kaktuss
Diskussionsleiter
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
dabei seit 2019
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Woher stammt die Ordnung und Regelmäßigkeit in der Natur ?
13.04.2025 um 00:16Ich möchte in diesem Thread folgendes Zitat von Immanuel Kant diskutieren :
Meiner Meinung nach ist das grob falsch und idealistisch gedacht... natürlich kommt die Ordnung und Regelmäßigkeit der Natur aus ihr selbst und hat nichts mit unserem Erkenntnisvermögen zu tun... nicht wir legen die Ordnung in die Natur hinein, sondern die Natur ist geordnet und wir finden diese Ordnung in ihr vor...
Ich finde von der Sichtweise in diesem Kontext hängt viel ab, auch ob es ein Ding an sich gibt oder nicht... und damit auch, ob wir die Realität erkennen können oder eben nicht... Kant hat dieses ja aufgrund seiner Sichtweise oben verneint... aber diese deucht mir doch grob falsch zu sein...
Was meint ihr dazu ?
„Die Ordnung und Regelmäßigkeit an den Erscheinungen, die wir Natur nennen, bringen wir selbst hinein, und würden sie auch nicht darin finden können, hätten wir sie nicht, oder die Natur unseres Gemüts ursprünglich hineingelegt.“Quelle : Immanuel Kant : AA IV, 92
Meiner Meinung nach ist das grob falsch und idealistisch gedacht... natürlich kommt die Ordnung und Regelmäßigkeit der Natur aus ihr selbst und hat nichts mit unserem Erkenntnisvermögen zu tun... nicht wir legen die Ordnung in die Natur hinein, sondern die Natur ist geordnet und wir finden diese Ordnung in ihr vor...
Ich finde von der Sichtweise in diesem Kontext hängt viel ab, auch ob es ein Ding an sich gibt oder nicht... und damit auch, ob wir die Realität erkennen können oder eben nicht... Kant hat dieses ja aufgrund seiner Sichtweise oben verneint... aber diese deucht mir doch grob falsch zu sein...
Was meint ihr dazu ?