Menschen
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Leidet unsere Welt an kollektivem "Narzissmus"?

55 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Gesellschaft, Akzeptanz, Narzissmus ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Leidet unsere Welt an kollektivem "Narzissmus"?

gestern um 12:05
@martenot

Kenne ich. Ich denke allerdings, das kommt auf das Forum an.
Hier im Allmy ist das zB nicht so, oder? Habe ich zumindest noch nicht so in der Form erlebt hier.


1x zitiertmelden

Leidet unsere Welt an kollektivem "Narzissmus"?

gestern um 12:07
Zitat von philaephilae schrieb:Hier im Allmy ist das zB nicht so, oder? Habe ich zumindest noch nicht so in der Form erlebt hier.
Nicht so ausgeprägt, das stimmt.

Besonders herablassend bis pampig reagieren die User oft in Foren mit technischem oder fachlichem Themenschwerpunkt, weil sich da einige Forumsuser als absolute Kenner bzw. Experten sehen, die anscheinend bisweilen glauben, andere User herabwürdigen zu können.


melden

Leidet unsere Welt an kollektivem "Narzissmus"?

gestern um 12:16
@philae

Sollte man vielleicht versuchen, sich nicht so zu Herzen nehmen. Manche Äußerungen wirken vielleicht auch nur pampig, ohne so gemeint zu sein. Im virtuellen Raum fehlt ja oft das Essenzielle: Mimik und Gestik, sowie der Ton.


2x zitiertmelden

Leidet unsere Welt an kollektivem "Narzissmus"?

gestern um 12:19
Zitat von philaephilae schrieb:Manche Äußerungen wirken vielleicht auch nur pampig, ohne so gemeint zu sein.
Was vielleicht auch daran liegt, dass man sich die Kommunikationspartner nicht bewusst als echte Menschen vorstellt, die auch emotional auf die Beiträge reagieren, und dass man eben nicht nur mit Sprach-Bots kommuniziert.


melden

Leidet unsere Welt an kollektivem "Narzissmus"?

gestern um 12:26
@martenot

Oder dass man selbst auch oft zu emotional liest. Also, mir passiert das. Man interpretiert dann etwas hinein, was der andere gar nicht gemeint hat, bishin dazu, dass man glaubt, den Ton heraushören zu können.


1x zitiertmelden

Leidet unsere Welt an kollektivem "Narzissmus"?

gestern um 12:31
Zitat von philaephilae schrieb:Man interpretiert dann etwas hinein, was der andere gar nicht gemeint hat,
Naja, wenn jemand schreibt, "Ich glaube, du solltest mal an deinem Zeitmanagement arbeiten", dann klingt das für mich eher nicht wie ein sachlich-neutraler Coachinghinweis, sondern eher herablassend im Sinne von "Ich glaub, du hast es nicht drauf".


2x zitiertmelden

Leidet unsere Welt an kollektivem "Narzissmus"?

gestern um 20:09
Zitat von martenotmartenot schrieb:Naja, wenn jemand schreibt, "Ich glaube, du solltest mal an deinem Zeitmanagement arbeiten", dann klingt das für mich eher nicht wie ein sachlich-neutraler Coachinghinweis, sondern eher herablassend im Sinne von "Ich glaub, du hast es nicht drauf".
Kommt doch immer darauf an, wer sowas schreibt. Bei deinem Chef wäre es kritischer als bei einem Bekannten der nen flapsigen Spruch fallen lässt. Bei Forenuser ist der Kommentar sogar ganz random und wäre nicht ernst zu nehmen.


melden

Leidet unsere Welt an kollektivem "Narzissmus"?

