Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

43.472 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: USA, Amerika, Politiker ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

07.02.2025 um 18:08
Mich würde tatsächlich interessieren, ob die User, die hier nach der Amtseinführung Trumps einen Orgasmus nach dem anderen hatten, den Dude noch immer so geil finden.
Ich kann mir die Antwort schon denken, aber jedem normal und logisch denkenden Menschen sollte unwohl werden, wenn man einen Blick auf die USA wirft.


1x zitiertmelden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

07.02.2025 um 18:14
Zitat von AnfimiaAnfimia schrieb:aber jedem normal und logisch denkenden Menschen sollte unwohl werden, wenn man einen Blick auf die USA wirft
Definitiv, das ist sogar noch schlimmer als befürchtet.
Einer Unterlassungsklage gegen das Justizministerium (DOJ) ist zu entnehmen, dass Beamte der größten US-Strafverfolgungsbehörde FBI massenhaft aufgefordert wurden, einen Fragebogen auszufüllen, um zu ergründen, inwiefern sie bei Ermittlungen zum Sturm auf das Kapitol am 6. Januar 2021 beteiligt gewesen waren. Ziel dieser Abfrage dürfte auch hier die Entlassung der betroffenen Beamten sein.
Trump hatte Rache angekündigt, er zieht es durch.
Biden hat wirklich klug agiert, als er vorsorglich Begnadigungen aussprach.



Quelle: https://www.t-online.de/nachrichten/ausland/usa/id_100594614/donald-trump-und-elon-musk-sorgen-fuer-angst-in-washington.html


melden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

07.02.2025 um 18:18
Medienbericht: Geheimdienst CIA bietet allen Mitarbeitern Abfindungen an

Weiterer 'purge' in den USA betrifft nun auch Geheimdienste. Über fürs und widers sowie angebliche oder reale Gründe (von vermeintlich nobler Neustrukturierung bis hin zum tiefen Misstrauen ggü. den Behörden weil angeblich Teil des 'Deep State' und somit Teil des Einhegens oder Neubesetzen mit genehmeren Personen) kann man streiten.

Aber das Problem für uns: Es wird wohl einiges an Personal wegfallen, auch wenn die Kürzungen geringer ausfallen könnten als in anderen Bereichen. Der neue Schwerpunkt verheißt für die oft von CIA und Co. abhängigen Partnerstaaten - wir sind einer davon - abstrakt nichts gutes: Drogenkartelle (mutmaßlich eher gen Süden der USA beheimatet) und China.

Das sonstige Aufkommen in den Bereichen Terror oder Russland oder sonst was 'könnte' sich also verringern. Und wenn sich das sonstige Aufkommen verringert und man zudem noch einen ganzheitlichen Schwerpunkt in bestimmten Bereichen setzt, mit denen wir weniger oder etwas mehr indirekt hier in Europa zutun haben, dann sieht man ggf. weniger dort und wird uns vmtl. auch weniger mitteilen, sofern das was dann eher auf 'Sparflamme' läuft nicht immer noch wirkfähig genug ist.

Da kann die Kacke dann eher am Dampfen sein als bisher. Europa, gerade aber die naiven Deutschen sind in gewisser Weise abhängig von wirkfähigen US-Diensten, ungefähr so wie man als Europa in Sachen Verteidigung und Wehrfähigkeit von den US-Streitkräften eher abhängig war.

All das steht jetzt nicht komplett aber mehr denn je zur Debatte. Wir müssen in Europa auf die Hinterbeine kommen und gerade im naiven (in Sachen Verteidigung und Innere Sicherheit, also Sicherheitspolitik) Deutschen müssen jetzt wohl aus dem partiell noch vorhandenen Elfenbeinturm und Tiefschlaf in diesen Themen aufwachen und ihre Strukturen und Prioritäten überdenken. Wenn wir uns nicht anpassen, dann wird es hier vermutlich viel öfter knallen bzw. die Sicherheit stärker unterminiert werden auch von Staaten wie Russland. So Dinge wie diesen letzten pro-russischen BND-Verräter hätte man ohne US-Hinweis gar nicht mitbekommen. Viele geplante Terroranschläge hätte man nicht selbst aufklären und verhindern können. Fällt es in markanter Weise weg wird unsere Abwehr und Reaktionsfähigkeit gegenüber all diesen Dingen schlechter.

