Menschen
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Wie könnte das Fehlverhalten im Straßenverkehr vermieden werden?

1.789 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Sicherheit, Verkehr, Unsicherheit ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Wie könnte das Fehlverhalten im Straßenverkehr vermieden werden?

um 13:06
Zitat von OptimistOptimist schrieb:sondern alle ziemlich breiten Straßen, die vorfahrtsberechtigt sind und wo relativ wenig Verkehrsaufkommen ist. Da gibts in meiner Stadt sehr Viele.
Ich würde den Städtebau aus den 60er Jahren nicht mehr als Maßstab hernehmen. Das hat sich komplett überholt.

Leben kommt in die Strassen, wenn man Fußgängern und Radfahrern den Platz gibt - die haben nämlich auch mal Zeit, nach links und rechts zu schauen und damit die lokale Wirtschaft ankurbeln können.
Zitat von OptimistOptimist schrieb:Ich fänds belastend, auf breiten und wenig befahrenen Straßen mit 30 zu tuckeln - ist ja zum Einschlafen.
Du brauchst also Rasen um nicht müde zu werden? Vor jedem Gericht würdest du deinen Führerschein mit dieser Argumentation verlieren.
Zitat von OptimistOptimist schrieb:Vor allem passen dann sicherlich auch Viele weniger auf, ob wirklich jeder die Vorfahrt gewährt usw..
Darum lässt man wohl in Deutschland auch nachts Ampeln an - die Menschen sind einfach überfordert. Im östlichen Ausland macht man so wie früher um 22 Uhr die Ampeln aus - nur an ausgewählten Bereichen bleiben sie an.
Zitat von OptimistOptimist schrieb:Und wegen eher los fahren: ist ja dann auch wieder Zeit die fehlt.
Kein Argument! Wer pünktlich sein will, muss die Gegebenheiten berücksichtigen. Externe Einflüsse noch nicht einkalkuliert.
Zitat von OptimistOptimist schrieb:Und was machen diejenigen, die durch die Städte fahren müssen, weil es kürzer ist?
Niemand muss durch die Städte fahren! Denn...
Zitat von OptimistOptimist schrieb:Müssen dann Umwege fahren (Umgehungsstraßen, Autobahn usw) und das geht auf die Zeit und haben dadurch wieder höhere Kosten. Und diese Kosten dürfen dann die Kunden (also Alle) tragen.
...Umgehungsstrassen baut man genau dafür, das der Fernverkehr eben nicht durch die Städte rollt. Schaue Dir doch bitte an, wie viele Orte von Lärm und Dreck des MIV belastet sind und die Anwohner - zu Recht - Lösungen von der Politik verlangen.


3x zitiertmelden

Wie könnte das Fehlverhalten im Straßenverkehr vermieden werden?

um 13:22
Zitat von SvenLESvenLE schrieb:Darum lässt man wohl in Deutschland auch nachts Ampeln an
Hier (Stadt mit ca. 58.000 Einwohnern) bleiben die Ampeln bis auf die Hauptstraßen zwischen 21:00 Uhr und 6:00 Uhr auch aus.


melden

Wie könnte das Fehlverhalten im Straßenverkehr vermieden werden?

um 14:50
Zitat von OptimistOptimist schrieb:Ich fänds belastend, auf breiten und wenig befahrenen Straßen mit 30 zu tuckeln - ist ja zum Einschlafen
Zitat von SvenLESvenLE schrieb:Du brauchst also Rasen um nicht müde zu werden?
warum gehst du gleich ins andere Extrem? Zwischen rasen und tuckeln gibts doch noch eine große Spannbreite dazwischen :)
Zitat von SvenLESvenLE schrieb:Darum lässt man wohl in Deutschland auch nachts Ampeln an
in meiner Stadt werden die nachts zum Glück ausgeschaltet, aber mit gelben Blinklicht (das schützt dann auch davor, dass manche glauben, "kein Rot, also kann ich fahren").
Wenn die Ampeln anblieben, kommt man sich doch total verklappst vor, wenn man an einer Kreuzung bei Rot steht und minutenlang nichts kommt...
Zitat von SvenLESvenLE schrieb:... die Menschen sind einfach überfordert
zum einen das, aber ich finde eben auch (wie ich an anderer Stelle schreib), den Menschen wurde nach und nach das Denken abgewöhnt mMn.
Das fängt doch schon mit solchen Sachen an, als man die Ampel für die Linksabbieger einführte.
Früher war es usus, dass man bei Grün natürlich erst mal den Gegenverkehr vorbei lassen muss. Heutzutage hat man an fast allen Kreuzungen die separate Ampel für Linksabbieger. An großen Kreuzungen sehe ich das ja mal noch ein, aber nicht an kleinen und wenig befahrenen Stellen.


