Quiron schrieb:Nun, das ist ja die letzte Konsequenz, wenn man deiner Meinung folgen wollte.
Naja, der Satz fing gut an, ging dann am Ende aber mehr Richtung Kloinhalt:
Quiron schrieb:Da gibt es nicht viel Interpretationsspielraum
Aha, es gibt also Spielraum, den du ja offensichtlich selbst siehst.
Quiron schrieb:Schritt 1: du ziehst die Verfassungswidrigkeit in Zweifel:
Richtig.
Quiron schrieb:Schritt 2: Du begründest deine Zweifel mit der Mehrheitsentscheidung:
Nein, das keine Begründung davon, sondern eine Feststellung, weshalb Trump so agiert, und das ganze keine wirklich: "Unbegreifliche Überraschung" oder gegen den willen der Mehrheit geht.
Übrigens hält sich die "Macht" von Musk durchaus in Grenzen. DODGE kann nichts wirklich selbst entscheiden, sondern dient als Übersichtsorgan oder "Berater". Natürlich hat Musk damit Einfluss auf Trump, aber selbst Trump kann nicht alles alleine ohne den Kongress entscheiden.
Despite its name, the billionaire-led commission is not proposed as an official government agency, but rather an advisory board which will “provide advice and guidance from outside of Government,” wrote Trump
Quelle:
https://www.forbes.com/sites/dereksaul/2024/11/21/what-we-know-about-elon-musks-department-of-government-efficiency-as-marjorie-taylor-greene-enters-fold/
Quiron schrieb:Schritt 3: Für dich entscheidet der Mehrheitswillen, was verfassungswidrig ist, nicht der niedergeschriebene Gesetzestext:
Auch Falsch, da steht noch explizit "aus ideologischen Gründen" das bezieht sich sehr wohl auf niedergeschriebene Gesetzestexte und nicht auf "alles was gegen den Mehrheitswillen geht". Wobei in diesem Fall die ideologischen Gründe noch genauer zu definieren wären.
Wie man sieht nicht nur Interpretationsspielraum sondern auch Textverstandnis...