CDU/CSU
28.01.2025 um 10:17alhambra schrieb:Gerne.Eine schöne Utopie. Und dein Beispiel erfordert nicht mal mehr Lehrer. Wozu, wenn die Software die Präsentation, also den Unterricht, übernimmt? Auch das Schulgebäude wäre überflüssig... Vielleicht in 100 Jahren? :-D
Ich würde eine Expertenkommission gründen, die festlegt welche Inhalte wie unterrichtet werden sollen. Dann würde ich eine Software erstellen lassen, die genau das tut. Also den Schülern die zu lernenden Inhalte so präsentieren wie es muss. Die dann auch mit den digitalen Tafeln und so kommunizieren kann.
In dieser Software kann dann der Schüler auch seine Hausaufgaben machen. Und direkt an den Lehrer senden. Bekommt sie dann benotet wieder zurück. Das gleiche für Klassenarbeiten.
Stundenpläne, Noten, Zeugnisse, kann alles in der Software stattfinden. Alles was der Schüler dann noch braucht ist ein Tablett und ein Stift um auf dem Display zu schreiben. Keine Bücher, keine Hefte. Kommunikation zwischen Schüler und Lehrer, Zwischen Eltern und Schule. Alles über die Software.
Und das idealerweise deutschlandweit einheitlich um Schulwechsel auch bundeslandübergreifend zu ermöglichen.Auch um die Kosten für die Software zu begrenzen.
Aber das geht jetzt vermutlich zu sehr ins offtopic. Das ist ja eher Revolutionierung unseres Schulsystems.