Sofern wir nicht selbst besser werden und uns an die Bedrohungslage anpassen, versteht sich.
Es mag zynisch klingen aber fast hat man den Eindruck, es muss erst mehrfach doll knallen bis man es rafft bzw. den Arsch hochkriegt. Ich hoffe, dass es nicht soweit kommt oder kommen muss. Die grobe Gefahr, von den USA mehr als vorher hängen gelassen zu werden scheint zwar in Politik und Gesellschaft (in Europa) erkannt, aber ob man dann auch resolut und zeitnah handeln kann oder will, das wird die Zeit zeigen müssen.




Quellenangaben:
https://www.handelsblatt.com/politik/international/cia-und-nsa-us-geheimdienste-fuerchten-donald-trumps-uebernahme/100106302.html
in Verbindung mit
https://www.deutschlandfunk.de/medienbericht-geheimdienst-cia-bietet-allen-mitarbeitern-abfindungen-an-100.html

(Der erste ausgewählte Artikel hat mehr Details, der 2. gibt zudem die geplanten künftigen Schwerpunkte an)


1x verlinktmelden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

07.02.2025 um 20:37
Zitat von QuironQuiron schrieb:Sein Problem ist, dass er nicht im Ansatz versucht hat zu erkennen, ob die Musk-Behörde und dessen Vorgehen verfassungskonform ist (was ja sein kann), oder nicht.
Nicht versucht?? Ich würde eher sagen: Nicht erkannt. Deshalb wohl auch meine Nachfrage auf die ja auch von dir keine definitive Antwort kam außer: "könnte sein".
Zitat von QuironQuiron schrieb:Stattdessen hat er die Verfassungswidrigkeit glattweg geleugnet mit dem alleinigen Hinweis, Trump habe es im Wahlkampf versprochen und Trump hat damit Wahl gewonnen
Wie soll man etwas leugnen das (noch) nicht definiert wurde?
Zitat von QuironQuiron schrieb:Es ist eine Organisation außerhalb der verfassungsmäßig definierten Institutionen
Und nun? Bedeutet das sie ist verfassungswidrig? Oder was willst du damit genau Aussagen?
Zitat von QuironQuiron schrieb:Wieviel Einfluss der Kongress hat, sieht man an den Dekreten, die Trump verordnet: nämlich keinen.
Selbst mit ganz viel diktatorischem Unternehmergeist wird er so schnell das US System nicht umkrempeln können. Der Kongress und seine Aufgaben bestehen weiter. Ganze Institutionen zu erstellen oder schließen kann nach wie vor nur der Kongress bestimmen. Das geht auch nicht mit seinen Almighty Dekreten.
Zitat von QuironQuiron schrieb:Die Gewaltenteilung wird ausgehebelt.
Wo ist ihm das denn konkret gelungen? Ich lese in deinem Link nur, dass ihm bei den Kündigungsfristen gerichtlich was verwehrt (verlängert) wurde, dann gab es noch den Versuch von Trump unpolitische Beamte zu Feuern, auch da wurde ihm ein Riegel vorgeschoben. Übrigens besitzt der US Präsident ganz viel "exekutive Autorität", das hat aber nichts mit "aushebeln" zutun, ist halt sein Recht.


