Wann legt ihr ein Buch vorzeitig zur Seite?
Wann legt ihr ein Buch vorzeitig zur Seite?
03.01.2023 um 04:23Mich muss schon der Einband interessieren und die Einleitung fesseln, ist sie langatmig und ermüdend, wird das nichts.
Es kann aber vorkommen, dass ich genau dasselbe Buch irgendwann doch noch einmal greife und mich Stück für Stück weiter reinlese und es zuende bringe. Das kommt aber absolut selten vor.
Es kann aber vorkommen, dass ich genau dasselbe Buch irgendwann doch noch einmal greife und mich Stück für Stück weiter reinlese und es zuende bringe. Das kommt aber absolut selten vor.
Wann legt ihr ein Buch vorzeitig zur Seite?
05.01.2023 um 23:02Ich schaue mir vorher die Bücher genauer an bevor ich es lese.
Wann legt ihr ein Buch vorzeitig zur Seite?
10.02.2023 um 03:14Ich hab erst zweimal ein Buch weggelegt und nicht ausgelesen. Eines war ein Kriminalroman, in dem ich mit den Protagonisten einfach nicht warm wurde. Es stieß mich ab, dass die sich immerzu mit hartem Alkohol zukippten. Mein Interesse an der Story konnte das nicht kompensieren.
Das zweite Buch, das ich aufgegeben habe, ist ein im Selbstverlag herausgegebenes Buch über eine "Gegenaufklärung", aus dessen Inhalt klar hervorgeht, dass der Autor die Aufklärung gar nicht verstanden hat, so dass sein ganzer Sermon auf Sand gebaut ist.
Bei dem Krimi hab ich gedacht, OK, ist halt nicht meins.
Bei dem pseudophilosophischen Machwerk hab ich mich geärgert, dass der Autor meine Zeit verschwendet hat.
Ein weiteres Buch, das ich vor Jahren angelesen habe und das noch immer auf meinem Nachttisch liegt, ist "Die Hütte", und ich kann mich nicht durchringen, es zu Ende zu lesen, weil es sich so eeewig hinzieht, weil ich dem Gespräch des Hauptcharakters mit den drei Figuren Gott, dem heiligen Geist und Jesus nichts abgewinnen kann, und eigentlich die ganze Zeit immer nur drauf gewartet habe, dass zwischen all dem Gequatsche vielleicht doch mal eine Perle der Weisheit abfällt.
Ich werde es vermutlich irgendwann mal zu Ende lesen, anstandshalber, und außerdem ist die zugrunde liegende Story eigentlich ganz gut. Aber, Mann, ist das Buch anstrengend.
Das zweite Buch, das ich aufgegeben habe, ist ein im Selbstverlag herausgegebenes Buch über eine "Gegenaufklärung", aus dessen Inhalt klar hervorgeht, dass der Autor die Aufklärung gar nicht verstanden hat, so dass sein ganzer Sermon auf Sand gebaut ist.
Bei dem Krimi hab ich gedacht, OK, ist halt nicht meins.
Bei dem pseudophilosophischen Machwerk hab ich mich geärgert, dass der Autor meine Zeit verschwendet hat.
Ein weiteres Buch, das ich vor Jahren angelesen habe und das noch immer auf meinem Nachttisch liegt, ist "Die Hütte", und ich kann mich nicht durchringen, es zu Ende zu lesen, weil es sich so eeewig hinzieht, weil ich dem Gespräch des Hauptcharakters mit den drei Figuren Gott, dem heiligen Geist und Jesus nichts abgewinnen kann, und eigentlich die ganze Zeit immer nur drauf gewartet habe, dass zwischen all dem Gequatsche vielleicht doch mal eine Perle der Weisheit abfällt.
Ich werde es vermutlich irgendwann mal zu Ende lesen, anstandshalber, und außerdem ist die zugrunde liegende Story eigentlich ganz gut. Aber, Mann, ist das Buch anstrengend.
Wann legt ihr ein Buch vorzeitig zur Seite?
10.02.2023 um 09:26@LuciaFackel
Guten Morgen.
Ich habe die Hütte fertig gelesen und die Verfilmung dazu gesehen.
Eine Weisheit ist zum Beispiel das Gott im Buch eine Frau ist und eine Afroamerikanerin noch dazu.
Du musst dabei die Geschichte und Kultur der USA Amerikaner im Auge haben.
Guten Morgen.
