Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

43.476 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: USA, Amerika, Politiker ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

12.02.2025 um 16:03
Zitat von NemonNemon schrieb:Vielleicht werden alle missliebigen und auf verschiedene Weise "regenbogenaffinen" Personen verboten und nach Kalifornien deportiert. Das wird dann eingezäunt, vielleicht auch mit Mexiko zusammengelegt und in der Weise abgespalten, dass nur Geld da raus kommt und nicht reingeht. Nicht als Staat, sondern als eine Art erweitertes Arbeitslager.
Kalifornien? Nein, viel zu wohlhabend. Gaza. Wozu will Trump ansonsten den Gaza-Streifen?
Zitat von WardenWarden schrieb:Wir täten uns glaube ich so oder so einen Gefallen, in Europa ein bisschen näher zusammenzurücken und uns stärker als gemeinsamer Bund zu identifizieren damit wir nicht auseinander driften bzw. wettbewerbsfähig bleiben.
Schön wäre es. Ich weiß nicht, ob "Solidarität" je ein Begriff in der EU bzw. Europa war. Jedenfalls ist "Solidarität" sowohl national als international dem Dogma vom Wettbewerb, den Standorten, dem nationalen Egoismus und Nationalismus anheim gefallen.

Europa als Wertegemeinschaft, mit Brexit, Orban, PSI, FPÖ, AfD, einer kaputtgeschossenen Ukraine? Ich fürchte, dieses Europa, mit EU-Verfassung und -Grundrechten, ist politisch ziemlich tot. Nur die Institutionen erhalten es noch am Leben. Die hissen noch brav die EU-Flagge.
Zitat von AyashiAyashi schrieb:Schuld ist eigentlich der supreme Court, der Trump letztes Jahr Immunität im Amt bescheinigte. Der Mann ist sozusagen unantastbar zur Zeit.
Die "Selbstentleibung" von Institutionen der Gewaltenteilung kennen wir hier in Deutschland nur zu gut: Das Parlament, die Länder und die Kommunen (Ermächtigungsgesetz von 1933), das Reichsgericht (Prozess Reichstagsbrand), schließlich Vermischung von Staats- und Parteiorganisationen (SS und Polizei, SS und Wehrmacht).

Angesichts der Entwicklung in den USA, eigentlich schon seit 1998, jedenfalls seit 9/11 und radikalisierend seitdem es ein N*** wagte, ins Weiße Haus zu gehen, bin ich sehr pessimistisch. V.a. ist die linksliberale Opposition so genial in ihrer eigenen "Wokeness" verheddert, dass sie nicht in der Lage sein wird, zu widerstehen. Auch weil es nach wie vor wie ein "Kulturkampf" aussieht, obwohl es - siehe Musk - um die Rückkehr ins 19. Jahrhundert geht.
Zitat von NemonNemon schrieb:Er sagt vielleicht einen mehr oder minder zusammenhängenden Satz und verliert sich dann sofort in wirrem Gefasel. Teils aggressiv und in anderen Kategorien von geschulten Experten einer Symptomatik zuzuordnen.
Im Zivildienst musste ich mit solche Alten spazieren gehen, die waren üblicherweise im Heim. Das war die Hölle. - Warum kommt mir jetzt gerade Opa Hoppenstedt in den Sinn?


1x zitiertmelden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

12.02.2025 um 16:07
Zitat von Cthulhus_callCthulhus_call schrieb:Und dieser Typ kontrolliert die Atomwaffen der USA.
Wie gesagt, das war ja nur die Spitze eines Eisbergs. Und es geht 24/7 weiter. Die besten Anekdoten entgehen uns, weil ohne Kameras.
Man kann ihn einfach nicht zurechnungsfähig verkaufen, no way. Von daher ist im Grunde jede Diskussion über ihn und seine Politik erledigt. Aber gerade das ist ja jetzt das Besondere im Rahmen der Weltpolitik. Die Unausweichlichkeit des Umgangs mit einem irren Clown. Es werden zufällig brauchbare Sachen dabei sein. Aber man muss sich halt immer vor Augen führen, dass man die nicht auf eine präsidiale Ratio zurückführen kann, sondern auf einen defekten, stotternden Zufallsgenerator, der von einem Haufen Gangster bewacht wird.


