Kriminalfälle
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Der Yogtze-Fall

15.548 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Mord, Auto, Ungelöst ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Zu diesem Thema gibt es eine von Diskussionsteilnehmern erstellte Zusammenfassung im Themen-Wiki.
Themen-Wiki: Der Yogtze-Fall

Der Yogtze-Fall

gestern um 18:41
Also die Eine Frage ist, wo Du auf diesem Foto siehst das das Lenkrad nicht was abbekommen hat und das Zweite ist die Frage ob der "Abflug "Stolls nach dem Unfall zwagsläufig Spuren an Lenkrad hinterlassen haben
Zitat von duvalduval schrieb:Das scheinen die jetzigen Gutachter anders zu sehen.
Ich weis jetzt nicht, was man aus dem Foto jetzt besonderes Schlußfolgern soll ?
Recht dreckig die Sitze wo Stoll seinen Golf doch so liebte


2x zitiertmelden

Der Yogtze-Fall

gestern um 18:44
Zitat von AdmiralAalAdmiralAal schrieb:Weil es nun mal so ist.
Hier sind freizugängliche Fakten zu der jetzigen Klärung durch Kriminalkommissarin Maike Schmidt, den beiden Gutachten und der Rekonstruktion.
Zusammenfassend der Sachstand durch KK Maike Schmidt: (2. Audiobeitrag)

https://www.radiohagen.de/artikel/fall-yogtze-geloest-2289175.html

Und ins Detail, was das neue DNA Gutachten und weitere Punkte betrifft, geht dieser Artikel aus Belgien.
rechte Maustaste - übersetzen in Deutsch:

https://www.nieuwsblad.be/cnt/dmf20250404_93038816
DNA-Analysen lagen 1984 noch nicht vor, doch wurden damals Filmabzüge von Stolls Leiche und den Sitzen im Auto angefertigt. Aus dem Dachhimmel des Golf wurde zudem ein blutiger Handabdruck herausgeschnitten. Agentin Maike Schmidt, die den Durchbruch in dem Fall erzielte, ließ kürzlich neue DNA-Analysen durchführen.

Das Ergebnis: Von den anderen Männern konnten keine Spuren gefunden werden. Nur das von Stoll und das einer Frau, wahrscheinlich seiner Ehefrau. Vor allem aber befasste sich der Beamte mit dem damaligen Gutachten, das zu dem Schluss kam, dass Stoll von einem Auto überfahren worden war.

Schmidt stellte fest, dass am Körper des Mannes keinerlei Reifenspuren zu sehen waren, wie dies bei ähnlichen Unfällen häufig der Fall sei.

Viele der merkwürdigen Sachverhalte in dem Fall ließen sich laut Agent Schmidt inzwischen leicht erklären. Bei der Person, die die Lkw-Fahrer gesehen hatten, handelte es sich aller Wahrscheinlichkeit nach um Stoll selbst. Laut Forensik konnte er trotz seiner Verletzungen noch gehen.
Auch die vier anderen Männer, von denen Stoll gesprochen hatte, seien nicht erwähnt worden, so der Beamte. Dafür war am Golf einfach kein Platz.

Aber warum war er dann nackt? Schmidt glaubt, dass Stoll sich in einer Art Trance ausgezogen hat, wahrscheinlich vor dem Unfall. Seine Schuhe lagen auf der Fahrerseite, seine Kleidung war im ganzen Auto verstreut.

Stolls inzwischen verstorbene Frau sprach von Depressionen und er hatte mehrfach Selbstmordgedanken geäußert. Der Mann litt möglicherweise an einer Psychose.

Fest steht, dass der Golf mit 60 bis 80 Stundenkilometern ungebremst gegen einen dünnen Baum prallte und diesen entwurzelte.

„Ich bezweifle, dass die Notiz jemals existiert hat. Und selbst wenn es sie gäbe, halte ich sie für irrelevant.“
Quelle: https://www.nieuwsblad.be/cnt/dmf20250404_93038816


melden

Der Yogtze-Fall

gestern um 18:47
Zitat von Nightrider64Nightrider64 schrieb:Ich weis jetzt nicht, was man aus dem Foto jetzt besonderes Schlußfolgern soll ?
Vermutlich haben die Gutachter Rückschlüsse daraus geschlossen dass Stoll am Steuer gewesen ist, auffallend bei den Verletzungen dass der Beifahrersitz kaum Blutanhaftungen aufweist.


melden

Der Yogtze-Fall

gestern um 18:53
Dieser Fall nahm in der Tat eine überraschende Wende, bei der ich am Ende keinen Grund sehe, daran zu zweifeln.
Am Ende, weil mir die initiale Meldung der Behörden doch etwas zu kurz, zu unklar, zu unterkomplex erscheint.