gestern um 20:12
Zitat von MexicanLimeMexicanLime schrieb:Mein Grundsatz ist aber, das man sich dann entschuldigt, wenn man ganz ehrlich mit sich selbst ist und zu dem Schluss kommt, dass man da blöd oder unfair gehandelt hat.
Da fängt aber schon das heutige Problem an in der Erziehung. Wenn ein Elternteil nicht fähig ist, sich bei seinem Kind zu entschuldigen...und ja, das sollten Eltern öfter tun als sie denken...wie soll das Kind da den richtigen Weg finden.
Wenn ich jedes mal höre, Kinder sollen Respekt vor ihren Eltern und Erwachsen haben (ohne Frage, vollkommen richtig), nur wo bleibt der Respekt ggü den jüngeren? Sie haben ihn genauso verdient. Wir Erwachsenen ebnen und zeigen Ihnen den Weg ins Leben. Leben wir es Ihnen falsch vor, leben sie es zu einem Großteil nach und werden zu den empathielosen Menschen.
Vergreife ich mich im Ton, weil ich einen schlechten Tag habe, kann mein Kind nichts dafür und verdient eine Entschuldigung und Erklärung für mein Verhalten. Das tut nur kaum jemand.
Zitat von MexicanLimeMexicanLime schrieb:Aber Ich bin wirklich überzeugt, dass das schlimmer geworden ist
Ich glaube, wenn man selbst ein sehr emphatischer Mensch ist, nimmt man sowas auch viel eher und intensiver wahr. Was ich oft als unfreundlich empfinde, sehen viele gar nicht so. Dabei beginnt es schon bei Kleinigkeiten, wie jemandem Platz zu machen, Hilfe anzubieten, wenn ich sehe dass jemand diese benötigt etc.
In meiner Altergruppe empfinde ich es aktuell als nicht schlimmer geworden, aber bei Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen wird es immer deutlicher.
Zitat von MexicanLimeMexicanLime schrieb:Es wird ja von vielen gesagt dass die sozialen Medien "schuld" sind. Ich habe da eine geteilte Meinung.
Ich glaube, das ist einfach nur ein weiterer Raum, in dem sich solche Menschen weiter austoben können, wenn sie wieder zu Hause sind.
Zitat von CaiaLiaCaiaLia schrieb:Ich habe mich mittlerweile so gut wie ganz aus der Gesellschaft zurückgezogen. Keine Erfüllung von Erwartungen Fremder (oder Verwandten) mehr, keine altruistische Hilfe (Notfälle oder ältere Personen ausgeschlossen), dafür mehr Spiritualität, mehr Kunst, mehr „Ausleben“ meiner lange unterdrückten Interessen, Wünsche usw.
Sehr zur Feindschaft anderer, die das nicht „können“ und sich oft auch nicht trauen.
Ich persönlich könnte das nicht auf Dauer. Aus gesundheitlichen Gründen hatte ich mich im letzten Jahr privat sehr zurückgezogen, merkte aber schnell, wie sehr mich das psychisch runtergezogen hat. Ich brauche Zeit für mich, aber in Maßen.

Deinen gesamten restlichen Beitrag fand ich sehr interessant.
Arbeite in einem Pflegeheim und kann deine Worte diesbezüglich zu 100% unterschreiben.
Zitat von philaephilae schrieb:Sollte man vielleicht versuchen, sich nicht so zu Herzen nehmen. Manche Äußerungen wirken vielleicht auch nur pampig, ohne so gemeint zu sein.
Aber gerade sowas fällt vielen ja nicht einfach. Der eine ist hart im nehmen und der andere sensibel. Gerade diese pampig wirken, man kann seine Worte ja vernünftig formulieren, ohne wie der letzte Arsch zu wirken.


melden

Leidet unsere Welt an kollektivem "Narzissmus"?

gestern um 20:12
Hierzu kurz noch eine Anmerkung
Zitat von martenotmartenot schrieb:(im Sinne von "Ich verstehe überhaupt nicht, wie man solche Probleme haben kann." oder es heißt lapidar "selber schuld")
Das hat wohl auch allgemein mit der heutzutage üblichen, neoliberalen Denkweise zu tun.

Und diese sozialen Medien, das ständige Kleben am Smartphone, die Schnelllebigkeit (alles schon hier geschrieben), tragen ihren Teil dazu bei.

Ich muss sagen, dass ich darauf auch mit Rückzug reagiere, wie eine Seite zuvor angesprochen. Indem ich diese Medien zum Beispiel gar nicht nutze. Und ich fühle mich nicht, als würde ich da großartig was versäumen.


1x zitiertmelden

Leidet unsere Welt an kollektivem "Narzissmus"?

gestern um 20:16
Zitat von martenotmartenot schrieb:"Ich glaube, du solltest mal an deinem Zeitmanagement arbeiten",
Möglicherweise sollte das sogar lustig sein. Gibt Leute, die müssen einfach zu allem einen flapsigen Spruch loslassen. Und ihnen ist dabei nicht klar dass es evtl. verletzend wirken könnte.


melden

Leidet unsere Welt an kollektivem "Narzissmus"?

gestern um 20:16
Zitat von philaephilae schrieb:Das hat wohl auch allgemein mit der heutzutage üblichen, neoliberalen Denkweise zu tun.
Was verstehst du unter neoliberaler Denkweise in diesem Zusammenhang?
Zitat von philaephilae schrieb:Ich muss sagen, dass ich darauf auch mit Rückzug reagiere, wie eine Seite zuvor angesprochen. Indem ich diese Medien zum Beispiel gar nicht nutze. Und ich fühle mich nicht, als würde ich da großartig was versäumen.
Du versäumst definitv nichts. Was als eine gute Idee gedacht war, verkommt immer mehr zu einem Werbeblock von Leuten die "authentisch" sein wollen und die Produkte ihrer Werbepartner vermarkten wollen sobald sie eine gewisse Reicheweite haben. Ich habe das teilweise über Jahre von Personen mitverfolgt. "Bibi" ist sicher ein Paradebeispiel bzw. der Prototyp des Influencers.


1x zitiertmelden

Leidet unsere Welt an kollektivem "Narzissmus"?

gestern um 20:25
Zitat von Star-OceanStar-Ocean schrieb:"Bibi" ist sicher ein Paradebeispiel bzw. der Prototyp des Influencers.
Das war nicht die mit den Pferden oder? ;-)
Zitat von Star-OceanStar-Ocean schrieb:Was verstehst du unter neoliberaler Denkweise in diesem Zusammenhang?
"Selbst schuld." Man ist immer selbst schuld, weil man alles selbst in der Hand hat, und es nur auf die eigene Anstrengung, bzw. das Vermögen oder Unvermögen ankommt. So etwa.


