Philosophie
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Nietzsche + Nihilismus

138 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Nihilismus, Nietzsche, Friedrichnietsche ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Nietzsche + Nihilismus

01.06.2010 um 01:41
@libertarian

Nein, nihilismus ist total super.

Anzeige
melden

Nietzsche + Nihilismus

01.06.2010 um 01:52
sagt wer???
sagst du das, dann ist es deine Empfindung, deine Scheinwahrheit, der Nihilismus bleibt einfach ein Zirkeschluss.
Oder wie meinst du das??
@shionoro


melden

Nietzsche + Nihilismus

01.06.2010 um 05:07
@libertarian

Nihilismus ist kein Zirkelschluss und keine Scheinwahrheit.

nihilismus ist die Verneinung einer Objektiven Wahrheit, einer objektiven moral und eines objektiven Sinns.

Nihilismus ist sogar die Verneinung einer Objektiven Realität, beziehungsweise, die akzeptanz der Sinnlosigkeit zur Zuschreibung von solcherlei.

Und darin ist der Nihilismus durchaus richtig.


melden

Nietzsche + Nihilismus

01.06.2010 um 05:08
@libertarian

Und wie du schreibst, die wahrheitssuche an sich ist sinnlos, so wie sinn und moralsuche in einem OBJEKTIVEN Sinne.

Weil wir nichts darüber Aussagen können, ob es eine objektive Wahrheit gibt, weil wir dazu gar nicht die mittel zur unterscheidung haben.

Wir können nichtmal die Ungenauigkeit der Sprache in den griff bekommen.


melden

Nietzsche + Nihilismus

01.06.2010 um 05:11
@mysteryman94

Und nein, tun sie nicht.
Sie maßen sich nur nicht an zu sagen es wäre keiner.

Objektiv gesehen gibt es weder Beweise für IRGENDWAS noch einen Weg zur findung von solcherlei.

Es gibt nur Beweise innerhalb eines denksystems.

Du kannst mathematisch etwas beweisen, aber du kannst nicht sagen, dass ist die wahrheit, weil die mathematik um 'wahr' zu sein eine reale anwendung braucht.

Mathematik als Konzept ohne realität wäre zwar richtig, aber leer und sinnlos.

Die realität wiederum kann nicht in wahrheit oder lüge, oder in richtung doer falsch geteilt werden.

Sie ist einfach da.


melden

Nietzsche + Nihilismus

01.06.2010 um 16:59
@shionoro
Ja; aber so drehen wir uns, zumindest was die Wahrheitssuche angeht im Kreis; wir bräuchten ein anderes Mittel als die Logik.


melden

Nietzsche + Nihilismus

01.06.2010 um 18:34
@libertarian

Richtig, denn Logik funktioniert nur mit Informationen, deren absoluten gehaltn, bzw. deren nähe zum Ding an sich über das wir eine Finormation haben uns nicht bekannt ist.

Im Endeffekt dürfen wir anzweifeln, dass es überhaupt eine Realität gibt.

Da das aber nicht sinnvoll ist lassen wir's.


melden

Nietzsche + Nihilismus

13.05.2013 um 21:13
Hat Nietzsche nicht mal in seinem Buch, Also Sprach Zarathustra sowas ähnliches geschrieben wie: verbrennt die alten Bücher ( gemeint war wohl die Bibel ) und schreibt eure eigenen.

Kann sein das ich mich irre, aber so hab ichs verstanden also hab ich meine eigene Bibel geschrieben. :D

Nietzsche hat auch was über ein verbotenes Wissen geschrieben und den Intellekt zum Spiegel erklärt.