Kommunikation der Behörden
Weder die Spurenlage noch Zeugenaussagen konnten letztlich eine Fremdeinwirkung bestätigen. Stattdessen sprechen die aktuellen Erkenntnisse für einen selbstverschuldeten Verkehrsunfall.
[...]
Neue Untersuchungen zeigen, dass Stoll nicht Opfer eines Tötungsdelikts wurde.
[...]
Der tödliche Vorfall ereignete sich, als er von der Fahrbahn der Autobahn abkam und ungebremst mit seinem Fahrzeug in einer Böschung gegen einen Baum fuhr.
[...]
Die Staatsanwaltschaft Hagen und Polizei Hagen schließen im Ergebnis damit ein Verbrechen aus und gehen von einem Verkehrsunfall ohne Fremdeinwirkung aus
Quelle: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/65854/6005270

Nachdem bisher angenommen und berichtet wurde, Stoll wäre überfahren worden, hätte m.E. mehr dazu ausgeführt werden müssen, warum diese Annahme widerlegt wurde. Offensichtlich dachten das auch die Medien und fragten offenbar nach, denn nur so erkläre ich mir bspw. folgende Passagen:
Zwei neue Gutachten ergaben, dass die Verletzungen von Günter S. überhaupt nicht zu einem Überrollen passten, wohl aber, zu einer Kollision. Diese habe ihn auf den Beifahrersitz katapultiert, auf dem er später nackt entdeckt worden war.
Quelle: https://www.zdf.de/nachrichten/panorama/kriminalitaet/aktenzeichen-xy-yogtze-fall-mord-aufgeklaert-100.html
Seine Verletzungen passten überhaupt nicht zu einem Überrollen, wohl aber zu der Kollision, ergaben zwei neue Gutachten. Die Kollision habe ihn auf den Beifahrersitz katapultiert. Dort war er später nackt entdeckt worden.
Quelle: Wortlaut dieses Zitates findet sich sowohl bei
https://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/kriminalitaet/yogtze-fall-tod-von-guenter-s-ist-nun-aufgeklaert-110397924.html
wie
https://www.n-tv.de/panorama/Cold-Case-nach-ueber-40-Jahren-aufgeklaert-article25677941.html
und
https://www.sueddeutsche.de/panorama/cold-case-nach-41-jahren-mysterioeser-yogtze-fall-aufgeklaert-dpa.urn-newsml-dpa-com-20090101-250403-930-422699

Diese dre Medien machen ihre Quellenlage unterschiedllich deutlich, nunja, transparent:
Quelle: dpa
Quelle: https://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/kriminalitaet/yogtze-fall-tod-von-guenter-s-ist-nun-aufgeklaert-110397924.html
Quelle: ntv.de, Frank Christiansen, dpa
Quelle: https://www.n-tv.de/panorama/Cold-Case-nach-ueber-40-Jahren-aufgeklaert-article25677941.html
Direkt aus dem dpa-Newskanal: Dieser Text wurde automatisch von der Deutschen Presse-Agentur (dpa) übernommen und von der SZ-Redaktion nicht bearbeitet.
Quelle: https://www.sueddeutsche.de/panorama/cold-case-nach-41-jahren-mysterioeser-yogtze-fall-aufgeklaert-dpa.urn-newsml-dpa-com-20090101-250403-930-422699
Zitat von ayahuaskaayahuaska schrieb:Auf den Beifahrersitz katapultiert ... klar doch.
Woher genau die Forumulierung mit dem 'katapultiert' stammt ist nicht wirklich ersichtlich. In der weiter oben verlinkten Behördenmeldung beim Presseportal findet sie sich nicht, in den weiter zuvor verlinkten, offenkundig auf die dpa zurückgehenden Artikeln von ZDF, FAZ, SZ, n-tv sehrwohl. Ob nun ein dpa-Vertreter diese Formulierung von den Ermittlungsbehörden übernahm oder sie selber gewählt hat, vermag ich nicht zu entscheiden.
Unglücklich finde ich das Wort aber schon - das lösten mindestens bei mir fast schon eine Vorstellung aus, Stoll sei so auf den Beifahrersitz gekommen, wie ein Kampfjetpilot aus dem Cockpit - per Schleudersitz. Besser hätte ich Wörter wie befördert, bewegt, geschoben gefunden. Denn es gilt beim Blick auf die Physik:
  • Ein ruhender Körper bleibt in Ruhe, wenn keine äußeren Kräfte auf ihn einwirken.
  • Auch ein in in Bewegung befindlicher Körper bewegt sich mit konstanter Geschwindigkeit weiter, wenn keine äußeren Kräfte auf ihn einwirken.
  • Dieses Verhalten wird im 1. Newtonschen Gesetz beschrieben.
  • Im Alltag wirken häufig Reibungskräfte als äußere Kräfte, die einen in Bewegung befindlichen Körper abbremsen.
Quelle: https://www.leifiphysik.de/mechanik/kraft-und-bewegungsaenderung/grundwissen/1-newtonsches-gesetz-traegheitsgesetz
Näheres siehe bspw. Wikipedia: Newtonsche Gesetze#Erstes Newtonsches Gesetz

Sprich: unangeschnallte Personen, Tiere, Gepäckstücke bleiben bei einer Vollbremsung oder einem stärkeren Aufprall (ab irgendwann knapp über Schrittgeschwindigkeit) eines Autos nicht an ihrem bisherigen Platz, sondern bewegen sich in ihrer bisherigen Bewegungsrichtung weiter. Bei einem Frontaufprall landen Passagiere auf Armaturenbrett oder Vordersitzen, Sachen auf den Sitzen/Hutablagen landen in Fußraum/auf dem Sitz. Und beim Seitenaufprall auf der Seite, wo sich Person/Gegenstand befinden, landen Person/Gegenstand (sofern in Wagenmitte nix ist, was sie aufhält) auf der anderen Seite im Fahrzeug.






