Kriminalfälle
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Émile (2) in Haut-Vernet (F) verschwunden

4.312 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Vermisst, Kind, Frankreich ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Zu diesem Thema gibt es eine von Diskussionsteilnehmern erstellte Zusammenfassung im Themen-Wiki.
Themen-Wiki: Émile (2) in Haut-Vernet (F) verschwunden

Émile (2) in Haut-Vernet (F) verschwunden

24.07.2023 um 15:13
Um das Thema Hunde mal abzuschließen. Ich möchte nicht ins Off-Topic kommen, aber schau dir mal die verschiedenen Ausbildungen in Deutschland und in Frankreich an.
Da liegen Welten dazwischen.

https://www.suchhunde-ostbayern.de/
Hier mal die Ausbildung der K9 Hunde in Deutschland


https://www.gendarmerie.interieur.gouv.fr/cegn/les-centres-de-formation/expertise-cynophile

In Gramat (France) befindet sich das größte Gendarmerie-Ausbildungscentrum. Hier, und nur hier befindet sich das
CNICG Gramat
Nationale Zentrum für Hundeausbildung der Gendarmerie (CNICG)
Hier werden die Prüfungen für alle Polizeihunde abgelegt.

Und 10 Hundeteams der Gendarmerie waren bei der Suche nach Emile eingesetzt.
Zitat von CorvusCoraxCorvusCorax schrieb:O.k. o.k. Die Grunow/K9 macht das aber wohl sehr professionell und in Absprache mit der Polizei. Dann kann sie und ihre Hunde vom Können her keine Nullnummer sein.


Anzeige
1x zitiertmelden

Émile (2) in Haut-Vernet (F) verschwunden

24.07.2023 um 15:26
@jeandArc

Auch in Deutschland sind die Kriterien für jegliche Art von PolizeiHunden viel höher angesetzt, als die von K9 Hunden.
Das ist ja das, was ich vorhin zu bedenken gab und weshalb man Suchteams nicht pauschal vergleichen kann. Und wie @cododerdritte dann absolut richtig ergänzte, darf man zudem die komplett unterschiedlichen, bei der "Schwarzwaldsuche" und bei der Suche nach Émile, herrschenden Vorbedingungen auch nicht vergessen.






Sehr wichtig finde ich die von @Klarmann beobachtete und geschilderte Situation an den MAUT-Stellen schon zu einem recht frühen Zeitpunkt nach Émiles Verschwinden und der von ihm nachfolgend geschilderten Möglichkeit, diese zu umgehen,ebenso wie die daraus ziehbare Schlussfolgerung.
Danke dafür @Klarmann


melden

Émile (2) in Haut-Vernet (F) verschwunden

24.07.2023 um 15:46
Zitat von KlarmannKlarmann schrieb:Ich war gerade einige Wochen in Frankreich und fuhr am 09.07.2023 von Westen kommend in Richtung Nordosten über die große Mautstelle Amiens.
...
Jetzt, wo ich weiß, um was es gegangen sein muss, kann ich persönlich bestätigen, dass die Suche nicht nur in der Gegend um Marseille im Süden sondern auch viel weiter nördlich bereits einen Tag später stattfand.
@Klarmann
Bist du dir denn sicher, das es bei den besagten Kontrollen auch wirklich um Emile ging?


2x zitiertmelden

Émile (2) in Haut-Vernet (F) verschwunden

24.07.2023 um 15:55
Zitat von Dr.EdelfroschDr.Edelfrosch schrieb:Bist du dir denn sicher, das es bei den besagten Kontrollen auch wirklich um Emile ging?
Waren zu der Zeit nicht auch die Ausschreitungen in Frankreich? Vielleicht hängt es eher damit zusammen.


