Könnte Ausserirdisches Leben uns erreichen?
18.11.2024 um 20:22Aber wahrscheinlich nicht in DE... Da wird dann die "Alien-Abwehrsteuer" erfunden.JoschiX schrieb:Milch übermorgen immer noch nen Euro kostet.
{Duck-und-Wech}
Aber wahrscheinlich nicht in DE... Da wird dann die "Alien-Abwehrsteuer" erfunden.JoschiX schrieb:Milch übermorgen immer noch nen Euro kostet.
da ich mit sowas rechne - Bakterien und nix anderes - wäre es kein grund um auszufippencontinuum schrieb:z.B. auf Enceldadus lebende Bakterien gefunden wurden.
Trotzdem danke für deine sehr ausführliche AntwortSpiegelschild schrieb:Das ist ja nur meine Meinung. Bedeutet ja nicht das es stimmt. Und dawegen ist das auch nicht so wichtig.
Da bin ich im Ansatz deiner Meinung, natürlich macht es einen Unterschied, in welcher Form und wie nah diese Außerirdischen uns kommen würden.Spiegelschild schrieb:Ich bin anderer Meinung das es nicht den meisten egal wäre. Aber das kommt denke ich ausschlaggebend darauf an wie der Kontakt und besonders die Wahrnehmung in der Gesellschaft ist.
uns kommen würden oder sind. ;)Groucho schrieb:Da bin ich im Ansatz deiner Meinung, natürlich macht es einen Unterschied, in welcher Form und wie nah diese Außerirdischen
14,4 Mrd. Lichtjahre beträgt der Hubble-Radius (Geschwindingkeit entfernter Galaxien entspricht in etwa der LG), doch die entferntesten Objekte, deren damals aus ca. 40 Millionen Lichtjahren Entfernung ausgesendetes Licht wir heute noch wahrnehmen können, liegen aufgrund der Raumexpansion (die ja noch mit hinzukommt) von unserem heutigen Bezugssystem (also der Erde) aus betrachtet jedoch inzwischen bereits mehr als 46 Mrd. Lichtjahre entfernt. Da hilft auch keine exakte LG mehr, denn selbst der Ereignishorizont (mit mehr als 17 Mrd. Lichtjahren), von wo ausgesendetes Licht uns zumindest theoretisch noch erreichen könnte, ist hier schon weit überschritten. Alles, was (von uns aus gesehen) "heute" von dort noch gesendet wird, wird uns also niemals mehr erreichen können.continuum schrieb:Aber wenn man bedenkt, wenn die Intelligenten Ausserirdischen am andere Ende des Universums sind, wenn man das überhaupt so sagen kann, dann ist es schier unmöglich. Irgendwann hat ja Licht nicht mal mehr zu uns zu kommen. Diese Sterne die wir jetzt noch knapp sehen, ca. 14.8mrd Jahre, die werden demnächst für uns nicht mehr Sichtbar sein und das würde für mich bedeuten, korrigiert mich, wenn die morgen abfliegen, uns eigentlich nie mehr erreichen könnten, wenn die unter LG Fliegen würden (und ja, "Fliegen" ist das falsche wort).
Der Partikelhorizont stellt für uns den beobachtbaren Radius des Universums dar. Der Durchmesser des Beobachtungsbereichs beträgt nach Berechnungen der meisten Modelle hingegen mindestens 78 Milliarden Lichtjahre. Alle Angaben hierzu sind aber ohne Gewähr.continuum schrieb:Jetzt noch krasser, wenn das Universum ca. 45 Mrd. Lj gross ist, dann würden ja 2/3 schon gar nicht mehr erreichbar sein. Oder verstehe ich da was falsch?
Ganz so dramatisch ist es ja nun doch nicht, zumindest nicht so sichtbar für uns. Die Sterne die wir Nachts am Himmel sehen gehören alle zu unserer eigenen Galaxie, nur ein paar ganz wenige andere Galaxien können wir als "Stern" oder Nebel wahrnehmen.Libertin schrieb:Bleibt das so, wird der zukünftige Sternenhimmel jedenfalls im wahrsten Sinne des Wortes irgendwann immer düsterer aussehen.
War auch nicht wirklich auf unsere Galaxie bezogen, eher generell, was unseren Beobachtungsradius betrifft.JoschiX schrieb:Ganz so dramatisch ist es ja nun doch nicht, zumindest nicht so sichtbar für uns. Die Sterne die wir Nachts am Himmel sehen gehören alle zu unserer eigenen Galaxie, nur ein paar ganz wenige andere Galaxien können wir als "Stern" oder Nebel wahrnehmen.