Irrtumsmöglichkeit / Erfahrung Gutachter
Zitat von dreizehnerdreizehner schrieb:Die Frage ist ob es sein kann dass damals solche extremen Fehleinschätzungen möglich waren.
Sie sind hoffnungsvollerweise sehr selten vorgekommen und wurden in anderen Fällen rechtzeitig entdeckt. Aber warum sollten Menschen sich nicht auch damals mitunter (aus welchen konkreten Gründen auch immer) extrem geirrt haben und aus ihrem Irrweg nicht herausgefunden haben?
Zitat von FrokenLisbethFrokenLisbeth schrieb:In der Regel begutachtet ein Gerichtsmediziner/Pathologe Fälle, in denen Zweifel an der Todesursache bestehen. Bei Weitem nicht jedes Unfallopfer wird obduziert, soviel Kapazitäten gibt es gar nicht.

Ob der damalige Gutachter also wirklich sooo viele überrollte Unfallopfer auf dem Tisch hatte, sei mal dahingestellt.
Das nehme ich auch mehr als stark an. Es ist wohl davon auszugehen, dass in den meisten Fällen überrollte Unfallopfer zeitnah gefunden/gemeldet werden (Verursacher/Zeugen), so dass bei einem unmittelbar tödlilchen Ausgang wegen offensichtlicher Todesursache keinerlei Anlaß für eine Obduktion gegeben sein dürfte.






Beauftragung Gutachten
Zitat von OnkelEdeOnkelEde schrieb:Es ist aber m.E. gängige Praxis, dass Gutachten teilweise mit einem vorgegebenen Ergebnis in Auftrag gegeben werden.
Ob das in diesem Fall zutrifft, kann ich natürlich nicht im geringsten beurteilen!
Zitat von OnkelEdeOnkelEde schrieb:Nicht zuletzt deshalb, weil es auch nicht besonders ungewöhnlich ist, dass Gutachten beauftragt werden, deren Ergebnis in der Beauftragung enthalten ist. Versicherungen machen das in schönster Regelmäßigkeit.
Ich nehme doch sehr stark an, dass die Beauftragung von Gutachten durch StA/Gericht zwar mit einem klaren zu untersuchungenden Sachverhalt, aber ohne vorgegebenes ergebnis geschieht. Denn spätestens, wenn ein Ermittlungsverfahren in einem Gerichtsverfahren gegen einen Angeklagten mündet, dürften Verteidigung und wohl auch das erkennende Gericht, begründbare Zweifel an einem Gutachten haben, bei dem das Ergebnis vorgegeben wird - damit würde ein solches (m.E. geradezu absurdes) Gutachten keinerlei Verwendung finden.





DNA
Zitat von AdmiralAalAdmiralAal schrieb:Es konnte dort auch keine DNA gefunden werden, weil man nach so etwas in der damaligen Zeit noch nicht gesucht hat.
Es sollte doch mindestens hier im Krimibereich Allgemeinwissens ein, dass DNA-Untersuchungen auch bei Fällen aus der 'Vor-DNA-Zeit' möglich sind, wenn damals beschlagnahmte und noch immer verwahrte Asservate mit heutiger Technik auf das Vorhandensein von DNA-Spuren untersucht werden.






Armverletzung ohne überfahren/überrollen
Zitat von Loewe78Loewe78 schrieb:Eine Möglichkeit: Der Wagen fuhr durch eine Hecke. Da besteht die Möglichkeit, dass ein Ast die Windschutzscheibe durchschlägt, den Arm trifft, anschließend prallt der Wagen gegen einen Stamm, schleudert zurück, der Ast verlässt die Fahrgastzelle und der Herr Stoll sitzt anschließend auf dem Beifahrersitz. Mit schweren Verletzungen am Arm.

Da Initial nicht großartig Spuren gesichert wurden, sondern "aufgeräumt", verschwindet der ursächliche Ast undokumentiert.
Das halte auch ich für ein mögliches und plausibles Szenario.

Ich weis nicht, aus was für einem Glas die Frontscheibe des damaligen Golf bestand - so wie heute aus Glas, dass ich viele kleine mehr oder minder stumpfe Bröckchen zebricht oder konnten sich dort auch größere Fragmente/Scherben mit scharfen Kanten bilden? Im letzteren Fall wäre dass dann wohl eine mögliche/plausible Quelle für auch massivere Schnittverletzungen am Arm.
Zitat von duvalduval schrieb:Da der Wagen keinen Überschlag gemacht hat, stellt sich die Frage wie der Arm fast abgetrennt wurde, vom hin und her schleudern kann dass nicht passiert sein.
Ein damaliger Golf hatte gewiss nicht den heutigen Stand an Insassenschutz. Insofern halte ich es für sehr gut möglich, dass an nicht nachgiebigen Stellen des Innenraums beim (evtl. mehrmaligen) Aufprall durchaus massive Verletzungen entstanden. Meiner serh sicheren Erinnerung nach waren bspw. die oeben Anschlagpunkte der Gurte an der B-Säule früher harte in den Innenraum ragende Fixpunkte - bündig in die Umgebung eingelassen und durch Sidebags zusätzlich gegen Anprall geschützt war da schlicht nicht.
Zitat von MettMaxMettMax schrieb:Nachdem sich der damals obduzierende Pathologe offenbar bei den "Überrollspuren" getäuscht haben soll, war vielleicht auch der Arm alles andere als "fast" abgerissen.
Mittlerweile ist hier doch alles möglich.
Das kommt dann noch hinzu.




