Kriminalfälle
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Émile (2) in Haut-Vernet (F) verschwunden

4.312 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Vermisst, Kind, Frankreich ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Zu diesem Thema gibt es eine von Diskussionsteilnehmern erstellte Zusammenfassung im Themen-Wiki.
Themen-Wiki: Émile (2) in Haut-Vernet (F) verschwunden

Émile (2) in Haut-Vernet (F) verschwunden

03.04.2024 um 03:50
Wenn ich davon ausgehe, dass der Kleine irgendwo dort draußen verstarb, durch einen Unfall, Dehydrierung, Kälte (auch einen Hitzschlag würde ich nicht ausschließen) und die Leiche dann irgendwann durch Tierfraß zerteilt wurde, würde ich mir eigentlich vorstellen, dass die Klamotten nicht zusammen gefunden werden, bzw sehr viel weiter auseinander. Hier sollen sie nicht soweit voneinander entfernt gelegen haben. Das erscheint mir komisch. Auch die fehlenden Knochen.

Wenn ich an den Fall von Kris Kremers and Lisanne Froon denke, die in Panama verschwanden - gefunden wurde da ua ein Schuh mit Fuß, und das im Dschungel. Und hier soll der Tierfraß so extrem gewesen sein, dass keine Knochen mehr in den Klamotten steckten? Hmhm...

Anzeige
1x zitiertmelden

Émile (2) in Haut-Vernet (F) verschwunden

03.04.2024 um 04:14
Zitat von BigMäcBigMäc schrieb:Derjenige, der Émiles Wanderstiefel kaufte, wird die, für seine Knöchel, stabilste /unterstützendste Variante gewählt haben, da er ja die Umgebung kennt.
Und er kannte auch die Eigenständigkeit Émiles, der ja auch schon vorher gerne mal alleine im Ort unterwegs war und wollte sicher nicht, dass Emilie da unterwegs aus irgendwelchen Gründen seine Schuhe ausziehen und verlieren /vergessen konnte.
Bei dieser Menge an Kindern, die in der Familie aufwachsen oder aufgewachsen sind und dem Haus in den Bergen vermute ich, dass Emile keine neuen Schuhe bekam, sondern feste Wanderschuhe von Kind zu Kind weitergegeben wurden.

Mit Zweijährigen geht wohl niemand in ein Sportgeschäft und lässt ihm Wanderschuhe anpassen wie bei einem Erwachsenen. Solche Schuhe wären für Kinder unbezahlbar und die Gefahr besteht, dass sie in wenigen Wochen wieder zu klein sind. Ich kann mich noch ersinnen, dass ich vor Jahren für meinen Enkel wenigstens in einem Fachgeschäft Wanderschuhe kaufen wollte, die aber erst ab Größe 26 erhältlich waren. Emile erscheint mir zu zart, um mit knapp drei schon diese Schuhgröße zu tragen. Outdoorstiefelchen für Kinder schauen heute ganz anders aus, das Modell auf dem Bild müsste mMn ein älteres, weitergegebenen Paar sein.

Feste Schuhe mit genügend Zehenfreiheit, die die Knöchel umfassen, eine Schnürung, die mit einer Doppelschleife vor dem Aufgehen gesichert werden können sind völlig ausreichend.


3x zitiertmelden

Émile (2) in Haut-Vernet (F) verschwunden

03.04.2024 um 04:57
Zitat von Photographer73Photographer73 schrieb:Wenn ich davon ausgehe, dass der Kleine irgendwo dort draußen verstarb, durch einen Unfall, Dehydrierung, Kälte (auch einen Hitzschlag würde ich nicht ausschließen) und die Leiche dann irgendwann durch Tierfraß zerteilt wurde, würde ich mir eigentlich vorstellen, dass die Klamotten nicht zusammen gefunden werden, bzw sehr viel weiter auseinander. Hier sollen sie nicht soweit voneinander entfernt gelegen haben. Das erscheint mir komisch. Auch die fehlenden Knochen.