Ich habe die Hütte fertig gelesen und die Verfilmung dazu gesehen.
Eine Weisheit ist zum Beispiel das Gott im Buch eine Frau ist und eine Afroamerikanerin noch dazu.
Du musst dabei die Geschichte und Kultur der USA Amerikaner im Auge haben.
Wann legt ihr ein Buch vorzeitig zur Seite?
10.02.2023 um 13:06@Walkingbird
Leider ist das überhaupt nicht weise, sondern spiegelt den typisch amerikanischen, sehr kindlich-naiven Glauben wieder, bei dem Gott eine Elternfigur ist, die emotionale Bedürfnisse der Gläubigen stillen soll. Das ist weder weise noch spirituell. Vermenschlichung von Gott ist dümmlich.
Leider ist das überhaupt nicht weise, sondern spiegelt den typisch amerikanischen, sehr kindlich-naiven Glauben wieder, bei dem Gott eine Elternfigur ist, die emotionale Bedürfnisse der Gläubigen stillen soll. Das ist weder weise noch spirituell. Vermenschlichung von Gott ist dümmlich.
Wann legt ihr ein Buch vorzeitig zur Seite?
10.02.2023 um 17:40Hm 🤔
Das mit den Amis stimmt leider
Da magst du Wohl Recht haben.
Das mit den Amis stimmt leider
Da magst du Wohl Recht haben.
OutofOrder
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

anwesend
dabei seit 2020
dabei seit 2020
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Wann legt ihr ein Buch vorzeitig zur Seite?
04.05.2023 um 21:55Tja wann? Ich lese zumindest immer das erste Kapitel. Wenn die Story mich dann noch nicht mitgenommen hat, kommt das Buch weg bzw. wird weitergereicht.
Mit Büchern die so zäh geschrieben sind werde ich meist auch nicht warm. Die Geduld, das Buch schon bis zur Hälfte zu lesen und die Geschichte kommt immer noch nicht in Fahrt, hab ich (leider) einfach nicht.
Mit Büchern die so zäh geschrieben sind werde ich meist auch nicht warm. Die Geduld, das Buch schon bis zur Hälfte zu lesen und die Geschichte kommt immer noch nicht in Fahrt, hab ich (leider) einfach nicht.
Wann legt ihr ein Buch vorzeitig zur Seite?
04.05.2023 um 23:18Wenn mich das Buch nach 50 Seiten immer noch nicht fesselt Leg ich es weg ... Auch wenn mir zu kompliziert wird mit zu vielen Charakteren...ich will lesen, entspannen und nicht ganz so viel nachdenken dabei.
OutofOrder
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

anwesend
dabei seit 2020
dabei seit 2020
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Wann legt ihr ein Buch vorzeitig zur Seite?
05.05.2023 um 19:36Da kann ich mich auch anschließen. Da ich meist am Abend lese - schlaf ich sonst auch einfach ein. Bis mir das Buch aus der Hand fällt.Dini1909 schrieb:.ich will lesen, entspannen und nicht ganz so viel nachdenken dabei.
😆
Wann legt ihr ein Buch vorzeitig zur Seite?
19.06.2023 um 00:30Ich lege ein Buch sofort weg, wenn es unrealistisch wird.
Wenn Geister auftauchen oder Frauen vor etwas wegrennen, stürzen, oder im Haus auf der Flucht vor jemandem nach oben Richtung DG rennen...
;-))
Wenn Geister auftauchen oder Frauen vor etwas wegrennen, stürzen, oder im Haus auf der Flucht vor jemandem nach oben Richtung DG rennen...
;-))
Wann legt ihr ein Buch vorzeitig zur Seite?
20.06.2023 um 20:04"Die letzte Schacht der Oks" von Mary Gently. Eine Fantasy Geschichte. Vom Plot her gar nicht mal so schlecht. Die Orks kommen an moderne Waffen und dann geht kampfmäßig die Post ab.
Leider zu sehr. Die Zahl der rollenden Köpfe und durchgeschnittenen Hälse geht ins unendliche. Auch das hätte ich ertragen können, aber Frau Gentle lässt beim Metzeln keine Einzelheit aus. Und das macht keinen Spass mehr. Vor allem wenn Kinder die Opfer sind.
Erschreckt und deprimiert ("die armen Kinder") zugeklappt und ab ins Altpapier.