1x zitiertmelden

Émile (2) in Haut-Vernet (F) verschwunden

24.07.2023 um 16:03
Zitat von Dr.EdelfroschDr.Edelfrosch schrieb:Klarmann
Bist du dir denn sicher, das es bei den besagten Kontrollen auch wirklich um Emile ging
Zitat von KarajanaKarajana schrieb:Waren zu der Zeit nicht auch die Ausschreitungen in Frankreich? Vielleicht hängt es eher damit zusammen.
Ist der tatsächliche Grund denn wirklich relevant, oder ist es nicht die Situation an sich, die gewichtig ist?
Es wurden, zeitnah nach Émiles Verschwinden an den MAUT-Stellen Sichtkontrollen durchgeführt und es gibt Möglichkeiten, diese MAUT-Stellen zu umgehen.


1x zitiertmelden

Émile (2) in Haut-Vernet (F) verschwunden

24.07.2023 um 16:07
Zitat von cododerdrittecododerdritte schrieb:Ich weiß nicht, wenn die nächste höhere Alarmstufe ausgerufen wurde, aber man ist ganz sicher nicht gleich von einer Entführung ausgegangen, sondern hat angenommen, dass das Kind halt augebüxt ist und jetzt rund um den Ort gesucht werden muss.
Die Suche der Bewohner und Gendarmerie/Feuerwehrlleuten ging bis ca. 01.00 Uhr Nachts. Die suche wurde dann um 06.00 Uhr morgens mit ziemlich großem Einsatz wieder aufgenommen. Sonntag abend war dann der Präfekt und der Staatsanwalt schon vor Ort.
Un important dispositif a été déployé pour retrouver l'enfant. Deux pelotons de gendarmerie de haute-montagne, un chien Saint-Hubert avec une équipe cynophile et deux hélicoptères sont mobilisés. Des drones thermiques sont aussi mis à disposition ainsi qu'un hélicoptère avec reconnaissance thermique.

"Des recherches sont en cours depuis hier pour le retrouver. Elles se sont poursuivies une bonne partie de la nuit et ont repris à l'aube", indique Rémy Avon, procureur de la République de Digne-les-Bains, à BFM DICI.
Ein wichtiges Gerät wurde eingesetzt, um das Kind zu finden. Zwei Hochgebirgszüge der Gendarmerie, ein Saint-Hubert-Hund mit Hundeführer und zwei Hubschrauber werden mobilisiert. Thermaldrohnen stehen ebenso zur Verfügung wie ein Hubschrauber mit thermischer Aufklärung.

"Seit gestern wird nach ihm gesucht. Sie dauerte einen guten Teil der Nacht an und setzten sich im Morgengrauen fort", sagt Rémy Avon, Staatsanwalt der Republik Digne-les-Bains, gegenüber BFM DICI.
Quelle: https://www.bfmtv.com/bfm-dici/alpes-de-haute-provence-un-enfant-de-2-ans-et-demi-porte-disparu-au-vernet-un-important-dispositif-de-recherche-mis-en-place_AN-202307090120.html

Der Artikel ist vom Sonntag, 09.07.23 einen Tag nach Emiles verschwinden.


melden

Émile (2) in Haut-Vernet (F) verschwunden

24.07.2023 um 16:07
Zitat von jeandArcjeandArc schrieb:Hier mal die Ausbildung der K9 Hunde in Deutschland
Zitat von jeandArcjeandArc schrieb:In Gramat (France) befindet sich das größte Gendarmerie-Ausbildungscentrum. Hier, und nur hier befindet sich das
Das ist jetzt aber auch Äpfel mit Birnen verglichen und ich noch mal eine Lanze für das deutsche Polizeihudnewesen brechen.

Dieses K9-Hundeteams sind in erster Linie private Unternehmen, die zum einen Fährtensuchen als Dienstleistung anbieten, also von Privatleuten gebucht werden kann, wenn ein Angehöriger vermisst wird und sei selber die Initiative ergreifen wollen oder wenn ein Haustier entlaufen ist.
Zum anderen bietet dieses Unternehmen v.a. auch Schulungen (Präsenz und online) für Menschen und Ausbildung von Hunde an. Außerdem gibt es unter dem Namen K9 auch einen Sicherheitsdienst, der mit seiner Schutzhundestaffel wirbt.

