Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?
Seite 1.972 von 2.323vorherige 1 ... 1.8721.9221.9621.9701.9711.9721.9731.9741.9822.0222.072 ... 2.323 nächste
Direkt zur Seite:
Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?
25.02.2014 um 22:31@CarstenTee
@Shrimp
Das ist irrelevant, ändert an dem ganzen nichts, die Aussagen in den heiligen Schriften bleiben richtig. Das ganze ist nunmal experimentell bestätigt.CarstenTee schrieb:die können jedoch aus vielen Materialien entstehen und beweisen nicht, wo die erste Zelle entstand. Da kann die Uni heißen, wie sie will.
Genau auf solche Fragen liefern solche Forschungen eine Antwort. Bis dato sprechen die Fakten für eine enstehung im schlammhaltigem Ton.CarstenTee schrieb:wo die erste Zelle entstand.
@Shrimp
Das is glatt gelogen! Wo hab ich denn irgendwen beschimpft oder wurde vulgär?Shrimp schrieb:und mit Schimpfworten
Entweder bist du nicht des Lesens kundig oder du stellst dich bewusst blöde, ich schrieb von PRIMITIVEN Zellen gelle...Shrimp schrieb:Die Vesikel sind auch noch weit entfernt von einer Zelle.
Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?
25.02.2014 um 22:34Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?
25.02.2014 um 22:35@all
Was ich hier immer noch etwas vermisse sind die Gründe die für eine von Gott gemachte Artenvielfalt sprechen.
Diese könnten ja, seitens der User die an einen Schöpfer glauben, einmal hier festgehalten werden.
Bisher lese ich hier am häufigsten versuche die Evolution zu widerlegen. Diese bringen aber nichts, was für einen Schöpfer spricht, zutage.
Denn die Widerlegung der Evolutionstheorie, hiesse nicht einfach automatisch dass ein Schöpfer für alles hätte verantwortlich sein müssen.
Dafür müsste man schon etwas mehr tun.
Was ich hier immer noch etwas vermisse sind die Gründe die für eine von Gott gemachte Artenvielfalt sprechen.
Diese könnten ja, seitens der User die an einen Schöpfer glauben, einmal hier festgehalten werden.
Bisher lese ich hier am häufigsten versuche die Evolution zu widerlegen. Diese bringen aber nichts, was für einen Schöpfer spricht, zutage.
Denn die Widerlegung der Evolutionstheorie, hiesse nicht einfach automatisch dass ein Schöpfer für alles hätte verantwortlich sein müssen.
Dafür müsste man schon etwas mehr tun.
Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?
25.02.2014 um 22:36Herrvorragend.Idu schrieb:Wie passt die Wollemie ins Bild der Evolution?
Wieso ist die Evolution stehen geblieben?
Wieso bleibt eine Art immer die gleiche egal ob in der Tier- oder Pflanzenwelt?
Ist sie nicht.
Tut sie nicht.
Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?
25.02.2014 um 22:36Nö, tun sie nicht.235 schrieb:Bis dato sprechen die Fakten für eine enstehung im schlammhaltigem Ton.
Jo, und das Paper schrieb von semipermeablen Vesikeln.235 schrieb:ich schrieb von PRIMITIVEN Zellen gelle...
Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?
25.02.2014 um 22:37@CarstenTee
Ist egal, er hat's ja nicht gelesen.CarstenTee schrieb:Jo, und das Paper schrieb von semipermeablen Vesikeln.
Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?
25.02.2014 um 22:37
Hiermit verabschiede ich mich für heute mal vom Thread :D
Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?
25.02.2014 um 22:39@235
Das taugt auch nicht als primitive Zelle. Das ist einfach ein Vesikel.235 schrieb:Entweder bist du nicht des Lesens kundig oder du stellst dich bewusst blöde, ich schrieb von PRIMITIVEN Zellen gelle...
235 schrieb:Wenn Dummheit weh tun würde...^^
Klare Grenzüberschreitung!235 schrieb:Nein da würdest Du dann den ganzen Tag schreien^^
Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?
