Peggy Knobloch
23.09.2018 um 19:10Jetzt mal ohne die genauen Zeiten, beide M.S. und U.K. haben in der Nähe rumgelungert um den Schulbus abzupassen.
Es gibt (gab) eine Doku in der die Mutti erzählte das sie aufgrund dieser Auffälligkeiten mit Peggy beim Arzt war. Da erscheinen mir diese paar Tage vom 03.05. (mgl. Vergewaltigung) bis zum 07.05. zu kurz. Weil ja auch das Wochenende dazwischen lag. Link müsste ich nachreichen, evtl. wurde er hier auch schon mal gepostet. Ich verstand das so, das dieser Zeitraum länger andauerte.miroku schrieb:Peggy ist gemäß dem aktuellem Kenntnisstand einige Tage vorher (vmtl. Fr oder Sa) von UK (und MS?) vergewaltigt worden, sie hat sich danach auffällig verhalten, sich zurückgezogen und eingenässt usw., Anzeichen dafür dass das Kind schwerstens traumatisiert war.
Peggy besuchte die Schule in Lichtenberg und fuhr nicht mit dem Bus.miroku schrieb:Also übers Wochenende war Peggy für UK und seine Mittäter und Helfer nicht greifbar, erst am Montag als sie mittags von der Schule kam und aus dem Bus gestiegen ist ergab sich die Gelegenheit zum Zugriff auf das Kind.
Laut Pressemitteilung der Polizei scheint gesichert, daß Peggy um 13.24 Uhr am Henri- Marteau-Platz Lichtenberg gesehen wurde. Das sind 79 Meter auf google maps.miroku schrieb:Dabei wäre noch zu klären ob Peggy wirklich noch 50 Meter von ihrem Wohnhaus entfernt zuletzt gesehen wurde
Das Bushäuschen war woanders .miroku schrieb:Möglich wäre auch dass Peggy auf dem Nachhauseweg UK und/oder MS gesehen hat und zurück in das Bushäuschen geflüchtet ist, wohin ihr UK bzw. der spätere Mörder gefolgt ist.
Jede "Übergabe" passt zeitlich zwischen zwei Bus-Stopps aber wie wahrscheinlich ist sowas denn? Insbesondere das ich im Anschluß daran noch die Jacke und den Schulranzen des Kindes verbrenne.miroku schrieb:Dieses Szenario würde auch zeitlich zwischen 2 Bus-An-und-Abfahrten passen
Sieht man dort auf der Bank sitzende Personen eigentlich erst wenn man in den Marktplatz eingebogen ist? Gleich oder erst wenn man ein Stück hochgelaufen ist?Lukasheinrich schrieb:.... auf der Bank gegenüber des Marktplatz 8 wartete....
Für mich gibt es ein weiteres Problem, nämlich dass Jacke und Schulranzen zurück blieben - für mich am Tatort, welcher dann nmM nicht das Bushäuschen gewesen kann. Wer schleppt diese Dinge erst woanders hin, lässt sie tagelang stehen um sie später zu vernichten. MS will sie ja verbrannt haben.. laut UK stand die Schultasche wo?Lukasheinrich schrieb: Es gibt da aber zwei Problemchen.
Es kann eigentlich gar kein Zweifel bestehen das wer Peggy schwerstens zugesetzt hat in den Tagen , vieleicht Wochen vor dem zunächst Verschwinden.miroku schrieb: sie hat sich danach auffällig verhalten, sich zurückgezogen und eingenässt usw., Anzeichen dafür dass das Kind schwerstens traumatisiert war.