Nachfragen zu Quellen

In mehreren Beiträgen werden Informationen aus Quellen eingebracht, bei denen mir nicht klar wird, welche genau gemeint ist. Auch ein Blick ins Wiki, die Bildergalerie und die Nutzung der Suchfunktion half nicht.
Gerne würde ich die jeweiligen Quellen aber selber im ganzen einsehen können - daher meine Nachfragen mit Bitte um Quellenangabe
Zitat von Nightrider64Nightrider64 schrieb:Ja es steht ja im Untersuchungsbericht, das es Verletzungen waren, die typisch für ein Überrollen sind. Das kann man als Kopie nachlesen
Wo finde ich die/eine Kopie des Untersuchungsberichtes, @Nightrider64 ?
Zitat von schluesselbundschluesselbund schrieb:Wenn ich die alten Fotos mit dem neuen vergleiche befällt mich das Gefühl hier stimmt was nicht. Auf den alten Fotos sieht der Golf deutlich geringer beschädigt aus.
Welche Fotos meint Du jeweils konkret, @schluesselbund ?
Wo/an welchen Bereichen des Golfs siehst Du auf welchem neuen Fotos Schäden, die auf welchem alten Foto nicht vorhanden zu sein scheinen?
Zitat von ImmortanJoeImmortanJoe schrieb:ABER:
heute habe ich ein Foto des Fahrzeuginnenraums gesehen, wo man den blutverschmierten Beifahrersitz sehen konnte. Dessen Rückenlehne war ganz nach hinten gedreht worden.
Zitat von duvalduval schrieb:Wenn man das veröffentlichte Bild vom Inneren des Wagens sich anschaut stellt man fest dass der Fahrersitz voller Blut ist und der Beifahrersitz kaum Blutanhaftungen zeigt, da Stoll aber auf dem Beifahrersitz aufgefunden wurde stellt sich die Frage warum da kaum Blutanhaftungen zu sehen sind obwohl sein Arm fast abgetrennt war.
Welche Bild (Link?) meint ihr genau, @ImmortanJoe @duval ? Das von @ImmortanJoe ohne Quellenangabe (die hätte ich auch och gerne!) eingestellte (Galerie Nr. 156) doch wohl eher nicht? Zumindest ich kann auf dieser kleinen Version nicht wirklich etwas genaues/detaillierte erkennen (beim vergrößern wird es unbrauchbar unscharf).
Zitat von ImmortanJoeImmortanJoe schrieb:In der Süddeutschen Zeitung ist online zu diesem Artikel ein Foto vom Innenraum des Golfs zu sehen.
Kannst Du den Artikel oder/und das Foto verlinken? Ich finde bei der SZ nur Artikel mit dem Außenbild des Golfs, dass auch in der PM im Presseportal enthalten ist.
Zitat von Loewe78Loewe78 schrieb:Interessant ist auch, wie die Daten für die Rekonstruktion zustande kamen. Autobahnpolizei und Straßenmeisterei haben da den Artikeln zufolge gut aufgeräumt: Vom Original Unfallort gibt es ein paar Übersichtsfotos in schwarz-weiß.
In welchen Artikel genau wird davon berichtet, @Loewe78 ? Werden die Übersichtsfotos nur erwähnt oder sind die dort auch zu sehen? Mir wären die bislang entgangen.
Zitat von ayahuaskaayahuaska schrieb:Wer erinnert sich noch an den folgenden Satz:

