Kriminalfälle
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Mord an Andrea Weltzer in Köln-Lindenthal (1992)

1.026 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Mord, Köln, Messer ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Mord an Andrea Weltzer in Köln-Lindenthal (1992)

08.01.2025 um 20:58
Zitat von MelodyLeeMelodyLee schrieb am 13.11.2024:Umgebracht wurde das Opfer.... knapp 1,5 km Luftlinie von ihrer Wohnung entfernt, nachdem sie zuvor alleine in relativer Fundortnähe gesehen wurde.
Fuer mich spricht das dafuer, dass AW einfach Pech hatte und zum Zufallsopfer wurde.

Ich koennte mir auch vorstellen, dass sie Angst hatte/das Gefuehl hatte, verfolgt oder beobachtet zu werden, und daher, als sie das Auto mit der Zeitungsaustraegerin sah, ein 'Anhalter-Zeichen' machte.
So ein halbherziger Versuch, mitgenommen zu werden.
Wenn sie so richtig Angst gehabt haette, haette sie sich eher panisch winkend auf die Strasse vor das Auto gestellt.


melden

Mord an Andrea Weltzer in Köln-Lindenthal (1992)

09.01.2025 um 10:38
Anbei ein Link zu einer recht detaillierte Zusammenfassung des Falls inkl. Bildern des Auffindeortes:

hier ein Ausschnitt:
Die Ermittler der Kriminalpolizei Köln haben anhand der Spuren die Tat rekonstruiert.
Andrea Weltzer wurde in den frühen Morgenstunden des 7. Januar 1992 gegen 3.10 Uhr an der Einmündung zur Pfitznerstraße von einem unbekannten Mann zunächst mit Schlägen attackiert. Anschließend hat der Täter mehrfach mit einem kleinen Küchenmesser auf Andrea Weltzer eingestochen. Nach der Tat ist der Täter geflüchtet. Die Tatwaffe ließ er jedoch am Tatort zurück. Ob Andrea Weltzer ihren Angreifer kannte, ob es ein Überfall war oder ob es die Folgen eines Streits war, konnte bis heute nicht abschließend geklärt werden
Quelle:
https://germanmissing.blogspot.com/2024/11/koln-totungsdelikt-z-n-von-andrea.html


1x zitiertmelden

Mord an Andrea Weltzer in Köln-Lindenthal (1992)

09.01.2025 um 13:14
@Justsaying
Die Gegend, die besetzten Häuser usw., das ist alles schon besprochen worden.

Ich glaube, da hat jetzt keiner Lust das alles nochmal zu schreiben.

Lies dir mal die alten Sachen durch. Vielleicht auch mit der Suchfunktion.


melden

Mord an Andrea Weltzer in Köln-Lindenthal (1992)

09.01.2025 um 15:26
Zitat von JustsayingJustsaying schrieb:inkl. Bildern des Auffindeortes
Allerdings nur aktuelle Bilder; nicht die Tatortfotos der Polizei, die veröffentlicht worden sind.

Heute sieht der Tatort praktisch nicht mehr so aus wie zum Tatzeitpunkt.
Das grüne Eckhaus ist z.b. ein Neubau und der Straßenbau war auch anders.


1x zitiertmelden

Mord an Andrea Weltzer in Köln-Lindenthal (1992)

09.01.2025 um 15:33
Zitat von MelodyLeeMelodyLee schrieb:Heute sieht der Tatort praktisch nicht mehr so aus wie zum Tatzeitpunkt.
Das grüne Eckhaus ist z.b. ein Neubau und der Straßenbau war auch anders.
Danke.
Dann gab es in dieser Ecke wohl doch das eine oder andere Abrisshaus, das moeglicherweise 'zwischenbewohnt' wurde.

Ich koennte mir vorstellen, dass sie sich verfolgt gefuehlt hat zum Zeitpunkt, als die Zeitungsfrau sie sah.
Getoetet worden ist sie rund 30-45 mn spaeter.
Vielleicht hat sie in der Zwischenzeit versucht, sich zu verstecken oder einen Bekannten aufzusuchen, und kam deshalb in die Pfitznerstrasse.