25.02.2014 um 22:49Was vor dieser "Schöpfung" war weiß ich nicht. Hier gehe ich davon aus daß es das Leben, in egal was für einer Form, schon immer gab.Nicht das Leben sondern eine Potenzialität.
Die Möglichkeit damit Leben entstehen kann ist im Universum gegeben.
Wenn man von einer bewussten Schöpfung des Lebens ausgehen möchte, wird man meines Erachtens über das Universum hinaus denken müssen. Kausalität muss nun nicht unendlich zurück reichen, sagt aber folgendes aus. Ein Physechemiker (nicht googeln das Wort gibt es nicht) kann einen bestehenden Gehalt zusammenführen und damit eine Reaktion provozieren. Danach weiss er, aus A und B gibt es die Verbindung AB oder es haut ihm das ganze Zeugs um die Ohren. Das bedeutet im Umkehrschluss, bei einem sich weiter führender Prozess, besteht die Ursache aus dem Gehalt der jeweiligen Wirkung der Ursache zuvor.
Lange rede kurzer Sinn.
Man kann ein was auch immer als Ursprung sehen, aber nicht voraus denkend wissen das x Prozesse danach Leben entstehen wird.
Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?
25.02.2014 um 22:55@CarstenTee
Doch sicher, das können wir gern den ganzen Tag lang machen. Immer einmal mehr als Du^^CarstenTee schrieb:Nö, tun sie nicht.
Noch so einer der lieber Fantasiert...Wenn du damit meinst ob ich die PDF dazu gelesen habe, das tat ich.Rho-ny-theta schrieb:Ist egal, er hat's ja nicht gelesen.
Das ist doch der Witz des Tages. Es geht darum das der Schlamm/Ton alle Voraussetzungen erfüllt die dazu notwendig sind damit sich primitive Zellen bilden können, bis hierin kannst du mir doch folgen oder? Und dass das funktioniert kannst du dem Link entnehmen.Shrimp schrieb:Das taugt auch nicht als primitive Zelle. Das ist einfach ein Vesikel.
Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?
25.02.2014 um 22:56Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?
25.02.2014 um 22:59@235
Es geht darum, dass das nicht so ist und in dem Link auch gar nicht steht. Weniger quatschen, mehr lesen.235 schrieb:Es geht darum das der Schlamm/Ton alle Voraussetzungen erfüllt die dazu notwendig sind damit sich primitive Zellen bilden können
Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?
25.02.2014 um 23:01@235
Woraus bestehen Zellen?
Richtig, nicht aus Ton. Nicht mal Vesikel bestehen aus Ton oder Schlamm. Das Experiment zeigt lediglich, dass Ton Bläschen bilden kann, die aufgebaut sind wie Vesikel.
Was die Leute damit beweisen wollen, wissen wohl nur sie selber :D
Hat rein gar nix mit Zellen zu tun. Es fehlen C-H, Lipide und Aminosäuren.
Woraus bestehen Zellen?
Richtig, nicht aus Ton. Nicht mal Vesikel bestehen aus Ton oder Schlamm. Das Experiment zeigt lediglich, dass Ton Bläschen bilden kann, die aufgebaut sind wie Vesikel.
Was die Leute damit beweisen wollen, wissen wohl nur sie selber :D
Hat rein gar nix mit Zellen zu tun. Es fehlen C-H, Lipide und Aminosäuren.
Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?
25.02.2014 um 23:03@Rho-ny-theta
Ja was weiß ich...ist Jahre her als ich die PDF gelesen hatte. Mit solchen einfältigen Fangfragen um die Glaubwürdigkeit eines Kontrahenten zu zerstören machst du dich nur selber lächerlich.
Das musst du mir schon glauben wenn ich dir das schreibe, solche Kindergarten Spielchen kannst du mit anderen spielen.
@Snowman_one
Ja was weiß ich...ist Jahre her als ich die PDF gelesen hatte. Mit solchen einfältigen Fangfragen um die Glaubwürdigkeit eines Kontrahenten zu zerstören machst du dich nur selber lächerlich.
