme dürfte nicht oft zuhause bei Heike zu hören gewesen sein und vielleicht sogar noch nie?


1x zitiertmelden

Mord an Heike Wiatrowski (12) in Sickte 1977

03.12.2023 um 14:41
Zitat von HolzaugeSHKHolzaugeSHK schrieb:Wenn der Vater 11 Jahre älter als Heikes Mutter ist, kann der Vater schon einmal verheiratet oder verwitwet gewesen sein.
Nochmal nachgerechnet:

9 Jahre Altersunterschied zwischen den Eltern
Zitat von chipiechipie schrieb:Kurzfassung:
(...)
- Vater 47 Jahre
- Mutter 38 Jahre
- einzige Tochter



melden

Mord an Heike Wiatrowski (12) in Sickte 1977

03.12.2023 um 14:51
Zitat von LARA43LARA43 schrieb:Reicht seine Aussage nicht für eine Verhaftung?
Offensichtlich ja nicht, denn sonst wäre er ja verhaftet worden.

Ich verstehe nicht so ganz, was die Diskussion über diese Zeugenaussage soll: Es gibt außer der Behauptung eines 11jährigen Jungen ja offensichtlich nichts Greifbares, was auf diese Person als Täter hindeutet.

Dass man dann nicht einfach mal jemanden verhaften kann, nur weil die Öffentlichkeit es gerne hätte, dürfte ja wohl klar sein.


melden

Mord an Heike Wiatrowski (12) in Sickte 1977

03.12.2023 um 14:55
@Brigittsche
Das stimmt..
Wenn aber ein Zeuge ( der Junge) eine Stimme klar und deutlich erkannt hat, die nicht zu dem Haushalt der Opfer gehörte, dann sollte man das ernst nehmen.
Ich denke schon, das in diese Richtung ermittelt wurde und leider wurden keine Spuren von ihm im Haus gefunden.
Deshalb frage ich, reicht so eine Aussage alleine ( ohne Spuren) generell für eine Verhaftung?


1x zitiertmelden

Mord an Heike Wiatrowski (12) in Sickte 1977

03.12.2023 um 14:59
Zitat von LARA43LARA43 schrieb:Deshalb frage ich, reicht so eine Aussage alleine ( ohne Spuren) generell für eine Verhaftung?
Natürlich nicht, denn es kann ja z. B. sein dass ein Zeuge

a) sich irrt
b) bewusst lügt.

Damit will ich dem Jungen NICHTS unterstellen, aber die Ermittler müssen ja erst mal offen an die Sache herangehen.

So ein "Der hat das gesagt, das wird schon stimmen, wir verhaften jetzt mal!" geht eben nicht.


1x zitiertmelden

Mord an Heike Wiatrowski (12) in Sickte 1977

03.12.2023 um 15:01
Zitat von BrigittscheBrigittsche schrieb:Natürlich nicht, denn es kann ja z. B. sein dass ein Zeuge

a) sich irrt
b) bewusst lügt.
Stimmt..Das macht Sinn, sonst könnte ja jeder jeden beschuldigen.

Frage mich, wieso es keine Fingerabdrücke vom Täter gab? Hat er vielleicht Handschuhe getragen?


1x zitiertmelden

Mord an Heike Wiatrowski (12) in Sickte 1977

03.12.2023 um 15:06
Zitat von LARA43LARA43 schrieb:Frage mich, wieso es keine Fingerabdrücke vom Täter gab? Hat er vielleicht Handschuhe getragen?
Scheint nicht so:
Zitat von chipiechipie schrieb:Kurz einige Punkte, die auf den letzten Seiten in Vergessenheit geraten sind:

- es wurde eine männliche Teil-DNA von Hautzellen an Fingerabdrücken auf zwei Tatwerkzeugen gefunden
- der Haustürschlüssel befand sich im Kinderzimmer
- die Leiche wurde im Wohnzimmer gefunden



melden

Mord an Heike Wiatrowski (12) in Sickte 1977

03.12.2023 um 15:08
Zitat von chipiechipie schrieb:es wurde eine männliche Teil-DNA von Hautzellen an Fingerabdrücken auf zwei Tatwerkzeugen gefunden
Wow vielen Dank, das habe ich noch garnicht mitgekriegt.
Also gibt es Spuren, die die Ermittler mit der Person verglichen haben?
Ich meine die Person, die der Junge erkannt haben will.


1x zitiertmelden

Mord an Heike Wiatrowski (12) in Sickte 1977

03.12.2023 um 15:09
Zitat von JosephConradJosephConrad schrieb:Wurde doch längst gemacht:
Als er aufblickte, sah er einen Schatten im Haus und eine hörte eine Stimme, die gesagt haben soll: „Ich höre jetzt auf.“ Dann, sagte er nach der Tat weiter aus, habe eine Tür geklappt. Er glaubte, die Stimme erkannt zu haben. Diese Aussage habe durch die objektive Spurenlage am Tatort aber nicht belegt werden können, auch nicht durch die aktuell gesicherten DNA-Spuren, so Nebendahl.
Quelle:https://www.braunschweiger-zeitung.de/braunschweig/article240605790/Cold-Case-Heike-Wiatrowski-Fuehrt-neue-DNA-Spur-zum-Taeter.html
Danke für den Hinweis.

Wenn aber bereits ein Abgleich der gefundenen Teil-DNA mit der DNA des damals Verdächtigten gemacht werden konnte und dieser negativ war, spricht ja eigentlich nichts gegen eine DNA-Reihenuntersuchung ...


2x zitiertmelden

Mord an Heike Wiatrowski (12) in Sickte 1977

03.12.2023 um 15:10
Zitat von chipiechipie schrieb:Wenn aber bereits ein Abgleich mit der gefundenen Teil-DNA mit der DNA des damals Verdächtigten gemacht werden konnte und dieser negativ war, spricht ja eigentlich nichts gegen eine DNA-Reihenuntersuchung ...
Nein. Die Frage ist halt, wenn man dazu einladen soll.


melden

Mord an Heike Wiatrowski (12) in Sickte 1977

03.12.2023 um 15:11
Zitat von chipiechipie schrieb:Wurde doch längst gemacht:
Als er aufblickte, sah er einen Schatten im Haus und eine hörte eine Stimme, die gesagt haben soll: „Ich höre jetzt auf.“ Dann, sagte er nach der Tat weiter aus, habe eine Tür geklappt. Er glaubte, die Stimme erkannt zu haben. Diese Aussage habe durch die objektive Spurenlage am Tatort aber nicht belegt werden können, auch nicht durch die aktuell gesicherten DNA-Spuren, so Nebendahl.
Danke auch von mir.
Dann frage ich mich, warum diese Szene bei xy überhaupt gezeigt wurde?
Falls auf diese Situation Hinweise kommen sollten, dann wäre es ja nicht wichtig und auch unnötig.

@JosephConrad
Ja, mache ich ..Danke


1x zitiertmelden

Mord an Heike Wiatrowski (12) in Sickte 1977

03.12.2023 um 15:11
Zitat von LARA43LARA43 schrieb:Wow vielen Dank, das habe ich noch garnicht mitgekriegt.
Also gibt es Spuren, die die Ermittler mit der Person verglichen haben?
Ich meine die Person, die der Junge erkannt haben will.
Am besten Du liest Dir mal die letzten Seiten durch.


Anzeige

melden