Wenn ich an den Fall von Kris Kremers and Lisanne Froon denke, die in Panama verschwanden - gefunden wurde da ua ein Schuh mit Fuß, und das im Dschungel. Und hier soll der Tierfraß so extrem gewesen sein, dass keine Knochen mehr in den Klamotten steckten? Hmhm...
An den Fall von Kris Kremers and Lisanne Froon musste ich auch denken, daher meine Anmerkung, dass auch bei anderen Fällen häufig noch der abgetrennte Fuß im Schuh steckte. Über die gängigen Suchmaschinen findet man ähnliche Fälle, sogar bei Leichen, die vorher einige Zeit im Meer trieben.

Ich denke, wir müssen jetzt die nächsten Tage abwarten, ob die Ermittler neue Informationen veröffentlichen werden und die geplante Suche nach weiteren Knochenfragmenten erfolgreich sein wird.

Warum sich die Kleidungstücke in einem Radius von wenigen Metern befanden, aber keine weiteren Knochen sichergestellt wurden, ist in der Tat merkwürdig.


2x zitiertmelden

Émile (2) in Haut-Vernet (F) verschwunden

03.04.2024 um 06:42
Zitat von GigiNazionaleGigiNazionale schrieb:Warum sich die Kleidungstücke in einem Radius von wenigen Metern befanden, aber keine weiteren Knochen sichergestellt wurden, ist in der Tat merkwürdig.
Es waren ein paar Dutzend Meter über welche die Kleidung verstreut war. Das kann man unterschiedlich interpretieren, ist aber aus meiner Sicht die Größenordnung die ich durch Einwirkung von Tieren erwarten würde.
Zitat von MisetraMisetra schrieb:Quelle: https://www.leparisien.fr/faits-divers/mort-demile-vetements-retrouves-terrain-escarpe-ce-quil-faut-retenir-de-la-conference-de-presse-du-procureur-02-04-2024-MFNORPVIMRBP5EFPSNGJV42JGY.php



1x zitiertmelden

Émile (2) in Haut-Vernet (F) verschwunden

03.04.2024 um 07:03
Zitat von GigiNazionaleGigiNazionale schrieb:Ich denke, wir müssen jetzt die nächsten Tage abwarten, ob die Ermittler neue Informationen veröffentlichen werden und die geplante Suche nach weiteren Knochenfragmenten erfolgreich sein wird.
Das denke ich auch.
Zitat von TatumTatum schrieb:Es waren ein paar Dutzend Meter über welche die Kleidung verstreut war. Das kann man unterschiedlich interpretieren, ist aber aus meiner Sicht die Größenordnung die ich durch Einwirkung von Tieren erwarten würde.
Ich finde das dennoch wenig. Auch würde ich zerrissene Kleidung erwarten, Fetzen, Einzelteile von den einzelnen Stücken wie Tshirt etc.


1x zitiertmelden

Émile (2) in Haut-Vernet (F) verschwunden

03.04.2024 um 07:12
Zitat von Photographer73Photographer73 schrieb:Auch würde ich zerrissene Kleidung erwarten, Fetzen, Einzelteile von den einzelnen Stücken wie Tshirt etc.
Das würde ich auch erwarten. Zum Zustand der Kleidung haben sich die Ermittler aber meines Wissens nach noch nicht geäußert.


melden

Émile (2) in Haut-Vernet (F) verschwunden

03.04.2024 um 09:27
Zitat von rattichrattich schrieb:geöffneten Plastiktüte auf. Sie hat also keineswegs Spuren zerstört. Ganz im Gegenteil, die Finderin ist, als Laie und unter schwierigen Bedingungen, vorgegangen wie ein professioneller Ermittler mit Einweghandschuhen.
Wenn sie schon alles so professionel gemacht hat und anscheinend einen kühlen Kopf bewart hat, dann hätte sie auch gleich probieren können, die 112 anzurufen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass da kein Empfang war. Einer von den 4 Telefonanbietern hätte schon Empfang weitergeleitet. Bis ganz nach Hause laufen hätte sie ja auch nicht brauchen.
Zum Glück hatte sie zufällig eine Plastiktüte dabei. Haben ja auch die wenigsten.