1x zitiertmelden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

08.02.2025 um 08:19
Hier eine Chronologie
Zitat von NashimaNashima schrieb:Selbst mit ganz viel diktatorischem Unternehmergeist wird er so schnell das US System nicht umkrempeln können.
Der Kongress und seine Aufgaben bestehen weiter. Ganze Institutionen zu erstellen oder schließen kann nach wie vor nur der Kongress bestimmen. Das geht auch nicht mit seinen Almighty Dekreten.
@Nashima
Was redest du?
Er ist doch in einem rasenden Tenpo dabei, das us-system umzustellen.
Du sprichst von "Institutionen", die ihn abbremsen könnten und vergisst, dass jede Institution
von Menschen geführt wird. Und Menschen kann man Angst machen.
Trump nimmt Familien in Sippenhaft (siehe link) , wie du gerade sehen konntest und das bedeutet, jemand, der den Mut hätte,
sich gegen ihn zu stellen, überlegt dann doch, ob er seinen Kindern schaden will.
IStGH-Mitglieder, die an Ermittlungen gegen US-Bürger oder gegen Verbündete der USA beteiligt sind, sollen mit Einreiseverboten belegt werden. Betroffen von dem Visa-Embargo sollen auch deren Familienmitglieder sein. Zudem drohen finanzielle Sanktionen.
Quelle: https://www.zdf.de/nachrichten/politik/ausland/trump-strafgerichtshof-den-haag-sanktionen-usa-100.html

Hier eine Aufstellung, was Trump biher "geleistet" hat:
Er hat z.B. hat die Leiterin die Leiterin des Nationalarchivs entlassen. Diese hatte das Justizministerium auf seinen Umgang mit Geheimdokumenten aufmerksam gemacht. Nach Beweissicherung wurde gegen Trump Anklage erhoben.
7. Februar

Wegen eines Streits über ein Enteignungsgesetz stoppt US-Präsident Donald Trump sämtliche US-Unterstützung für Südafrika.

Trump entzieht seinem Amtsvorgänger Joe Biden den Zugang zu Sicherheitsdokumenten. Auch tägliche Geheimdienstunterrichtungen sollen dem Ex-Präsidenten verwehrt werden.

Der US-Präsident gibt bekannt, seinen Berater Musk auch mit der Überprüfung der Regierungsausgaben für Bildung und Verteidigung beauftragt zu haben.

Trump entlässt die Leiterin des Nationalarchivs. Diese hatte das Justizministerium 2022 auf seinen Umgang mit Geheimdokumenten aufmerksam gemacht – in diesem Zusammenhang wurde gegen den damaligen Ex-Präsidenten Trump Anklage erhoben.

6. Februar


Trump erlässt Sanktionen gegen den Internationalen Strafgerichtshof (IStGH) in Den Haag. Sie richten sich gegen Mitglieder des Gerichts, die an Ermittlungen gegen US-Bürger oder gegen Verbündete der USA, zum Beispiel Israel, beteiligt sind.

Trump entlässt die Vorsitzende der US-Wahlkommission FEC, Ellen Weintraub.

Der US-Präsident kündigt die Gründung einer Arbeitsgruppe an, die gegen "antichristliche" Diskriminierung in den Bundesbehörden und der US-Gesellschaft vorgehen soll.

Regierung von Donald Trump: Donald Trump entzieht Joe Biden Zugang zu Sicherheitsdokumenten


5. Februar

Trump unterzeichnet ein Dekret, das trans Menschen von der Teilnahme am Frauensport ausschließen soll, insbesondere an öffentlichen Schulen und Hochschulen.

4. Februar

Trumps Regierung beurlaubt nahezu alle Mitarbeiter der US-Entwicklungsbehörde USAid. Die Behörde soll offenbar größtenteils abgewickelt und die Mitarbeiterzahl von mehr als 10.000 auf knapp 300 reduziert werden.

Trump ordnet an, die Finanzierung der USA für die Vereinten Nationen zu überprüfen. Zudem ordnet er den Austritt der USA aus dem UN-Menschenrechtsrat an.

Der US-Präsident schlägt vor, den Gazastreifen unter die Kontrolle der USA zu stellen – kurz darauf relativieren US-Regierungsvertreter seine Äußerungen.

