@
alle
Doctective schrieb:Vollständige Knochenbleiche und Austrocknung von (ausschließlich) Kris Knochen
ringelnatz schrieb:Durch was ist dieses Bleichen möglich?
ringelnatz schrieb:Ah, die Forensikerin sagt: durch Sonne möglich!
ringelnatz schrieb:Wäre interessant zu wissen, wieviel Zeit was ausmacht unter den damaligen Bedingungen
Ich hab mal nach den damaligen Bedingungen zeitlich geschaut:
Angenommener Todeszeitpunkt: 11.April
Angenommener Verwesungszeitraum. 3Wochen
Knochenfund (Kris Becken). 16. Juni
Somit hätte die Sonne etwa Zeit gehabt, die Knochen zu bleichen und bis ins Mark auszutrocknen — Anfang Mai bis Mitte Juni.
Aber halt, wir müssen auch noch die Zeit abziehen, während der die Knochen im Wasser eine weite Strecke transportiert wurden. Schätzen wir mal….eine Woche?
Bliebe eine Liegezeit auf dem Trockenen in praller Sonne etwa ein Monat. Ich weiß nicht, ob in einem Monat in praller Sonne ein Knochen derart ausdörren kann.
Aber ich weiß, daß im Mai und Juni gar keine pralle Sonne war! Es war Regenzeit in Panama mit einer Beschreibung höchstens „heiter“, aber meistens war es bewölkt mit längeren Regenphasen und mit einer Luftfeuchtigkeit von über 90%.
Ich wage zu bezweifeln, dass bei diesem Klima in so kurzer Zeit ein Knochen vollständig austrocknen kann.