Menschen
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Umgang mit Stasi - Akten

39 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: DDR, Stasi, Wende ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Umgang mit Stasi - Akten

10.02.2025 um 18:50
Mich interessiert das Thema Stasi - Akten und die Betroffenen schon sehr lange.
Kurz nach der Wende hat man viel darüber berichtet, jetzt liest man fast nichts mehr darüber.

Allerdings hier ein Zeit- Artikel:
https://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2025-02/stasi-unterlagen-archiv-bundesarchiv-verluste-platzmangel
Das Bundesarchiv hat wegen Platzmangel vor einem Verlust von Stasi-Unterlagen gewarnt. "Wir haben unsere Kapazitätsgrenzen erreicht", sagte Präsident Michael Hollmann der Nachrichtenagentur KNA. Das Bundesarchiv benötige dringend zusätzlichen Magazinraum.
Also liegt es am Platz, dass diese Akten eventuell verloren gehen.
Ich persönlich finde das extrem wichtige Dokumente, die hohe Bedeutung haben können.

Bin allerdings aus Westdeutschland und kann mich schwer einfühlen.

Deshalb interessiert mich, wie Betroffene mit den Stasi - Akten umgegangen sind, umgehen und welche Bedeutung diese Akten für euch haben oder hatten?

Ich stelle es in Menschen ein, weil es zwar ein politisches Thema ist, aber mich der persönliche Umgang damit interessiert.

Und es ist mir klar, dass es persönlich sehr berühren kann.


2x zitiertmelden

Umgang mit Stasi - Akten

10.02.2025 um 19:01
Hier im Osten großeBedeutung, mein Vater ist persönlich betroffen, er hat vor Jahren Einsicht beantragt und erhalten und viel abenteuerliches, erschreckendes gelesen, es istaber familiär und ich will hier nicht ins detail gehen aber sie waren sehr aufschlussreich gegenüber dem ehemaligen Umfeld.

Ich finde es bedauerlich, dass sie nicht erhalten werden sollen, jedes Jahr entschließen sich neue Menschen ihre Akte Einsicht zu beantragen, sowas darf nicht verloren gehen. Das sind persönliche Dokumente, die zur Geschichte gehören, es müssen Mittel bereitgestellt werden, um sie zu bewahren.


2x zitiertmelden

Umgang mit Stasi - Akten

10.02.2025 um 19:10
Zitat von rainloverainlove schrieb:jedes Jahr entschließen sich neue Menschen ihre Akte Einsicht zu beantragen, sowas darf nicht verloren gehen
Ja, das sehe ich auch so. Ich finde auch, die Wende ist noch nicht so lange her, als dass man das schon abhaken dürfte.




Ein weiteres Thema sind die Zwangsadoptionen in der DDR, wo auch der Weg über die Akten führt. Herkunft gerade unter solchen Umständen ist sehr wichtig für die Betroffenen.
Zitat von rainloverainlove schrieb:aber sie waren sehr aufschlussreich gegenüber dem ehemaligen Umfeld.
Das muss doch traumatisierend sein? Konnte dein Vater gut damit umgehen über die Zeit?


melden

Umgang mit Stasi - Akten

12.02.2025 um 15:08
@Bundeskanzleri
Traumatisierend nicht aber bestätigend mancher Verdachte, mein Vater war in der DDR etwas "privilegiert" , er durfte öfters in den Westen reisen, um seinen Onkel zu besuchen bei Geburtstagen, Hochzeitstagen etc, er hatte ja seine Familie hier in der DDR gelassen immer.
Mancher "Freund" fragte ihn vorher ab und zu ob er denn dort bleiben werde, was meinem Vater völlig fehl am Platz vorkam also die Ausfragererei, denn eigentlich müsste er meinen Vater ja kennen, dass er seine eigene Familie, hier im Osten, niemals sitzen lassen würde.
Es gab noch andere Vorkommnisse mit sogenannten "Spezies", wo gefragt wurde, wie er denn die DDR so findet, etc , Fragen die man eigentlich sonst nie hörte.
Das ganze gipfelte dann bei einer Berlinreise, als er vorher gefragte wurde, mal wieder, ob es denn im Westen nicht schöner wäre als hier, Themen, über die man sonst NIE hier redete, jedenfalls bei uns nicht.
Als er dann in Berlin herumspazieren war, sich die Stadt anschaute , ordentliches Eis aß, etc. , sich den 1. Tag gut gehen ließ, sah er plötzlich mit erstaunen, diesen bestimmten dummen Fragenkollegen, aus unserer Stadt, wie er scheinbar etwas suchte , das mitten in Berlin und er ist definitiv NICHT mit dem Zug dahingekommen. Da er ca 30 Meter weg war und mein Vater gerade auf einer Bank entspannte, ging er auch nicht zu ihm hin, er dachte , dass er wohl doch mitgereist ist und sich auch die Sehenswürdigkeiten anschauen möchte.

