Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

CDU/CSU

7.419 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Skandal, CSU, DemokratiemÖrder ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

CDU/CSU

02.02.2025 um 19:11
Rot grün als Gewinner denke ich nicht.

Wie gesagt wenn keiner Koalieren will wird wieder gewählt und die AFD wird stärker


1x zitiertmelden

CDU/CSU

02.02.2025 um 19:20
Zitat von FedaykinFedaykin schrieb:Wie gesagt wenn keiner Koalieren will wird wieder gewählt und die AFD wird stärker
Es kommt jetzt darauf an ob die kommende Regierung sich die nächsten vier Jahre lang nur damit beschäftigt, Anträge/Gesetzesvorlagen so zu formulieren, dass ja nicht die falschen Leute Mehrheiten beschaffen. Anders als in der jetzigen Zusammensetzung dürfte das sehr knifflig werden, wenn die AfD mit 22% im Bundestag vertreten ist und auch noch das BSW mitstimmt.


1x zitiertmelden

CDU/CSU

02.02.2025 um 19:38
Zitat von Star-OceanStar-Ocean schrieb:Es kommt jetzt darauf an ob die kommende Regierung sich die nächsten vier Jahre lang nur damit beschäftigt, Anträge/Gesetzesvorlagen so zu formulieren, dass ja nicht die falschen Leute Mehrheiten beschaffen.
Eigentlich geht es genau darum nicht. Es geht grundsätzlich darum - egal ob mit oder ohne AfD im Bundestag - Anträge und Gesetzesvorlagen nicht so zu formulieren, das niemand außer radikalen Gegnern der Verfassung und Freunden fremder Interessen, ihnen zustimmen kann. Es geht darum, demokratische Mehrheiten zu erreichen - wer das dann sonst noch gut findet, ist völlig egal.

Aber tatsächlich wird nur ein Verbotsantrag gegen die AfD geeignet sein, solche Missverständnisse zu beseitigen. Ehrlich gesagt finde ich es unwürdig, die verfassunsgfeindlichkeit der AfD als Begründung dafür zu nehmen, nicht mit ihr zusammen arbeiten zu wollen und können, aber dann nicht den Verbotsantrag einzubringen aus Angst, ein Gericht könnte das anders sehen.
Ich denke es gibt genügend Beweise, ein Verbot der AfD zu begründen. Wenn unser höchstes Gericht diese Beweise für nicht ausreichend erachtet, dann ist das so und dann müssen wir uns anders mit der AfD und anderen auseinandersetzen. Ist ja nicht so, das die demokratischen Parteien die schlechteren Sachargumente hätten.


1x zitiertmelden

CDU/CSU

02.02.2025 um 20:19
Zitat von SonderlichSonderlich schrieb:Es geht darum, demokratische Mehrheiten zu erreichen - wer das dann sonst noch gut findet, ist völlig egal.
CDU und AfD werden in dem neu gewählten Bundestag nach jetzigem Stand der Wahlumfragen, zumindest von der Verteilung der Sitze die Mehrheit abbilden. Der Rest ist nicht mehr in der Mehrheit, so einfach ist das für mich. Die Verantwortung für die Entscheidungen die dann getroffen haben müssen alle tragen, aber das ist bereits jetzt schon so.


2x zitiertmelden

CDU/CSU

02.02.2025 um 21:06
Zitat von Star-OceanStar-Ocean schrieb:CDU und AfD werden in dem neu gewählten Bundestag nach jetzigem Stand der Wahlumfragen, zumindest von der Verteilung der Sitze die Mehrheit abbilden. Der Rest ist nicht mehr in der Mehrheit, so einfach ist das für mich. Die Verantwortung für die Entscheidungen die dann getroffen haben müssen alle tragen, aber das ist bereits jetzt schon so.
Du bist sicher, das du die Sache mit dem Parlamentarismus verstanden hast?

Nur weil CDU und AfD zusammen eine Mehrheit bilden können, heißt das ja nicht, dass es auch andere geben kann. Man kann nach Lage der Dinge vielleicht nicht gegen die CDU eine Regierung bilden, gegen die AfD aber sehr wohl schon. Die kommende Regierung wird also mit ihrer eigenen Mehrheit Gesetze einbringen können, ohne auf die Stimmen der AfD angewiesen zu sein. Auch wenn manche vom Gegenteil träumen und darauf hoffen.


melden

CDU/CSU

02.02.2025 um 21:06
Zitat von Star-OceanStar-Ocean schrieb:CDU und AfD werden in dem neu gewählten Bundestag nach jetzigem Stand der Wahlumfragen, zumindest von der Verteilung der Sitze die Mehrheit abbilden.
Selbst wenn das so kommen sollte ändert das nichts an dem, was ich gesagt habe.
Zitat von Star-OceanStar-Ocean schrieb:Der Rest ist nicht mehr in der Mehrheit, so einfach ist das für mich.
Ne - aber weder die AfD, noch die CDU sind dann die Mehrheit. Und mit der AfD will die CDU ja angeblich keine Mehrheit bilden. Es also dann gar keine reale Hoffnung auf Mehrheiten außer CDU und soviel andere Partei, eine demokratische Mehrheit zu bilden. Es hängt am Ende an den konkreten Sitzverteilungen aber sehr wahrscheinlich werden Mehrheiten weiterhin möglich sein, ohne dass "alle" mitmachen müssen oder auch nur die AfD.
Wir müssen auch erstmal abwarten, wer jetzt wirklich von dem Merz-Blackout profitieren wird. Da werden nicht wenige aufgewacht sein, was eine AfD tatsächlich für die Regierungsfähigkeit unseres Landes bedeutet. Abwarten.