1x zitiertmelden

Wie könnte das Fehlverhalten im Straßenverkehr vermieden werden?

um 15:19
Zitat von nairobinairobi schrieb:Manche sehr alten Menschen z.B. fahren schon mal besonders langsam und "hochkonzentriert" und sind manchmal dadurch schon ein gewisses Hindernis oder gefährlich, weil andere nicht damit rechnen, zum Überholen provoziert werden usw.
Würden sie bloß hochkonzentriert fahren. Erst letzten Diestag wäre ich beinahe in eine alte Dame reingekracht, weil sie meinte, sie fährt jetzt vom Supermarktparkplatz raus, egal ob da jemand kommt oder nicht.
Ich glaube, dass es grad bei älteren Damen auch die Unerfahrenheit im Umgang mit dem Thema Straßenverkehr ist. Jahrelang ist immer der Mann gefahren, dann stirbt der und nun müsse sie selber fahren. Die sind dann mit der gesamten Situation einfach überfordert.


1x zitiertmelden

Wie könnte das Fehlverhalten im Straßenverkehr vermieden werden?

um 15:32
Zitat von EnyaVanBranEnyaVanBran schrieb:Erst letzten Diestag wäre ich beinahe in eine alte Dame reingekracht, weil sie meinte, sie fährt jetzt vom Supermarktparkplatz raus, egal ob da jemand kommt oder nicht.
Bei dir liest sich das so, (auch in älteren Beiträgen), als ob ältere Menschen nicht mehr richtig autofahren könnten und eine Gefahr wären....
ich kann das so nicht bestätigen...
ich mache eher die Erfahrung, dass meist junge Männer die Vorfahrt nehmen, oder an total unübersichtlichen Stellen überholen, weil sie wohl meinen, ihnen gehört die Straße....


1x zitiertmelden

Wie könnte das Fehlverhalten im Straßenverkehr vermieden werden?

um 15:38
@Spürnase62
meine Erfahrung ist, dass jede Gruppe (Ältere, Jüngere, Männlein, Weiblein - also Alle) Fehler machen können. Wer es prozentual häufiger macht kann nur eine Statistik sagen.

Aber ich muss dem hier zustimmen (das "hochkonzentriert" aber mit Abstrichen):
Zitat von nairobinairobi schrieb:Manche sehr alten Menschen z.B. fahren schon mal besonders langsam und "hochkonzentriert" und sind manchmal dadurch schon ein gewisses Hindernis oder gefährlich, weil andere nicht damit rechnen, zum Überholen provoziert werden usw
das ist auch meine Erfahrung mit einigen Älteren.
Es gibt natürlich auch soundsoviele Ältere (kenne selbst einen 85-Jährigen), die noch ziemlich flott und dennoch sicher unterwegs sind.
--------------------------

noch mal dazu:
Zitat von SvenLESvenLE schrieb:Du brauchst also Rasen um nicht müde zu werden?
Zitat von OptimistOptimist schrieb:warum gehst du gleich ins andere Extrem? Zwischen rasen und tuckeln gibts doch noch eine große Spannbreite dazwischen :)
was hat es außerdem mit "rasen" zu tun, wenn ich 50 anstatt 30 fahren möchte? (natürlich nur da, wo es die Gegebenheiten locker erlauben, keine Gefährdung für andere usw.)