Diese Leute bezeichnen sich selber als "Experts", aus einer Plattfom für Online-Seminare wird da ein "Campus", die Trainer sind nicht Trainer, sondern "Dozenten", es wird mit Slogans wie "dogs on mission" oder "trail from the heart" gewoben, man kann Kurse wie "Manrtailing für Beginner" oder die "Adventure duo trail days" buchen.
Zu diesen Anpreisungen im feinsten Denglish kommen dann noch Fotos von Frauen mit wehenden Haaren die an der Leine eines zerrenden Hundes hängen oder sich mit einem Hund auf einer Wiese wälzen.
Die wollen vor allem Menschen ansprechen, die so verzweifelt sind, dass sie selber bereit sind, Geld für Suchhunde auszugeben oder Menschen, die nach so einem "Mantrailing für Beginner"-Kurs auf der nächsten Party erzählen wollen, dass sie und Rex jetzt auch "Mantrailing machen".

Sorry, aber da werden nicht die Suchhunde der deutschen Polizei ausgebildet. Mag sein, dass die Polizei ab und zu bei Suchen Unterstützung anfordert, aber sowohl die Bundeswehr als auch die meisten Polizeibehörden der meisten Bundesländer haben eigene Suchhundestaffeln mit spezialisierten Hundeführern.

Ich denke, der Internetauftritt spricht für sich und zeigt sehr gut, warum man die Suche dieser "experts" im Fall Scarlett nicht unbedingt als Referenz dafür heranziehen können, wie zuverlässig Fährtenhunde arbeiten.
Alleine schon die Tatsache, dass es solche Hundeschulen gibt, zeigt doch, wie viele Laien auf dem Gebiet unterwegs sind, die das ganze vielleicht mehr oder weniger ambitioniert, aber wenig professionell angehen.


1x zitiertmelden

Émile (2) in Haut-Vernet (F) verschwunden

24.07.2023 um 16:12
Zitat von cododerdrittecododerdritte schrieb:Das ist jetzt aber auch Äpfel mit Birnen vergliche
Genau das wollte ich ja aufzeigen. Man kann doch nicht irgendeinen x-beliebigen Fall auführen und diesen mit dem Fall Emile vergleichen.


melden

Émile (2) in Haut-Vernet (F) verschwunden

24.07.2023 um 17:47
Zitat von BigMäcBigMäc schrieb:Ist der tatsächliche Grund denn wirklich relevant, oder ist es nicht die Situation an sich, die gewichtig ist?
Es wurden, zeitnah nach Émiles Verschwinden an den MAUT-Stellen Sichtkontrollen durchgeführt und es gibt Möglichkeiten, diese MAUT-Stellen zu umgehen.
Wenn ihn jemand weggeschnappt hat, dann liegt er irgendwo in der Nähe.
Der jenige wird mit Sicherheit nicht mit ihm durchs Land gefahren sein.
Meine Meinung!


melden

Émile (2) in Haut-Vernet (F) verschwunden

24.07.2023 um 18:07
Nur noch mal kurz zu den Hunden.
Diese ganze Diskussion über die Suchhunde führt nicht weiter, außer das teilweise abstruse Theorien aufgestellt werden, die so nicht passiert sein können mMn. Auch wenn ich immer etwas skeptisch bin was die Schnüffelnasen betrifft, ein Hund kann sich irren aber nicht alle Hunde! Und deswegen sollte man nun doch mal glauben das Emile wohl an diesem Dreieck verschwand.

Wenn Emile entführt wurde, dann war doch der Täter am 9.7. schon längst über “alle Berge“ mit ihm. Deswegen denke ich auch das diese Kontrollen an den Mautstationen wahrscheinlich einen anderen Grund hatten.