Solange das nur Bakterien sind ändert das wohl nicht viel im Bewusstsein. Ich glaube das wäre ein Schritt den wir ganz gut verarbeiten könnten ohne das es sowas wie Aufstände gibt. Bei dem weniger wahrscheinlichen Fall das Lebewesen gefunden werden die annähernd so schau sind wie wir oder weiter kann es wohl niemand voraussagen. Ich kann mir nicht vorstellen wie wir reagieren oder damit umgehen würden. Das wir im Gegensatz zu Tieren viel schlauer sind macht uns ja erst einzigartig. Ich weiß nicht aber wenn die uns sozusagen besuchen wäre das ja eine doppelte Belastung.continuum schrieb am 18.11.2024:Kann schon sein, das es einige Menschen und hier im Forum die Fassung verlieren und den Glauben an Gott, wenn Sie morgen erfahren, das in unserem Sonnensystem, z.B. auf Enceldadus lebende Bakterien gefunden wurden.
Das es dann Menschen gibt, die völlig am boden zerstört sind davon gehe ich auch aus.
Aber mir wäre das völlig egal, ich würde mich freuen hätten wir einfach einen weiteren beweis, danach auf zu neuen Entdeckungen und nicht nachlassen, wäre meine Devise.
continuum schrieb:Bis 10 000 Lj sind aus meiner Sicht in der Zukunft für uns Menschen Theoretisch möglich zum überbrücken, auch wenn sehr schwierig.
Also wenn Außerirdische von einer anderen Galaxie kommen nur um uns zu besuchen frage ich mich warum die überhaupt kommen sollten. Wenn die eine Technik, wenn man das überhaupt noch Technik nennen kann, benutzen um Millionen Lichtjahre zu überqueren, dann sind wir für die doch in keiner Weise interessant.continuum schrieb:Diese Sterne die wir jetzt noch knapp sehen, ca. 14.8mrd Jahre, die werden demnächst für uns nicht mehr Sichtbar sein und das würde für mich bedeuten, korrigiert mich, wenn die morgen abfliegen, uns eigentlich nie mehr erreichen könnten, wenn die unter LG Fliegen würden
an diese variante würde ich keine gedanken verschwenden.Spiegelschild schrieb:Also wenn Außerirdische von einer anderen Galaxie kommen nur um uns zu besuchen
aber auch in unserer galaxie schliesse ich solche weiten reisen von irgend welchenSpiegelschild schrieb:Bei 200.000.000.000 Sternen in unserer Galaxie kommen Außerirdische die uns besuchen wahrscheinlich aus unserer Galaxie.
Genau dieser Punkt... es ist so ermüdend.shuhmanfu schrieb:alle kämpfen mit den physikalischen umständen, welche nun doch
überall vorhanden sein dürften
da stimme ich voll zu - mir geht es ja auch nicht darum, träume oder vorstellungen einzelnerJoschiX schrieb:Jeder kann sich sooooviel vorstellen was geht und was nicht.
Irgendwo hat wer gesagt das, wenn man den Raum um ein Raumschiff krümmen könnte das trotzdem ein-oder einige hunderttausend Jahre dauern würde, so eine Reise von Galaxie zu Galaxie.shuhmanfu schrieb:aber wenn ich von reisen zu anderen galaxien lese, kann es sich nur um Sci-Fi handeln.
und derart reisen sehe ich auch nicht in 200 oder 500 jahren.
Sci-Fi , also Wissenschafts~Phantasien , gibt's ja schon immer. Jemand hat eine Idee. Das wars eigentlich. Bin mir nicht sicher aber mit Raumkrümmen da fehlt es uns ja schon bei der Idee wo man dafür die Energie herbekommen soll.shuhmanfu schrieb:irgendwie spielt Sci-Fi immer eine sehr große rolle, wenn über die weiten des weltraums
diskutiert wird.
ja doch!Spiegelschild schrieb:Sci-Fi , also Wissenschafts~Phantasien , gibt's ja schon immer. Jemand hat eine Idee.
"besonderes" will ich das nicht nennen. angeblich "wimmelt das universum nur so von leben..."Spiegelschild schrieb:Und nur die Vorstellung wir wären was besonderes
ähm? Du meinst das nicht im ernst? ;)shuhmanfu schrieb am 24.11.2024:es ist aber nicht auszuschliessen, dass alles nur zufällig und daher äusserst selten geschehen ist.
(das ist eine annahme von mir, die sich schlecht beweisen lässt...)
das kann man ja auch nicht so einfach behaupten, bei allem, was da so 'rumfliegt oder schwebt.continuum schrieb:Es ist nicht leer da draussen, auch wenn die Leere extrem noch mals viel grösser ist, ist es nicht leer. ;)
ok.continuum schrieb:Also ist dein Beitrag nicht relevant.
... reicht nicht für eine befriedigende antwort aus und kann demnach auch meine vorstellungcontinuum schrieb:resp. das was wir zurzeit Wissen.