Mordfall Tristan
02.02.2025 um 16:03abberline schrieb:Nachdem der Fall inzwischen in mehreren Romanen genauso verarbeitet wurde, wie in Fernsehkrimis, dürfte immer wieder mal Aufmerksamkeit darauf gelenkt werdenAber eben auch nur bei denen, die Krimis lesen und schauen. Da würde ich schon einmal rausfallen.
Eines der Bücher, das Tristans Fall aufgreift habe ich aber tatsächlich gelesen…angelesen. Nach 3/4 habe ich es auf die Seite gelegt, weil weder der Schreibstil mir zusagte noch die Protagonisten.
Ist aber ggf. normal, wenn man sich mit True Crime beschäftigt, dort echte Fälle und echte Ermittler erlebt…und, wie in meinem Fall, selbst schreibt.
Ich schaue ja auch keine Krankenhausserien, weil ich die Realität in Pflegeeinrichtungen kenne…
quaerere1 schrieb:Ich glaube das die Kripo den Tunnel schon längst gescannt hat, sodass man wenn man möchte virtuell hineingehen kann, wann immer man will. DasDas ist zu hoffen.
Finde aber, es ist etwas anderes, wenn man etwas auf Bildern sieht, als es vorort wirklich zu erleben.
Aber das ist nur meine persönliche Ansicht, weil Orte auf mich auch „emotional“ wirken…bzw. alle meine Sinne ansprechen. Vom reinen Sehen, über Geruch und Gehör, Tasten/Fühlen…
Das alles kann für mich ein Bild oder 3D-Scan nicht bieten.
Und gerade eine OFA braucht ja auch mehr, als nur ein Bild, um einen Tatort zu bewerten.
Aber gut; in dem Fall ist es eben vorbei. Weg mit dem Tunnel.
Ist ja nicht der erste Tatort, der einer Infrastruktur weicht.