1x zitiertmelden

Émile (2) in Haut-Vernet (F) verschwunden

24.07.2023 um 18:14
Zitat von RetsiemfohRetsiemfoh schrieb:Und deswegen sollte man nun doch mal glauben das Emile wohl an diesem Dreieck verschwand.
Ich glaube auch, dass sich die Hunde nicht irren.
Deswegen könnte der Abgriff tatsächlich an dieser Stelle gewesen sein.
Spontan und schnell.

Aber wir müssen dennoch andere Möglichkeiten im Blick behalten.


melden

Émile (2) in Haut-Vernet (F) verschwunden

24.07.2023 um 18:51
Zitat von chipiechipie schrieb:Soweit ich verstanden habe, wurden sehr viele Telefonverbindungen im und um den Ort herum registriert. In den Fokus geraten würden dann solche Personen, deren Telefone vor dem Verschwinden von Émile eingeloggt waren und deren Fahrzeuge entsprechend später an einer Mautstelle erfasst worden sind (noch nicht erfasste Personen).
Ich probiere es nochmal zu erklären:

Daten werden gesammelt, und zwar Telefondaten, Mautdaten und Daten aus Überwachungskameras, die in Frankreich fast flächendeckend vorhanden sind.

Diese Daten laufen dann durch ein Programm, in welchem Übereinstimmungen festgestellt werden. Also: Wagen mit dem Kennzeichen XXXX fuhr dann und dann durch die Mautstation XXXX. Dieses Auto wurde später von zig Überwachungskameras im Umkreis von Vernet aufgenommen. Handynummer YYYY kann dem Halter dieses Wagens zugeordnet werden. Zum Teil gibt es vielleicht nur zwei Übereinstimmungen, zum Großteil wird es nur eine geben.
Der zitierte Beitrag von LillyLego wurde gelöscht. Begründung: Unterstellung von Pädophilie.
Siehe oben und auch weiter oben. Du kannst Frankreich nicht mit Deutschland und ein paar Überwachungskameras an Tankstellen vergleichen. Die Dinger sind in Frankreich fast flächendeckend angebracht. Und diese Daten werden natürlich auch ausgewertet.
Zitat von emzemz schrieb:Richtig. Als ob es danach ginge, was man sich "erhofft". Die machen einfach nur ihre Arbeit, und das heißt, dass sie alles, was nur irgendwie geht, zu erfassen und abzugleichen haben. Nennt sich Spurenauswertung. Und hinterher wird geschaut, was daraus für Schlüsse gezogen werden können. Und wenn's nichts gebracht hat, dann ist das so. Aber da muss man doch nicht schon vorher philosophieren, warum es vielleicht keinen Erfolg bringen könnte.
Vollumfängliche Zustimmung. Natürlich kann die Auswertung nichts bringen. Das weiß man vorher nicht, weswegen diese Arbeit eben gemacht werden muss.
Zitat von alias.aliasalias.alias schrieb:In dem Fall von Maëlys war es so, dass der Täter sie direkt auf den Beifahrersitz gesetzt hat. Nur so konnte man ihm durch Kameraaufnahmen auf die Schliche kommen, so wie @JamesRockford schrieb . Sie hatte auch ein weißes Kleid an. Das Bild von ihr im Auto, wie sie sich an die Tür drückt, will mir nicht vom Gedächtnis gehen.
Auch bei mir hat sich dieses erschütternde Bild eingebrannt, und ich habe meine bis dahin ablehnende Haltung einer großflächigen Videoüberwachung gegenüber grundlegend korrigiert. Ohne diese Aufnahmen (nachts nach der Entführung und dann in der Waschanlage) wäre der Täter nicht überführt worden.


melden

Émile (2) in Haut-Vernet (F) verschwunden

24.07.2023 um 19:02
Die werden aufjedenfall den nächstliegenden Funkmast für Mobildaten auswerten an dem die Hunde zuletzt etwas bemerkt haben weil dies ein möglicher Abgreifort ist.