3. Februar

Trump und sein Berater Elon Musk verschärfen den Ton gegenüber der Entwicklungsbehörde USAid. US-Außenminister Marco Rubio soll vorerst die Leitung der Behörde übernehmen.
Trump bietet der Ukraine Unterstützung an – im Austausch für Seltene Erden.

2. Februar

Die am Vortag erlassenen Zölle auf Produkte aus den Nachbarländern Mexiko und Kanada werden vorerst ausgesetzt. Trump kündigt an, mit beiden Ländern in Gespräche gehen zu wollen.

1. Februar

Trump verhängt neue Zölle gegen Waren aus Kanada, Mexiko und China.

31. Januar

Das US-Justizministerium entlässt mehrere Bundesanwälte, die gegen Trump und seine Unterstützer ermittelt haben.
Elon Musk und seine neue Behörde erhalten Zugang zum staatlichen Zahlungssystem – und damit zu den Daten von Millionen Bürgern und Firmen. Ein Mitarbeiter des Finanzministeriums, der sich den Anweisungen widersetzt, wird entlassen.
Die US-Regierung beginnt eine personelle Säuberungskampagne innerhalb des FBI.

29. Januar

Trump schlägt vor, kriminelle Migranten in Guantanamo zu inhaftieren. Seine Regierung weist er an, ein Haftzentrum auf dem US-Marinestützpunkt einrichten zu lassen.

28. Januar

Per Dekret ordnet Trump an, dass geschlechtsangleichende Behandlungen bei Kindern und Jugendlichen künftig nicht mehr mit Bundesmitteln unterstützt werden dürfen.

27. Januar

Die US-Regierung setzt alle Zuschüsse, Darlehen und andere finanzielle Hilfen des Bundes aus. Diese Maßnahme wird, auch aufgrund von Gerichtsentscheidungen, später zurückgenommen.

Das US-Justizministerium entlässt mehrere Angestellte, die an der Strafverfolgung Trumps beteiligt waren oder gegen Beteiligte am Sturm auf das Kapitol ermittelt hatten.

Trump weist das Verteidigungsministerium an, Diversitätsprogramme zu beenden. Zudem unterzeichnet er ein Dekret, das trans Menschen den Dienst im US-Militär verbietet.
Die US-Regierung beurlaubt zahlreiche führende Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Entwicklungsbehörde USAid.

24. Januar

Trump schränkt den Zugang zu Schwangerschaftsabbrüchen weiter ein, indem er zwei Dekrete seines Vorgängers Joe Biden aussetzt.
Die Trump-Regierung entlässt mehrere unabhängige Generalinspekteure gegen Korruption.
Das US-Außenministerium setzt die finanziellen Mittel für fast alle Auslandshilfsprogramme der Vereinigten Staaten vorläufig aus.

23. Januar

Trump begnadigt 23 Gegner von Schwangerschaftsabbrüchen, die Eingänge von Frauenkliniken blockiert hatten.
"Wir werden ihn zurückholen":

Trump kündigt – wie schon am Tag seines Amtsantritts – erneut an, den Panamakanal unter US-Kontrolle bringen zu wollen.

Trump weist Bundesgefängnisse an, verurteilte trans Frauen künftig in Männergefängnissen unterzubringen.

22. Januar

Trump kündigt an, bis zu 1.500 weitere Soldaten an die mexikanische Grenze zu entsenden.
Das US-Justizministerium ordnet den sofortigen Stopp aller neuen Untersuchungen und Fälle seiner Abteilung für Bürgerrechte an.

Trump setzt das Aufnahmeprogramm für Geflüchtete aus. Flüge von Personen, denen die Einreise bereits gestattet worden war, werden storniert.

21. Januar

Trump weist die Behörden an, alle Mitarbeiter in ihren Diversitätsprogrammen zu beurlauben.

20. Januar – Donald Trumps erster Tag im Amt


Am Tag seiner Amtseinführung macht Trump 78 Entscheidungen seines demokratischen Vorgängers Joe Biden rückgängig. Zudem erlässt er zahlreiche präsidiale Dekrete, unter anderem zu folgenden Themen:

Trump begnadigt mehr als 1.500 Straftäter, die im Zusammenhang mit dem Sturm auf das Kapitol im Januar 2021 verurteilt wurden.