Später fragte er ihn , als er ihn mal wieder traf, wie denn sein Besuch im Westen so war, er gar nicht gewusst hat, dass er auch da ist aber dieser schmierige Stasityp tat auf unschuldig und verneinte alles, alles sei ein Missverständniss und mein Vater müsste sich irren, er habe wohl einen Doppelgänger gesehen, seltsam nur dass dieser auch gleiche Klamotten, aus der DDR getragen hat :D
Aber das ist meinem Vater erst später eingefallen und er konnte das nicht ansprechen, da hätte sich wohl der Typ nicht einfach herausreden können.


In den Akten fand er später heraus, dass er tatsächlich observiert wurde, über ihn wurden ständig Einkünfte seines Bekanntenkreises eingeholt etc, viele Namen wurden geschwärzt, was ich bescheuert finde, da diese Stasileute dadurch geschützt werden aber durch die eindeutigen Beschreibungen und Situationen konnte sich mein Vater GENAU an die "Spezies" erinnern. Noch heute nennte man sie bei uns in der Gartenanlage hinter vorgehaltener Hand "Stasileute", sie sind bis heute schmierig und glitischig in ihrer Art. Selbst ein Nachbar ist so eine Person, fragt heute noch Leute aus über alles mögliche aber bleibt selbst immer im dunkeln und gibt nie etwas preis, diese Leute ändern sich auch nicht, sie bleiben Denunzianten wie sie sind, sie spionieren, wie sie es gelernt haben auch wenn sie heutzutage keine Macht mehr haben.


2x zitiertmelden

Umgang mit Stasi - Akten

12.02.2025 um 20:04
@rainlove

Danke für deine Offenheit.

Das ist wirklich krass, auch was für ein Aufwand betrieben wurde.
Zitat von rainloverainlove schrieb:da diese Stasileute dadurch geschützt werden
Diejenigen, die geschützt gehören sind andere.


melden

Umgang mit Stasi - Akten

14.02.2025 um 01:04
Zitat von BundeskanzleriBundeskanzleri schrieb am 10.02.2025:Deshalb interessiert mich, wie Betroffene mit den Stasi - Akten umgegangen sind, umgehen und welche Bedeutung diese Akten für euch haben oder hatten?
Das Thema interessiert mich auch sehr, toll, daß du das aufgreifst!

@rainlove
Danke dir für deine ausführliche Schilderung. Habe solche Geschichten schon häufiger gehört, allerdings schon seit einiger Zeit nicht mehr, da kaum noch jemand darüber redet.
Wie hat dein Vater es denn verkraftet, als er durch seine Akte die Bestätigung bekam, daß er so intensiv observiert wurde, steht in der Akte auch, warum man ihn überwachte?

Eine sehr gute Freundin von mir, die in Westberlin lebte, aber enge Familie in der ehemaligen DDR hatte, erhielt auch durch ihre Akte die Bestätigung, daß sie massiv überwacht wurde, wenn sie "drüben" zu Besuch war, da war jedes Gespräch z.B. mit ihrem Bruder wortwörtlich dokumentiert. Ihr war die Überwachung an sich klar, aber das ganze Ausmaß hat sie dann doch überrascht und auch im nachhinein noch sehr aufgeregt.

Vielleicht eine blöde/naive Wessi-Frage von mir: Darf man seine eigene Akte kopieren, fotografieren o.ä.? Oder einfach nur einsehen und lesen?