Vielleicht gibt es Häuser die Kameras installiert haben.

Dann werden sie überprüfen ob es Personen gibt die täglich, um diese Uhrzeit, diese Stelle passieren.


2x zitiertmelden

Émile (2) in Haut-Vernet (F) verschwunden

24.07.2023 um 19:15
Zitat von NabelschnurNabelschnur schrieb:Die werden aufjedenfall den nächstliegenden Funkmast für Mobildaten auswerten an dem die Hunde zuletzt etwas bemerkt haben weil dies ein möglicher Abgreifort ist.
Nun ja, der Punkt, an dem die Hunde das Ende der Spur angezeigt haben, liegt je nach Quelle zwischen 20 und 100 m vom Wohnhaus der Großeltern entfernt und mitten im Dort. Damit dürfte das der Funkmast sein, in dessen Bereich das gesamte Dorf liegt. Und da es eine sehr ländliche Gegend ist, dürfte es ein relativ leistungsstarker Mast sein, der eine recht große Fläche abdeckt, in der dann eben auch zahlreiche weitere Dörfer liegen.
Man kann auch, in dem man Daten mehrerer Masten abfragt ein Bewegungsbild eines Handys aufzeichnen, aber eben nur recht grob. Also welches Handy hat die Funkzelle zu welchem Zeitpunkt verlassen und in welchen Funkmast hat es sich als nächstes eingeloggt? Daraus kann man etwa rückschließen, in welche Richtung sich eine Person wann bewegt hat, die das Handy bei sich hatte. Die Ortsangabe ist dann "irgendwo innerhalb der Funkzelle".

Man kann aber anhand dieser Daten nicht feststellen, wer sich zu einem bestimmten Zeitpunkt an der Stelle aufgehalten hat, an der die Hundespur endet.


melden

Émile (2) in Haut-Vernet (F) verschwunden

24.07.2023 um 19:50
Zitat von NabelschnurNabelschnur schrieb:Die werden auf jeden fall den nächstliegenden Funkmast für Mobildaten auswerten an
Diese Antenne in Haut Vernet zeichnet systematisch alle Handynummern auf, die in der Nähe vorbeifahren, sowie den Verbindungsplan. Und um sicher zu gehen, dass keine Zahl übersehen wird, werden die Ermittler auch alle aufzeichnen, die von den sechs anderen Antennen in einem Umkreis von 20 km um das Dorf aufgezeichnet werden.

https://www.francetvinfo.fr/replay-jt/france-2/20-heures/disparition-du-petit-emile-les-enqueteurs-vont-relever-tous-les-numeros-ayant-borne-a-proximite-de-la-zone-concernee_5946638.html

Also es werden Daten von 7 Sendemasten in der Nähe von Haut-Vernet aufgezeichnet. Nicht nur von einem. Nur mal so zur Info.


1x zitiertmelden

Émile (2) in Haut-Vernet (F) verschwunden

24.07.2023 um 19:56
Zitat von jeandArcjeandArc schrieb:Also es werden Daten von 7 Sendemasten in der Nähe von Haut-Vernet aufgezeichnet. Nicht nur von einem. Nur mal so zur Info.
Das ist ja noch besser. Denn wichtig ist ja heraus zu finden wer sich dort um eine gewisse Uhrzeit aufgehalten hat. Ich denke, dass die Anzahl überschaubar sein wird .


melden

Émile (2) in Haut-Vernet (F) verschwunden

24.07.2023 um 20:03
Gibt es in Frankreich eigentlich keine Einwände bzgl Datenschutz wegen der Erfassung und Auswertung der ganzen Handy-Daten? Es ist ja doch eine recht große Menge an Daten, die entweder größtenteils oder komplett von völlig unbeteiligten Bürgern stammen.


Anzeige

1x zitiertmelden