1x zitiertmelden

Mord an Andrea Weltzer in Köln-Lindenthal (1992)

09.01.2025 um 15:44
Zitat von JustsayingJustsaying schrieb:Dann gab es in dieser Ecke wohl doch das eine oder andere Abrisshaus, das moeglicherweise 'zwischenbewohnt' wurde.
Das habe ich nicht gesagt und auch nicht andeuten wollen.


melden

Mord an Andrea Weltzer in Köln-Lindenthal (1992)

09.01.2025 um 19:41
Ich hatte es ja auch schon geschrieben, der Tatort um diese Uhrzeit nachts ist schon ein bisschen unheimlich. Ich wohne im gleichen Viertel, indem Andrea wohnte und fahre manchmal noch spät abends mit dem Rad in der Gegend, wo man sie fand. Mit dem Rad ist es auch schon unangenehm, aber bis Mitternacht noch irgendwie machbar, aber später und dann noch zu Fuß..da hätte ich mich auch sehr beeilt nach Hause und von dort wegzukommen.Leider gab es damals ja noch keine Leihräder.


melden

Mord an Andrea Weltzer in Köln-Lindenthal (1992)

09.01.2025 um 20:03
Die Polizei interessiert sich auch für Gerüchte, die jemand bezüglich Andrea Weltzer gehört hat.

Die 6. Frage der Ermittler ist:
Wer hat Gerüchte über den Mord an Andrea Weltzer gehört?
Quelle: https://germanmissing.blogspot.com/2024/11/koln-totungsdelikt-z-n-von-andrea.html?m=1

Es bleibt zu hoffen, dass durch die Präsentation als Studiofall in Aktenzeichen xy am 22.01.2025 diejenigen erreicht werden, die Gerüchte über den Mord an AW gehört haben.

Das Gerücht muss nicht unbedingt aus der Hausbesetzerszene kommen.

Spekulation: Es könnte der Mörder sich seinem Freund oder seiner Freundin in Schwerin zum Beispiel mitgeteilt haben - „Da hat mich doch nachts am Friedhof - Meine Latten! - so eine alte Schachtel mit einem Messer angegriffen! Der habe ich es aber gezeigt, mit meinem kleinen Wunderwerkzeug, hahaha!“ - die es dann weitererzählt haben, was auch immer am Ende dabei herauskommt: „Dennis hat nachts am Latten-Friedhof mit seinem „kleinen Wunderwerkzeug“ eine alte Schachtel aus dem Weg geräumt. Was das wohl für eine alte Schachtel und Dingens war? Oder hatte er eine Latte oder spinnt er?! “

Schwerin zum Beispiel war damals 1992 so weit weg von Köln, da könnte der Täter gedacht haben, dass nie jemand einen Bezug zu Köln herstellen würde.

Vielleicht klärt sich für die Polizei auch mal irgendwann auf, wer Klaus und Tommy sind.


1x zitiert1x verlinktmelden

Mord an Andrea Weltzer in Köln-Lindenthal (1992)

20.01.2025 um 15:13
Da die letzte Aktenzeichen xy Sendung abgebrochen werden musste, wird die Tat am kommenden Mittwoch (22.01.) erneut Thema sein
Darüber hinaus gibt es auch im Mordfall Andrea Weltzer einen neuen Anlauf. Nachdem die Ausstrahlung der November-Sendung damals abgebrochen werden musste, wird nun noch einmal über das Verbrechen an der jungen Frau berichtet.

Hinweise nehmen in beiden Fällen die Ermittler des Kriminalkommissariats 11 unter der Rufnummer 0221 229-0 oder per E-Mail an poststelle.koeln@polizei.nrw.de entgegen.
Quelle: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/12415/5952407


1x zitiertmelden

Mord an Andrea Weltzer in Köln-Lindenthal (1992)

20.01.2025 um 15:21
Zitat von seliseli schrieb:Da die letzte Aktenzeichen xy Sendung abgebrochen werden musste, wird die Tat am kommenden Mittwoch (22.01.) erneut Thema sein
Sehr gut. Der völlig unnötige Abbruch der Sendung (Infos im Ticker unter dem Bild wären völlig ausreichend gewesen) hatte die Angehörigen von Andrea Weltzer - meiner Ansicht nach völlig zu Recht - sehr aufgebracht.


melden

Mord an Andrea Weltzer in Köln-Lindenthal (1992)

20.01.2025 um 18:50
Ich weiß nicht ob Zusammenhang oder Zufall jedenfalls hat sich auch der WDR mit dem Fall befasst und lässt in seinem True-Crime-Format unter anderem den ermittelnden Beamten, sowie den Bruder des Opfers, der natürlich immer noch sehr unter der Tat leidet, zu Wort kommen:

Youtube: Cold Case Andrea Weltzer aus Köln | WDR Lokalzeit MordOrte
Cold Case Andrea Weltzer aus Köln | WDR Lokalzeit MordOrte
Externer Inhalt
Durch das Abspielen werden Daten an Youtube übermittelt und ggf. Cookies gesetzt.