1x zitiertmelden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

12.02.2025 um 16:11
Zitat von OriginesOrigines schrieb:Schön wäre es. Ich weiß nicht, ob "Solidarität" je ein Begriff in der EU bzw. Europa war. Jedenfalls ist "Solidarität" sowohl national als international dem Dogma vom Wettbewerb, den Standorten, dem nationalen Egoismus und Nationalismus anheim gefallen.

Europa als Wertegemeinschaft, mit Brexit, Orban, PSI, FPÖ, AfD, einer kaputtgeschossenen Ukraine? Ich fürchte, dieses Europa, mit EU-Verfassung und -Grundrechten, ist politisch ziemlich tot. Nur die Institutionen erhalten es noch am Leben. Die hissen noch brav die EU-Flagge.
Zu viele (von außen teils beeinflussbare, z.B. durch Russland) Köche verderben den Brei oft.

Ich glaube wir haben ggf. nur in wenigen Szenarien dauerhaft stabil bestand. Eines davon wäre wohl der Zwang bzw. die Option, in den 'Vereinigten Staaten von Europa' aufzugehen.

Radikal, extrem, denken manche? Ja, sicherlich. Aber dann würde nationaler Hickhack vermutlich stärker aufhören. Aber das wird wohl nicht soweit kommen (oder nur unter einigen, ggf. wenigen Ländern die sich politisch darauf einigen könnten?) sofern jeder im Zweifel sein eigenes Spiel spielen will. Wenn nicht jetzt schon, dann, wenn es hart auf hart käme und man nationale Souveränitäten zurückstellen müsste.

Ich glaube daher, dass eine Art "VSE" / "USE" nur unter großem Leidensdruck möglich wäre. Eher noch glaube ich, dass wir ggf. eher oder zumindest teilweise als Europäische Union zerfallen und ggf. noch einige Mitglieder austreten könnten.

Naja, aber gut, habe keine Glaskugel. Man wird sehen. Könnte man als Debatte ggf. sonst auf Dauer hier weiterführen: Europa oder Untergang (Beitrag von Cthulhus_call)


melden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

12.02.2025 um 16:29
Zitat von NemonNemon schrieb:Die Unausweichlichkeit des Umgangs mit einem irren Clown. Es werden zufällig brauchbare Sachen dabei sein. Aber man muss sich halt immer vor Augen führen, dass man die nicht auf eine präsidiale Ratio zurückführen kann, sondern auf einen defekten, stotternden Zufallsgenerator, der von einem Haufen Gangster bewacht wird.
Da ist er nicht der Erste.

Was nicht in meinen noch von der Demokratie der alten Bundesrepublik 1949-89 geprägten Kopf passt: Solche Leute werden demokratisch gewählt. Nicht als kleineres Übel, sondern mit Begeisterung, Gläubigkeit, Verblendung.

Nixon war ja dagegen noch seriös wie ein Herrenfriseur. Er war vielleicht paranoid, aber nicht größenwahnsinnig.

Was ist da bloß los, in den Köpfen? Gezielte Manipulation der Oligarchie, die hinter Trump steht? Kollektive Verdummung und Verblödung, durch Aufgehen in einer Masse (dank Massenmedium Internet)? Konsequente selbstzerstörerische Entwicklung des "American Dream", der sich an die Chinesen verhökert hat?

Es gibt Erklärungsansätze von klügeren Menschen als mich. Intellektuell begreifbar. Doch emotional unbegreiflich und angsteinflößend. Weil der Schritt vom Wort zur Tat ein kleiner ist. Siehe Sturm auf das Capitol. Demnächst Sturm auf das Supreme Court Building? Lager für Migranten? Massenhafte Entlassungen aus dem Staatsdienst haben wir ja schon, kennen wir Deutsche auch, von 1933.


