Schnell fahren
27.04.2018 um 15:03In meinem Nachbarland Dänemark darf ich auf der Landstrasse maximal 80 fahren, auf der Autobahn 130. Und - oh Wunder: Das funktioniert auch. Wie ich finde, sogar entspannter als hierzulande.
Wie in Österreich. Da darfste auf der Autobahn auch nur 130 fahren. Und Staus habe ich dort so gut wie noch nie erlebt (Unfälle etc. ausgenommen) Da hat man eben nicht diesen Zeiharmoniekaeffekt wie bei unsDoors schrieb:In meinem Nachbarland Dänemark darf ich auf der Landstrasse maximal 80 fahren, auf der Autobahn 130. Und - oh Wunder: Das funktioniert auch. Wie ich finde, sogar entspannter als hierzulande.
Vielleicht bald sogar 140 *.* :DObse89 schrieb:Wie in Österreich. Da darfste auf der Autobahn auch nur 130 fahren.
Und durch die hohen Bußgelder hält man sich dort dran. Auch die Pflicht nur mit Licht zu fahren find ich gut. Hab ich mir in DE auch dauerhaft angewöhnt.Doors schrieb:In meinem Nachbarland Dänemark darf ich auf der Landstrasse maximal 80 fahren, auf der Autobahn 130. Und - oh Wunder: Das funktioniert auch. Wie ich finde, sogar entspannter als hierzulande.
Ja das funktioniert, und nichts ist besser und sicherer als entspannt Auto zu fahren.Doors schrieb: auf der Autobahn 130. Und - oh Wunder: Das funktioniert auch. Wie ich finde, sogar entspannter als hierzulande.
Das haben wir uns in Schleswig-Holstein schon fast flächendeckend von unseren Nachbarn abgeguckt. Bei meinem ollen Volvo habe ich beim Kauf das Licht angeschaltet - und seitdem nicht selbst wieder ausgemacht. Zündschlüssel raus = Licht aus. Ohne nerviges Gepiepe. Aus dem finsteren Skandinavien kommt die Er- bzw. Beleuchtung.DerThorag schrieb:Hab ich mir in DE auch dauerhaft angewöhnt.
Mit hohen Geschwindigkeiten (200+) fahren, finde ich ausgesprochen anstrengend. Da muss ich so weit vorausschauen und den potentiellen Kurs und die mutmassliche Geschwindigkeit anderer einkalkulieren und komme mir vor wie ein Jagdflieger im Tiefflug. Nur die Bordkanonen vermisse ich manchmal.Laucott schrieb:Ich habe noch nie PS starke Autos besessen, bin aber wohl solche gefahren. Muss ehrlich sagen,
das mir diese Geschwindigkeiten (durchaus probiert) null Adrenalin-Kick geben, im Gegensatz zu manch anderen.
Genau das wollte ich eigentlich sagen.Doors schrieb:Mit hohen Geschwindigkeiten (200+) fahren, finde ich ausgesprochen anstrengend
PPf in gewisser weise obliegt das dem Fahrzeugführer und Einsatzleiter. Allein schon wegen dem Versicherungschutz. Also ob es nötig ist ist diskussionwürdig, aber rechtlich kein Ding.Bruderchorge schrieb:Ja aber wenn der Einsatz Anlass banal ist, zB Katze auf Baum, dann berechtigt das nicht die Sonder und Wegerechte in Anspruch zu nehmen.
Das ist doch das schöne am schnellen Fahren: man trainiert Körper und Geist und es macht auch Spaß! Durch die strammen H Gurte bist Du mit dem Auto verbunden und spürst jede Bewegung. Das ist Feeling.Doors schrieb:Mit hohen Geschwindigkeiten (200+) fahren, finde ich ausgesprochen anstrengend.
Hu? Also wir schon desöfteren. Gerne bei Salzburg und Linz und von den Zufahrten zu Wien fang ich gar nicht erst an.Obse89 schrieb:Wie in Österreich. Da darfste auf der Autobahn auch nur 130 fahren. Und Staus habe ich dort so gut wie noch nie erlebt (Unfälle etc. ausgenommen) Da hat man eben nicht diesen Zeiharmoniekaeffekt wie bei uns
Habt ihr soviele Fälle, wo es auf Raserei zurück zuführen ist?Fedaykin schrieb:das die Leute schaun sollen sich nicht in ihren Autos vor Bäumen und co zu verteilen das man da 2 Stunden am schneiden ist
Das ist eben doch ein Ding, denn irgendjemand muss ja auch rechtlich verantwortlich sein, insbesondere wenn es zu einem Unfall gekommen ist, wo sogar jemand verletzt wurde. Und dann wird eben geprüft, wer hat die s und w zu verantworten gehabt.Fedaykin schrieb:aber rechtlich kein Ding.
es so wollten. Ein Gericht kann hinterher immer prüfen, ob eine zeitliche Dringlichkeit gegeben war.Fedaykin schrieb:Fahrzeugführer und Einsatzleiter.
Bei 200 Kmh Frontal Chrash spürst Du da nichts mehr.FerneZukunft schrieb: Durch die strammen H Gurte bist Du mit dem Auto verbunden und spürst jede Bewegung.
Wer ist "Wir", wenn ich mal fragen darf?FerneZukunft schrieb:Man muss mur achten, dass man keine unbeteiligten Menschen gefährdet – das tun wir!