1x zitiertmelden

Leidet unsere Welt an kollektivem "Narzissmus"?

gestern um 20:33
Zitat von philaephilae schrieb:"Selbst schuld." Man ist immer selbst schuld, weil man alles selbst in der Hand hat, und es nur auf die eigene Anstrengung, bzw. das Vermögen oder Unvermögen ankommt. So etwa.
Achso, ich finde da kommt es ganz darauf an. Jemand der in der gleichen Nachbarschaft aufwächst, ein stabiles Umfeld/Elternhaus hat auf die gleiche Schule geht aber schlechte Noten hat weil er lieber PC zockt und rumhängt anstatt etwas für die Schule zu tun und dann keinen guten Abschluss macht und deswegen dann in einem schlecht bezahlten oder gar keinem Beruf arbeitet und dann rummeckert...bei dem würde ich schon sagen, selbst Schuld. Auch wenn man da natürlich nicht immer die Gründe für den Verlauf kennt. Ist schon fast philosophisch, denn nach diesem Muster ist ja quasi nie jemand an etwas Schuld sondern Opfer irgendwelcher Umstände.
Zitat von philaephilae schrieb:Das war nicht die mit den Pferden oder? ;-)
Naja sie war eine der ersten Youtuberinnen in Deutschland und hat mit Beauty Videos angefangen, irgendwann hatte sie dann Sponsoren und nur noch Fake-Fun Videos gemacht um ihre Produkte zu platzieren bis sie letzendlich ihre eigene Produktreihe rausgebracht hat und in nen Designerhaus gezogen ist und um die Welt gejettet ist. Und jetzt erklärt sie allen wie man sein Leben leben soll...


1x zitiertmelden

Leidet unsere Welt an kollektivem "Narzissmus"?

gestern um 20:38
Zitat von Star-OceanStar-Ocean schrieb:Naja sie war eine der ersten Youtuberinnen in Deutschland und hat mit Beauty Videos angefangen,
Ach so. Wie konnte das an mir bloß vorbeigehen? ;-)
Zitat von Star-OceanStar-Ocean schrieb:denn nach diesem Muster ist ja quasi nie jemand an etwas schuld sondern opfer irgendwelcher Umstände.
Welchem Muster? Wenn man es umdreht? Die Umstände haben schon einen nicht zu vernachlässigenden Einfluss auf uns alle. Letztlich ist jeder Fall individuell, worauf man, in einer von Individualismus so geprägten Welt, doch schon ein wenig mehr achten sollte.


1x zitiertmelden

Leidet unsere Welt an kollektivem "Narzissmus"?

gestern um 20:47
Zitat von philaephilae schrieb:Welchem Muster? Wenn man es umdreht? Die Umstände haben schon einen nicht zu vernachlässigenden Einfluss auf uns alle. Letztlich ist jeder Fall individuell, worauf man, in einer von Individualismus so geprägten Welt, doch schon ein wenig mehr achten sollte
Ja klar haben die Umstände einen Einfluss, aber die Welt ist leider nicht fair. Die meisten Menschen müssen sich alles erkämpfen und einige wenige sind schon bei der Geburt "reich" bzw. stehen ihnen alle Türen offen. Zumindest in Deutschland wird ja schon auf vieles Rücksicht genommen aber wer ist verantwortlich, wenn jemand beruflich nicht vorankommt, im Gegenteil gar straffällig wird?


melden

Ähnliche Diskussionen
Themen
Beiträge
Letzte Antwort
Menschen: Warum spielen wir eigentlich so ein albernes Versteckspiel?
Menschen, 75 Beiträge, am 17.05.2017 von kilroy90
MissMuffin am 28.04.2017, Seite: 1 2 3 4
75
am 17.05.2017 »
Menschen: 6-14% aller Menschen haben eine Persönlichkeitsstörung!
Menschen, 282 Beiträge, am 29.11.2016 von AzuraAstraea
Dr.Thrax am 25.02.2014, Seite: 1 2 3 4 ... 12 13 14 15
282
am 29.11.2016 »
Menschen: Meine Krankheit, meine Bürde - Krankheiten die man nicht sieht
Menschen, 276 Beiträge, am 05.07.2015 von Doors
popcorncandy am 06.12.2014, Seite: 1 2 3 4 ... 11 12 13 14
276
am 05.07.2015 »
von Doors
Menschen: Glücklich sein.....
Menschen, 42 Beiträge, am 09.01.2013 von KillingTime
trailerguy am 08.01.2013, Seite: 1 2 3
42
am 09.01.2013 »
Menschen: Akzeptanz in der heutigen Gesellschaft
Menschen, 53 Beiträge, am 10.08.2005 von amaroks
depri-drache am 09.08.2005, Seite: 1 2 3
53
am 10.08.2005 »