Kriminalfälle
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Émile (2) in Haut-Vernet (F) verschwunden

4.312 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Vermisst, Kind, Frankreich ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Zu diesem Thema gibt es eine von Diskussionsteilnehmern erstellte Zusammenfassung im Themen-Wiki.
Themen-Wiki: Émile (2) in Haut-Vernet (F) verschwunden

Émile (2) in Haut-Vernet (F) verschwunden

24.07.2023 um 20:35
Zitat von InspektorDeckInspektorDeck schrieb:Gibt es in Frankreich eigentlich keine Einwände bzgl Datenschutz wegen der Erfassung und Auswertung der ganzen Handy-Daten? Es ist ja doch eine recht große Menge an Daten, die entweder größtenteils oder komplett von völlig unbeteiligten Bürgern stammen.
Dass würde mich auch interessieren.
Damals im Mircofall haben die Ermittler das auch gemacht, wohlgemerkt mit Erfolg!
Handy-Daten führten zu Mircos Mörder


Ein Abgleich der rekonstruierten Fahrt-Route des Kindermörders mit den zur Tatzeit an den Funkmasten eingeloggten Handys habe die Ermittler zum inzwischen rechtskräftig verurteilten Täter, einem damaligen Telekom-Manager, geführt.

240.000 Mobilfunk-Daten hätten sie dafür ausgewertet, bis sie nach 133 Tagen fündig geworden seien: "Die Spur eines Handys, das sich genau an die Route des Entführers schmiegt." Später hatten auch DNA- und Faserspuren den Verdacht bestätigt. Der Mörder hatte die Tat schließlich gestanden und die Ermittler zur Leiche geführt.
Quelle: https://rp-online.de/nrw/staedte/kempen/handy-daten-fuehrten-zu-mircos-moerder_aid-8991329

Im Fall Émile gibt es jedoch keine uns bekannten weiteren Spuren. Was nicht bedeutet, dass die Ermittler nicht doch welche haben.

Anzeige
1x zitiertmelden

Émile (2) in Haut-Vernet (F) verschwunden

24.07.2023 um 20:45
Zitat von NabelschnurNabelschnur schrieb:240.000 Mobilfunk-Daten hätten sie dafür ausgewertet, bis sie nach 133 Tagen fündig geworden seien: "
Da kann man aber nur hoffen, dass es mittlerweile noch bessere Programme gibt, die so was abgleichen oder auswerten können, damit es nicht so lange dauert. 4 Monate wären eine extrem lange Zeit, bis dahin wäre von einer Leiche nicht mehr viel übrig, wenn man sie überhaupt finden würde. Ob das Programm, welches kürzlich erwähnt wurde und das Zeugenaussagen abgleichen und auswerten kann auch für die Telefondaten einsetzbar ist?


1x zitiertmelden

Émile (2) in Haut-Vernet (F) verschwunden

24.07.2023 um 21:48
Im Fall "Mirco" vor 13 Jahren musste, soweit ich es erinnere, solch ein Programm damals dafür erst programmiert werden. So wurde es in dem Fernsehfilm "Ein Kind wird gesucht" aus 2017 dargestellt.

Im Fall "Emile" sollen es 1.600 Mobilfunk-Daten sein. Und selbst, wenn noch etliche Tausend Datensätze dazugenommen werden, wird sicher nicht das Volumen von 240.000 erreicht, das in NRW damals relevant wurde.

Aber ich teile deine Besorgnis @LillyLego: Die Zeit ist aktuell der größte Gegner - für Pessimisten.