2x zitiertmelden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

12.02.2025 um 16:52
Zitat von OriginesOrigines schrieb:Nixon war ja dagegen noch seriös wie ein Herrenfriseur. Er war vielleicht paranoid, aber nicht größenwahnsinnig.
Nixon war hoch intelligent, er wird da sicher oft unterschätzt. Aber wohl eine problematische Persönlichkeit, und das in diesem Amt.


1x zitiertmelden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

12.02.2025 um 17:08
Zitat von NemonNemon schrieb:Nixon war hoch intelligent, er wird da sicher oft unterschätzt
Wobei Intelligenz und Dummheit nichts miteinander zu tun haben.

Aber er hatte Fähigkeiten, die ihn fundamental von Trump unterscheiden. Es war rational, was er tat, in einer tradierten Logik dessen, was ein US-Präsident tut. Auch Vietnam, so kriegsverbrecherisch wir das heute bewerten. Selbst Watergate, schmutzige Tricks waren jetzt in der US-Politik nicht ungewöhnlich.

Als Mensch hat man bei ihm sicher unterschätzt, dass er extrem verletzlich und selbstunsicher war, aber auch zur Selbstreflexion fähig. So soll er sich (weiß nicht, ob das Legende ist) 1972 in der Nacht unerkannt unter die Demonstranten begeben haben, die vor dem Weißen Haus gegen den Krieg demonstrierten. Er wollte wissen, was sie dachten, was sie antrieb, weil er es nicht verstehen konnte.

Nein, Nixon war im Vergleich zu Trump ein Goldstück.

Ich habe auch nie verstanden, warum man in Deutschland so Obama-kritisch war. Der Mann war das Beste, was in den USA möglich war. Ein letztes Aufbäumen des liberalen, sozialen, rationalen Amerika, das außer einem blumigen "Hope" keine Ziele und Überzeugungen anzubieten hatte und sich in Mikrodiskussionen verlor. Und Obama hat - natürlich ohne es zu wollen - den Trumpisten den Weg geebnet.

Die Tragik ist bei ihm - so mein Eindruck - selbst noch nicht angekommen.


1x zitiertmelden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

12.02.2025 um 17:10
Zitat von WardenWarden schrieb:Ich hoffe es reißt jetzt nicht dauerhaft die mühsam etablierte internationale Ordnung ein. Wenn sie es sollte (wenn wir mal vom worst-case ausgehen wollen, für einen Moment) könnte es sehr düster werden. Bisher war diese Ordnung neben einer stabilen USA ein Garant für mehr oder minder Frieden, auch wenn das Putin nicht abgehalten hat. Aber wenn das weiter einreißen sollte, die UN impotenter werden und sich alle eher wieder gegenseitig oder in Blöcken bekriegen und notfalls auch Gewalt als Mittel wählen, dann wäre das ein zivilisatorischer Rückschritt - so relativ "kurz" nach zwei Weltkriegen.
Das Problem ist, dass er mit der internationalen Ordnung auch die Weltwirtschaft in den Abgrund reißt. Was wieder weitere Probleme mit sich bringt, die der Sicherheit (national wie international) nicht förderlich sind.
Zitat von martenotmartenot schrieb:Gestern habe ich in einem YT-Video eine Zusammenfassung von US-Nachrichten gesehen, in denen es unter anderem darum ging, dass manche Farmer mit finanziellen Problemen rechnen, weil ihnen bereits zugesicherte und bisher übliche finanzielle Zuschüsse kurzerhand von der Trump-Administration gestrichen oder eingefroren wurden. Die interviewten Farmer sagten, dass ihre Agrarproduktion gefährdet wäre, bzw. es könnte sein, dass sie den Betrieb ganz aufgeben müssten, wenn es diese Zuschüsse nicht mehr geben würde, weil die Verdienstmargen sonst einfach zu gering wären.