1x zitiertmelden

Umgang mit Stasi - Akten

14.02.2025 um 11:04
Zitat von stern104stern104 schrieb:Darf man seine eigene Akte kopieren, fotografieren o.ä.? Oder einfach nur einsehen und lesen?
Meines Wissens nach können die Unterlagen zugesandt werden, wenn sie nicht zu umfangreich sind.

hier steht mehr dazu:
Der Umgang mit den Akten ist im Stasi-Unterlagen-Gesetz (StUG) geregelt. Darin ist festgelegt, dass das Stasi-Unterlagen-Archiv alle Akten, die das Ministerium für Staatssicherheit angelegt hat, nach Maßgabe dieses Gesetzes erfasst, verwahrt, verwaltet und verwendet. Selbstverständlich hat jede Person das Recht, jene Unterlagen einzusehen, die das MfS über sie angelegt hat. Da die Unterlagen aber häufig nicht nur Informationen zur eigenen Person enthalten und wir zur Wahrung der Persönlichkeitsrechte verpflichtet sind, können wir keine Akten herausgeben. Es besteht aber die Möglichkeit, Kopien von Stasi-Unterlagen zur eigenen Person zu erhalten. Dafür müssen Sie einen Antrag auf Akteneinsicht stellen.
Quelle: https://www.bundesarchiv.de/faq/
Zitat von BundeskanzleriBundeskanzleri schrieb am 10.02.2025:Deshalb interessiert mich, wie Betroffene mit den Stasi - Akten umgegangen sind, umgehen und welche Bedeutung diese Akten für euch haben oder hatten?
Ich weiß, dass mein Opa und Uropa überwacht wurden. Mein Uropa starb noch vor der Wende, mein Opa vor einigen Jahren. Er hatte nie Interesse daran die Akte zu lesen. Meine Mutter und Geschwister wurden in der Schule zu DDR-Zeiten auch ab und zu einbestellt zu Befragungen, eben weil ihr Vater überwacht wurde. Es konnte damals einen entscheidenden Einfluss auf die spätere Berufswahl haben, wie diese Befragungen abliefen und ob die Stasi irgendwas "kritisch" gesehen hat. Meine Tante wollte z.B. ein Studium anstreben, dass ihr aber verwehrt wurde.
Die Akteneinsicht hat in meiner Familie nie jemand beantragt. Ich werde mal meine Mutter fragen, ob das für sie nie interessant war. Ich vermute mal stark, dass sie das einfach für sich abgehakt haben. Als damals die Einsicht in die Akten möglich wurde, hatten sie einfach so viele andere Dinge um die Ohren (kleine Kinder, Hausbau, Jobs...), dass das sicherlich nicht ganz oben auf der Liste stand. Vieles, was z.B. meinen Uropa und Opa betraf, ist uns sowieso bekannt. Vielleicht würde das nur alte Wunden aufreißen.


1x zitiertmelden

Umgang mit Stasi - Akten

14.02.2025 um 17:26
Zitat von rainloverainlove schrieb:In den Akten fand er später heraus, dass er tatsächlich observiert wurde, über ihn wurden ständig Einkünfte seines Bekanntenkreises eingeholt etc, viele Namen wurden geschwärzt, was ich bescheuert finde, da diese Stasileute dadurch geschützt werden aber durch die eindeutigen Beschreibungen und Situationen konnte sich mein Vater GENAU an die "Spezies" erinnern.
Hat er die dann eigentlich mal konfrontiert?.


melden

Umgang mit Stasi - Akten

14.02.2025 um 18:35
Zitat von lapis_lazulilapis_lazuli schrieb:Ich weiß, dass mein Opa und Uropa überwacht wurden.
Ich weiß, dass meine Mutter überwacht wurde. Sie und meine spätere Halbschwester hatten Briefkontakt inklusive Pakete zu 2 Männern aus dem Westen. Irgendwann standen welche von der Stasi bei meiner Mutter bei der Arbeit und sie musste mit ihnen mit. 3 Tage lang wurde sie immer wieder von verschiedenen Leuten befragt. Immer die gleichen Fragen, nur anders formuliert, in der Hoffnung sie sagt mal was anderes. Mein Patenonkel war ein größerer Geschäftsmann in der Berliner Umgebung und setzte alle Hebel in Bewegung, um sie dort raus zu bekommen.
Noch einige Wochen danach bemerkte meine Mutter immer die gleichen Autos vor ihrem Wohnhaus, Arbeit und wo sie sich sonst aufgehalten hatte. Irgendwann waren die dann weg.
Ne Akte hat sie nie einsehen wollen, aber was der genaue Grund für die Tortur damals war, hat sie immer nur gemutmaßt mit dem Kontakt nach Westen.


