Umgang mit Stasi - Akten
20.02.2025 um 09:34Guten morgen an alle hier,
Erstmal zu Thema,
Ich finde es eine Schweinerei wie mit den Akten und den Inhalten umgegangen wird. Das sind wichtige Zeugnisse einer sehr schlimmen Zeit und von Millionen von Schicksals.
Auch das so viele Informationen für andere geschwärzt werden und damit vielleicht wichtige Teile in Lebenpuzzle eines Menschen fehlen kann nicht sein.
Das Regime damals hat auf die Persönlichkeitsreche geschießen und das sollten wir heute im Namen der Aufklärung auch tun.
Man könnte es so einfach machen, das man eine Schweigepflichtsvereinbarung unterschreibt in der man erklärt, das man keine Informationen über Dritte weiter gibt und der Staat hat so ein rechtswirksammes Mittel an der Hand, bei Zuwiderhandlung.
Es kann aber nicht sein das so wie es bisher läuft die Täter von damals unter dem Deckmantel des Datenschutzes geschützt werden.
Ich will jetzt auch einsicht beantrage.
Meine Lebensgeschichte würde schon als Kind von dem DDR Regime geprägt, indem ich als Säugling meiner leiblichen Mutter weggenommen wurde und zu den Vater meiner Mutter und seiner Frau gegeben wurde. Ich kenne drei Varianten der Geschichte und würde gerne die Wahrheit erfahren.
Ich weiß das mein Schicksal auch kein Einzelfall ist und ich stehe in Kontakt mit jemandem der das gleiche widerfahren ist. Wir sind bei ziemlich angepisst und werden uns notfalls Durchklagen um die volle Wahrheit zu erfahren. Das ist eine Sache die für uns beide sehr wichtig ist.
Erstmal zu Thema,
Ich finde es eine Schweinerei wie mit den Akten und den Inhalten umgegangen wird. Das sind wichtige Zeugnisse einer sehr schlimmen Zeit und von Millionen von Schicksals.
Auch das so viele Informationen für andere geschwärzt werden und damit vielleicht wichtige Teile in Lebenpuzzle eines Menschen fehlen kann nicht sein.
Das Regime damals hat auf die Persönlichkeitsreche geschießen und das sollten wir heute im Namen der Aufklärung auch tun.
Man könnte es so einfach machen, das man eine Schweigepflichtsvereinbarung unterschreibt in der man erklärt, das man keine Informationen über Dritte weiter gibt und der Staat hat so ein rechtswirksammes Mittel an der Hand, bei Zuwiderhandlung.
Es kann aber nicht sein das so wie es bisher läuft die Täter von damals unter dem Deckmantel des Datenschutzes geschützt werden.
Ich will jetzt auch einsicht beantrage.
Meine Lebensgeschichte würde schon als Kind von dem DDR Regime geprägt, indem ich als Säugling meiner leiblichen Mutter weggenommen wurde und zu den Vater meiner Mutter und seiner Frau gegeben wurde. Ich kenne drei Varianten der Geschichte und würde gerne die Wahrheit erfahren.
Ich weiß das mein Schicksal auch kein Einzelfall ist und ich stehe in Kontakt mit jemandem der das gleiche widerfahren ist. Wir sind bei ziemlich angepisst und werden uns notfalls Durchklagen um die volle Wahrheit zu erfahren. Das ist eine Sache die für uns beide sehr wichtig ist.