1x zitiertmelden

Wie könnte das Fehlverhalten im Straßenverkehr vermieden werden?

um 15:50
Zitat von Spürnase62Spürnase62 schrieb:Bei dir liest sich das so, (auch in älteren Beiträgen), als ob ältere Menschen nicht mehr richtig autofahren könnten und eine Gefahr wären....
ich kann das so nicht bestätigen...
ich mache eher die Erfahrung, dass meist junge Männer die Vorfahrt nehmen, oder an total unübersichtlichen Stellen überholen, weil sie wohl meinen, ihnen gehört die Straße
Ach junge Lenker sind oft eine Gefahr, aber eben auf andere Weise.
Ich bin beruflich viel am Vormittag unterwegs und da sind es eben meist die älteren Menschen, die unbedacht fahren. Einer Bekannten von mir ist ein 80 jähriger Lenker, der ihr entgegenkam, reingefahren, weil er einfach mitten auf der Straße gefahren ist. Sein Kommentar: dabei hatte ich das Gefühl, ich bin eh schon ganz rechts.
Meine eigene Mutter (die bis zum Tod meines Vaters auch nur Beifahrerin war), hat alle paar Wochen einen neuen Kratzer, weil sie einfach da was übersieht und dort was übersieht... Meine Nachbarin fährt alle 2 Wochen die 2 km zum Supermarkt und wieder heim, keinen Meter mehr. Hinter der willst du nicht fahren, die fährt etwa 25 km/h weil sie sich nicht schneller fahren traut.... also ja, ich bleibe bei meiner Einschätzung, dass ältere Menschen oft total überfordert sind und Situationen nicht immer richtig erfassen können, weil viele nur selten fahren und ihnen da einfach die Praxis fehlt.


melden

Wie könnte das Fehlverhalten im Straßenverkehr vermieden werden?

um 16:01
@EnyaVanBran
Na, dann wird dieses Problem ja hoffentich besser in Zukunft.
In meiner Generation gibt es das Phänomen schon auch noch, dass die Frau eher nebendran sitzt. Aber längst nicht mehr so häufig.
Die allermeisten Frauen haben einen Führerschein und benutzen ihn auch.

Dieses Argument zieht aber nicht bei den immer fahrenden Männern. Meinem Vater wurde im fortgeschrittenen Alter immer mehr bewusst, wie gefährlich Autofahren ist. Also ist er z.B. bei Regen sehr langsam gefahren, das Auto (ein Mercedes höherer Klasse) könnte ja ausrutschen. In der Wohnsiedlung begrüße ich die Idee allerdings, hinter jedem Auto könnte ein Kind rausrennen.
Auf der Autobahn fuhr er aber sehr gerne sehr schnell. Aber immer auf Sicherheit bedacht. Hatte auch nie einen Unfall.


melden

Wie könnte das Fehlverhalten im Straßenverkehr vermieden werden?

um 16:50
Zitat von OptimistOptimist schrieb:was hat es außerdem mit "rasen" zu tun, wenn ich 50 anstatt 30 fahren möchte?
Warum brauchst du 50 in der Stadt? Warum kann man hier nicht weniger fahren?


melden

Ähnliche Diskussionen
Themen
Beiträge
Letzte Antwort
Menschen: Covid-19 - lasst ihr euch impfen?
Menschen, 25.003 Beiträge, am 08.03.2024 von azazeel
carlygirl am 10.11.2020, Seite: 1 2 3 4 ... 1292 1293 1294 1295
25.003
am 08.03.2024 »
Menschen: Smombies im Straßenverkehr
Menschen, 96 Beiträge, am 03.06.2021 von Niederbayern88
CoralineGrey am 22.11.2017, Seite: 1 2 3 4 5
96
am 03.06.2021 »
Menschen: Schnell fahren
Menschen, 846 Beiträge, am 17.07.2020 von Mr.Wölkchen
Geralt am 26.04.2018, Seite: 1 2 3 4 ... 40 41 42 43
846
am 17.07.2020 »
Menschen: Das Gefühl von Ausgeschlossenheit
Menschen, 30 Beiträge, am 20.06.2019 von merika
PassionGirl am 08.05.2019, Seite: 1 2
30
am 20.06.2019 »
von merika
Menschen: Wieso wird in Ägypten ohne Licht gefahren?
Menschen, 18 Beiträge, am 23.07.2019 von Ford
Mnuz89 am 22.07.2019
18
am 23.07.2019 »
von Ford