Man sieht dort auch noch einmal die Tatortfotos von damals:


Screenshot 2025-01-20 184752Original anzeigen (0,3 MB)


Anhand der Säule kann man eigentlich den Tatort auch nach über 30 Jahren und entsprechender baulicher Veränderung noch immer relativ gut verorten.


Screenshot 2025-01-20 185101Original anzeigen (1,2 MB)


1x zitiert1x verlinktmelden

Mord an Andrea Weltzer in Köln-Lindenthal (1992)

20.01.2025 um 22:27
Zitat von KieliusKielius schrieb am 25.11.2024:ob es "Tommy" überhaupt gab oder ob es sich nicht eher um ein "Phantom" handelt.
Zitat von KieliusKielius schrieb am 25.11.2024:Dass "Tommy" auf der Party gewesen sein soll, ist auch keine belastbare Zeugenaussage. Selbst wenn man die Darstellung bei Aktenzeichen XY für bare Münze nimmt, ist die Existenz von "Tommy" dadurch nicht belegt.
Zitat von JestersTearJestersTear schrieb am 25.11.2024:Kannst du das eventuell auch belegen, daß es den "für die Polizei gab"?
Zitat von JestersTearJestersTear schrieb am 25.11.2024:Wie gesagt, besorge doch mal irgendeine Quelle, daß die Kripo von der Existenz dieses Tommys überzeugt ist und das Thema ist vom Tisch.
Zitat von KieliusKielius schrieb am 25.11.2024:Die Kripo ist sich also, legt man die Äußerungen bei Aktenzeichen XY zugrunde, der realen Existenz von "Tommy" .. keinesfalls sicher.
Zitat von Margaret-JaneMargaret-Jane schrieb am 26.11.2024:Des Weitern könnte es sich bei "Tommy" ebenfalls um eine nicht reelle Person halten.
Was auch damals schon für jeden der Hinhören kann und weiß wie präzise XY Film Angaben sind klar war,
dass die Polizei natürlich davon ausgeht, dass es diesen Tommy gab, ist jetzt nach dem neuen Statement von Cold Case Chef Markus Weber amtlich.

Nochmal macht Weber klar, dass die Polizei sich NUR bei Klaus nicht sicher sind, ob der wirklich existiert hat. Tommy gibt es für sie eindeutig.
Punktgenau Aussage Weber in der neuen WDR Doku:
Youtube: Cold Case Andrea Weltzer aus Köln | WDR Lokalzeit MordOrte
Cold Case Andrea Weltzer aus Köln | WDR Lokalzeit MordOrte
Externer Inhalt
Durch das Abspielen werden Daten an Youtube übermittelt und ggf. Cookies gesetzt.


Sogar das Kapitel der Doku heißt: Gibt es Klaus überhaupt?

Und wer mal hören möchte wie präzise XY seine Filme gestaltet, sollte sich diesen XY Podcast anhören. Da kommt der erste Redakteur zu Wort und erzählt, dass selbst kleinste (vermeintliche) Nebensächlichkeiten in Filmen kein Zufall sind. Sondern genau mit der Polizei abgestimmt werden.
XY Podcast #62
Einzig diese "Smalltalk und Kuchen essen Szenen" am Anfang sind fiktiv. Um die Opfer sympathisch zu machen und somit die Aussagebereitschaft der Zuschauer zu erhöhen.

Und da soll XY behaupten Tommy war auf der Feier, wenn die Polizei sich gar nicht sicher ist ob es ihn überhaupt gab?

Aber ich ahne schon, dass sich auch hier wieder der ein oder andere eine rhetorische Spitzfindigkeit zusammen drehen wird. Stichwort: "Über Tommy weiß man so gut wie gar nichts"
Ändern nur nix daran, dass es diesen Tommy für die Polizei eindeutig gab und gibt.