1x zitiertmelden

Émile (2) in Haut-Vernet (F) verschwunden

03.04.2024 um 10:24
Zitat von MomomoMomomo schrieb:Bei dieser Menge an Kindern, die in der Familie aufwachsen oder aufgewachsen sind und dem Haus in den Bergen vermute ich, dass Emile keine neuen Schuhe bekam, sondern feste Wanderschuhe von Kind zu Kind weitergegeben wurden.

Mit Zweijährigen geht wohl niemand in ein Sportgeschäft und lässt ihm Wanderschuhe anpassen wie bei einem Erwachsenen. Solche Schuhe wären für Kinder unbezahlbar und die Gefahr besteht, dass sie in wenigen Wochen wieder zu klein sind.
Emile war aber nicht eines der "Menge an Kindern", sondern das erste Kind seiner Eltern und zumindest seine Mutter wusste, wie das Gelände im Ort beschaffen ist.
Das jüngste Kind der Grosseltern hat so einen grossen alterlichen Abstand zu Emilie, dass ich nicht annehme, dass die Grosseltern die bereits von diesem getragene Schuhe aufhoben, weil sie dachten, irgendwann würden sie wohl einen Enkel haben, dem diese Schuhe schon passen werden.

Gute Wanderstiefel für Kleinkinder und Kinder sind auch nicht unbezahlbar, gesunde Füsse und Knöchel hingegen schon.
Die Nachfrage ist zumindest so gross, dass es eine relativ breite Angebotspalette mehrerer Hersteller, auch in Grössen für 2 Jährige (Durchschnittsschuhgrösse 25) gibt.
In folgendem link, wird der Unterschied zwischen Wanderschuhen und Wanderstiefeln für Kinder gut erklärt. (einfach nach unten scrollen)

https://www.naturzeit.com/kids/kinder-outdoorschuhe/kinder-wanderschuhe-wanderstiefel/


1x zitiertmelden

Émile (2) in Haut-Vernet (F) verschwunden

03.04.2024 um 10:31
Bearbeitungszeit abgelaufen
Zitat von MomomoMomomo schrieb:Feste Schuhe mit genügend Zehenfreiheit, die die Knöchel umfassen, eine Schnürung, die mit einer Doppelschleife vor dem Aufgehen gesichert werden
Genau diese Schnürung anstatt Klettverschlüssen war das Thema.


melden

Émile (2) in Haut-Vernet (F) verschwunden

03.04.2024 um 10:45
Zitat von MomomoMomomo schrieb:Bei dieser Menge an Kindern, die in der Familie aufwachsen oder aufgewachsen sind und dem Haus in den Bergen vermute ich, dass Emile keine neuen Schuhe bekam, sondern feste Wanderschuhe von Kind zu Kind weitergegeben wurden.

Mit Zweijährigen geht wohl niemand in ein Sportgeschäft und lässt ihm Wanderschuhe anpassen wie bei einem Erwachsenen.
Die Großeltern haben 10 Kinder. Sie besitzen ein Ferienhaus in den Alpen, wo sie auch Pferde halten. Das alles kostet Geld.

Der Vater von Émile ist Ingenieur. Was die Mutter beruflich macht, weiß ich nicht. Allerdings würde ich nicht davon ausgehen, dass in der Familie Schuhe von Kind zu Kind weitergegeben werden, wie man das nach dem 2. Weltkrieg machen musste. Ich habe mal bei einem Online Versandhaus nachgeschaut. Wanderstiefel für Kinder gibt es von einem namhaften Hersteller ab Größe 22 für ca. 60 Euro.

Hier ist der Link zu dem Live Ticker von heute:

https://www.bfmtv.com/bfm-dici/direct-mort-d-emile-les-investigations-se-poursuivent-dans-la-zone-de-decouverte-des-ossements-et-des-vetements_LN-202404030055.html

Die letzten Neuigkeiten:
"On a peu d'éléments" sur la mort d'Émile à ce stade, rappelle Dominique Rizet, consultant police justice de BFMTV. "On a les restes d'un crâne et des morceaux de vêtements."