GS ist von einem Auto überrollt worden und zwar nicht an der Stelle, an welcher sein Auto gefunden wurde und dass gibt dem noch eine mysteriöse Note, im völlig unbekleideten Zustand.
An diesen konkreten Satz in der Form erinnere ich mich nicht - die Suchfunktion findet ihn nicht in älteren Teilen des Threads; Suchmaschinen finden ihn nur in diesem Deinem Beitrag. Daher die Frage, @ayahuaska , wo kommt der Satz her?
Zitat von ReinekeReineke schrieb:Ich habe an anderer Stelle (in der SZ) gelesen, dass das neue Gutachten lediglich aufführt, dass der Hergang auch anders gewesen sein "kann". Nicht, dass es definitiv anders gewesen "ist".
Welchen Artikel der SZ meinst Du, @Reineke ? In den beiden, die ich finden kann, steht wortgleich:
Die neuen Gutachten ließen nur einen Schluss zu: Es habe sich um einen Alleinunfall gehandelt, sagte Staatsanwalt Gerhard Pauli.
Quellen:
https://www.sueddeutsche.de/panorama/cold-case-nach-41-jahren-mysterioeser-yogtze-fall-aufgeklaert-dpa.urn-newsml-dpa-com-20090101-250403-930-422699
https://www.sueddeutsche.de/panorama/kriminalitaet-wende-in-cold-case-yogtze-fall-aufgeklaert-dpa.urn-newsml-dpa-com-20090101-250403-930-422740
Zitat von ReinekeReineke schrieb:Hauptgrund für die kriminalpolizeiliche Annahme, dass es es ein Alleinunfall war, ist das Fehlen bzw. Nicht-Finden einer weiteren männlichen DNA-Spur im Fahrzeug. Der untersuchte Blutfleck im Dachhimmel des Golf, von dem man annahm, er sei vom gesuchten Unfallfahrer, stammt von Stoll.
Woher stammt diese Information, @Reineke ? In den mir bekannten und hzier im Thread schon verlinkten Quellen finde ich nichts derartiges.
Zitat von AdmiralAalAdmiralAal schrieb:Es ist ja nicht abzustreiten, dass der damalige Gutachter eine Leiche vor sich hatte und der heutige ein paar Bilder davon. Mehr braucht man dazu ja eigentlich nicht sagen, das ist eh klar.
Ist das so gesichert und mit Quellen belegbar? Warum sollte es ausgeschlossen sein, dass es von der damaligen Obduktion neben Lichtbildern weitere Dokumente wie bspw. Röntgenaufnahmen gibt? Denn dann könnten die heutigen gutachter neben dem Zustand des äußeren des Körpers auch den Zustand des Skeletts zur Grundlage ihrer Gutachten machen.
Zitat von DieHappyDieHappy schrieb:Die vier Männer hat es nie gegeben.
Zitat von AdmiralAalAdmiralAal schrieb:Natürlich gab es die.
Tja, rein denklogisch kann wohl nur eine der beiden Aussagen/Tatsachenbehauptungen zutreffen. Da die Pressemeldung (s.o.) mit "Verkehrsunfall ohne Fremdeinwirkung " m.E. ein sehr gewichtiges Indiz für die Sichtweise von @DieHappy ist, würde ich gern wissen, warum Du durch welche Belege die offizielle Behördenmitteilung widerlegt siehst, @AdmiralAal .

Dazu ergänzend:
Zitat von schluesselbundschluesselbund schrieb:Da 100% gesichert ist, dass Stoll nackt auf dem Beifahrersitz von den LKW Fahrern gefunden wurde, dürften Dritte den Wagen gelenkt haben.
Denke nicht, dass dies eine zulässige bzw. die einzig Schlußfolgerung ist. Stoll wurde eine unbekannte Zeitdauer nach dem Unfall auf dem Beifahrersitz aufgefunden. Für mich sagt das exakt gar nichts darüber aus, wo sich der offensichtlich nicht angeschnallte Stoll vor dem Unfall befand. Denn grundsätzlich kann Stoll m.E. durch die Wirkung/physikalischen Kräfte des Aufprall vom Fahrer- auf den Beifahrersitz verlagert worden sein. Offensichtlich ist dies auch das Endergebnis der Ermittlungen, wie aus den Zitaten aus der Pressemeldung am Anfang dieses Beitrags hervorgeht.
Zitat von ExilHarzerExilHarzer schrieb:Bildquelle:
Video WP
Was bedeutet WP, @ExilHarzer ? Unter welchem Link ist das Video verfügbar und von welchem Zeitpunkt ist der Screenshot?






Schuh(an)ordnung
Zitat von Nightrider64Nightrider64 schrieb:Woher stammt die Aussage,das die Schuhe fein säuberlich im Fußraum standen?
Zitat von IamSherlockedIamSherlocked schrieb:Davon gibt es ein Bild in der AutoBild. Und es wurde m.W. auch im Text so beschrieben.
Zitat von nanaimonanaimo schrieb:Kannst das Bild ja mal zeigen, wenn du es findest. Ich finde es nicht, nur die verbale Beschreibung.
Zitat von IamSherlockedIamSherlocked schrieb:Hä? Auf dem Foto (ich glaube, das ist sogar hier bei den Bildern), stehen die tatsächlich ordentlich im Fußraum vom Fahrersitz.... Jetzt fliegen seine Klamotten durch die Gegend beim Unfall, selbst er wird angeblich auf Beifahrersitz geschleudert, aber die Schuhe bleiben da wie angeklebt?
Der komplette Artikel der AutoBild ist als PDF im Wiki verlinkt:
https://csteiger.com/wp-content/uploads/2020/08/2016_Yogtze.pdf

Das Bild der Seite mit dem Fußraumfoto findet sich hier:
https://www.allmystery.de/bilder/km48898-28

Von 'fein säuberlich' lese ich nichts. In der Bildbescheibung findet sich nur dies: "doch seine Schuhe stehen im Fahrer-Fußraum." (Quelle: AutoBild wie gerade verlinkt.).
Und von 'fein säuberlich' sehe ich auch nur etwas, wenn die Definition von fein säuberlich nicht allzustreng ist. Denn die Schuhe stehen entgegen der Fahrtrichtung und nicht wirklich exakt parallel zueinander.
Der 'Aufenthalt' ;-) der Schuhe an dieser Stelle beim auffinden des Golfs mit Stoll darin sagt m.E. nicht zwingend etwas dazu aus, wo sich die Schuhe vor dem Unfall befanden und wodurch oder/und wen sie ggf. wann dorthin umgelagert wurden. Mangels Zugriff auf einen derartigen Golf kann ich nicht spontan feststellen, wie es unter dem Fahrersitz aussieht. Ist da bis zur Höhe üblicher Schuhe nix, wäre es möglich, dass die Schuhe vor dem Unfall im Fußraum hinter dem Fahrersitz oder unter dem Fahrersitz (mit den Fußspitzen vorraus/zum Heck hin daruntergeschoben) waren und durch den Aufprall nach vorne gerutscht sind.