2x zitiertmelden

Mord an Andrea Weltzer in Köln-Lindenthal (1992)

20.01.2025 um 22:57
Zitat von DieHappyDieHappy schrieb:Ändern nur nix daran, dass es diesen Tommy für die Polizei eindeutig gab und gibt.
Nur zur Erinnerung: Bei Klaus soll es sich um einen Psychologen aus dem Raum Heidelberg gehandelt haben. Dessen Existenz ist also, im Gegensatz zu der von Tommy, nicht gesichert.

Ea drängt sich natürlich die Frage auf, welchen Reim man sich darauf machen soll, wenn Frau W. ihrem Bekanntenkreis gegenüber von einem nicht-existenten Partner, der bezeichnenderweise auch noch Psychologe gewesen sein soll, fabuliert haben sollte.

Hier geht es ja nicht um eine häufige, und sicher auch entschuldbare Notlüge, man sei liiert, um etwa einen aufdringlichen Verehrer auf Distanz zu halten.

Vielmehr handelt es sich , sollte es diesen Klaus tatsächlich nicht geben, um eine unwahre Geschichte, bei der man letztlich auch nicht weiß, ob Frau W. sie selbst glaubte, oder nicht.

Ich könnte mir, falls dieser Klaus nicht existieren sollte, das Phänomen einer Konfabulation vorstellen:
Unter Konfabulation bzw. konfabulieren (wie lat. confabulatio, ‚Erzählung‘, von fabula, ‚Fabel‘, ‚Geschichte‘, ‚Märchen‘) versteht man in der Psychopathologie die Produktion objektiv falscher Erinnerungen. Diese beruhen auf falschen Wahrnehmungen oder Fehlfunktionen des Gedächtnisses, z. B. wenn jemand mehr Informationen aus seinem Gedächtnis abzurufen versucht, als tatsächlich gespeichert sind (sog. provozierte Konfabulationen).
Quelle: Wikipedia: Konfabulation


2x zitiertmelden

Mord an Andrea Weltzer in Köln-Lindenthal (1992)

20.01.2025 um 23:06
Zitat von sallomaeandersallomaeander schrieb:Ich könnte mir, falls dieser Klaus nicht existieren sollte, das Phänomen einer Konfabulation vorstellen
Vielleicht ist auch alles viel einfacher - sie hatte womöglich einfach keinen Freund zu dem Zeitpunkt und wollte sich deswegen nicht groß erklären.

Kann, aber muss keinen konkreten Grund dafür geben. Damals wie heute leben viele Singles in Großstädten und Metropolen wie Köln.


1x zitiertmelden

Mord an Andrea Weltzer in Köln-Lindenthal (1992)

20.01.2025 um 23:34
Zitat von DieHappyDieHappy schrieb:Nochmal macht Weber klar, dass die Polizei sich NUR bei Klaus nicht sicher sind, ob der wirklich existiert hat. Tommy gibt es für sie eindeutig.
Genauso habe ich es auch bei Aktenzeichen xy verstanden.

Ich verstehe auch nicht diejenigen, die die Existenz von Tommy anzweifeln.


melden

Mord an Andrea Weltzer in Köln-Lindenthal (1992)

21.01.2025 um 00:45
Zitat von KieliusKielius schrieb am 27.11.2024:Die gewählte Darstellung im Drehbuch des Fahndungsfilms ist für mich nicht maßgeblich.
Daraus lässt sich nicht viel ableiten.

(Ich erinnere beispielhaft an eine Szene im Film zum Vermisstenfall Sigrid Paulus, wo eine Tochter der Vermissten glaubte, ihre Mutter während eines Besuchs in einem Tierpark wiedererkannt zu haben. In Wirklichkeit war die Mutter längst im eigenen Keller unter dem Sockel eines Weinregals einbetoniert. Vom Ehemann... Das wusste man zum Zeitpunkt der TV-Fahndung natürlich noch nicht. Trotzdem war die Szene selbstverständlich Bestandteil des Fahndungsfilms.)
Nicht alles was hinkt ist ein Vergleich. Die Sichtung der Tochter hat genauso stattgefunden. Eine wirklich passierte Tatsache. Die dann wiederum weitere gravierende Kreise und Ermittlungen in dem Fall nach sich gezogen hat.
Natürlich stellt XY dann so eine Tatsachenbegebenheit dar.

