Ayashi schrieb:Joa, die USA könne fordern. Die finanzieren sich nur über Schulden, ne Bremse kennen die nicht. Die Staatsverschuldung liegt bei 35 Billionen Dollar, jeder weiß dass das niemals zurück gezahlt werden kann.
Es verlangt ja niemand, dass die 35 Billionen Dollar auf einen Schlag zurückgezahlt werden müssen. Es müssen nur die Verbindlichkeiten bedient werden, die daraus folgen (Zinsen, Tilgung, ggf. über neue Schulden finanziert).
Und die USA sind ein solventer Schuldner. Was sind wohl die gesamten USA so wert? Als Staat, als Volkswirtschaft, als Führungsmacht, als Militärmacht? 35 Billionen oder mehr? Wahrscheinlich viel viel mehr.
So lange sie ihr Land nicht völlig runtergerockt haben, so lange können sie Schulden machen wie sie wollen. Und über den $-Dollar entscheiden sie alleine, keine EZB oder Weltbank.
Wenn nun noch eine konsequente Wirtschaftskriegspolitik dazu kommt, dann können sie sicher noch ein paar Jährchen weiter machen, selbst wenn Trump auf Lebenszeit Präsident bleibt und egal ob 35 oder 70 Billionen Staatsschulden. Die Gangster um ihm herum sind nicht so blöd, dass sie keine Ahnung vom Geld hätten. Das soll vorrangig in ihre und ihresgleichen Taschen.
Twitter hat Musk zwar eine Stange Geld gekostet, mit "X" hat er aber nun eine Plattform, die ihm politisch und ökonomisch in vielen anderen Geschäftsfeldern sehr nützlich ist und über kurz oder lang die Kohle locker wieder einspielt. Er hat ja schon fleißig daran mitgewirkt, dass die Marionette Trump wieder Präsident wird, was sie für ihn so oder so dicke rentieren wird.
So ist das im Musterland des Kapitalismus.