Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

CDU/CSU

7.329 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Skandal, CSU, DemokratiemÖrder ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

CDU/CSU

um 08:01
Zitat von paxitopaxito schrieb:Ich persönlich bin auch eher für Familienzusammenführung, die positiven Effekte setze ich mal als bekannt voraus.
@paxito

Dass das nicht uneingeschränkt gilt, sieht man an der Clan Kriminalität. Mehr Familie ist ja kaum vorstellbar
Zitat von cejarcejar schrieb:Du bist der Meinung das das Einhalten von EU-Abkommen und den vertraglichen, dadurch rechtlich bindenden Vereinbarungen nur Goodwill sind?
@cejar

Das dürfte durch das Verhalten sehr vieler EU Mitgliedsstaaten im Bezug auf Dublin II hinreichend belegt sein.
Zitat von CanCan schrieb:Na ja wenigstens haben die Linken eine Position und eine Einstellung/Richtung und dafür stehen sie ein.
Deshalb sind sie ja auch so erfolgreich und haben so gute Umfragewerte.

Zurück zur Union:

Im Rückblick auf die letzte Woche hat die CDU zwar gezeigt, dass sie auf der Suche nach Handlungsfreiheit ist, ohne sich an SPD oder Grüne zu ketten. Das kann man positiv bewerten.

Merz hat es aber schlecht gemacht. Er hätte seine Forderungen besser offen an SPD und Grüne gegeben und sie damit zur Positionierung zwingen können. Dann hätte sich mit weniger tammtamm gezeigt, dass SPD und Grüne gar nichts ändern wollen. Wenn sie etwas ändern wollten, hätten sie es ja in 3 Jahren tun können. Stattdessen gab es 'frei kiffen' 'Bürgergeld' und Gendergedöns.

Die CDU war auf der Gewinnerstraße, auf der man manchmal besser den Ball laufen lässt.


1x zitiertmelden

CDU/CSU

um 09:11
Zitat von GwyddionGwyddion schrieb:Dazu brauchte es keinen Merz, die Ampel.. rsp. Restampel hat mit ihrer Politik die AfD gestärkt. Wenn man die Realität ausblendet und stattdessen sich lieber in Floskeln oder bei Anschlägen in Phrasen des Bedauerns und der Betroffenheit flüchtet, aber immer noch nicht
wirklich politisch reagiert, dann verliert man Zustimmung in der Bevölkerung.

...

...Wenn Teile der Bevölkerung sich bei den demokratischen Mitte-Parteien nicht mehr aufgehoben fühlt, dann wählen sie scheinbar die Extreme vom Rechten oder ( wenn auch in kleineren Prozentsätzen ) Linken Rand der Parteien.
Erst Merz und die mit ihm verbündeten konservativen Medien haben ducrh ihre total überzogene Kritik die Stimmung so angeheizt, dass die Zustimmungswerte für AfD und BSW explodieren konnten.

Bespielsweise in der Wirtschaftspolitik - Merz hatte sich zunächst die Wirtschaftspolitik für die Angriffe auf die Ampel ausgesucht - hat Merz die Ampel als eine Katastrophenregierung dargestellt, die Deutschland in den Untergang führt, dabei hat Merz ignoriert, dass..

- Die Inflationsrate in den USA war in vergangenen Jahren fast genauso hoch wie in Deutschland, also kann Habeck nicht hauptsächlich daran Schuld sein.

- Das Wirtschaftswachstum war in letzten Jahren in Frankreich und Schweden fast genauso schwach wie in Deutschland, also kann Habeck nicht hauptsächlich daran Schuld sein.

- ganz lächerlich der Vorwurf von Merz an die Ampel wegen der ausufernden Bürokratie, die CDU hat lange diese Bürokratie selbst aufgebaut

Vor einem Jahr ist es durch die von Merz und CDU nahe Medien angefachte Hysterie zueinem Bauernaufstand in Deutschland gekommen
Deutsche haben Verständnis
:
Die Bauernproteste im Liveticker
https://www.bild.de/news/inland/news-ausland/bauern-demo-und-proteste-im-liveticker-86666648.bild.html

Gleichzeitig hat die CDU eine Ausweitung der Neuverschuldung unter der Ampel blockiert, was der Konjunktur geschadet hat und die Miesmacherei durch die CDU hat ebenfalls der Wirtschaftsskonjunktur geschadet.


1x zitiertmelden

CDU/CSU

um 09:41
Zitat von JorkisJorkis schrieb:Ich vermute die CDU will sich handlungsfähig darstellen, um sich nicht zu sehr von rot und grün abhängig zu machen
Das denke ich auch, allerdings mit dem Zusatz, dass es ihnen da in beide Richtungen schaden wird. Mit beide Richtungen mein ich zum einen die Legitimation der Nazis in der aktuellen Debatte, gleichzeitig aber natürlich das Vertrauen auf die Worte der CDU in Richtung SPD und Grüne. Ich denke das durch dieses Vorgehen die Koalitionsbildung äußerst problematisch wird für die CDU wenn sie das nicht doch mit den Nazis tun. Allerdings ist Merz auf die Rhetorik der AfD reingefallen, hat sie übernommen und wird jetzt von ihr verspottet. Fazit Merz ist den Nazis auf den Leim gegangen und die können sich jetzt noch entspannter zurücklehnen.
Man könnte meinen Merz kann nicht kalkulieren und redet das ,wovon er denkt das es ihm (im Wahlkampf) hilft. Ich halte Merz innerhalb und außerhalb der Union sowieso für untragbar als Kanzler, aber dieses undurchdachte ich nenne es mal "*einfache" handeln beweist, dass es ihm an Format zur Kanzlerschaft fehlt.