Trump unterzeichnet ein Schreiben an die Vereinten Nationen, in dem er die Absicht seiner Regierung zum Ausstieg aus dem Pariser Klimaabkommen erklärt.

Trump ordnet den Austritt der USA aus der Weltgesundheitsorganisation (WHO) an.

An der Grenze zu Mexiko verhängt Trump den nationalen Notstand und kündigt die Entsendung von Truppen an. Eine App, mit der Asylsuchende einen Termin zum Einreichen eines Antrags buchen konnten, wird Minuten nach Trumps Vereidigung deaktiviert. Zudem verschärft der neue US-Präsident die Vorgaben zur Festnahme von Migranten ohne gültigen Aufenthaltsstatus und weist das Militär an, die Grenzsicherung zur höchsten Priorität zu machen.

Trump unterzeichnet ein Dekret, das das sogenannte Birthright abschafft – das in der Verfassung verbriefte Recht, wonach jeder, der in den USA geboren wird, automatisch die US-amerikanische Staatsbürgerschaft erhält.

Trump unterzeichnet eine weitreichende Anordnung zur Vollstreckung der Todesstrafe.

Trump ordnet einen Einstellungsstopp für alle Bundesbehörden an, mit Ausnahme des US-Militärs und anderer zentraler Einrichtungen.

Trump schafft ein Gremium unter der Führung von Tech-Milliardär Elon Musk, das die Aufgabe hat, für "Effizienz" in der Verwaltung zu sorgen und die Staatsausgaben zu verringern.

Trump weist die Regierung an, fortan nur noch zwei Geschlechter – männlich und weiblich – anzuerkennen.

Trump leitet mögliche Ölbohrungen in Alaska in die Wege.

Trump erlässt einen fast kompletten Stopp der US-Entwicklungshilfe.

Sich selbst gibt Trump per Dekret mehr Rechte, um Staatsangestellte leichter entlassen zu können.


Trump weist Bundesbehörden an, Subventionen für Elektroautos einzustellen.

Den Golf von Mexiko benennt Trump um in "Golf von Amerika".

Trump schränkt Diversitätsprogramme in Bundesbehörden stark ein.
Quelle: https://www.zeit.de/politik/ausland/2025-02/regierung-donald-trump-entscheidungen-dekrete-usa


4x zitiertmelden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

09.02.2025 um 00:48
Zitat von frauZimtfrauZimt schrieb:Trumps Regierung beurlaubt nahezu alle Mitarbeiter der US-Entwicklungsbehörde USAid. Die Behörde soll offenbar größtenteils abgewickelt und die Mitarbeiterzahl von mehr als 10.000 auf knapp 300 reduziert werden.
gerade das zeigt ja, dass er Institutionen (nahezu) auflöst..

also wenn bei einem da nicht die Alarmglocken schrillen @nashima..


1x zitiertmelden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

09.02.2025 um 08:17
Zitat von frauZimtfrauZimt schrieb:Das US-Justizministerium entlässt mehrere Angestellte, die an der Strafverfolgung Trumps beteiligt waren oder gegen Beteiligte am Sturm auf das Kapitol ermittelt hatten.

Trump weist das Verteidigungsministerium an, Diversitätsprogramme zu beenden. Zudem unterzeichnet er ein Dekret, das trans Menschen den Dienst im US-Militär verbietet.
Zitat von frauZimtfrauZimt schrieb:Trump schränkt den Zugang zu Schwangerschaftsabbrüchen weiter ein, indem er zwei Dekrete seines Vorgängers Joe Biden aussetzt.
Die Trump-Regierung entlässt mehrere unabhängige Generalinspekteure gegen Korruption.
Zitat von frauZimtfrauZimt schrieb:Trump weist Bundesgefängnisse an, verurteilte trans Frauen künftig in Männergefängnissen unterzubringen.
Zitat von frauZimtfrauZimt schrieb:Trump weist die Behörden an, alle Mitarbeiter in ihren Diversitätsprogrammen zu beurlauben.
Zitat von frauZimtfrauZimt schrieb:Trump begnadigt mehr als 1.500 Straftäter, die im Zusammenhang mit dem Sturm auf das Kapitol im Januar 2021 verurteilt wurden.

