CharlyPewPew schrieb:Ja solche gibt's... gibt auch Leute hier im Osten, die die DDR feiern. Muss man nicht verstehen, sind aber nicht so viele wie's gern dargestellt wird. :-)
Interessante parallele. Sich war in der DDR nicht alles schlecht, manches sogar toll.
Und am Verbrenner war auch nicht alles schlecht, manches sogar toll. Wenn ich daran denke nach Österreich gefahren zu sein in Urlaub mit meinem Diesel und wieder zurück ohne tanken oder laden zu müssen.
Es gibt immer irgendwas was auch nicht schlecht war. Trotzdem können wir ja weiter wie von der Wand bis zur Tapete denken und erkennen, dass in der Summe der Eigenschaften und natürlich auch aufgrund der äußeren Umstände irgendwann der Tag gekommen ist good bye zu sagen.
Und das Festklammern an der DDR und/oder dem Verbrenner bringt einfach nichts, weil es eben vorbei ist und man sich nun neuen Aufgaben widmet.
Die Ziele weltweit für CO2 freies wirtschaften sind so offensichtlich wie es nicht offensichtlicher geht.
Als große Export Nation haben wir für uns und auch für die Importeure da besonders viel Verantwortung auch mal voran zu gehen und nicht soviel wie möglich zu bremsen. Alleine schon weil wir unsere Wirtschaft ja nicht ruinieren wollen.
Mit verteufeln oder beleidigen hat das auch gar nichts zu tun. Es ist einfach der Lauf der Dinge.
Und das Wort "wegnehmen" im Bezug auf Verbrenner ist sowieso lächerlich, da ja alle wissen, dass der Bestand noch viele Jahrzehnte weiter bestehen bleibt.
Na h aktuellem Stand dürfen sogar in neun Jahren noch neue Verbrenner gekauft werden.
Somit bleibt der Bestand locker bis in die 60 er dieses Jahrhunderts gewaltig.