Slaterator schrieb:1. Das Obduktionsergebnis war völlig falsch
2. Die heutige Begründung für den Abschluss des Vorganges ist falsch.
Bei diesen beiden Optionen wäre ich doch trotzdem geneigt die zweite vorzuziehen. Ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass die Polizei einfach zwei Gutachten erfindet um den Fall schließen zu können. Da scheint mir der Rechtsbruch doch zu groß für nahezu gar keinen Ertrag. Mir ist allgemein nicht klar, was die Polizei davon haben soll, hier etwas zu fingieren. Wenn sie einen Fall aus der Statistik haben wollen, was ich erstmal nicht unterstellen möchte, dann tricksen sie doch lieber bei einem unbekannteren Fall rum. Und es ist ja auch nicht so als gäbe es gerade einen riesigen Druck den YOGTZE-Fall zu lösen und deswegen müssen die sich was aus den Fingern saugen. Mir ist schlicht nicht klar welche halbwegs nachvollziehbare Motivation die haben sollten, den unbedingt schließen zu wollen.
Zumindest würde ich also mal davon ausgehen, dass es diese beiden Gutachten gibt. In die vielleicht auch mehr Arbeit floß als bei einer einfachen Obduktion. Und dann würde ich denen schon eher den Vorzug gegenüber den älteren Ergebnissen zugestehen, erst recht weil es zwei sind und wir heute ja durchaus auch gewisse Weiterentwicklung im Bereich Medizin und Forensik erlebt haben.
Denkt ihr wirklich die Polizei ist zu zwei Gutachten gegangen und hat gesagt, dass da jetzt rauskommen soll, das wäre ein Unfall gewesen und dann haben die das einfach so mir nichts dir nichts geschrieben? Oder die Polizei hat einfach gesagt: Ja, wir behaupten jetzt einfach Mal es gäbe zwei Gutachten, bei dem Fall fragt bestimmt niemand nach.
Zum anderen wissen wir eben nicht genau, was im Obduktionsergebnis stand. Vielleicht sollte tatsächlich auch auf Überrollen überprüft werden und der Obduktionsbericht ergab, dass es möglich ist, dass die Verletzungen durch Überrollen entstand sind. Und an der Stelle gab es ja sicherlich auch eine Interpretation. Zumindest an irgendeinem Punkt muss jemand die "Fakten" (also die eigentlichen Verletzungen) als eine Gesamtverletzungsursache interpretiert haben.
Allgemein frage ich mich jetzt nach diesen Entwicklungen, wie viel Legendenbildung eigentlich am Werk war. Finde diesen Punkt auch sehr interessant:
Streusel schrieb:(Über den Arm wurde hier schon viel diskutiert. Aber wie schwer die Armverletzungen wirklich waren, wissen wir nicht. Gestorben ist er offenbar an inneren Blutungen.)