Hier unterstellst Du aber, Andrea war wohlmöglich nie in dieser Kneipe. Das hätte angeblich nie stattgefunden. Und das obwohl es im Filmfall als Tatsache dargestellt wird. Dann wird es nochmal im XY Studio, als die Karte mit Kneipe eingeblendet wird, klar als Tatsache benannt.
Schon damals wurde gesagt, das Andrea in der exakten Gegend mehrfach gesehen wurde. In der jetzigen WDR Doku wieder.
Ihr Aufenthalt rund um die Tatzeit dort ist quasi amtlich. Und dann soll der eindeutigste Punkt, der Kneipenbesuch, nie stattgefunden haben?
Wie schon verlinkt, bitte den XY Podcast #62 hören. Da wird dir erklärt wie genau und eng mit der Polizei abgestimmt solche Nennungen sind.
Zitat von KieliusKielius schrieb am 27.11.2024:Die beiden vermeintlichen Männer im Leben des Opfers (""Klaus" und "Tommy") und die rückwirkende Zeugenaussage der Wirtin, die glaubt, dass das Opfer in ihrem Lokal eingekehrt wäre, zähle ich zur letztgenannten Kategorie.
Denn dafür wurden uns keine Beweise (!) präsentiert.
Zu Tommy und dass die Polizei sicher ist dass es ihn gibt habe ich ja schon geschrieben. Was soll die Polizei dir denn an Beweisen vorlegen? 4 Videoaufnahmen von Zeugenaussagen in der Kneipe, die Andrea alle gleichlautet erkennen? Da reicht ja wohl die Angabe der Polizei. Man kann auch alles versuchen zu negieren.
Zitat von KieliusKielius schrieb am 27.11.2024:Deshalb halte ich die Zeugenaussage der Zeitungsfrau zumindest für plausibler als die Zeugenaussage der Wirtin.
Nur dass sich die Polizei bei dem Kneipenbesuch sogar noch sicherer ist als bei der Zeitungsfrau. Obwohl die Polizei sich auch bei der Aussage sehr sicher ist, artikuliert sie dabei zumindest theoretische Zweifel. Bei der Kneipen Begebenheit nicht mal das.
Zitat von KieliusKielius schrieb am 27.11.2024:Die Wirtin kann sich rückwirkend getäuscht haben.
Schon mal daran gedacht, dass auch Gäste bzw. andere Personen die zu dem Zeitpunkt ebenfalls in der Kneipe waren sich, genauso wie die Wirtin, an diesen Besuch von Andrea erinnern?
Die Polizei hat nicht erst viele Monate nach der Tat dort befragt und ermittelt. Das war schon recht zeitnah. Und da bleibt so ein extrem ungewöhnlicher Gast schon in Erinnerung.


1x zitiertmelden

Mord an Andrea Weltzer in Köln-Lindenthal (1992)

21.01.2025 um 11:02
Zitat von SteamedHamsSteamedHams schrieb:Anhand der Säule kann man eigentlich den Tatort auch nach über 30 Jahren und entsprechender baulicher Veränderung noch immer relativ gut verorten.
Auf dem Originalbild - ist da eine Kneipe unten im dem Haus? Dort, wo das parkende Auto steht.
Das sieht nach einer runden Leuchtreklame aus und daneben koennte so eine Werbelaterne haengen, wie man sie frueher oefter an Gaststaetten gesehen hat. Das Auto, das am Haus steht, parkt quasi vor dem Eingang.
Zitat von DieHappyDieHappy schrieb:der Kneipenbesuch
Der belegte Kneipenbesuch fand am Tag vor der Tat statt.
Ich frage mich, warum AW alleine in die Kneipe ging. Der Hunger scheint sie ja nicht hineingetrieben zu haben. Vielleicht wollte sie jemanden in der Gegend besuchen, der nicht da war, und sie wollte es spaeter nochmal probieren und die Zeit ueberbruecken?

In dem WDR Bericht ging der Kriminalbeamte auch darauf ein, warum man gerade hier Hoffnungen hat, den Fall noch zu loesen: er setzt seine Hoffnung auf die Hausbesetzer-Szene; darauf, dass die Leute, die mit Andrea in Kontakt standen, nun mit dem zeitlichen Abstand bereit sind, mit der Polizei zu sprechen, um den Tod von Andrea noch aufzuklaeren.

Der Bruder und die Mutter von Andrea wuenschen sich sehr, dass der Fall noch aufgeklaert wird. Sie beschaeftigt der Tod von Andrea noch sehr.

