DerHilden schrieb:Das kann natürlich nicht am Krieg zwischen Russland und der Ukraine liegen oder an sen Folgen einer weltweiten Pandemie, nein, das muss an den Grünen liegen.
Der Krieg in der Ukraine hat also ausgerechnet auf Deutschland dermaßen Einfluss, so so. Und die Pandemie war faktisch Geschichte, seitdem die Ampel regiert. Die Wirtschaft hatte sich weitestgehend erholt.
DerHilden schrieb:Vielleicht sollten sich auch mal eine deutsche Autoindustrie hinterfragen, die jahrelang vergeblich am Verbrennungsmotor festhält, obwohl lange vollkommen klar ist, dass die Zukunft des privaten Individualverkehrs in der Elektromobilität liegt und sich dann wundert, dass man im globalen Wettbewerb chancenlos wird.
Vielleicht sollte man unsere Stromkonzerne oder Regierung fragen, warum diese die Autofahrer dermaßen abzocken, dass die Wirtschaftlichkeit der BEV in Deutschland nicht gegeben ist. Andere Länder haben die Voraussetzungen für die E-Mobilität geschaffen, da setzt das E-Auto von alleine durch. Jeder weiß, dass man nicht unendlich weit mit so einer Kiste kommt. Dass Strom zu Hause schon etwa 30 Cent kostet, ist nicht gerade förderlich. Und nicht jeder kann zu Hause laden, in der Stadt kostet es teils weit über 50 Cent. Und auf der Autobahn wirst du mit fast einen Euro abgezockt. In Norwegen kostet die Kwh 8,2 Cent, bei den Preisen würde ich sofort losrennen und mir ein E-Auto kaufen. Ändern sich diese Rahmenbedingungen, dann kommt das E-Auto von ganz alleine, da braucht es auch keine Subventionen. Selbst mit Hausstrom kostet das E-Auto in der Haltung viel mehr als ein Diesel, das ist das größte Problem hier. Und abgesehen von China verkaufen die deutschen Autohersteller nun mal hier die meisten Autos.