Deutschland zapft Ölreserven an
24.06.2011 um 22:58@Klartexter
Der Benzinpreis setzt sich aus 4 Teilen zusammen, allg. Benzinpreis, Mineralöl-Steuer, Öko-Steuer und Mehrwerts-Steuer. Normalerweise ist die Mehrfachbesteuerung eines Produktes generell bedenklich, gleicht es eher eines Raubzuges. Aber die größte Schweinerei ist, daß die Mehrwerts-Steuer über Benzinpreis/Minerölst./Ökost. erhoben wird, d.h. im Klaren ,daß selbst Steuern nochmals versteuert werden.
Daraus ergibt sich eine Besteuerung des Benzin von ca. 68 %.
Anbei eine Grafik (zum besseren Verständnis), jedoch aus 2004.

Nicht falsch verstehen, ich möchte nicht "klugscheißen", aber deine Angaben sind ebenfalls unvollständig. Hier zum besseren Verständnis, was für eine Schweinerei der Staat beim Benzin abzieht.Klartexter schrieb:Also derzeit liegt bei uns der Preis für Benzin bei 1,42€. Darin enthalten sind natürlich die 19% Umsatzsteuer und die 0,6596 Cent/Liter Mineralölsteuer.
Wenn wir das also ausrechnen, so kommen wir auf einen gesamten Steueranteil von 63%
Der Benzinpreis setzt sich aus 4 Teilen zusammen, allg. Benzinpreis, Mineralöl-Steuer, Öko-Steuer und Mehrwerts-Steuer. Normalerweise ist die Mehrfachbesteuerung eines Produktes generell bedenklich, gleicht es eher eines Raubzuges. Aber die größte Schweinerei ist, daß die Mehrwerts-Steuer über Benzinpreis/Minerölst./Ökost. erhoben wird, d.h. im Klaren ,daß selbst Steuern nochmals versteuert werden.
Daraus ergibt sich eine Besteuerung des Benzin von ca. 68 %.
Anbei eine Grafik (zum besseren Verständnis), jedoch aus 2004.