Sehr interessante Ansicht.


melden

Nietzsche + Nihilismus

17.05.2013 um 13:40
Ich finde es immer schade dass Nihilismus eine übertrieben destruktive Ader zugeschrieben wird. Eigentlich entsteht ja diese Verneinung von vielen Prozessen aus einer zwanghaften Konstruktivität so weit ich es verstanden habe.


melden

Nietzsche + Nihilismus

22.09.2017 um 14:22
hm, gute frage, die da aufblendete, ja was ist das, nihilismus und was bedeutet er?

und nietzsche, puh, gings ihm nicht auch um so ne umwertung, also so ne umwertung der werte? das ist auch so n schlagwort, hm, seh grad, gibt da sogar n wiki-eintrag zu, umwertung aller werte, klingt groß.


melden

Nietzsche + Nihilismus

22.09.2017 um 16:09
Ich denke Nietzsche hat damals vor allem an Dogmen (vor allem wohl religiöse) gedacht - allerdings nicht nur.
Dennoch sollte man die Zeit in der er lebte wohl im Hinterkopf behalten.
Die Idee ist, so wie ich Nietzsche verstehe, alle Werte für sich ungültig zu machen und selbst neue zu erschaffen.
Praktisch aus dem Nihilismus der nach der Auflösung aller Werte nunmal da ist, selbst etwas neues erschaffen (transzendiert, so was in der Art).
Am Anfang war das Kind, das alles in sich aufsammelte, dann kam das Kamel das alles gleichmütig hinnahm, dann kam der Löwe der alle Werte niederriss. (Etwas abgewandelt, so wie ich es gerade im Kopf habe und sinnvoll erscheint) Wobei der Löwe nach Nietzsche jedoch nicht in blinder Wut handeln soll, sondern eher wie der König der Löwen auftreten. :D (naja, ich glaub wenn Nietzsche, diese Variante von mir lesen würde, wäre er der Lässigkeit wegen nicht sonderlich amüsiert :D)

Ich würde Nietzsche vor allem in Lebensphilosophie einordnen.
Kant war da meiner Meinung nach deutlich wissenschaftlicher an Philosophie ran gegangen.
Würde Nietzsche und Schopenhauer von der Philosophie her in ein Boot stecken, wobei jeder in einer anderen Richtung paddelt. (und Schopenhauer der coolere Dude ist)


1x zitiertmelden

Nietzsche + Nihilismus

22.09.2017 um 16:22
Nietzsche war mMn auch ein großer Verehrer von Leuten die etwas verrücktes versuchen und dabei groß scheitern.
Weil es immerhin keine Stagnation bedeutet, wie von Menschen die den Status quo erhalten bzw. leben.

Aber bin eigentlich kein großer Nietzsche Fan, er war mir immer viel zu unlogisch, wenn auch aus lebensphilosophischer Sicht schon was brauchbares dabei war.


melden

Nietzsche + Nihilismus

22.09.2017 um 16:32
Zitat von YoooYooo schrieb:Am Anfang war das Kind, das alles in sich aufsammelte, dann kam das Kamel das alles gleichmütig hinnahm, dann kam der Löwe der alle Werte niederriss. (Etwas abgewandelt, so wie ich es gerade im Kopf habe und sinnvoll erscheint) Wobei der Löwe nach Nietzsche jedoch nicht in blinder Wut handeln soll, sondern eher wie der König der Löwen auftreten. :D (naja, ich glaub wenn Nietzsche, diese Variante von mir lesen würde, wäre er der Lässigkeit wegen nicht sonderlich amüsiert :D)
:)

das fand ich interessant, danke, und hab mal kurz geschaut, also iwie isses n bischen anders :)

das ist im kapitel "von den drei verwandlungen":

Drei Verwandlungen nenne ich euch des Geistes; wie der Geist zum Kamele wird, und zum Loewen das Kamel, und zum Kinde zuletzt der Loewe.

also das kind kommt zuletzt.


1x zitiertmelden

Nietzsche + Nihilismus

22.09.2017 um 17:42
Zitat von DogmatixDogmatix schrieb:Drei Verwandlungen nenne ich euch des Geistes; wie der Geist zum Kamele wird, und zum Loewen das Kamel, und zum Kinde zuletzt der Loewe.

also das kind kommt zuletzt.
Dann ist das Kind wohl so gedacht, dass es nachdem die Werte weg sind etwas im Werte Sandkasten spielt oder so.
Mein Fehler. :D

Aber das mein ich eben auch, "der Geist" was soll man sich darunter schon groß vorstellen?
Vielleicht ein leeres Gefäß?
Wenn er sein Zeug mal logischer und nachvollziehbarer aufgebaut hätte, müsste man nicht so viel nachdenken um überhaupt etwas darin zu sehen.