Für Optimisten kommt auch ein Verbringer (m, w, d) in Betracht, dem in seiner Beziehung der Kinderwunsch auf natürliche Weise nicht möglich ist und spontan dem Zufall folgend handelte. Ein Besucher von Bewohnern des Dorfes oder ein abreisender Tourist/Pärchen mit dem Auto auf dem Nachhauseweg.


melden

Émile (2) in Haut-Vernet (F) verschwunden

24.07.2023 um 22:05
Zitat von LillyLegoLillyLego schrieb:Ob das Programm, welches kürzlich erwähnt wurde und das Zeugenaussagen abgleichen und auswerten kann auch für die Telefondaten einsetzbar ist?
Zitat von MisetraMisetra schrieb am 14.07.2023:versteckt
Auf lapeche.fr wurde heute erwähnt, dass bei den Ermittlungen die kanadische Software AnaCrim zum Einsatz kommt. Sie ermöglicht eine Kreuzanalyse der gesammelten Daten und Zeugenaussagen.
13h22.
Les enquêteurs vont avoir recours au logiciel AnaCrim
Le logiciel, d'abord développé au Canada permet une analyse croisée des données et des témoignages recueillis. Les emplois du temps et les alibis y sont par exemple soumis à un algorithme capable de détecter les incohérences.
Quelle: https://www.ladepeche.fr/2023/07/14/direct-disparition-demile-fin-des-recherches-depuis-jeudi-soir-la-une-polemique-de-charlie-hebdo-11341617.php

Die deutsche Übersetzung des Zitates lautet in etwa (Google Übersetzung):

Die Ermittler werden die AnaCrim-Software verwenden

Die erstmals in Kanada entwickelte Software ermöglicht eine Kreuzanalyse der gesammelten Daten und Zeugenaussagen. Beispielsweise unterliegen Zeitpläne und Alibis einem Algorithmus, der Inkonsistenzen erkennen kann
Glücklicherweise kann AnaCrim das, ja,denn das bringt sowohl eine enorme Zeitersparnis, als auch eine geringere Möglichkeit eine Verbindung von Telefondaten und Aussageabweichungen zu übersehen


1x zitiertmelden

Émile (2) in Haut-Vernet (F) verschwunden

24.07.2023 um 22:45
Zitat von BigMäcBigMäc schrieb:Glücklicherweise kann AnaCrim das, ja,denn das bringt sowohl eine enorme Zeitersparnis, als auch eine geringere Möglichkeit eine Verbindung von Telefondaten und Aussageabweichungen zu übersehen
Danke für diese Information.

Die Ermittler wissen wahrscheinlich bereits ob es Fälle gibt die diesem ähneln.
Es könnte sein, dass der Verbringer nicht zum ersten Mal zugeschlagen hat.


melden

Émile (2) in Haut-Vernet (F) verschwunden

24.07.2023 um 23:01
Nähere Infos zu den Stärken von AnaCrim :
Aus Daten-Massen , bestehend aus z.B. Telefonverbindungen, Banktransfers, Geopositionen, Zeugenaussagen, Verwandtschaftsbeziehungen etc Muster, Überschneidungen, wichtige Zusammenhänge und Unstimmigkeiten finden, nach Relevanz zu trennen und die wichtigen Spuren herauszuarbeiten.

Quelle:
https://www.ladepeche.fr/2023/07/15/disparition-demile-cest-quoi-anacrim-cette-methode-utilisee-par-les-enqueteurs-pour-retrouver-le-petit-garcon-11341951.php


melden

Émile (2) in Haut-Vernet (F) verschwunden

25.07.2023 um 01:05
Ist leider wohl untergegangen, ich poste es nochmal:


Aber mal ganz davon ab:
Die Zeugen haben das Kind gesehen. Ich gehe mal davon aus, dass das so wahr ist.
Die Hunde haben an einem gewissen Punkt die Spur verloren.
Aber besteht nicht die Möglichkeit dass das Kind nicht allein gelaufen ist, eine Person dabei war, und beide den Weg zurück gemeinsam gemacht haben? Mit zurück meine ich Richtung Haus der Großeltern.
Das würde für mich schlüssig alle bisher zusammen getragenen Fakten erklären. Ohne der Familie etwas zu unterstellen, das ist ja klar.


Gibt es irgendwelche Dinge die dagegen sprechen?


Anzeige

2x zitiertmelden