1x zitiertmelden

Umgang mit Stasi - Akten

14.02.2025 um 19:21
Spannendes Thema, interessante Beiträge. Danke @Bundeskanzleri und den Schreibern hier.
Ich habe meine Stasiunterlagen zu Hause und werde demnächst berichten (könnte etwas längerer Text werden, sobald ich Zeit hab, geht's los).
Eigentlich wollte ich das ganze Zeugs entsorgen, aber meine Tochter hatte mich umgestimmt. Ihr hatte ich die Sachen mal für den Geschichtsunterricht überlassen, was Lehrer und Schüler als Bereicherung für den Unterricht empfanden.


1x zitiertmelden

Umgang mit Stasi - Akten

14.02.2025 um 19:27
Zitat von Taurus66Taurus66 schrieb:aber meine Tochter hatte mich umgestimmt
Supertochter :Y:

Auf keinen Fall wegwerfen. Das ist möglicherweise auch noch für deine Enkel mal wichtig.
Ich finde, in der Öffentlichkeit ist das Thema fast verschwunden, da ist so vieles noch nicht beleuchtet worden.

Ich freue mich drauf, wenn du hier was schreibst :lv:


melden

Umgang mit Stasi - Akten

14.02.2025 um 19:28
Zitat von joleenjoleen schrieb:Ne Akte hat sie nie einsehen wollen
Da wird sie ihre Gründe gehabt haben oder haben. Trotzdem erstaunlich. Vielleicht wäre es zu schmerzhaft.
Zitat von joleenjoleen schrieb:um sie dort raus zu bekommen.
Meinst du in den Westen zu bekommen, oder aus dem Griff der Stasi zu holen?


2x zitiertmelden

Umgang mit Stasi - Akten

14.02.2025 um 19:43
Zitat von BundeskanzleriBundeskanzleri schrieb:Vielleicht wäre es zu schmerzhaft.
Sie sagte immer, sie wolle einfach damit abschließen und diese Tage vergessen, da es psychischer Folter glich. Und eben auch diese Zeit danach, auf Schritt und Tritt, zu jeder Tageszeit beobachtet zu werden, stelle mir das grausam vor.
Hätte dennoch interessant gefunden, ob wirklich nur dieser Kontakt Grund von allem war.
Zitat von BundeskanzleriBundeskanzleri schrieb:oder aus dem Griff der Stasi zu holen?
Aus deren Griff. Die hätten sie sonst weiter festgehalten. Wer weiß wie lange, womöglich bis sie eingereicht wäre und denen erzählt hätte, was die hören wollten, auch wenn es nicht die Wahrheit war.
Schade dass mein Patenonkel schon vor vielen Jahren verstorben ist, der hätte da viel zu erzählen gehabt.


melden

Umgang mit Stasi - Akten

15.02.2025 um 11:23
Auch ich bin der Meinung, dass es viel zu früh ist, die Stasi Akten zu vernichten. Es leben doch noch sehr viele Menschen, von denen es eine Akte gibt. Denen darf man nicht die Möglichkeit nehmen, auch mit einem langen Abstand, diese Akten einzusehen. Und auch das Schicksal von zwangsadoptierten Kindern und deren leiblichen Müttern/Eltern wäre ein wichtiger Punkt, denn es kann sein, dass sich in diesen Akten noch Hinweise finden.


melden

Umgang mit Stasi - Akten

15.02.2025 um 17:06
Ich denke jeder, soweit es möglich ist, sollte selbst über seine Akte bestimmen können.
DDR 1984, ich war 18 und stellte den Antrag auf Ausreise/Übersiedlung in die BRD. Der Spießrutenlauf begann. Ich war nicht im Knast, aber hatte von nun an mit Sanktionen, Lügen, falschen Freunden und Repressalien zu tun. Spoiler@Bundeskanzleri
Ich fasse mich nun doch eher kurz, es würde sonst ausufern hier.....