Trump unterzeichnet ein Schreiben an die Vereinten Nationen, in dem er die Absicht seiner Regierung zum Ausstieg aus dem Pariser Klimaabkommen erklärt.

Trump ordnet den Austritt der USA aus der Weltgesundheitsorganisation (WHO) an.
Zitat von frauZimtfrauZimt schrieb:Trump unterzeichnet ein Dekret, das das sogenannte Birthright abschafft – das in der Verfassung verbriefte Recht, wonach jeder, der in den USA geboren wird, automatisch die US-amerikanische Staatsbürgerschaft erhält.

Trump unterzeichnet eine weitreichende Anordnung zur Vollstreckung der Todesstrafe.

Trump ordnet einen Einstellungsstopp für alle Bundesbehörden an, mit Ausnahme des US-Militärs und anderer zentraler Einrichtungen.
Zitat von frauZimtfrauZimt schrieb:Trump weist die Regierung an, fortan nur noch zwei Geschlechter – männlich und weiblich – anzuerkennen.
Zitat von frauZimtfrauZimt schrieb:Sich selbst gibt Trump per Dekret mehr Rechte, um Staatsangestellte leichter entlassen zu können.
Das ist wohl diese legendäre Freiheit, von der auch AfD und FPÖ träumen..

Ich hoffe einfach, dass Gerichte viele seiner Dekrete wieder kassieren. Das ist völlig irre, was Trump da veranstaltet.


melden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

09.02.2025 um 09:28
@mchomer @Groucho @RayWonders @Quiron
@frauZimt

Trump hat ja eine neue Executive Order zum „Ausmerzen antichristlicher Vorurteile und Inhalte“ unterzeichnet.

Außerdem verkündete er, dass ein „Glaubensbüro“ im Weißen Haus eingerichtet wird. Dieses soll von der Predigerin Paula White geleitet werden. Hier mal ein Video von der Eso Tante. Nur so als erster Eindruck. ;)

Youtube: Trump's spiritual adviser Paula White calling on Angels from Africa & South America to bring victory
Trump's spiritual adviser Paula White calling on Angels from Africa & South America to bring victory
Externer Inhalt
Durch das Abspielen werden Daten an Youtube übermittelt und ggf. Cookies gesetzt.



3x zitiertmelden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

09.02.2025 um 09:50
Zitat von peekaboopeekaboo schrieb:Außerdem verkündete er, dass ein „Glaubensbüro“ im Weißen Haus eingerichtet wird. Dieses soll von der Predigerin Paula White geleitet werden. Hier mal ein Video von der Eso Tante
@peekaboo
Ups!
Danke für die Info.
Das haut mich nun doch um.
Dann wird das Weisse Haus zu einem Vatikan
und im Oval Office sitzt der Erlöser?


melden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

09.02.2025 um 09:53
Zitat von peekaboopeekaboo schrieb:Paula White
Sie sagte auch mal - Nein zu Trump sagen ist nein zu Gott sagen... völlig verstrahlt. Aber paßt ins Bild. Vll war er neidisch auf den Vatikan und wollte auch eine Art Kongregation für die Glaubenslehre.... Ernsthaft, man kommt aus dem Kopf schütteln nicht raus.