Wenn das wirklich so ist und viele Farmer betrifft, macht es die Lebensmittelversorgung mit einheimischen Produkten nicht gerade zuverlässiger und günstiger.
Haben diese Farmer nicht zu einem größeren Anteil Trump gewählt?


1x zitiertmelden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

12.02.2025 um 17:20
Das ist ja das schöne am Populismus, an der illiberalen Demokratie, an autoritären Regimen und allen sonstigen Varianten der Volksverdummung:

Egal was schief läuft, es sind immer die Anderen. Ganz einfach.

Und nicht mehr funktionierende Demokratien machen dann auch nicht mehr das, wozu Demokratie erfunden wurde:

Sie wählen nicht mehr ab, sie wehren sich nicht gegen die Manipulation. Sondern sie folgen dem Narrativ, dass immer die anderen schuld sind.
Zitat von FichtenmopedFichtenmoped schrieb:Haben diese Farmer nicht zu einem größeren Anteil Trump gewählt?
Wie die Farmer in England: Waren für Brexit, für den Clown Johnson, und haben jetzt den Salat. Sie gehören mit zu den größten Losern.

Aber diese Entscheidungen sind nicht rational, sondern emotional. Die Underdogs wollen eine Führerfigur, die ihnen ihren Stolz zurück gibt, das Gefühl vom Macht, von Bedeutung, von Gewalt. Das geht - sorry für den Ausdruck - in die Eier, da ist der Verstand in der Hose. Da verhallen dann auch die Appelle an die Vernunft und noch nicht mal der Sturz ins Elend kann diese Chimären auflösen, sondern verstärkt sie nur noch mehr.

Erst eine absolute, totale, erniedrigende Niederlage scheint mir diesen Kreislauf durchbrechen zu können. - Bin aber dankbar für Gegenbeispiele...


melden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

12.02.2025 um 17:23
Laut dem neuen Us-Verteidigungsminister, muss Europa sich um Sicherheitsgarantien für die Ukraine kümmern. US Amerikanische Soldaten werden nicht daran teilhaben.. Wie groß muss eine Abschreckung sein, damit Putin nicht noch einmal angreift?

Ich fürchte, dass das für Europa eine Nummer zu groß ist, denn wer soll hier gegen die Nuklearmacht Russland ankämpfen, wenn aus den USA keine Garantien zu erwarten sind?
Dafür würde hier zu


Wenigstens hat Trump die Ukraine noch nicht an Russland verkauft, wird aber wohl noch passieren


2x zitiertmelden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

12.02.2025 um 17:53
Zitat von AyashiAyashi schrieb:Ich fürchte, dass das für Europa eine Nummer zu groß ist, denn wer soll hier gegen die Nuklearmacht Russland ankämpfen, wenn aus den USA keine Garantien zu erwarten sind?
Die USA haben halt nen Ozean dazwischen.
Hat er selber gesagt und was daran nicht zu kapieren ist weiss ich auch nicht.
Europa hatte Jahre Zeit....und nichts gemacht.
Is es halt a bissl zu groß für diese überragende Wirtschaftsmacht gelle.
Trump ist daran aber nicht schuld, der lässt nur die Seifenblasen platzen.
Zitat von OriginesOrigines schrieb:gibt Erklärungsansätze von klügeren Menschen als mich. Intellektuell begreifbar
Ich meine diese gescheiten Menschen werden von der neuen weltweiten Realität überholt und deklassiert.


3x zitiertmelden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

12.02.2025 um 18:27
Zitat von BerrylBerryl schrieb:Die USA haben halt nen Ozean dazwischen.
Hat er selber gesagt und was daran nicht zu kapieren ist weiss ich auch nicht.
Europa hatte Jahre Zeit....und nichts gemacht.
Is es halt a bissl zu groß für diese überragende Wirtschaftsmacht gelle.
Trump ist daran aber nicht schuld, der lässt nur die Seifenblasen platzen.
1. Im Grunde hat Trump damit die Nato beerdigt und die Ukraine an Russland verkauft.