Dazu mal ein paar Fragen: Laut dieser Aussage hat F(elix?) mit Peggy gespielt. Bild 146 aus den Dateien gibt den Zeitpunkt mit des spielens mit F. mit 16/17 Uhr an. Wenn man die Aussage von F. als hauptsächlich wahr annimmt, wie kommt es dann zu dem zeitlichen Unterschied zu 13:24Uhr? Oder ist das der Hinweis, dass Peggy erst im Anschluß an die Sparkassenaktion von MS starb?ErichE. schrieb am 29.01.2014:was Felix erlebt haben wollte: Er habe mit Peggy gespielt. Dann sei sie von Ulvi Kulac und dessen Vater abgeholt worden. »Im Fahrzeug lag eine durchsichtige Plastikplane«, heißt es in der Polizeiakte. »Peggy wurde in den Kofferraum eines roten Autos verbracht.«
Eine auf der Bank sitzende Person erkennt man meiner Meinung nach erst auf Höhe des ehemaligen edeka Laden.margaretha schrieb:@Lukasheinrich
Lukasheinrich schrieb:
.... auf der Bank gegenüber des Marktplatz 8 wartete....
Sieht man dort auf der Bank sitzende Personen eigentlich erst wenn man in den Marktplatz eingebogen ist? Gleich oder erst wenn man ein Stück hochgelaufen ist?
Und ist das Bushäuschen Poststrasse das Bushäuschen in welchem der Ulvi sein Unwesen trieb oder war das ein anderes?
Aus dieser Perspektive kann man schon eher glauben, das sie dort in den Kofferraum gelegt worden sein könnte. Für einen unbeteiligten Passanten hätte es evtl. so ausgesehen, als ob dort Altglas oder Altkleider entsorgt werden.seneca22 schrieb:Hier nochmal das Bushäuschen von der anderen Seite in einem Spiegel Artikel:
http://www.spiegel.de/panorama/justiz/peggy-knobloch-wie-manuel-s-zum-mordverdaechtigen-wurde-a-1229368.html
und verbrannt will ihn dann MS haben.. schon eigenartig, dass er sich dann auch noch Tage später darum gekümmert haben will..Lukasheinrich schrieb:laut UK stand der Schulranzen im Heizungskeller seiner Familie.
Und UK behauptete auch noch, Peggy habe nackt das Haus verlassen wollen, stand schon vor der Haustüre. UK hatte ein Zimmer in der Wohnung/ Haus seiner Eltern.JoniBoni schrieb:Buch Jung/Lemmer ab Seite 207:
In der Anklageschrift steht das mit dem Manuel S.
Ulvi K. soll demnach einem Pfleger im BKH ausgesagt haben, dass der Manuel S. am 3. Mai 2001 dabei gewesen sein soll, als Ulvi K. mit der Peggy Geschlechtsverkehr durchzuführen versuchte. Und auch, dass der Manuel S. weiß, wo Peggy liegt. Nämlich unter einer Brücke bei Lobenstein oder Lichtenstein.
Das sehe ich auch so.Konjunktiv schrieb:Einiges spricht m.E. daher dafür, dass das Bushäuschen eine falsche Fährte von M.S. ist.
margaretha schrieb:
Für mich ist es nahezu sicher das Peggy als sie am Haus Marktplatz 2 vorbeigehen wollte abgefangen wurde.
Dies stellt m.E. eine Fährte dar, die weiter überdacht werden sollte. Dieser Tatort würde die Fülle an Spuren an Peggys Leichnam erklären, die auf die Renovierungsarbeiten hindeuten.
Die Haltestelle liegt auf der Poststraße inmitten des Ortes. Neben der Zufahrt zur Seilfabrik.Andante schrieb:Das Bushäuschen scheint mehr am Ortsausgang zu liegen. Und wir haben es ja im BR-Interview mit dem Bürgermeister gesehen: hellichter Tag, aber keine Menschenseele auf der Straße.
Verbrannt und Heizungskeller passen zusammen.FadingScreams schrieb: Lukasheinrich schrieb:
laut UK stand der Schulranzen im Heizungskeller seiner Familie.
und verbrannt will ihn dann MS haben.. schon eigenartig, dass er sich dann auch noch Tage später darum gekümmert haben will..