Leider zu sehr. Die Zahl der rollenden Köpfe und durchgeschnittenen Hälse geht ins unendliche. Auch das hätte ich ertragen können, aber Frau Gentle lässt beim Metzeln keine Einzelheit aus. Und das macht keinen Spass mehr. Vor allem wenn Kinder die Opfer sind.
Erschreckt und deprimiert ("die armen Kinder") zugeklappt und ab ins Altpapier.
Wann legt ihr ein Buch vorzeitig zur Seite?
24.06.2023 um 20:35Ich lege ein Buch weg, wenn ich unkonzentriert bin und es nicht aufnehmen kann. Bei entsprechender innerer Sammlung lese ich auch langweilige Bücher.
Wann legt ihr ein Buch vorzeitig zur Seite?
14.09.2023 um 12:07Wenn ich merke, ich hab es schon mal gelesen.
Wie eben z.B. bei Seite 26
Kurz nachgeschaut .
Verdammt
Gelesen im März 2022.
Wie eben z.B. bei Seite 26
Kurz nachgeschaut .
Verdammt
Gelesen im März 2022.
Dr.Edelfrosch
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

anwesend
dabei seit 2017
dabei seit 2017
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Wann legt ihr ein Buch vorzeitig zur Seite?
14.09.2023 um 12:37Das geht bei mir ganz schnell. Alle paar Jahre teste ich, ob ich mich mittlerweile fürs Lesen von Romanen begeistern kann und nach 1-2 Seiten lege ich das dann wieder weg.symbiotic schrieb am 19.04.2018:Wann legt ihr ein Buch weg, obwohl ihr damit noch gar nicht durch seid?
Sachbücher, Nachschlagewerke und andere Fachliteratur sind kein Problem, davon hab ich mehr als genug, aber so Quatschbücher, wo Geschichten erzählt werden gehen nicht. Sowas konsumiere ich dann eher als Hörbuch.
Wann legt ihr ein Buch vorzeitig zur Seite?
07.04.2025 um 09:35Ich bin bei Dan Braun Sakrileg eingeschlafen und hab es dann meinem Bruder geschenkt weil das Buch schwierig geschrien war...
Ich bin nach Seite 25 bei jedem Absatz müde geworden und irgendwie ist alles andere ab da Interessanter gewesen als dieses Buch...
Bin bis heute der Meinung das dieses Buch ein Fehlkauf war...
Ich bin nach Seite 25 bei jedem Absatz müde geworden und irgendwie ist alles andere ab da Interessanter gewesen als dieses Buch...
Bin bis heute der Meinung das dieses Buch ein Fehlkauf war...
Wann legt ihr ein Buch vorzeitig zur Seite?
07.04.2025 um 19:24Passiert so gut wie nie.
Normalerweise gibt es ja Leseproben, wo man schon ein gutes Gespür kriegen kann. Natürlich kann es dennoch zu Fehlgriffen kommen.
Mich persönlich schreckt alles ab, was in Richtung 0815 geht. Wenn die Charaktere also zu stereotypisch sind, die Handlung zu platt, oder zu unrealistisch. Wenn zwanghaft irgendwelche erotischen Inhalte eingebaut werden, wenngleich das gar nicht Thema ist. Usw.
Bislang habe ich dennoch (fast) jedes Buch zuende gelesen. Manche hatten mich sogar dann im Verlauf noch positiv überrascht.
Normalerweise gibt es ja Leseproben, wo man schon ein gutes Gespür kriegen kann. Natürlich kann es dennoch zu Fehlgriffen kommen.
Mich persönlich schreckt alles ab, was in Richtung 0815 geht. Wenn die Charaktere also zu stereotypisch sind, die Handlung zu platt, oder zu unrealistisch. Wenn zwanghaft irgendwelche erotischen Inhalte eingebaut werden, wenngleich das gar nicht Thema ist. Usw.
Bislang habe ich dennoch (fast) jedes Buch zuende gelesen. Manche hatten mich sogar dann im Verlauf noch positiv überrascht.
Ähnliche Diskussionen
Themen
Beiträge
Letzte Antwort
Literatur: Zeig mir deine Bücher und ich sag dir wer du bist
Literatur, 337 Beiträge, am 11.02.2023 von Paulianer
337
Literatur: Bücher / Lesen : Zurück ins Mittelalter
Literatur, 123 Beiträge, am 14.02.2010 von Samnang
123
7.427
966
772