1x zitiertmelden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

09.02.2025 um 10:07
@Photographer73
Niemand hindert Trump daran sich Jahwe oder Adonai zu nennen.
Davon bin ich überzeugt.


melden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

09.02.2025 um 10:35
Zitat von frauZimtfrauZimt schrieb:Du sprichst von "Institutionen", die ihn abbremsen könnten und vergisst, dass jede Institution
von Menschen geführt wird. Und Menschen kann man Angst machen.
Nein, ich spreche davon das Trump nicht eigenhändig gesetzte erlassen, Institutionen schließen oder eröffnen kann oder gar die Verfassung aushebelt. Ich verstehe auch eure Empörung nicht. Trump mach unterm Strich genau das, was er versprochen hat und für was er gewählt wurde. Das es hier Verlierer geben wird, war auch schon zuvor absehbar.

Vom Hocker hauen würde mich, wenn er sich per Dekret zum lebenslangen Präsidenten oder die Wahlen abschaffen könnte!

Nun, der Großteil der Amerikaner wollte das es so kommt, dann sollen sies auch kriegen. Die Welt und die Demokraten werden mit Adleraugen schauen was Trump so alles treiben wird. Die nächsten vier Jahre dürften für kommende Präsidenten und die demokratische Welt sehr interessant werden, nicht weil Trump und was er macht so grandios ist, sondern wo er denn Gesetze umgeht, aushebelt und die Verfassung missachtet, ob z.B. eine Organisation wie DOGE zulässig ist oder nicht. Das sind auch Dinge die ich persönlich spannend finde.

Übrigens dein "Angstmach" Argument bezieht sich nicht auf amerikanische Institutionen sondern auf Mitarbeiter des Internationalen Gerichtshofes, bedeutet jetzt aber auch nicht das ich das cool finde...
Zitat von RayWondersRayWonders schrieb:gerade das zeigt ja, dass er Institutionen (nahezu) auflöst..
Erstmal wurde hier ein 90 tägiger Stop veranlasst um die Behörde zu auditieren. Weil eigenhändig auflösen kann er sie nicht, und auch beim Personal sind ihm hier die Hände gebunden. Muss alles erstmal durch den Kongress. Pläne die Institution ganz aufzulösen gibt es soweit ich gelesen habe auch von Trump nicht, aber gut, man will hier gross umstrukturieren.

Soweit ich das gelesen habe liegt die Begründung darin, dass hier Viel Korruption und Steuergelderverschwendung aufgedeckt wurde. Das die USA ein Ausgaben und Auditproblem haben ist auch nicht ganz neu. Ich weiß nicht genau welchen Teil des Budges das betrifft, aber es scheint sich nicht um vernachlässigbare Summen zu handeln, interessant fand ich auch den "Take" von Sen. John Kennedy dazu, er erklärt das nochmals etwas detaillierter:

Youtube: BREAKING NEWS: John Kennedy Breaks Down Federal Spending 'Line By Line' In Epic Defense Of Elon Musk
BREAKING NEWS: John Kennedy Breaks Down Federal Spending 'Line By Line' In Epic Defense Of Elon Musk
Externer Inhalt
Durch das Abspielen werden Daten an Youtube übermittelt und ggf. Cookies gesetzt.


Zitat von RayWondersRayWonders schrieb:also wenn bei einem da nicht die Alarmglocken schrillen @nashima..
Wie oben beschrieben war das so ungefähr zu erwarten, darum hält sich mein "Alarmglocken schrillen" bisher in grenzen.


3x zitiertmelden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

09.02.2025 um 10:40
Zitat von NashimaNashima schrieb:Wie oben beschrieben war das so ungefähr zu erwarten, darum hält sich mein "Alarmglocken schrillen" bisher in grenzen.
Klar war das so ungefähr zu erwarten - Project 2025 und so. Aber das war ja für viele nur Gerede und Trump kannte das ja auch gar nicht und hatte sich ja auch distanziert und bla und blub.


1x zitiertmelden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

09.02.2025 um 10:44
Zitat von NashimaNashima schrieb:Soweit ich das gelesen habe liegt die Begründung darin, dass hier Viel Korruption und Steuergelderverschwendung aufgedeckt wurde.
Hast du da auch Belege?