*=dümmliche


melden

CDU/CSU

um 09:49
Nur noch zum verfolständigen, es gibt keine Partei die das Asylrecht nicht verändern will. Nur wollen die einen das demokratisch und die anderen eben nicht. Nur bevor hier wieder irgendwer behauptet, das ist von dieser oder jener Partei nicht gewünscht.


melden

CDU/CSU

um 10:00
@Sämpf

Schau dir Mal das oben verlinkten Video von Rieck zu der Thematik an. Ist ganz interessant.

Am Ende kommt es halt darauf an, wie es mit den Wählerstimmen aussieht. Alle Parteien haben sich nun positioniert. Ich glaube kaum, dass es eine Koalitionsbildung wesentlich erschwert - zumindest nicht unter den Politikern, bei der Basis mag es anders aussehen. Das ist vor allem kalkulierte Empörung.


1x zitiertmelden

CDU/CSU

um 10:06
Zitat von JorkisJorkis schrieb:Ich glaube kaum, dass es eine Koalitionsbildung wesentlich erschwert - zumindest nicht unter den Politikern, bei der Basis mag es anders aussehen. Das ist vor allem kalkulierte Empörung.
Guter Einwand, es wurde ja auch schon von Scholz so gesagt , dass die Hand weiter gereicht wird. Gleichzeitig glaube ich dennoch, dass innerhalb der SPD die Basis ganz schön Druck machen wird. Aber wie du auch schon sagtest, erstmal die Wahl abwarten.

Was denkt ihr eigentlich in Bezug auf Wahlrechtsreform zum Ausgang der Wahl? Wird es dadurch grundsätzlich zu großen Veränderungen im Wahlergebnis kommen oder verändert das in euren Augen garnichts?


melden

CDU/CSU

um 10:16
Zitat von LanzaLanza schrieb:Lanz und Precht thematisieren das dafür in ihrem neusten Podcast und schauen sich die absoluten Zahlen an und stellen fest, dass die immer noch gigantisch hoch sind
Aber dennoch das erste mal seit der letzten
CDU Regierungsbeteiligung weniger😉


melden

CDU/CSU

um 10:22
Zitat von sacredheartsacredheart schrieb:Dass das nicht uneingeschränkt gilt, sieht man an der Clan Kriminalität. Mehr Familie ist ja kaum vorstellbar
Das das nicht uneingeschränkt stimmt ist richtig, aber das Thema Asyl und Migration ist natürlich in sich erstmal unterschiedlich zu betrachten. Die wirklichen Fehler fangen schon in den 60er 70er Jahren an die gleichen Fehler machen wir (egal in welcher Regierung) bis heute. Denn das Migration/Asyl ansich das Problem ist wird doch hier sicher keiner sagen wollen bzw begründen können. Migration im weitesten Sinne hat es immer gegeben, hätte es das nicht gegeben wären viele von uns nie geboren.


melden

CDU/CSU

um 10:24
Zitat von parabolparabol schrieb:Erst Merz und die mit ihm verbündeten konservativen Medien haben ducrh ihre total überzogene Kritik die Stimmung so angeheizt, dass die Zustimmungswerte für AfD und BSW explodieren konnten.
@parabol

Ich nehme an, die Belege für die Verbündung folgen noch...
Zitat von parabolparabol schrieb:Vor einem Jahr ist es durch die von Merz und CDU nahe Medien angefachte Hysterie zueinem Bauernaufstand in Deutschland gekommen
Ist das eine Verschwörungstheorie oder hast Du da Belege für?


melden

CDU/CSU

um 11:02
https://www.instagram.com/reel/DFiarZ2IQdm/

Wenigstens gibt es ja noch Politiker die sich mit dem Wesentlichen in solchen Zeiten befassen 😅😅😅
Weiß nicht ob der Link hier zulässig ist aber das konnte ich mir nicht nehmen lassen. Sorry an alle die den Mann ernst nehmen.


melden

Ähnliche Diskussionen
Themen
Beiträge
Letzte Antwort
Politik: CSU-Politiker gesteht Sex mit einer Jugendlichen
Politik, 23 Beiträge, am 09.06.2016 von Holzhoden
DoctorThrax am 08.06.2016, Seite: 1 2
23
am 09.06.2016 »
Politik: Der Nationalsozialistische Untergrund (NSU)
Politik, 3.317 Beiträge, am 21.11.2024 von Origines
Spartacus am 16.11.2011, Seite: 1 2 3 4 ... 164 165 166 167
3.317
am 21.11.2024 »
Politik: Ist Deutschland noch ein Rechtsstaat?
Politik, 153 Beiträge, am 09.11.2021 von Centaurus_1997
Intellektuell am 07.06.2014, Seite: 1 2 3 4 5 6 7 8
153
am 09.11.2021 »
Politik: Macht und Einfluss der Medien in der Politik
Politik, 26 Beiträge, am 28.01.2020 von _Canavar_
Lufu am 01.11.2019, Seite: 1 2
26
am 28.01.2020 »
Politik: Bamf Affäre in Bremen - ein Einzelfall?
Politik, 34 Beiträge, am 19.06.2018 von Abahatschi
lunaloop am 03.06.2018, Seite: 1 2 3
34
am 19.06.2018 »