@RayWonders Nun ja, davon sind wir ja wohl noch Brandmauern entfernt. Unsere Verfassung gewährt allerdings dem Kanzler oder der Kanzlerin nicht solche Machtfülle. Mir wäre zumindest nicht bekannt, dass ein deutscher Kanzler, seine Familie kurz vor knapp, rückwirkend und zukünftig begnadigen darf.
Was nun Trump betrifft. Warum sind alle so überrascht? Es wurde doch bereits lange vor der Wahl propagiert, was er alles zu tun gedenkt.
Warscheinlich hat wirklich niemand ernsthaft an seinen Wahlsieg geglaubt. Wenn man sich die Wahlabende anschaut bei MSNBC oder Ähnlichem, die wurden tatsächlich so kalt erwischt von Trumps blu Wall Übernahme. Warum eigentlich. Eines kann man Trump nicht vorwerfen, er hat das alles angekündigt.
Soweit ich mich erinnere, hat man millionenfach davor gewarnt, was er in seiner zweiten Amtszeit so vor hat.
Mal ehrlich, er hat doch gar nichts mehr zu verlieren. Das ist sein finaler Sitz im WH. Daher muss er jetzt klotzen… mögen sich die Erben von Trump um die Scherben kümmern.
Mindestens zwei produktive Jahre mag er noch haben. Mit viel Glück, haben sich die Demokraten bis zu den midterms wieder gesammelt, es besteht immer Hoffnung oder?
Bis dahin gibt Trump die Frau Holle und schüttelt das Kissen auf. Ihm sind natürliche Grenzen gesetzt, als da wäre, das biologische Alter, die Justiz. You Never know.
Ab und zu gehören die Dinge auf den Prüfstand. Das wünscht man sich schon als Wähler. Da gibt es schon so einiges, was sicher mal beleuchtet werden muss.
Nur eben gibts da womöglich andere Wege, als sledgehammer Methode. Trump ist eher Vorschlaghammer, erst mal kaputtmachen, dann mal sehen. Abreißen, neu bauen. Da kommt Bob der Baumeister bei ihm durch.
Seinen Wählern dürfte es gefallen, Trump verspricht, Trump hält sein Wort.
Wieviel Trümmerhaufen er dabei hinterlässt? Ich vermute, damit befasst er sich nicht. Silence is golden. Er wird längst in mar a Lago aus der golden Schnabeltasse schlürfen, wenn andere hinter ihm den Wischmob schwingen müssen.
Ich hoffe trotzdem, dass er zumindest den kriegsgeilen Putin irgendwie mal zurechtstutzt und in die Taiga oder Tundra oder nach Elba verbannt.
Vielleicht im Gaza Konflikt zumindest mal etwas Bewegung ins Bällebad bringt.
Ich denke schon, dass er sich eine soggn Denkmal setzen möchte. Das erreicht er nicht, indem er das Recht auf Staatsbürgerschaft, für dort geborene Menschen, per Unterschrift außer Kraft setzt. Das ist keine Leistung. Das wird auch keinen Bestand haben vor einem Verfassungsgericht. So was kann er wollen, aber mehr auch nicht.
Ein Präsident mit Legacy zu werden, der evtl zwei Krisenherde befriedet, das wäre es. Für Dekrete gibts kein Monument am Mount Rushmore. Niemals.