Medienbericht: Geheimdienst CIA bietet allen Mitarbeitern Abfindungen anWeiterer 'purge' in den USA betrifft nun auch Geheimdienste. Über fürs und widers sowie angebliche oder reale Gründe (von vermeintlich nobler Neustrukturierung bis hin zum tiefen Misstrauen ggü. den Behörden weil angeblich Teil des 'Deep State' und somit Teil des Einhegens oder Neubesetzen mit genehmeren Personen) kann man streiten.
Aber das Problem für uns: Es wird wohl einiges an Personal wegfallen, auch wenn die Kürzungen geringer ausfallen könnten als in anderen Bereichen. Der neue Schwerpunkt verheißt für die oft von CIA und Co. abhängigen Partnerstaaten - wir sind einer davon - abstrakt nichts gutes: Drogenkartelle (mutmaßlich eher gen Süden der USA beheimatet) und China.
Das sonstige Aufkommen in den Bereichen Terror oder Russland oder sonst was
'könnte' sich also verringern. Und wenn sich das sonstige Aufkommen verringert und man zudem noch einen ganzheitlichen Schwerpunkt in bestimmten Bereichen setzt, mit denen wir weniger oder etwas mehr indirekt hier in Europa zutun haben, dann sieht man ggf. weniger dort und wird uns vmtl. auch weniger mitteilen, sofern das was dann eher auf 'Sparflamme' läuft nicht immer noch wirkfähig genug ist.
Da kann die Kacke dann eher am Dampfen sein als bisher. Europa, gerade aber die naiven Deutschen sind in gewisser Weise abhängig von wirkfähigen US-Diensten, ungefähr so wie man als Europa in Sachen Verteidigung und Wehrfähigkeit von den US-Streitkräften eher abhängig war.
All das steht jetzt nicht komplett aber mehr denn je zur Debatte. Wir müssen in Europa auf die Hinterbeine kommen und gerade im naiven (in Sachen Verteidigung und Innere Sicherheit, also Sicherheitspolitik) Deutschen müssen jetzt wohl aus dem partiell noch vorhandenen Elfenbeinturm und Tiefschlaf in diesen Themen aufwachen und ihre Strukturen und Prioritäten überdenken. Wenn wir uns nicht anpassen, dann wird es hier vermutlich viel öfter knallen bzw. die Sicherheit stärker unterminiert werden auch von Staaten wie Russland. So Dinge wie diesen letzten pro-russischen BND-Verräter hätte man ohne US-Hinweis gar nicht mitbekommen. Viele geplante Terroranschläge hätte man nicht selbst aufklären und verhindern können. Fällt es in markanter Weise weg wird unsere Abwehr und Reaktionsfähigkeit gegenüber all diesen Dingen schlechter.
Sofern wir nicht selbst besser werden und uns an die Bedrohungslage anpassen, versteht sich.
Es mag zynisch klingen aber fast hat man den Eindruck, es muss erst mehrfach doll knallen bis man es rafft bzw. den Arsch hochkriegt. Ich hoffe, dass es nicht soweit kommt oder kommen muss. Die grobe Gefahr, von den USA mehr als vorher hängen gelassen zu werden scheint zwar in Politik und Gesellschaft (in Europa) erkannt, aber ob man dann auch resolut und zeitnah handeln kann oder will, das wird die Zeit zeigen müssen.
Quellenangaben:https://www.handelsblatt.com/politik/international/cia-und-nsa-us-geheimdienste-fuerchten-donald-trumps-uebernahme/100106302.htmlin Verbindung mit
https://www.deutschlandfunk.de/medienbericht-geheimdienst-cia-bietet-allen-mitarbeitern-abfindungen-an-100.html(Der erste ausgewählte Artikel hat mehr Details, der 2. gibt zudem die geplanten künftigen Schwerpunkte an)