"Le crâne est en analyse, il y a des micro-fissures dessus, pas de fractures lourdes. Des micro-fissures qui peuvent correspondre à une chute de l'enfant, pas à une agression où on l'aurait frappé à la tête", ajoute-t-il.
"On ne sait pas quand Émile est mort. On peut simplement dire que les os n'ont pas été enfouis, ils ont été exposés longtemps à la météo, donc le corps est extrêmement dégradé", termine Dominique Rizet.
Quelle: s.o.

Übersetzung:

"Wir haben zum jetzigen Zeitpunkt nur wenige Informationen" über Emiles Tod, sagte Dominique Rizet, ein Polizei- und Justizberater für BFMTV. "Wir haben die Überreste eines Schädels und Kleidungsstücke."

"Der Schädel wird analysiert, es gibt Mikrorisse, keine schweren Frakturen. Mikrorisse, die einem Sturz des Kindes entsprechen können, nicht einem Angriff, bei dem es auf den Kopf geschlagen wurde", fügt er hinzu.

"Wir wissen nicht, wann Emile gestorben ist. Wir können einfach sagen, dass die Knochen nicht vergraben wurden, sondern lange Zeit der Witterung ausgesetzt waren, so dass der Körper extrem abgebaut ist", schließt Dominique Rizet.



1x zitiertmelden

Émile (2) in Haut-Vernet (F) verschwunden

03.04.2024 um 11:01
In dem Gebiet, in dem jetzt die Knochen gefunden wurden, wurde damals offenbar nicht mit Hunden gesucht.
Des chiens ont ratissé le périmètre en juillet mais n'ont pas "couvert la zone où les ossements" du petit garçon ont été retrouvés
Übersetzung:
Im Juli durchkämmten Hunde die Umgebung, deckten jedoch nicht den Bereich ab, in dem die Knochen des kleinen Jungen gefunden wurden
Quelle:
https://www.ladepeche.fr/2024/04/03/direct-disparition-demile-1-700-signalements-157-auditions-18-vehicules-fouilles-et-500-prelevements-realises-un-dossier-dun-million-de-pages-11866712.php


melden

Émile (2) in Haut-Vernet (F) verschwunden

03.04.2024 um 11:07
Wer sich vorstellen kann oder nicht vorstellen kann, wo auf der Welt Handyempfang ist, ist leider ganz unerheblich. Entweder es gibt an einer Stelle Y zum Zeitpunkt X Empfang für ein bestimmtes Mobiltelefon, so es denn mitgeführt wird, oder eben nicht. Raten bringt da nichts und ändert keine Tatsachen.

Wenn man alles "kann ich mir vorstellen" oder "vermute" oder "glaube" hier streichen würde, wäre der Thread geradezu interessant und vielleicht sogar hilfreich.

Zum reinen, spekulativen Amüsement ist das Thema doch irgendwie zu traurig, zumal ich nicht verstehe, warum manche hier ein Verbrechen geradezu herbeizuwünschen scheinen.

In dem einen Beitrag von BMFTV hieß es doch recht deutlich dass man anhand von Bodenproben wird feststellen können, wo der Körper verwest ist, bzw. ob an der Fundstelle. Wollen wir die Ergebnisse nicht abwarten? Dann kann man immer noch die Finderin verbal angreifen und sich moralisch erheben.


2x zitiertmelden

Émile (2) in Haut-Vernet (F) verschwunden

03.04.2024 um 11:19
Hier steht noch einmal ganz genau , wo der Fundort des Schädels war.
Die sterblichen Überreste des zweijährigen Émile wurden „auf einem Weg zwischen der Kirche und der Kapelle“ des Dorfes Le Vernet gefunden, zitiert die Zeitung Le Figaro den Bürgermeister des Ortes, François Balique. Das Gebiet, in dem die Knochen nun aufgetaucht sind, wurde laut ihm bereits bei früheren Suchaktionen von der Polizei durchkämmt. Die Ermittler vermuten deshalb, dass die Knochen nachträglich zurückgebracht und dort platziert worden waren. Eventuell sogar erst kürzlich.
Quelle: https://www.merkur.de/welt/ermittler-bestaetigten-tragischen-fund-details-frankreich-vermisster-emile-ist-tot-zr-92922419.html

zu den gefundenen Kleidungsstücken irritiert mich auch die Unterhose. Wenn der Junge vor lauter Hitze sich selbst ausgezogen hat , behalten Kleinkinder aber meist die U-Hose an. Wie auch hier schon jemand schrieb , 2 Jahre und dann schon ohne Windel - das fände ich auch ungewöhnlich. Das heißt aber auch, dass der Junge als er starb fast bzw. ganz nackt war.