2. Ja, Europa hatte genug Zeit um etwas zu ändern. Leider immer die gleiche Leier

3. Trumps Friedensplan existiert nicht. Er will nur die Lorbeeren kassieren in Form von Anerkennung..

Vielleicht ist es auch noch zu früh das zu beurteilen, aber es sieht nicht gut aus für die Ukraine


melden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

12.02.2025 um 19:55
Zitat von OriginesOrigines schrieb:Wobei Intelligenz und Dummheit nichts miteinander zu tun haben.
Meine Rede. Bzw. sage ich immer: Alle Menschen sind dumm. Jeder auf seine Weise.
Zitat von OriginesOrigines schrieb:Als Mensch hat man bei ihm sicher unterschätzt, dass er extrem verletzlich und selbstunsicher war, aber auch zur Selbstreflexion fähig
Genau.


melden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

12.02.2025 um 20:57
Zitat von BerrylBerryl schrieb:Die USA haben halt nen Ozean dazwischen.
Was jenseits des konventionellen taktischen Kampf nicht relevant ist.

Tatsächlich müsste Europa aber sein Atomarsenal aufrüsten.

Ald Schutz gegen Erpressungen.
Zitat von AyashiAyashi schrieb:Wie groß muss eine Abschreckung sein, damit Putin nicht noch einmal angreift
Gar nicht so groß. Wie man denkt, aber es ist trotzdem teuer.

Sie Ukraine kämpft immerhin ohne Luftwaffe.

Die russische Luftwaffe ist momentan ziemlich schlecht. Da wäre natürlich eine enorme Stärke zu sehen.


1x zitiertmelden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

12.02.2025 um 21:27
@Fedaykin
Aber der Deal stinkt doch. Trump will seltene Erden abbauen, als Gegenleistung für bereits geleistete Waffenlieferungen. Europa soll den Frieden garantieren und bezahlen. Keine Nato für die Ukraine, keine Gebietsansprüche über die besetzten Gebiete und Neuwahlen. Im Grunde hat Trump gerade die Ukraine an Putin verkauft.
Dieser Friedensplan ist keiner.


Naja. Wir haben es verpennt und kein Geld für die Aufrüstung. Merz wird nen Dreck tun und über Schulden den Frieden finanzieren. Insofern wird es wohl keine Friedenstruppen aus Deutschland geben. Damit ist dann das "gemeinsam" auch schon wieder hinfällig.


3x zitiertmelden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

12.02.2025 um 21:37
Was Trump angeht, hoffe ich, dass es sich bald etwas ruhiger verhält.
Möchte nur jemand ganz schnell irgendwie, irgendetwas ändern.
Wahlversprechen usw.
Ich sag nur Elon mit seinem Sohn.
Die Herrschaft hat sich durchaus einen erlauchten Kreis in die Mitte gezogen, wodurch es die nächsten Jahre garantiert nicht langweilig wird.

Nur leider gehört auch er nicht wirklich in diese Position der Macht (Politik). Manchmal braucht es durchaus solche krassen Machtwechsel, um überhaupt etwas zu bewirken - momentan sehe ich allerdings den Sinn nicht in seinem Handeln.
Zitat von BerrylBerryl schrieb:Die USA haben halt nen Ozean dazwischen.
Hat er selber gesagt und was daran nicht zu kapieren ist weiss ich auch nicht.
Ozeane waren schon vor hunderten Jahren nicht das Problem. Kriege konnte man schon ewig in die kleinsten Ecken tragen, wenn es darauf ankam.
Hat damals nur etwas länger gedauert...


1x zitiertmelden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

12.02.2025 um 21:39
. https://www.defense.gov/News/Speeches/Speech/Article/4064113/opening-remarks-by-secretary-of-defense-pete-hegseth-at-ukraine-defense-contact/

Die ganze rede klingt schon etwas anders, und ja es. Sind unbequeme Wahrheiten, aber eben auch eine Realität


melden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

12.02.2025 um 21:49
Zitat von AyashiAyashi schrieb:Aber der Deal stinkt doch. Trump will seltene Erden abbauen, als Gegenleistung für bereits geleistete Waffenlieferungen
Was nur geht wenn sie Ukraine Handlungsfähig bleibt.