Fazit
Zitat von ImmortanJoeImmortanJoe schrieb:Sehr gut erkannt brigittsche, und genau hier liegt die Lösung des Falls begraben:

Wäre Günter Stoll zusammen mit vier (!) weiteren Insassen im Fahrzeug schwerverletzt auf dem Beifahrersitz transportiert worden, hätte er sich spätestens beim Aufprall mit dem Kopf voraus durch die Windschutzscheibe verabschiedet.
Somit konnte er sich die tödlichen Verletzungen nur auf der Fahrerseite, vorrangig am am Lenkrad, zugezogen haben.

Hätten sich weitere Personen außer Stoll im Wagen befunden, wären diese auch durch das Fahrzeuginnere geschleudert worden und hätten Verletzungen davongetragen. Aber im Golf wurde nicht die kleinste (Blut)-Spur von anderen Personen entdeckt. Demnach haben diese auch niemals existiert.
Das Fazit von @brigittsche und @ImmortanJoe überzeugt auch mich, ich schließe mich dem an. Auch in den bis jetzt zeitgleich zum schreiben meines Beitrags eintrudelnden anderen Beiträgen habe ich nichts entdeckt was für mich diese Schlußfolgerung und das Ermittlungsergebnis aus der eingangs zitierten Pressemitteilung druchgreifend erschüttern könnte.


4x zitiertmelden

Der Yogtze-Fall

gestern um 18:56
@DieHappy
was nicht passend ist wird passend gemacht über 40 Jahre sind vergangen und jetzt heißt es Eigenverschulden, Wahnvorstellungen mit angrenzenden Suizid und das ist vorher den Ermittlern nicht aufgefallen?


1x zitiertmelden

Der Yogtze-Fall

gestern um 18:58
Zitat von TatsachenTreueTatsachenTreue schrieb:Was bedeutet WP, @ExilHarzer ? Unter welchem Link ist das Video verfügbar und von welchem Zeitpunkt ist der Screenshot?
Westfalenpost.
Link:
https://www.wp.de/sauer-und-siegerland/article408702343/mysterioeser-todesfall-von-1984-polizei-hagen-loest-raetsel.html

Das Bild ist von 00:12 bis 00:17 zu sehen.
Danach kommt auch noch mal das Bild von den Reifenspuren Fahrbahn-Böschung


2x zitiertmelden

Der Yogtze-Fall

gestern um 19:02
Zitat von ExilHarzerExilHarzer schrieb:Das Bild ist von 00:12 bis 00:17 zu sehen
Das ist seltsamer Weise eins der älteren Bilder.


melden

Der Yogtze-Fall

gestern um 19:05
Zitat von ExilHarzerExilHarzer schrieb:Ja, genau das gibt mir auch zu denken. Wäre der Golf seitlich in den Baum eingeschlagen, würde ich das ja noch verstehen, und auch bei der Theorie "Stoll wurde auf den Beifahrersitz geschleudert" mitgehen. Aber so?? Nö.
Na meinst Du denn in der heutigen Kriminalistik wird wird nicht untersucht, welche Krafteinwirkung welche Schäden verursacht haben müssen.
Wenn die Spuren auf einen angeschnallten Fahrer hingewiesen hätte , hätte man das bewiesen.

Das ist doch alles lediglich eine Frage, welche Kraft auf dieses bestimmte Fahrzeug eingewirkt hat und was diese Kraft bei Angeschnallten oder Nicht- Angeschnallte Personen
anrichtet und auch zwangsläufig für größere Spuren in diesem speziellen Fahrzeug zurücklässt.
Das wird auch mit Computersimulationen, vielleicht sogar versuchen mit Vergleichsfahrzeugen nachgewiesen sein.
(So etwas wird heute von einem kriminaltechnischen Gutachten erwartet)
Ergebniss:
Nur Stoll kann beim Unfall anwesend gewesen sein. Und da der Golf 1 noch keine selbstfahrenden Systeme hat, kann er zum Zeitpunkt des Unfalles nicht und schon gar nicht unangeschnallt auf dem Beifahrersitz gesessen haben, sondern hat sein Auto gesteuert.