Tiere können ein Kind nicht ausziehen.


4x zitiertmelden

Émile (2) in Haut-Vernet (F) verschwunden

03.04.2024 um 11:20
So viele Menschen haben so schnell mit allen möglichen Mitteln nach diesem kleinen Kerl gesucht und ausgerechnet an dieser Stelle nicht. Auch später nicht, das ist so unglaublich bitter!

Dort wo die Kleidung liegt wird er sicher zu tode gekommen sein, der Schädel wurde eventuell durch Tiere zum Weg hoch geschleppt oder vielleicht hat ja auch jemand anderes besagte Überreste schon vorher gefunden und wollte nicht mit dem Fall in Verbindung gebracht werden, hat den Schädel aber hoch zum Weg gelegt so dass man ihn findet da er ja laut Wanderin vorher nicht dort lag... Wie auch immer.

Das beschäftigt mich sehr und auch wenn es OT ist, an solchen Geschehnissen sieht man wie unfair das Leben eigentlich ist und das vieles einfach nur mit Glück zu tun hat. Ist es nicht auf deiner Seite, dann hast du schlechte Karten selbst wenn die ganze Welt nach dir sucht. Ich denke gerade auch an andere verschwundene Menschen und vermute es ist dort genauso gekommen und irgendwann wird man sie genauso zufällig wiederfinden oder eben nicht und sie gelten für alle Zeiten als verschwunden. Ich vermag mir nicht vorzustellen wie es dem Jungen ergangen ist zuletzt, ich hoffe von ganzem Herzen dass er sich nicht gequält hat und einfach durch große Erschöpfung einschlief und nicht mehr wach wurde. Ich glaube an ein Unglück durch davon laufen und dass der große Zufall dass man ihn so kurz nach der Rekonstruktion gefunden hat gar nicht so groß ist weil der Winter dem Frühling gewichen ist, die Gräser und Pflanzen noch nicht hoch stehen und er dadurch zum Vorschein kam. Sehr bitter fände ich, wenn man die Todesursache nicht mehr feststellen kann weil man so nie wüsste ob es wirklich so gekommen ist und im Grunde für alle Zeiten alle die irgendwie zum besagten Zeitraum im Dorf waren, verdächtig wären.


1x zitiertmelden

Émile (2) in Haut-Vernet (F) verschwunden

03.04.2024 um 11:21
Zitat von lemysterelemystere schrieb:Er trug doch aber feste Wanderschuhe, siehe letzte Posts zu dem Thema.
Zitat von JamesRockfordJamesRockford schrieb:Nein. Er trug Wanderstiefel. Siehe Eingangspost und Fahndungsmeldung.
@lemystere
@JamesRockford
Seltsam. Passt nicht zur mir bekannten beschriebenen Verschwindesituation.
Danke, das mit den Schuhen hatte ich übersehen.


1x zitiertmelden

Émile (2) in Haut-Vernet (F) verschwunden

03.04.2024 um 11:25
Zitat von Fairy_wiwFairy_wiw schrieb:Sehr bitter fände ich, wenn man die Todesursache nicht mehr feststellen kann weil man so nie wüsste ob es wirklich so gekommen ist und im Grunde für alle Zeiten alle die irgendwie zum besagten Zeitraum im Dorf waren, verdächtig wären.
@Fairy_wiw
Sehr schöner Beitrag von dir. Ich teile deine Gedanken.
Es stimmt, wenn die Todesursache nicht eindeutig festgestellt werden kann,
wenn für immer im Raum stehen bleibt, dass jemand verantwortlich sein KÖNNTE,
wird es dort keinen wirklichen Frieden mehr geben.


melden

Émile (2) in Haut-Vernet (F) verschwunden

03.04.2024 um 11:33
Während seiner Pressekonferenz am Dienstag sagte Jean-Luc Blachon, dass Hunde, die auf die Suche nach Leichen spezialisiert waren, zwischen dem 23. und 25. Juli für die Suche mobilisiert worden seien, aber dass sie "das Gebiet, in dem die Knochen" des kleinen Jungen gefunden wurden, nicht abgedeckt hätten.

