Wissenschaft
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Neuentstehung biologischer Eigenschaften durch Mutation

24 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Evolution ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Neuentstehung biologischer Eigenschaften durch Mutation

16.10.2011 um 23:48
Das Sehen ist dafür ein eher schlechtes Beispiel, da die erforderlichen Mutationsschritte - entgegen des Eingangspostes und entgegen der allgemeinen Intuition - sogar eher simpel sind und sehr schnell ablaufen können.

Der evolutionäre Vorteil eines Auges ist so gigantisch, dass es im Laufe der Evolution vermutlich hunderte Male völlig unabhängig voneinander entstanden ist (und oft wieder verschwand). Bekannt sind etwa 30 Fälle, viele davon basieren auf gänzlich unterschiedlichen Konzepten.

Über den Ablauf der Entstehung gibt es mehrere Youtube-Videos, leider nur auf Englisch.

Youtube: Evolution of the eye
Evolution of the eye
Externer Inhalt
Durch das Abspielen werden Daten an Youtube übermittelt und ggf. Cookies gesetzt.



melden
schtabea Diskussionsleiter
ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Neuentstehung biologischer Eigenschaften durch Mutation

16.10.2011 um 23:51
@zodiac68
@ShawnFKennedy
@Pan_narrans


Ich habe eure Argumentation verstanden. Die (vielleicht 200 ?) einzelnen Mutationen, die notwendig sind auf dem Weg vom blinden Lebewesen bis zu einem voll ausgebildeten Auge müssen nicht zeitgleich auftreten. Vorraussetzung dafür allerdings ist, daß sie auch als einzelne Mutation einen Sinn ergeben. Ihr habt vielleicht 10, 12 Beispiele dafür genannt, daß auch Zwischenschritte einen Sinn ergeben können, das leuchtet mir ein.
Ich vermute aber, daß es auch noch sehr viele Zwischenschritte bei der Entwicklung komplexer Fähigkeiten gibt, die der Wissenschaft Rätsel aufgeben. würdet Ihr dem zustimmen? Ich kann es nicht beurteilen, ich bin kein Naturwissenschaftler.

Mit anderen Worten: Ich vermute, die Wissenschaft hat einen plausiblen Ansatz, meine Frage zu beantworten. Den habt Ihr benannt. Aber die Frage ist schon berechtigt und eben keinesfalls vollständig beantwortet.

Stimmt das so in etwa?


1x zitiertmelden

Neuentstehung biologischer Eigenschaften durch Mutation

16.10.2011 um 23:54
Zitat von schtabeaschtabea schrieb:Ich vermute aber, daß es auch noch sehr viele Zwischenschritte bei der Entwicklung komplexer Fähigkeiten gibt, die der Wissenschaft Rätsel aufgeben. würdet Ihr dem zustimmen?
Absolut. Die Entstehung der eukaryotischen Zelle (= der Beginn komplexen, mehrzelligen Lebens) ist eines der größten Rätsel überhaupt.

Obwohl "Rätsel" hier vielleicht das falsche Wort ist, aber viele Forscher halten die Entstehung der eukaryotischen Zelle für unwahrscheinlicher als die Entstehung des Lebens an sich.


melden

Neuentstehung biologischer Eigenschaften durch Mutation

17.10.2011 um 00:06
@schtabea
Naja, wenn schon alles beantwortet wäre, müsste man ja nicht mehr forschen.


melden

Ähnliche Diskussionen
Themen
Beiträge
Letzte Antwort
Wissenschaft: Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?
Wissenschaft, 46.518 Beiträge, am 28.03.2025 von nocheinPoet
apostata am 20.03.2004, Seite: 1 2 3 4 ... 2326 2327 2328 2329
46.518
am 28.03.2025 »
Wissenschaft: Zukünftige Evolution/Mutation des Menschen
Wissenschaft, 168 Beiträge, am 25.02.2025 von UffTaTa
retiarius am 13.09.2009, Seite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9
168
am 25.02.2025 »
Wissenschaft: Wirklich weit in der Zukunft?
Wissenschaft, 44 Beiträge, am 19.03.2025 von m.A.o
kaskade am 31.07.2007, Seite: 1 2 3
44
am 19.03.2025 »
von m.A.o
Wissenschaft: Astrobiologie: Das Universum - Eignung zur Lebensentstehung
Wissenschaft, 58 Beiträge, am 30.10.2023 von dr.who
Kephalopyr am 11.06.2023, Seite: 1 2 3
58
am 30.10.2023 »
von dr.who
Wissenschaft: Evolution der Insekten (Landgang)
Wissenschaft, 109 Beiträge, am 14.05.2023 von ProjectSerpo
andy2 am 24.02.2021, Seite: 1 2 3 4 5 6
109
am 14.05.2023 »