Ich hab nur mitbekommen, dass Trump unabhängige Kontrolleure die Korruption aufdecken sollen entlassen hat.
Laut Berichten hat die US-Regierung mehrere Beamte gefeuert, die US-Behörden bei möglichen Gesetzesverstößen kontrollieren. Kritiker nennen das eine "Säuberungsaktion".
https://www.zeit.de/politik/ausland/2025-01/trump-unabhaengige-kontrolleure-gefeuert-korruption


2x zitiertmelden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

09.02.2025 um 12:47
Zitat von Photographer73Photographer73 schrieb:Project 2025
Was Trump ja angeblich nicht kennt und schon gar nichts damit zu tun hat....


melden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

09.02.2025 um 13:06
Es wird vermutlich leider so sein, dass Trump soviel umrührt und sich null um Gesetze schert, dass die Justiz da komplett mit überfordert ist.

Das dauert oft Jahre, bis das vor Gericht ausgefochten ist, was nun wirklich gegen das Gesetz ist und was nicht.

Und es hat sich ja schon gezeigt, dass die Justiz auch bisher nicht in der Lage war, einen DT irgendwie zur Verantwortung zu ziehen.


melden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

09.02.2025 um 13:09
Zitat von AuweiaAuweia schrieb:Hast du da auch Belege?

Ich hab nur mitbekommen, dass Trump unabhängige Kontrolleure die Korruption aufdecken sollen entlassen hat.
Und dafür einen Kontrolleur mit Interessenskonflikten (Musks Firma SpaceX bekommt Staatsaufträge!) und extremen Befugnissen, der scheinbar über dem Gesetz steht, eingesetzt hat.


melden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

09.02.2025 um 14:06
Jetzt will er Chef eines grossen Kulturzentrums werden. Die Frage ist halt, ob er den Vorstand einfach mal feuern kann. Wenn das so einfach geht, darf man schon mal fragen, warum das so hingenommen wird. Kann ein US Präsident das so einfach mal entscheiden?
Bekanntes Kulturzentrum
Trump feuert Vorstand und ernennt sich selbst zum Chef
...
In seiner Mitteilung bezeichnete Trump das Kennedy Center als ein "amerikanisches Juwel", das die "hellsten Sterne der Nation" auf die Bühne bringen müsse. Gleichzeitig kritisierte er Drag-Shows, die "der Jugend schaden" würden. Teil von Trumps Agenda ist massive Kritik an Menschen, die Geschlechter-Klischees infrage stellen. Das Kennedy Center hatte im vergangenen Jahr mehrere Shows mit Drag-Elementen im Programm.
Quelle:


https://www.t-online.de/nachrichten/ausland/usa/id_100595902/neue-us-regierung-donald-trump-feuert-vorstand-und-ernennt-sich-zum-chef.html


1x zitiertmelden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

09.02.2025 um 14:58
Zitat von abberlineabberline schrieb:Gleichzeitig kritisierte er Drag-Shows, die "der Jugend schaden" würden.
da würde ich aber viel eher noch das Rauchen in der Öffentlichkeit verbieten lassen. das schadet den Kindern und Jugendlichen viel mehr wenn sie in ihrer Entwicklung das Gefühl vermitttelt bekommen das sei ganz normal. Bei Drag-Queens in einer Show sehe ich keinerlei Gefahr..


melden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

09.02.2025 um 15:19
Zitat von peekaboopeekaboo schrieb:Außerdem verkündete er, dass ein „Glaubensbüro“ im Weißen Haus eingerichtet wird. Dieses soll von der Predigerin Paula White geleitet werden. Hier mal ein Video von der Eso Tante. Nur so als erster Eindruck.
und was ist dann mit den christlichen Werten von Nächstenliebe und Hilfsbereitschaft?

einige der unterschriebenen Dekrete gehen ganz klar gegen diese Werte und man könnte selbst Trump anklagen antichristliche Pläne zu verfolgen. z.b. Stoppen der Entwicklungshilfen, kein Geld mehr für Medizin für Entwicklungsländer..

gelten die christlichen Werte also nur noch für US-Staatsbürger?


melden