Hunde kamen jedoch an der Stelle vorbei, an der die Knochen des Jungen entdeckt wurden, sagte eine Quelle aus dem Umfeld der Ermittlungen gegenüber BFMTV. In den Stunden nach der Meldung von Émiles Verschwinden waren es keine Hunde, die auf die Suche nach Leichen spezialisiert waren, sondern Fährtenhunde, die in dem Weiler mobilisiert wurden.
Leichenspürhunde waren am 23. und 25. Juli und im Oktober und November im Weiler im Einsatz. Aber nicht am Fundort.

Die Fährtenhunde bei der Vermisstensuche ab dem 08. Juli waren jedoch am jetzigen Fundort eingesetzt.

https://www.bfmtv.com/bfm-dici/mort-d-emile-des-chiens-etaient-ils-passes-dans-la-zone-ou-ont-ete-decouverts-les-ossements_AV-202404020921.html


1x zitiertmelden

Émile (2) in Haut-Vernet (F) verschwunden

03.04.2024 um 11:37
Zitat von MusikengelMusikengel schrieb:Hier steht noch einmal ganz genau , wo der Fundort des Schädels war.
Die sterblichen Überreste des zweijährigen Émile wurden „auf einem Weg zwischen der Kirche und der Kapelle“ des Dorfes Le Vernet gefunden, zitiert die Zeitung Le Figaro den Bürgermeister des Ortes, François Balique. Das Gebiet, in dem die Knochen nun aufgetaucht sind, wurde laut ihm bereits bei früheren Suchaktionen von der Polizei durchkämmt. Die Ermittler vermuten deshalb, dass die Knochen nachträglich zurückgebracht und dort platziert worden waren. Eventuell sogar erst kürzlich.
Was Merkur schreibt, wurde nie irgendwo so berichtet. Ist halt ein Tratschblatt.

Und zu den Schuhen: man weiss es nicht, was er anhatte und Spekulationen bringen ja nichts.
Chaussures de randonnée kann alles sein aber als Stiefel würde ich es nicht ins deutsche Uebersetzen. Das war wahrscheinlich nur festes Schuhwerk, gut zum laufen, Turnschuhe etc..


melden

Émile (2) in Haut-Vernet (F) verschwunden

03.04.2024 um 11:37
Zitat von MusikengelMusikengel schrieb:Hier steht noch einmal ganz genau , wo der Fundort des Schädels war.
Die sterblichen Überreste des zweijährigen Émile wurden „auf einem Weg zwischen der Kirche und der Kapelle“ des Dorfes Le Vernet gefunden
Also das ist alles andere als "ganz genau", sogar eher verwirrend. Mit der Kapelle ist vermutlich die Pancratius-Kapelle gemeint, aber auf dem Weg dahin ist gar kein Wald, auch nicht in unmittelbarer Nähe.


melden

Émile (2) in Haut-Vernet (F) verschwunden

03.04.2024 um 11:40
Zitat von petitprincepetitprince schrieb:Ich kann mir nicht vorstellen, dass da kein Empfang war. Einer von den 4 Telefonanbietern hätte schon Empfang weitergeleitet. Bis ganz nach Hause laufen hätte sie ja auch nicht brauchen.
Wie das in F ist, weiß ich nicht. Bei schwachem oder fehlendem Netz des eigenen Anbieters sollte man den Notruf des gesperrten Handys probieren, da dann, unabhängig vom eigenen Provider, das stärkste, oder u.U. einzige verfügbare Netz für den Notruf verwendet wird.

Dieser Tipp gilt gerade im Gebirge, ist aber vielen nicht bekannt.


Anzeige

melden