Für den Zusammenhang noch mal ein größerer Kontext:
Optimist schrieb:die Herkunft lässt sich sicherlich oftmals auch aus dem Smartphone belegen. Darauf befinden sich z.B. evtl. Chatverläufe in der Muttersprache, Fotos usw.
Insofern gebe ich @sacredheart Recht, dass primär erst mal ein Asylbewerber in der Beweispflicht sein sollte.
Optimist schrieb:wer seine Idendität und Herkunft nicht nachweisen kann, bekommt nur Sachleistungen. Das hält evtl. einige "schwarze Schafe" ab, denen es nur ums Ausnutzen des Asylrechts ging.
Do-X schrieb:Die Sache mit der IP klingt echt logisch.
was meinst du mit IP? IP-Adresse vom Internet? (das hatte ich zwar gar nicht gemeint, aber wäre vielleicht auch ein Indiz).
Do-X schrieb:Aber was mir überhaupt nicht logisch klingt, sind eure Argumente mit den Sachleistungen.
Wer muss die denn und die vielen, vielen Krankenhaus- und Arztkosten und die vielen, vielen Medikamente, Miete, soziales Leben usw. finanzieren? Ob Sach- oder Geldleistung, ich sehe hier überhaupt keinen Unterschied, geschweigedenn finanzielle Entlastung für uns.
was mich betrifft, mir gehts auch gar nicht vordergründung um finanzielle Entlastung, sondern nur darum, dass gar nicht erst so viele Unberechtigte hier her kommen.
Deshalb machte ich doch diesen Zusatz in meinem Zitat oben:
Das hält evtl. einige "schwarze Schafe" ab, denen es nur ums Ausnutzen des Asylrechts ging.
Do-X schrieb:. Ein warmes, sicheres Zuhause ist mehr Wert als jedes Geld der Welt.
ja, das ist klar. Aber wie gesagt, es geht ja nicht allen Flüchtlingen nur darum, sondern manchen wird es schon mehr oder weniger auch mit ums Geld gehen.
Nämlich z.B. diejenigen, welchen ihren Familien Geld nach Hause schicken wollen.
Und es kommen ja eben nicht nur Verfolgte hier her und auch nicht nur welche, denen es in ihren Ländern sehr viel schlechter geht als hier (die auch, aber um diese geht es mir nicht, bei der "Abschreckungstaktik")
Und genau deswegen verhindert man den Zulauf auch weiterhin nicht
wegen meiner obigen Überlegung denke ich schon, dass Einige abgehalten werden können.
Wie ich schon oft schrieb, in manchen nördlichen Ländern - z.B. Schweden - bekam man es doch auch hin. Wie ist deine Meinung dazu?
Do-X schrieb:Da kannst du dir noch so oft wünschen, dass der Ursprungsstaat seine Leute wieder aufnehmen muss, wenn der das verweigert, haben immer andere EU-Staaten, egal, ob wir oder Buxdehude, das Nachsehen. Finanzieren tun wir es eh gemeinsam, wenn wir weniger aufnehmen zahlen wir den Ausgleich an die anderen Staaten.
wie gesagt, darum gehts mir halt gar nicht so vordergründig.
Man sollte die Länder - im Gegenteil - mehr unterstützen (aber mit richtigen und effektiven Hilfen), damit weniger Fluchtursachen gegeben sind.
Das jetzt nur mal auf die Schnelle - alles Nachfogende habe ich noch nicht gelesen.