1x zitiertmelden

CDU/CSU

02.02.2025 um 21:11
Zitat von SonderlichSonderlich schrieb:Es hängt am Ende an den konkreten Sitzverteilungen aber sehr wahrscheinlich werden Mehrheiten weiterhin möglich sein, ohne dass "alle" mitmachen müssen oder auch nur die AfD.
Aber was wäre, wenn die CDU etwas z.B. zum Thema Asyl einbringen möchte und sich nicht mit den Koalitionspartnern einigen kann, BSW und AfD hingegen aber signalisieren, dass sie dem zustimmen würden.


3x zitiertmelden

CDU/CSU

02.02.2025 um 21:18
Zitat von Star-OceanStar-Ocean schrieb:Koalitionspartnern einigen kann
Dann sind wir genau da, wo wir jetzt auch stehen.😅


1x zitiertmelden

CDU/CSU

02.02.2025 um 21:19
Zitat von Star-OceanStar-Ocean schrieb:Aber was wäre, wenn die CDU etwas z.B. zum Thema Asyl einbringen möchte und sich nicht mit den Koalitionspartnern einigen kann, BSW und AfD hingegen aber signalisieren, dass sie dem zustimmen würden.
Nach der letzten Emnid Umfrage könnte das für diese Konstellation fast zu einer 2/3 Mehrheit kommen bzgl. Sitze im BT

Quelle: https://www.wahlrecht.de/umfragen/


1x zitiertmelden

CDU/CSU

02.02.2025 um 21:22
Zitat von Honeypie118Honeypie118 schrieb:Dann sind wir genau da, wo wir jetzt auch stehen.😅
Richtig. Die CDU wird das Stimmen kosten und die AfD wird noch stärker werden. Ich bin wahrlich gespannt auf den 23. Februar. Die nächste Legislaturperiode wird die Weichen für dieses Land stellen. Wenn die CDU es nicht mit den Parteien der demokr. Mitte schafft die Migrations- und Wirtschaftspolitik in den nächsten vier Jahren fundamental zu verändern dann brennt 2029 bei uns in Deutschland der Baum.


2x zitiertmelden

CDU/CSU

02.02.2025 um 21:24
Zitat von Star-OceanStar-Ocean schrieb:Aber was wäre, wenn die CDU etwas z.B. zum Thema Asyl einbringen möchte und sich nicht mit den Koalitionspartnern einigen kann, BSW und AfD hingegen aber signalisieren, dass sie dem zustimmen würden.
Nun, wenn Friedrich Merz Kanzler werden will und sein Versprechen vom letzten Jahr halten will, dann wird er sich in der Migrationsfrage etwa kompromissbereiter geben müssen, als letzte Woche. Da gibt dann der eine in der Frage des Familiennachzuges etwas nach, und der andere in der Frage der Vollmachten für die Bundespolizei.

Natürlich, wenn man damit rechnen muss, dass Merz nicht interessiert, was er früher mal versprochen hat....das sollte den Wählern dann aber vor Augen geführt werden, bevor sie ihre Stimme abgeben.


1x zitiertmelden

CDU/CSU

02.02.2025 um 21:27
Zitat von Nachtfuchs89Nachtfuchs89 schrieb:Richtig. Die CDU wird das Stimmen kosten und die AfD wird noch stärker werden
Meine Beobachtung ist eher dass das Blockieren andere Partein gerade Stimmen kostet. Wo ist denn die demokratische Mitte, meinst du Grüne und SPD? Weil scheinbar kippt die Stimmung gerade im Land, wenn über 100.000 Menschen auf die Straße gehen und quasi gegen die CDU demonstrieren. Da bleiben dann ja nur noch die beiden Restparteien:

Youtube: "Aufstand der Anständigen": Mehr als 160.000 demonstrieren gegen Zusammenarbeit mit der AFD
"Aufstand der Anständigen": Mehr als 160.000 demonstrieren gegen Zusammenarbeit mit der AFD
Externer Inhalt
Durch das Abspielen werden Daten an Youtube übermittelt und ggf. Cookies gesetzt.
Zitat von QuironQuiron schrieb:Nun, wenn Friedrich Merz Kanzler werden will und sein Versprechen vom letzten Jahr halten will, dann wird er sich in der Migrationsfrage etwa kompromissbereiter geben müssen, als letzte Woche
Friedrich Merz sollte nicht seinen potenzielle Koalitionspartnern irgendwas versprechen, sondern die Interessen seiner Partei vertreten und er hat diese Woche klar gezeigt welche das sind. Jeder Schritt in die andere Richtung macht ihn unglaubwürdig.


