LadyWhiteRose schrieb:Wollen wir hoffen, dass jemand von den anderen Festgenommen spricht.
Ich fürchte eher nein. Da wird die Angst zu groß sein. Schließlich müsste derjenige dann ja dem Großvater (hier Ehemann bzw. Vater) wieder gegenübertreten; sie wohnen ja alle zusammen. Und der wird ganz genau nachhaken, was einer von den anderen gesagt oder gar verraten hat.
jeandArc schrieb:Warum sagt dann der Priester auf der Trauerfeier von Emile, dass er kurz vor seinem Tod getauft worden wären?
Vielleicht sagte er das nur, weil Emile erst 2,5 Jahre war. Vielleicht ist "kurz vor dem Tod" für den Priester alles, was noch nicht drei Jahre her ist.
Bitterlimonade schrieb:am Morgen vorm verschwinden , hat der Großvater den Schlüssel für die Kirche erhalten und war dort um diese zu putzen !
Da Émile einen Tag zuvor erst ankam bei der Familie war er sicherlich dabei .
Szenario 1 , wäre hierbei , der Großvater putzt , Émile stützt , es geschieht ein Unfall oder der Großvater ärgert sich und wird gewalttätig . Was dann den Hinweis gleich kommen würde , Blut am Pflanzkübel
Könnte zwar sein, aber dagegen spricht, dass Emile ja noch kurz vor seinem angeblichen Verschwinden bzw. dem Alarm durch die Familie von mindestens zwei Dorfbewohnern, die nicht zur Familie gehören, auf der Straße gesehen wurden. Und in dieser Zeit soll der Großvater das Auto beladen haben. Ob er gerade das Auto belud oder die Kirche putzte (wenn das wirklich er war und nicht eher seine Frau), würde sich sicher rekonstruieren lassen.
Außerdem soll die Familie doch sowieso den Kirchenschlüssel gehabt haben.