US Interessen sorgen indirekt für Schutz.

Denn ich denke us unternehmen wollen das fördern.

Klar wollen die USA da keine Truppen für abstellen.

Ob sie einfach dabei stehen 🤷
Zitat von SabresSabres schrieb:Ozeane waren schon vor hunderten Jahren nicht das Problem. Kriege konnte man schon ewig in die kleinsten Ecken tragen, wenn es darauf ankam.
Hat damals nur etwas länger gedauert
Das konnten nur wirkliche Seenmächte.


2x zitiertmelden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

12.02.2025 um 21:53
Zitat von FedaykinFedaykin schrieb:Das konnten nur wirkliche Seenmächte.
Ich weiß.


Es gibt allerdings durchaus etwas Satire und erfreuliches. Da finde ich unsere direkten Nachbarn doch viel Süßer als die Übersee:-)))


https://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/menschen/daenen-wollen-kalifornien-von-donald-trump-kaufen-eine-petition-mit-humor-110291461.html


melden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

12.02.2025 um 22:08
Zitat von FedaykinFedaykin schrieb:Was nur geht wenn sie Ukraine Handlungsfähig bleibt.

US Interessen sorgen indirekt für Schutz.

Denn ich denke us unternehmen wollen das fördern.

Klar wollen die USA da keine Truppen für abstellen.

Ob sie einfach dabei stehen 🤷
Aber ohne Sicherheitsgarantien wird es nicht laufen. Und die USA wollen die ja nicht geben.

Truppen aus Europa? Mal ehrlich, wie realistisch ist das? Und dann sollen wir auch noch bezahlen, während die USA das Land ausbeutet.

Der Friedensplan, fallsan ihn überhaupt so nennen kann, geht nur mit Zustimmung der europäischen Union. Klar, jetzt kann Trump ja wieder Zölle ins Spiel bringen.

Also ich sehe Putin bisher als einzigen Gewinner. Irgendwas läuft doch da schief. Die USA wollen Europa sich selbst überlassen, aber verlieren damit doch auch Verbündete. Nato Austritt war ja nicht, aber im Grunde ist es nichts anderes.

In Grunde wollen sie ihre Stützpunkte hier behalten, aber nichts mehr für unsere Sicherheit tun.

Wer soll denn atomar aufrüsten? Deutschland darf ja nicht soweit ich weiß. Außerdem werden die hierzulande Sturm laufen gegen solche Pläne.

Ein Treppenwitz


2x zitiertmelden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

12.02.2025 um 22:26
Zitat von AyashiAyashi schrieb:Truppen aus Europa? Mal ehrlich, wie realistisch ist das? Und dann sollen wir auch noch bezahlen, während die USA das Land ausbeutet.
Wie können auch davon profitieren.

Ausbeuten..tja besser als der Russe Beutet es aus.

Was ist die Alternative? Nichts tun?
Zitat von AyashiAyashi schrieb:Die USA wollen Europa sich selbst überlassen, aber verlieren damit doch auch Verbündete. Nato Austritt war ja nicht, aber im Grunde ist es nichts anderes.
Verbündete die aber wenig beizutragen haben, und die man auch noch hüten muss.

Das ist seit 2008 eigentlich im Raum das Europa zu wenig der Nato beizutragen hat.

Da muss man Trump nicht die Schuld geben.
Zitat von AyashiAyashi schrieb:Wer soll denn atomar aufrüsten? Deutschland darf ja nicht soweit ich weiß. Außerdem werden die hierzulande Sturm laufen gegen solche Pläne
Das ist das Dilemma.🤷
Zitat von AyashiAyashi schrieb:. Außerdem werden die hierzulande Sturm laufen gegen solche Pläne
Weil man einfach naiv ist. Deswegen ist sie Lage ja auch so, gut andere ebenfalls.


1x zitiertmelden