Sonderlich
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
anwesend
dabei seit 2008
dabei seit 2008
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
CDU/CSU
30.01.2025 um 20:10Atrox schrieb:Haha. Wie man sich so die Welt zurecht biegt.Haha. Genau dabei habe ich Dich erwischt. Richtig erkannt.
Atrox schrieb:Ich hab aber auch keinen Grünen gesehen, der sich am anhaltenden Rechtsbruch stößt.Weiß ich nicht, wer sich wann und wo daran gestoßen hat. Tatsache ist, dass keine schärferen Gesetze notwendig sind, sondern eine konsequente Anwendung der Bestehenden. Große Güte, dass man das immer ausgerechnet den Leuten erklären muss, die sich laut klagend von angeblichen "Verbotsparteien" umzingelt wähnen und gleichzeitig jedem begeistert hinterher rennen, der sinnbefreit eine noch "härtere Hand" verspricht ...
Atrox schrieb:Solche Anträge zu verhindern ist a) nicht Sache von rot-grün und b) schon irgendwie antidemokratisch.Dein Demokratieverständnis ist nicht besonders ausgeprägt, scheint mir. Sowohl SPD als auch die Grünen sind entsprechend ihrer Wahlprogramme gewählt worden. Niemand - auch nicht die CDU oder ihre neuen Freunde von der AfD - sind dafür gewählt worden, aktuelle Umfrageergebnisse sofort in Gesetzestexte zu gießen. Wenn das so wäre, bräuchten wir kein Parlament mehr und erst recht keine Parteien, sondern nur noch Meinungsforschungsinstitute. DAS wäre undemokratisch. Stimmungen und Meinungen sind beeinflußbar und entwickeln sich ständig - ein offenes Tor für Populismus. Es gibt dort auch keinen Kompromiss: Umfragen können sich gegenseitig ausschließende Meinungen abbilden und sogar diskrimminierende Inhalte haben. Der Vorteil unserer parlamentarischen Demokratie ist der ständige Zwang, mehrheitsfähige Kompromisse aushandeln zu müssen. Rechtsradikalen ist das natürlich unangenehm, da ihr Weltbild Kompromisse nicht zulassen. Das ist antidemokratisch.
Atrox schrieb:Ich bin aber tatsächlich gespannt auf die nächsten Umfragen und wer von der Situation profitiert.Ich bin da eher besorgt als gespannt.