sallomaeander
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

anwesend
dabei seit 2021
dabei seit 2021
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Mord an Heike Wiatrowski (12) in Sickte 1977
02.12.2023 um 09:37Als Zeitzeuge der 70er möchte ich vorsichtig anmerken, dass diese Symmetrie zwischen Kindern und Erwachsenen, die hier beschrieben wird, in durchschnittlichen Familien keineswegs bestand oder gelebt wurde.sdk schrieb:Ich finde das mit dem Wohnzimmer überhaupt nicht merkwürdig. Ich hätte mich vermutlich auch im Wohnzimmer aufgehalten. Wieso wird davon ausgegangen, dass sich ein Mädchen automatisch in ihr (Schlaf)zimmer zurückzieht? Erwachsene empfangen Gäste auch nicht im Schlafzimmer. Das Wohnzimmer ist zum Wohnen da und Heike wohnte dort genauso viel wie ihre Eltern und die waren ja nicht mal zu Hause
Das Wohnzimmer war "kein Spielzimmer", wie es damals oft hieß, und Kinder hatten ja ihr eigenes Zimmer, in das sie sich mit ihrem Kinderbesuch begaben.
Auch, dass Spielsachen im Wohnzimmer, oder, wie heute oft zu beobachten, gar im Vorgarten herumlag, war in der genannten Zeit absolut undenkbar. Das Wohnzimmer war die "gute Stube", Aushängeschild der Erwachsenen, und konnte in deren Abwesenheit allenfalls heimlich genutzt werden. Ohne etwas unordentlich zu machen.
Andere Zeiten.