2x zitiertmelden

CDU/CSU

02.02.2025 um 21:29
Zitat von Star-OceanStar-Ocean schrieb:Jeder Schritt in die andere Richtung macht ihn unglaubwürdig.
Entschuldigung, aber der Zug ist abgefahren, wie man so schön sagt.
Zitat von Star-OceanStar-Ocean schrieb:Friedrich Merz sollte nicht seinen potenzielle Koalitionspartnern irgendwas versprechen,...
Wir reden von Koalitionsverhandlungen nach der Wahl.


melden

CDU/CSU

02.02.2025 um 21:29
Zitat von Nachtfuchs89Nachtfuchs89 schrieb:in den nächsten vier Jahren fundamental zu verändern
Ich bezweifel stark das auch die nächste Regierung die vollen vier Jahre schaffen wird.
Mit letzter Woche wurde jedem ersichtlich gemacht, welche Interessen wirklich vertreten werden.
Irgendwie hab ich auch so im Gefühl das sich die Merkel den Merz nochmal intensiver zur Brust nehmen wird, da sträubt sich irgendwie alles in mir.


1x zitiertmelden

CDU/CSU

02.02.2025 um 21:32
Zitat von Star-OceanStar-Ocean schrieb:Meine Beobachtung ist eher dass das Blockieren andere Partein gerade Stimmen kostet. Wo ist denn die demokratische Mitte, meinst du Grüne und SPD? Weil scheinbar kippt die Stimmung gerade im Land, wenn über 100.000 Menschen auf die Straße gehen und quasi gegen die CDU demonstrieren. Da bleiben dann ja nur noch die beiden Restparteien:
Relevant ist am Ende wer zu welchen Mehrheiten im Bundestag kommt. Laut Infratest Dimap Umfrage vom 30.01. kommt die CDU auf 30% und die AfD auf 20%. SPD und Grüne kommen zusammen auf 30 Prozent.

Die 160.000 in allen Ehren. In Deutschland gibt es aber über 59 Millionen Wahlberechtige. Das sind dann nicht mal 0,30 Prozent die da protestiert haben.

https://www.wahlrecht.de/umfragen/


melden

CDU/CSU

02.02.2025 um 21:37
Zitat von Honeypie118Honeypie118 schrieb:Irgendwie hab ich auch so im Gefühl das sich die Merkel den Merz nochmal intensiver zur Brust nehmen wird, da sträubt sich irgendwie alles in mir.
Für Merz war die letzte Woche ein kompletter Reinfall. Es wurde deutlich dass er seinen Laden nicht im Griff hat. Kann da auch die Altkanzlerin nicht ganz verstehen sich da einzumischen. Sie war 16 Jahre Kanzlerin. Aber sie und Merz werden eben keine Freunde mehr werden.


3x zitiertmelden

CDU/CSU

02.02.2025 um 21:42
Zitat von Nachtfuchs89Nachtfuchs89 schrieb:Für Merz war die letzte Woche ein kompletter Reinfall.
Das er keine Mehrheiten für das Zustromungsbegrenzungsgesetz bekommen hat mag objektiv erstmal ein Reinfall sein. Aber der Wähler spricht das letzte Wort und auch unter SPD und Grüne gibt es mit Sicherheit den einen oder Anderen der nicht so ganz zufrieden mit der aktuellen Migrationspolitik und Wirtschaftspolitik ist.

Irgendwoher kommen ja auch die ganzen Wähler für die AfD und CDU. Im Jahr 2021 sah es schließlich noch ganz anders aus.


1x zitiertmelden

CDU/CSU

02.02.2025 um 21:42
Zitat von Nachtfuchs89Nachtfuchs89 schrieb:Kann da auch die Altkanzlerin nicht ganz verstehen sich da einzumischen.
Merz fährt unsere Demokratie und die CDU vor die Wand. Ich würde mich da auch einmischen, wenn ich mich 16 jahre lang aufgeopfert habe, den Laden zusammen zu halten.


1x zitiertmelden

CDU/CSU

02.02.2025 um 21:46
Zitat von Nachtfuchs89Nachtfuchs89 schrieb:Kann da auch die Altkanzlerin nicht ganz verstehen sich da einzumischen.
Irgendwann falsch abgebogen richtung Ideologie.
Ich glaub die beiden waren auch noch nie Freunde, oder konnten sich noch nie so wirklich "riechen".

Merz hatte zu meiner Überraschung wirklich gute Worte gefunden, konnte ihm trotzdem keines davon glauben.


melden

CDU/CSU

02.02.2025 um 21:47
Zitat von SonderlichSonderlich schrieb:Merz fährt unsere Demokratie und die CDU vor die Wand. Ich würde mich da auch einmischen, wenn ich mich 16 jahre lang aufgeopfert habe, den Laden zusammen zu halten.
Ja, jetzt ist Merkel für SPD und Grüne auf einmal die Heldin. Sie kann sie sich nochmal wichtig machen. Schade hätte ich mir doch ähnliche Interventionen von ihr gewünscht als Russland den Angriffkrieg auf die Ukraine gestartet hat.


melden