1x zitiertmelden

Nietzsche + Nihilismus

22.09.2017 um 17:47
Zitat von YoooYooo schrieb:Dann ist das Kind wohl so gedacht, dass es nachdem die Werte weg sind etwas im Werte Sandkasten spielt oder so.
Mein Fehler. :D
ja, ich hatte geschaut, weil mich das mit dem kamel-löwe-kind iwie ansprach.

also das kind kann man auch lesen als die rückgewonnene unschuld des werdens, als eine lebensbejahung jenseits von gut und böse.

so in die richtung.


melden

Nietzsche + Nihilismus

09.10.2017 um 06:44
Zitat von kheopskheops schrieb am 23.06.2006:Hab mir mal ein paar Aphorismen von dem
durchgelesen und würde gernewissen was
ihr von ihm und seinen Sprüchen haltet?
Von Nietzsche sollte man mehr lesen als nur seine Aphorismen. Nimmt man sein bekanntestes Zitat: Gott ist tot! kennt jedoch den Kontext nicht, dann kommt es zu Fehlinterpretationen. Das gleiche gilt für den Begriff »Übermensch« oder die Ewige Wiederkunft. Auch spricht Nietzsche - für einen Philosophen untypisch - oft metaphorisch. Der Grund wird wohl sein, dass man ihn eben nicht Mal nebenbei liest, sondern sich tiefer mit seinem Anliegen beschäftigt. Deswegen ist Nietzsche für alle und keinen.
Nietzsche ist einer der bedeutendsten Philosophen, also gibt es Grund von seinen »Sprüchen« etwas zu halten. Wichtiger als mit Nietzsche einer Meinung zu sein, sind die Denkanstöße die von ihm ausgehen.


Anzeige

melden

Neuen Beitrag verfassen
Dies ist eine Vorschau, mit den Buttons am Ende der Seite kannst du deinen Beitrag abschicken.
Bereits Mitglied?  
Schriftgröße:
Größe:
Dateien Hochladen
Vorschau
Bild oder Datei hochladen

Bleib auf dem Laufenden und erhalte neue Beiträge in dieser Diskussion per E-Mail.


Oder lad dir die Allmystery App um in Echtzeit zu neuen Beiträgen benachrichtigt zu werden:

Ähnliche Diskussionen
Themen
Beiträge
Letzte Antwort
Philosophie: Eure Lebenseinstellung: Optimismus, Pessimismus, Realismus?
Philosophie, 220 Beiträge, am 18.03.2016 von Lauressa
Rotzunge am 07.10.2011, Seite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11
220
am 18.03.2016 »
Philosophie: Radikaler Pessimismus - Reflexionen und Zitate
Philosophie, 97 Beiträge, am 23.12.2016 von RayWonders
Peisithanatos am 27.01.2013, Seite: 1 2 3 4 5
97
am 23.12.2016 »
Philosophie: Pantheismus und Nihilismus in Synthese
Philosophie, 20 Beiträge, am 29.10.2016 von dedux
cRAwler23 am 23.10.2016
20
am 29.10.2016 »
von dedux
Philosophie: Ist das Leben überhaupt lebenswert?
Philosophie, 252 Beiträge, am 17.06.2016 von warmerfebruar
EloTriX am 10.04.2012, Seite: 1 2 3 4 ... 10 11 12 13
252
am 17.06.2016 »
Philosophie: Moralischer Nihilsmus- einzige rationale Haltung?
Philosophie, 29 Beiträge, am 02.04.2015 von paranomal
ShawnFKennedy am 14.10.2012, Seite: 1 2
29
am 02.04.2015 »