Daher freut es mich, dass der WDR und Matis vom 'Licht ins Dunkle'-Podcast den Fall um Andrea aufgegriffen haben. Die Enttaeuschung bei der Familie und den Ermittlern war gross, dass die Ausstrahlung der XY-Sendung abgebrochen wurde.


2x zitiertmelden

Mord an Andrea Weltzer in Köln-Lindenthal (1992)

21.01.2025 um 11:19
Zitat von JustsayingJustsaying schrieb:Auf dem Originalbild - ist da eine Kneipe unten im dem Haus? Dort, wo das parkende Auto steht.
Das sieht nach einer runden Leuchtreklame aus und daneben koennte so eine Werbelaterne haengen, wie man sie frueher oefter an Gaststaetten gesehen hat. Das Auto, das am Haus steht, parkt quasi vor dem Eingang.
Ja dort dürfte sich eine Gaststätte befunden haben.


melden

Mord an Andrea Weltzer in Köln-Lindenthal (1992)

21.01.2025 um 11:33
Zitat von sören42sören42 schrieb:sallomaeander schrieb:
Ich könnte mir, falls dieser Klaus nicht existieren sollte, das Phänomen einer Konfabulation vorstellen
Vielleicht ist auch alles viel einfacher - sie hatte womöglich einfach keinen Freund zu dem Zeitpunkt und wollte sich deswegen nicht groß erklären.

Kann, aber muss keinen konkreten Grund dafür geben. Damals wie heute leben viele Singles in Großstädten und Metropolen wie Köln.
Sehe ich auch so, wenn es Klaus nicht gab, muss nicht zwangsläufig ein besonderer Grund vorliegen, dass sie ihn erfunden hat.

Bei Tommy denke ich aber schon, dass es möglich sein sollte, Hinweise zu bekommen, um wen es sich da gehandelt hat.


melden

Mord an Andrea Weltzer in Köln-Lindenthal (1992)

21.01.2025 um 12:28
Zitat von sören42sören42 schrieb am 22.11.2024:Vielleicht gab es diesen "Klaus" am Ende ja doch und die Trennung war doch nicht so konfliktfrei? Denn immerhin wird ein eventuell möglicher Konflikt im Filmfall ja angedeutet, als Frage. War die im Filmfall angedeutete Einvernehmlichkeit bezüglich der Trennung eine Brücke, damit "Klaus" sich meldet? Oder Zeugen, die es bestätigen - oder eben andere Wahrnehmungen diesbezüglich hatten?
Das sind gute Fragen.

Ich habe weitere Fragen. Die Kripo teilt mit, dass sie keine Hinweise aus der Hausbesetzerszene erhielt. Die Kripo hat aber nachweislich mit jemandem aus der Hausbesetzerszene des Abbruchhauses, wo alle Silvester feierten, gesprochen. Nur über die Freundin von Andrea Weltzer, die an der Silvester-Party teilnahm, erfuhr die Kripo von Klaus und Tommy. Das sind zwei dicke Hinweise.

Es ist nicht die Schuld der Hausbesetzerszene, dass der "Psychologe" "Klaus" aus "Heidelberg" sich als ausermittelte Spur erwies, die nicht zu "Klaus" führte. Und "Tommy" hätte sich doch schon 1992 melden können bei der Polizei; vermisste er gar nicht seine Freundin?

Da die Polizei "Tommy" als real existent ansieht, muss es weitere Zeugen für "Tommy" gegeben haben.

Es wurde von der Kripo gesagt, dass die Hausbesetzerszene nicht mit der Polizei sprach. Sie sprach aber nachweislich doch mit der Kripo, was man daran sieht, dass AWs Freundin viel zu berichten hatte, was auch noch mit hoher Wahrscheinlichkeit von anderen Teilnehmern der Party unterstützt wurde:

Andrea war auf der Party und Tommy war auf der Party!

Andersherum wird auch ein Schuh daraus: die Kripo vertraute vielleicht nicht der Hausbesetzerszene und dachte eventuell 1992 , man hätte sie mit "Klaus" und "Tommy" an der Nase herumgeführt und beide seien nur ausgedacht.

Aber nun plötzlich existiert "Tommy" doch für die Kripo! Was ist vorgefallen, dass die Kripo womöglich ihre Meinung geändert hat?


1x zitiertmelden