melden

Der Yogtze-Fall

gestern um 19:10
Zitat von duvalduval schrieb:was nicht passend ist wird passend gemacht
Das ist mal eben eine strafrechtlich relevante Unterstellung ggü. der Polizei bzw. der Behörden.
Manche hier werden es scheinbar eh nicht glauben und bleiben einfach bei ihrer "Wahrheit".
Zitat von TatsachenTreueTatsachenTreue schrieb:Und von 'fein säuberlich' sehe ich auch nur etwas, wenn...
Hier wurde ja auch immer wieder und wieder behauptet, dass seine Kleidung fein säuberlich zusammengefaltet im Auto lag.
Nur dass wir es jetzt durch die KK Maike Schmidt besser wissen: seine Kleidung war im ganzen Auto verstreut.
Zitat von AdmiralAalAdmiralAal schrieb:Es konnte dort auch keine DNA gefunden werden, weil man nach so etwas in der damaligen Zeit noch nicht gesucht hat.
So sehen Deine "Wahrheiten" hier aus. Realität:
doch wurden damals Filmabzüge von Stolls Leiche und den Sitzen im Auto angefertigt. Aus dem Dachhimmel des Golf wurde zudem ein blutiger Handabdruck herausgeschnitten. Agentin Maike Schmidt, die den Durchbruch in dem Fall erzielte, ließ kürzlich neue DNA-Analysen durchführen. Das Ergebnis: Von den anderen Männern konnten keine Spuren gefunden werden. Nur das von Stoll und das einer Frau, wahrscheinlich seiner Ehefrau.
Quelle: https://www.nieuwsblad.be/cnt/dmf20250404_93038816
Zitat von duvalduval schrieb:Nein es ist Ansichtssache!
Ne, entweder üble Nachrede § 186, falsche Verdächtigung § 164 oder Verleumdung § 187


1x zitiertmelden

Der Yogtze-Fall

gestern um 19:11
Zitat von DieHappyDieHappy schrieb:Das ist mal eben eine strafrechtlich relevante Unterstellung ggü. der Polizei bzw. der Behörden.
Nein es ist Ansichtssache!


1x zitiertmelden

Der Yogtze-Fall

gestern um 19:11
Zitat von Nightrider64Nightrider64 schrieb:Also die Eine Frage ist, wo Du auf diesem Foto siehst das das Lenkrad nicht was abbekommen hat
Also ich glaube, das ein derartiger Aufprall gegen einen Baum wenigstens solche Verformungen am Lenkrad verursachen würden, wie auf dem nachfolgendem Bild. Gerade auch, wenn der Fahrer nicht angeschnallt ist.


DeepinBildschirmfoto Bereich auswhlen 20Original anzeigen (0,4 MB)
https://media.istockphoto.com/id/1141600790/de/foto/touristenbus-und-lenkrad-nach-unfall.jpg?s=612x612&w=0&k=20&c=OiVUiZHgzERwREvhExCkEkVyO_48mJvFGE5_KQhNnGI=


1x zitiertmelden

Der Yogtze-Fall

gestern um 19:14
Ich denke das neue Gutachten beinhaltet eher eine neue Denkart. Fussend auf der DNA Analyse und einer psychischen Störung. Beides zusammen scheint mir trotzdem keine Erkenntnisse herzugeben welche gesichert nachweisen was passiert ist.

@Nightrider64
Halt ich für ausgeschlossen, dass ein Denkfehler meiner Seite vorliegt.


2x zitiertmelden

Der Yogtze-Fall

gestern um 19:29
Zitat von schluesselbundschluesselbund schrieb:Ich denke das neue Gutachten beinhaltet eher eine neue Denkart. Fussend auf der DNA Analyse und einer psychischen Störung. Beides zusammen scheint mir trotzdem keine Erkenntnisse herzugeben welche gesichert nachweisen was passiert ist.
Und einfach mal die neuen Gutachten zum Unfallhergang und den Verletzungen vergessen.
2. Audiobeitrag von KK Maike Schmidt:
https://www.radiohagen.de/artikel/fall-yogtze-geloest-2289175.html
Zitat von schluesselbundschluesselbund schrieb:Halt ich für ausgeschlossen, dass ein Denkfehler meiner Seite vorliegt.
Mit der Hybris scheint hier der ein oder andere unterwegs zu sein, der es von der Couch aus besser als die Polizei wissen will.
Wohlgemerkt ohne je die Gutachten gesehen oder Akteneinsicht gehabt zu haben.
Ich sage nur Stolls Kleidung, die ja angeblich fein säuberlich zusammengelegt im Auto gelegen haben soll.
Was sagt die Polizei dazu?: seine Kleidung war im ganzen Auto verstreut.


1x zitiertmelden

Der Yogtze-Fall

gestern um 19:59
Zitat von TatsachenTreueTatsachenTreue schrieb:An diesen konkreten Satz in der Form erinnere ich mich nicht - die Suchfunktion findet ihn nicht in älteren Teilen des Threads; Suchmaschinen finden ihn nur in diesem Deinem Beitrag. Daher die Frage, @ayahuaska , wo kommt der Satz her?
Die Textpassage war neben "jetzt geht mir ein Licht auf" der "berühmteste Satz" im damaligen xy Video. Kann sein, dass ich den Satz nicht originalgetreu nachgeschrieben habe.


