CDU/CSU
30.01.2025 um 23:19paxito schrieb:Wem ein gesetzeswidriges und möglichst hartes Vorgehen gegen Migranten wichtig ist, der wählt nicht CDU.Gesetzwidrig? Mal ungeachtet dessen das ich den Move von Merz schon recht unangebracht halte... und für Wahltaktischen Aktionismus.. so kann ich mir nicht vorstellen wo sein Antrag mit dem geltenden Recht in Konflikt kommen könnte. Nach dem Dublin Verfahren bräuchten Flüchtlinge im eigentlichen Sinne auch kein Asyl in D beantragen, denn sie kommen, sofern nicht über Nord-/Ostsee.. doch immer aus einem sicheren Drittstaat.
Zum Thema Grenzkontrollen: Diese haben durchaus einen positiven Effekt.. ich nehme mal nur die Angaben zur EM 24
Im Zeitraum von 7. Juni bis 19. Juli 2024 hat die Bundespolizei mehr als 1,6 Millionen Personen aus Anlass des Grenzübertritts kontrolliert, mit folgenden Kernergebnissen in den zurückliegenden 43 Tagen:Quelle: https://www.bundespolizei.de/Web/DE/04Aktuelles/01Meldungen/2024/07/240726_bilanz-voruebergehende-grenzkontzrollen.html
9.172 festgestellte unerlaubte Einreisen; von diesen wurden 6.401 Personen zurückgewiesen,
1.198 vollstreckte Haftbefehle – nur an den Grenzen,
106 Einreiseverweigerungen von Fußball-Hooligans,
275 vorläufig festgenommene Schleuser.
Und bevor man sich jetzt wieder ereifert... auch Olaf Scholz war bis vor einiger Zeit sogar noch für eine Ausweitung der Grenzkontrollen:
Bundeskanzler Olaf Scholz hat die geplante Ausweitung der Grenzkontrollen verteidigt. „Irreguläre Migration ist nicht das, was wir wollen“, sagte der SPD-Politiker bei einer Fragerunde mit Bürgern im brandenburgischen Prenzlau. Wenn wie im letzten Jahr 300.000 Menschen nach Deutschland kämen, von denen nur ein Teil einen Schutzanspruch habe, „dann ist das nicht gut“.Quelle: https://www.focus.de/politik/deutschland/ist-nicht-das-was-wir-wollen-bei-buergerdialog-verteidigt-scholz-ausweitung-der-grenzkontrollen_id_260311523.html
Ich frage mich dann durchaus worüber wir diskutieren.
Ob eine AfD jetzt in Jubelstürme ausbricht weil ein Herr Merz in die politische Offensive gemäß dem Motto " Ich gegen Alle" geht und dabei auch noch eine Abstimmung gewinnt ( deren Umsetzung sich mehr als die Hälfte der Bundesbürger lt Umfragen wünschen ) müssen wir nun hinnehmen, aber als Kanzlerpartei muss man sich zu erst einmal sich selbst hinterfragen, warum nicht ordentlich ins Gespräch mit der CDU bzw. Merz gegangen wurde. Ich bin mir ziemlich sicher das es Merz lieber gewesen wäre, die SPD hätte bei dieser Abstimmung für den CDU Antrag gestimmt, dies hätte auch die AfD nicht in diese Gewinnerposition gehievt.
Aber Bundesolaf und seine Genossen zittern auch um die Macht und sehen sich als die Demokratieverteidigende Partei schlechthin. Das ist genauso link und falsch wie der Move von Merz.
Wir als Bürger können aber erkennen, das es im eigentlichen Sinne den Parteien nur um Machtergreifung rsp. Machterhalt geht.
By the way .. ich denke nicht das die CDU mit der AfD bei einem Wahlsieg koalieren würde. Um das zu verhindern müssten auch die SPD und/oder die Grünen Kompromisse eingehen.
Zumindest wurden die Herren und Damen im Parlament aus ihrem Dornröschenschlaf geweckt und es ist Trubel in der Bude.