Anfang der 90er stellte ich den Antrag auf Akteneinsicht bei der damaligen Gauck-Behörde. Nach etwa 3 Jahren bekam ich Kopien zugesendet, die zu meiner ersten Enttäuschung stark anonymisiert waren, also geschwärzt oder ganze Textpassagen abgedeckt waren.
Okay, ich wollte es dabei belassen, vorerst. Einige Dinge hatte ich trotzdem erfahren können.
Aber irgendwann fuhr ich Achterbahn: Will ich mehr wissen? Soll ich es einfach dabei belassen und fertig?
Ich stellte 2016 erneut einen Antrag auf Einsichtnahme und zwar ohne Anonymisierung. Dies wurde 2017 abgelehnt. Der Datenschutz Dritter hätte Vorrang.
Daraufhin wollte ich den ganzen Mist verbrennen.
Die Unterlagen sind in einem Ordner und da bleiben sie auch. Es war eine irre Zeit, die mich einiges kostete und auch fürs Leben lehrte.
20250215 163010Original anzeigen (1,5 MB)


3x zitiertmelden

Umgang mit Stasi - Akten

15.02.2025 um 18:21
Man kann die Akten doch vernichten wenn man sie vorher digitalisiert.
Der Inhalt der Akten sollte auf jedenfall auf ewig verfügbar bleiben.


melden

Umgang mit Stasi - Akten

16.02.2025 um 09:53
Zitat von Taurus66Taurus66 schrieb:Will ich mehr wissen? Soll ich es einfach dabei belassen und fertig?
da wäre ich schon neugierig, ob überhaupt und wenn doch, wer da alles um meine person,
aus welchen gründen auch immer, intresse gezeigt hat.
im bereich der arbeit oder privat, im sport, etc.

es soll ja sogar gedungene familienmitglieder gegeben haben, die sich untereinander denunzierten.


2x zitiertmelden

Umgang mit Stasi - Akten

16.02.2025 um 09:59
Zitat von Taurus66Taurus66 schrieb:Der Datenschutz Dritter hätte Vorrang.
Eigentlich schon ne richtige Frechheit gegenüber euch Betroffenen.
Wer zum Denuziantenpack gehört dass die eigenen Landsleute aushorcht sollte da keinen Anspruch darauf haben dass man seine Taten quasi verdeckt.
Als man sie anwarb haben die auch nicht gezögert auf deine Privatsphäre zu scheissen.


2x zitiertmelden

Umgang mit Stasi - Akten

16.02.2025 um 10:01
Zitat von BerrylBerryl schrieb:Eigentlich schon ne richtige Frechheit gegenüber euch Betroffenen.
Ja, das sehe ich allerdings auch so. Damit ist doch eigentlich ein Großteil der Aufklärung hinfällig würde ich meinen.


melden

Umgang mit Stasi - Akten

16.02.2025 um 10:55
Zitat von Taurus66Taurus66 schrieb:Ich stellte 2016 erneut einen Antrag auf Einsichtnahme und zwar ohne Anonymisierung. Dies wurde 2017 abgelehnt. Der Datenschutz Dritter hätte Vorrang.
Könntest du denn theoretisch diesen Antrag noch mal stellen? Könnte doch evtl sein, dass das mit dem Datenschutz Dritter nun verjährt ist, oder sich hierzu etwas geändert hat? (Aber, die Frage ist ja auch, ob du das überhaupt willst ...)
Zitat von Taurus66Taurus66 schrieb:ganze Textpassagen abgedeckt
Interessant, das wusste ich nicht, dachte, dass nur die Namen geschwärzt wären.
Zitat von Taurus66Taurus66 schrieb:Daraufhin wollte ich den ganzen Mist verbrennen.
Die Unterlagen sind in einem Ordner und da bleiben sie auch.
Find ich gut, dass du sie aufbewahrst, sind echt wichtige Zeitdokumente.
Zitat von shuhmanfushuhmanfu schrieb:es soll ja sogar gedungene familienmitglieder gegeben haben, die sich untereinander denunzierten.
Furchtbar. :(


1x zitiertmelden