Asylgesetzgebung: Muss sie angepasst werden?
04.07.2018 um 16:08"sicherheitspolitische..." -> ja für manch Kriminellen ist dies das eine oder andere Mal sicher ziemlich attraktiv. Manche lachen über unsere Justiz, aber das nur nebenbei.vincent schrieb: und die wirtschaftliche, freiheitliche, rechtliche und sicherheitspolitische Attraktivität, die ein Land wie Deutschland leider Gottes nun einmal hat,
ich spreche und sprach die ganze Zeit nur von Menswchen, welche es schon bis zur Grenze nach D geschafft hatten. Diese können alle nach D rein, wenn sie sagen, sie wollen Asyl. Nichts anderes hatte ich gemeint (muss ich denn alles nun ganz ausführlich schreiben, ich dachte echt das sei klar gewesen)vincent schrieb:Wenn wirklich jeder der ein Asylbegehren hat, in Deutschland aufgenommen werden würde, gäbe es fast augenblicklich hier mehr als 10-20 Millionen weiterer Menschen.
ja aber doch wohl erst nach einer Prüfung oder nicht?vincent schrieb:davor und danach kam und kommt es trotzdem immer noch zu Abweisungen und auch Abschiebungen.
Was heißt denn hier Zuwanderungsgesetz?wichtelprinz schrieb:as Du über das Deutsche Zuwanderungsgesetz keinen blassen schimmer hast?
Hier geht es NUR ums Asylrecht. Und es dürfte wohl klar sein, dass es mir die ganze Zeit nur um dieses ging und nicht um normale Zuwanderung (Migration) - auch wenn dies gerne mit Asylrecht vermischt wird von manchen.
Zum Asylrecht: Hier ist vor einigen Tagen gepostet worden (mit Belegen), dass lt. EU-Recht Deutschland jeden über die Grenze treten lassen muss der bekundet, Asyl zu wollen ... und dieses Ansinnen dann in D geprüft werden muss.
Falls ich mich jetzt irre, wirst du mich sicherlich (mit Belegen) korrigieren können.
Optimist schrieb:Es kann in meinen Augen nun mal nicht sein, dass ein oder 2 Länder die Hauptlast tragen, aber für Dich und Andere scheint diese Ungerechtigkeit kein Problem darzustellen?
klar ist damit nichts wettgemacht.vincent schrieb:Das kann es auch nicht. Ist aber nicht Merkels noch meine Schuld, dass Rechtspopulisten in anderen Ländern an der Macht sind. Die Ungerechtigkeit wird also nicht mit einer anderen Ungerechtigkeit - einfach keinen mehr reinzulassen - wettgemacht.
Es kann aber mMn trotzdem nicht sein, dass D die Hauptlast trägt. Also müssen die Außengrenzen gesichert werden und die Außenländer besser unterstützt werden.
------------------------------
ach ja, weil ich ja überhaupt schon so oft dort geschrieben habe?vincent schrieb:Darum schreibst du offensichtlich 432 mal dein Desinteresse alleine im AfD-Thread auf?
Und selbst wenn ist deine Aussage noch schamlos übertrieben.
ach so? Und warum wollen dann manche bei Kontrollen nicht nach bestimmten Kritierien vorgehen - wie z.B. Realo, Tussinelda?vincent schrieb:Ein Weiter-So ist im Moment ein ziemlich genaues hinschauen.
Was für einen Sinn sollen denn Kontrollen machen, wo man entweder Alle kontrolliert, oder nur nach Zufallsprinzip (Lotto-mäßig)?
Dann kann man sich auch gleich Kontrollen sparen - und ich denke, da wird man viele Befürworter im linken und grünen Spektrum finden.
Dass es nun glücklicherweise doch mal Kontrollen gibt, hat man doch im Grunde wohl mehr oder weniger den Konservativen zu verdanken. Wie gesagt, die Anderen hätten sicher gerne ein "weiter so" (womit ich ohne Kontrolle meine) - alles meine Meinung nach dem was ich hier so lese.
Worúm hatten sich denn letztens überhaupt Seehofer und Merkel gestritten, wenn hier angeblich schon alles toll läuft (kontrollmäßig)?
doch ich sehe das so.vincent schrieb:Was die Gesellschaft spalten könnte, ist also keinesfalls ein "Weiter so"