Das musst du mir schon glauben wenn ich dir das schreibe, solche Kindergarten Spielchen kannst du mit anderen spielen.
@Snowman_one
Warum glauben eigentlich immer solche wie Du, der Gläubige würde die Evolutionstheorie widerlegen wollen? Der Glaube an Gott und die Evolutionstheorie stehen nicht im Widerspruch zueinander, ist das denn so schwer zu begreifen?Snowman_one schrieb:Denn die Widerlegung der Evolutionstheorie, hiesse nicht einfach automatisch dass ein Schöpfer für alles hätte verantwortlich sein müssen.
Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?
25.02.2014 um 23:04@CarstenTee
Die Leute wollen damit sagen, dass semipermeable Vesikeln aufgrund der größenselektiven Wirkung ihrer Poren eine potentielle Möglichkeit wären, wie selektiv Aminosäurekomponenten und andere komplexe organische Verbindungen in einem Reaktionsumfeld aufeinandertreffen konnten. Quasi ein Tonfilter für einen natürlich vorkommenden chemischen Reaktor.
@235
Die Leute wollen damit sagen, dass semipermeable Vesikeln aufgrund der größenselektiven Wirkung ihrer Poren eine potentielle Möglichkeit wären, wie selektiv Aminosäurekomponenten und andere komplexe organische Verbindungen in einem Reaktionsumfeld aufeinandertreffen konnten. Quasi ein Tonfilter für einen natürlich vorkommenden chemischen Reaktor.
@235
Ja was weiß ich...ist Jahre her als ich die PDF gelesen hatte. Mit solchen einfältigen Fangfragen um die Glaubwürdigkeit eines Kontrahenten zu zerstören machst du dich nur selber lächerlich.Ja ne, ist schon klar.
Das musst du mir schon glauben wenn ich dir das schreibe, solche Kindergarten Spielchen kannst du mit anderen veranstalten.
Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?
25.02.2014 um 23:11@CarstenTee
ich schrieb folgendes:
Und wer hat behauptet das Zellen aus Ton bestehen würden? Das hast du dir doch grad nur ausgedacht...wie so oft.CarstenTee schrieb:Richtig, nicht aus Ton. Nicht mal Vesikel bestehen aus Ton oder Schlamm.
ich schrieb folgendes:
Das ist also deiner Meinung nach Falsch? Es ist nicht meine Schuld das du meine Beiträge nicht verstehst.235 schrieb:es geht darum das der Schlamm/Ton alle Voraussetzungen erfüllt die dazu notwendig sind damit sich primitive Zellen bilden können
Ich bin dir keine Rechenschaft schuldig, es steht dir frei das glauben zu können was du willst. Ehrlich gesagt ist es mir auch gleichgültig.Rho-ny-theta schrieb:Ja ne, ist schon klar.
Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?
25.02.2014 um 23:12@235
Deine Behauptungen sind einfach nur falsch und deine Quellen sagen nicht das aus, was du behauptest.
Wir verstehen deine Beiträge, du verstehst aber deine Quellen nicht, die du heranziehst.235 schrieb:Das ist also deiner Meinung nach Falsch? Es ist nicht meine Schuld das du meine Beiträge nicht verstehst.
Deine Behauptungen sind einfach nur falsch und deine Quellen sagen nicht das aus, was du behauptest.
Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?
25.02.2014 um 23:13@Shrimp
Wessen behauptungen hier falsch und richtig sind, und ob meine Quellen nicht das aussagen was ich behaupte kann ja jeder selbst kontrollieren...
http://www.wissenschaft.de/home/-/journal_content/56/12054/941188/Shrimp schrieb:deine Behauptungen sind einfach nur falsch und deine Quellen sagen nicht das aus, was du behauptest
Wessen behauptungen hier falsch und richtig sind, und ob meine Quellen nicht das aussagen was ich behaupte kann ja jeder selbst kontrollieren...