AlteTante schrieb:Wohl wahr, wenn die nicht einmal so viel Rückgrat hatten, der Erpressung durch eine einzige (wenn auch vielleicht häufiger in der Kirche als die übrigen Anwohner) Familie nachzugeben.
Na ja, man weiß nicht, ob das wirklich eine Erpressung war.
Die Familie des Großvaters hat sich mit dem Priester wegen dem Foto überworfen. Ich kann schon verstehen, dass sie die Weitergabe eines privaten Fotos als Vertrauensmissbrauch ansahen und sich hintergangen fühlten, unabhängig davon, ob die in Emiles Verschwinden verwickelt sind oder nicht.
Und da Religion und Glaube eine elementare Rolle für diese Familie spielt, kann ich auch nachvollziehen, dass sie ab da nicht mehr in die Kirche gehen wollten, wenn dieser Mann die Messe hielt.
Sie haben sich offenbar offiziell bei seinen Vorgesetzten beschwert und das hat halt dienstrechtliche Konsequenzen für ihn gehabt. Ob die Weitergabe des Fotos der alleinige Grund war, warum ihm das Abhalten der Messe entzogen wurde, weiß man nicht; mit über 80 war er ja auch schon sehr alt. Zumindest in Deutschland ist es üblich, dass Priester manchmal länger arbeiten, als bis zum allgemeinen Rentenalter, aber mit über 80 ist jemand auch unbestreitbar schon sehr alt. Insofern kann es auch einfach sein, dass man sich gesagt hat, er ist ja eh schon etwas tattrig, wieso sollen wir ihm eine andere Gemeinde geben.
Sicher hatte der Großvater viel Einfluss in der Kirche und er wird anderen Germeindemitglieder sicher auch von der Sache mit dem Foto und über den Streit erzählt haben, aber dass er die Gemeinde erpresst hat, den Priester zu boykottieren, ihn zu mobben etc. dafür gibt es meiner Meinung nach jetzt keine Anhaltspunkte.
jeangreen schrieb:4 Personen, nicht eine! Das muss schon sehr konkret sein dann...
Und wenn wirklich 4 Personen "eingeweiht" waren, dann gab es eben auch Gesprächspartner, mit denen man sich vielleicht per Telefon ausgetauscht hat und vielleicht abstimmen wollt.
petitprince schrieb:Telefonüberwachungen, die laut Le Parisien Spannungen zwischen dem Großvater und den Eltern von Émile offenbarten.
Wobei das ja kein Grund ist, die Großeltern zu verhaften. Ich gehe davon aus, dass die Eltern von Emile nicht wussten oder ahnten, dass andere Familienmitglieder Emiles Tod "absichtlich herbeigeführt" (homicide volontaire)hatten (wenn es denn so war). Insofern können sie den anderen auch nichts vorgeworfen haben, was zu deren Verhaftung geführt hat.