1x zitiertmelden

Der Yogtze-Fall

gestern um 20:13
Zitat von MettMaxMettMax schrieb:Also ich glaube, das ein derartiger Aufprall gegen einen Baum wenigstens solche Verformungen am Lenkrad verursachen würden, wie auf dem nachfolgendem Bild. Gerade auch, wenn der Fahrer nicht angeschnallt ist.
Das ist der Unterschied Du Glaubst und die Experten haben das Wissen
Die Gutachter müssen schon dazu Stellung nehmen aus wissenschaftlicer sicht.
Jetzt an dem wirklich nichtssagenden schlechte Fotos uiregend etwas festzumachen wovon man eigentlich gar keine Ahnung hat, halte ich für nicht seriös
Zitat von schluesselbundschluesselbund schrieb:Halt ich für ausgeschlossen, dass ein Denkfehler meiner Seite vorliegt.
Das ist vermessen in der Tat
Ich halte es genau anders herum .
Ich halte auch einen Denkfehler meinerseits nicht für unmöglich und lass mich logisch überzeugen.
Zitat von ayahuaskaayahuaska schrieb:Die Textpassage war neben "jetzt geht mir ein Licht auf" der "berühmteste Satz" im damaligen xy Video. Kann sein, dass ich den Satz nicht originalgetreu nachgeschrieben wurde.
Ganz ehrlich, hast Du je daran geglaubt, das die Szenen in xy sich wörrtlich so abgespielt haben. Auch fand ich es schon immer unnötig hier auf den Satz, Der Arm war fast abgerissen herum gehackt wird.
Da hatte ein Regisseur die Aufgabe einen Spannenden Beitrag von 5 Minuten zu drehen in dem alles wesentliche was vorgegeben wurde vorkam. Hier: Stoll war schwerst verletzt.
Drehbuch : Der eine LKW Fahrer ruft laut: Da ist ja fast der Arm ab und wirkt dabei entsetzt


1x zitiertmelden

Der Yogtze-Fall

gestern um 20:21
Zitat von Nightrider64Nightrider64 schrieb:Ganz ehrlich, hast Du je daran geglaubt, das die Szenen in xy sich wörrtlich so abgespielt haben. Auch fand ich es schon immer unnötig hier auf den Satz, Der Arm war fast abgerissen herum gehackt wird.
Da hatte ein Regisseur die Aufgabe einen Spannenden Beitrag von 5 Minuten zu drehen in dem alles wesentliche was vorgegeben wurde vorkam. Hier: Stoll war schwerst verletzt.
Drehbuch : Der eine LKW Fahrer ruft laut: Da ist ja fast der Arm ab und wirkt dabei entsetzt
Es ging um was anderes.

Ein User fragte, woher der eine Satz mit kam, von wegen, dass GS im völlig unbekleideten Zustand, an einer anderen Stelle überrollt wurde und wegen der mysteriöses Note ect.

Er fand diesen Satz nirgendswo und ich antwortete ihm, dass dies im damaligen xy Video gesagt wurde.


1x zitiertmelden

Der Yogtze-Fall

gestern um 20:23
Zitat von ayahuaskaayahuaska schrieb:Er fand diesen Satz nirgendswo und ich antwortete ihm, dass dies im damaligen xy Video gesagt wurde.
Dann war das ein Mißverständnis. Das wurde ja auch so vom Kommisar oder Ede gesagt. War wohl seinerzeit Stand der Erkenntnisse.


1x zitiertmelden

Der Yogtze-Fall

gestern um 20:23
Zitat von DieHappyDieHappy schrieb:Was sagt die Polizei dazu?: seine Kleidung war im ganzen Auto verstreut.
Die Schuhe sollen vor dem Beifahrersitz ordentlich gestanden haben.

Nachdem neue Gutachten ergeben hatten, dass doch ein Unfall ohne Fremdverschulden möglich ist, meldete die Polizei 2025.

Die Betonung liegt auf möglich, es kann auch anders gewesen sein. Für die Polizei ist der Fall jetzt abgeschlossen.


2x zitiertmelden

Der Yogtze-Fall

gestern um 20:29
Zitat von duvalduval schrieb:Die Schuhe sollen vor dem Beifahrersitz ordentlich gestanden haben.
Das hörtr man immer. Ich bitte jetzt mal um ein Zitat, das die ordentlich gerstanden haben.
Kann ja auch sein, das er nicht barfuß gefahren ist und sich noch die Schuhe hat ausgezogen.
Aber bevor wir über ordentlich abgelegte Schuhe diskutieren bitte ich um die Quele
Zitat von duvalduval schrieb:Nachdem neue Gutachten ergeben hatten, dass doch ein Unfall ohne Fremdverschulden möglich ist, meldete die Polizei 2025.

Die Betonung liegt auf möglich, es kann auch anders gewesen sein. Für die Polizei ist der Fall jetzt abgeschlossen.
Wo steht das so ? Quellenangabe bitte !
Ich kenne nur die Aussagen, das es kriminalistisch erwiesen ist , das Stoll alleine im Auto war.
Wenn es nur Möglich war, wäre der Fall nicht abzuschließen gewesen nach juristischen Grundsätzen sondern weiter offen


1x zitiertmelden

Der Yogtze-Fall

gestern um 20:40
Zitat von Nightrider64Nightrider64 schrieb:Wo steht das so ? Quellenangabe bitte !
Wohl nirgends, denn ein Verbrechen wird ausgeschlossen.
...
Die Staatsanwaltschaft Hagen und Polizei Hagen schließen im Ergebnis damit ein Verbrechen aus und gehen von einem Verkehrsunfall ohne Fremdeinwirkung aus. Die Bedeutung des Wortes "YOGTZE" wird dabei als nicht relevant für den Geschehensablauf bzw. die Todesursache eingestuft.
Quelle:https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/65854/6005270


melden